Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Sängerduo Johanna Arrouas/ Michael C. Havlicek taucht in die Rythmen, in den Stil, in das Zeitgefühl der „Roaring Twenties“ ein. | Foto: zVg
3

Baden
"Csárdásfürstin 1929" ist die Fortsetzung der beliebten Operette

Die Neue 20er Jahre Operette erzählt, was nach dem Happy End der Csárdásfürstin geschah. BADEN. Auf der Bühne sorgen 3 Protagonisten und ein Orchester-Trio bestehend aus Klavier, Geige und Cello, sowie Kinder einer bekannten Badener Ballettschule für eine rasante Mischung aus Musical/Charleston und Operette der 1920er Jahre. Inhaltlich erfahren wir in kurzweiligen 85 Minuten, was 15 Jahre NACH dem Happy End der legendären Emmerich Kalmán - Operette "Die Csárdásfürstin“ geschah. Damit tauchen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Benefizmatinée mit Kabarettist Thomas Strobl „Lachen für den guten Zweck“ im Congress Casino Baden. | Foto: Sabine Klimpt
3

"Lachen für den guten Zweck"
Kabarettist Thomas Strobl im Casino Baden

Der Landesverband Hospiz NÖ lädt am 23. Februar 2025 zu einer Benefizmatinée mit Kabarettist Thomas Strobl „Lachen für den guten Zweck“ in das Congress Casino Baden ein. Ab 10.15 Uhr gibt es einen Sektempfang und um 11 Uhr geht es los. BEZIRK BADEN/ BADEN.  Der LAndesverband Hospiz NÖ bringt ein Kabarett-Highlight in das Congress Casino Baden. Am 23. Februar wird der bekannte Musik-Kabarettist Thomas Strobl im Rahmen der Benefizmatineè "Lachen für den guten Zweck" sein Können unter Beweis...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mitarbeiterehrungen von MeinBezirk Niederöstereich in der Wachau. | Foto: MeinBezirk
1 60

Danke für langjährige Treue
MeinBezirk lässt die Mitarbeiter hochleben

Mitarbeiterehrung von MeinBezirk Niederösterreich im Alten Klosterkeller in der Wachau: Dieser Tag stand ganz im Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung.  NÖ. Sie beraten, sie tippen, sie buchen … die Rede ist von den MeinBezirk-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die für ihre langjährige Treue zur RegionalMedien Niederösterreich GmbH ausgezeichnet wurden. Und zwar in der Wachau, im Alten Klosterkeller, mit Blick auf die Weinberge und die Donau. "Doch bei den Ehrungen und Dankesreden stehen...

Autorin Martina Parker kommt am 25. August zu den 2. Traiskirchner Seefestspielen zu Stöhrs Lesefutter | Foto: Oliver Topf
5

25. August
Martina Parker kommt zu den 2. Traiskirchner Seefestspielen

Wo ein Wille, da auch ein See - so oder so ähnlich könnten die "Traiskirchner Seefestspiele", die heuer bereits zum zweiten Mal stattfinden, entstanden sein. Kennen Sie nicht? Dabei handelt es sich um einen feinen Event mit Top-Autorinnen und Autoren im idyllischen Garten der örtlichen Buchhandlung "Stöhrs Lesefutter". Am oder im Wasser, versteht sich. Am Freitag, den 25. August, geben sich Martina Parker und Susanne Kristek die Ehre. TRAISKIRCHEN. Am Freitag, den 25. August, sind im Rahmen der...

Der SC Reisenberg lädt zur vierten Ausgabe der Hawaii-Party. | Foto: pixabay
2

Outdoor-Bereich mit Bar
Vierte Ausgabe der Hawaii Party des SC Reisenberg

Am 29. Juli 2023 ab 20.00 Uhr findet die 4. Ausgabe der Hawaii Party des SC Reisenberg in der Kulturhalle statt. REISENBERG. Bereits zum vierten mal findet die Hawaii Party des Sport Club Reisenberg in der Kulturhalle statt. Ab 20.00 Uhr startet die Party direkt mit der ersten Happy Hour. Neu im Programm gibt es die ein Liter Gießkanne gefüllt mit einem Longdrink deiner Wahl. Oben drauf gibt es zu jeder Gießkannenbestellung ein kleines Geschenk oben drauf. Mit einem Foodtruck sowie einer...

Baden in Weiss macht Baden wieder zum Shopping- und Party Hotspot. | Foto: 2023psb/faber
2

Baden in Weiß
Baden wird wieder zum Shopping- und Party Hotspot

Vom 30. Juni bis 1. Juli gibt es wieder sommerliches Partyfeeling vom Feinsten. BADEN. Baden in Weiß, präsentiert von der Sparkasse Baden & MTF Samsung, lockt jährlich tausende Gäste aus dem In- und Ausland nach Baden. Auch 2023 wird die Stadt wieder zur glamourösen Kulisse für das einzigartige Sommerfest. Am Freitag, den 30. Juni, tauchen die Gäste bei der langen Einkaufsnacht ins besondere Shoppingerlebnis ein, das von einem stimmungsvollen Open Air-Bühnenprogramm begleitet wird. Gleich am...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Kulturausschussvorsitzender geschäftsführender Gemeinderat Markus Artmann, Vizebürgermeisterin Sabina Stock, Professor Dr. Anton Schmell und Bürgermeister und Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Kollross | Foto: nlux

trumTur Veranstaltung
Eine Reise nach Marokko gab's im Trumauer VAZ

Im Rahmen des Trumauer Kulturjahres trumTur wurde gestern erstmals zu einem Reise-Multimediavortrag eingeladen. Professor Anton Schmoll präsentierte im Veranstaltungszentrum seinen Multimediavortrag „Marokko – Spiel der Farben“. Im Anschluss konnten marokkanische Spezialitäten genossen werden. TRUMAU (pa). Eine Premiere war es am 13. April, dass beim Kulturjahr trumTur auch ein Reisevortrag ins Programm aufgenommen wurde. Vor Regen und Kälte konnten die rund 80 Besucher im Inneren des...

Gerhard Krenn, Mitglied des Kulturbeirates der Gemeinde, wird beim Literaturcafé sowohl neuen Lesestoff als auch liebgewordene Klassiker vorstellen.  | Foto: Artmann / servus-nachbar.at
2

Ab 21. März
Viel Erlesenes gibt es beim „Trumauer Literaturcafé“

Im Rahmen des Trumauer Kulturjahres gibt es eine neue Veranstaltungsreihe: Ab 21. März wird beim "Trumauer Literaturcafé" jede Menge guter Lesestoff vorgestellt. Gerhard Krenn präsentiert dann im Café Kredenz Neuerscheinungen und Klassiker.  TRUMAU. Das Kulturjahr „trumTur“ in Trumau wird um eine neue Veranstaltungsreihe für Leseratten erweitert. Mit dem „Literaturcafé“ soll Lust auf die Lektüre von Büchern gemacht werden. Klassiker und NeuheitenGerhard Krenn, Mitglied des Kulturbeirates der...

 Bürgermeister und Abgeordneter zum Nationalrat Andreas Kollross, Vizebürgermeisterin Sabina Stock, Autorin Vea Kaiser und Kulturausschussvorsitzender geschäftsführender Gemeinderat Markus Artmann
 | Foto: Markus Artmann

„Heiteres und Herzliches“
Bestsellerautorin Vea Kaiser las in Trumau

Im Rahmen des Trumauer Kulturjahres „trumTur“ fand kürzlich eine Lesung im Rathaus statt. Bestsellerautorin, Bachmann-Preis-Jurorin und Literatur-Fernsehstar Vea Kaiser unterhielt die Gäste mit einem literarischen Potpourri unter dem Motto „Heiteres und Herzliches“. TRUMAU. Mit dem Engagement der bekannten österreichischen Bestsellerautorin Vea Kaiser ist dem Kulturausschuss der Marktgemeinde Trumau gleich zu Beginn des Kulturjahres trumTur 2023 ein besonderer Coup gelungen. Die viel- und gern...

Papageientaucher sind in Island zu finden. | Foto: zVg
3

Reise-Vortrag
Wunderwelten aus Feuer und Eis im Theater am Steg

Fernweh garantiert: Sepp Puchinger entführt bei seiner digitalen Reisemultivision auf Großleinwand am 24. Jänner in die "Wunderwelten aus Feuer und Eis" nach Island und Grönland. BADEN. Endlich wieder Live: Digitale Reisemultivision mit eindrucksvollen Bildern, jeder Menge Hintergrundinfos und vielen spannenden Reisegeschichten von Sepp Puchinger entführt diesmal nach Island und Grönland.  Vulkane und Geysire in IslandDas kontrastreiche Island ist längst mehr als ein Geheimtipp in Europas...

1 10

Landesfürstenpaar vorgestellt...
Pressekonferenz Landesnarrenwecken in Oberwaltersdorf am 11.11.2022

"Juppi Juppi Owado" in der Bettfedernfabrik Die Ernennung zur Landeshauptstadt wird am 11.11. mit dem Zusammentreffen der Gilden um 9.45 Uhr vor der Bettfedernfabrik starten. Um 10.30 Uhr wird der Einmarsch erfolgen. Um 11.11 Uhr werden schließlich die Insignien übergeben und Herta und Michael zum Landesfürstenpaar ernannt.  Das 50-jährige Bestehen der Herrengilde wird im heurigen Fasching gekrönt mit dem Titel für die Marktgemeinde Oberwaltersdorf als "Landesnarrenhauptstadt 2023". Als...

Von 21. Juli bis 1. August lädt die Leobersdorfer Parkheurigengemeinschaft zum 42. Leobersdorfer Parkheurigen. | Foto: Leobersdorfer Parkheuriger

Ab 21. Juli
Schmankerl und Wein beim 42. Leobersdorfer Parkheurigen

Der gemütlichste Großheurige Niederösterreichs öffnet am 21. Juli im Herzen von Leobersdorf seine Pforten.  Wie bereits seit 1979 heißt es auch im Jahr 2022 wieder: "Bei uns gibt´s an guatn Wein, a knusprig´s Hendl und jeden Tog a Hetz!" LEOBERSDORF. Seit 1979 sorgen die Parkheurigenwinzer im Gemeindepark für einmaliges Flair von Gastlichkeit, Gemütlichkeit und guten Weinen. Das Konzept bewährt sich seit über 40 Jahren: Ein schattiger Gemeindepark mit alten riesigen Platanen, welcher ein ganz...

Im Bild v.l.n.r.: Reinhard Riedl (PRAEVENIRE Vorstandsmitglied), Dr. Erwin Rebhendl (PRAEVENIRE Vorstandsmitglied), Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien), Hans Jörg Schelling (Präsident PRAEVENIRE) | Foto: Welldone Werbeagentur GmbH/APA-Fotoservice/Schedl

Praevenire Präsident Schelling:
"Jetzt liegt es am Willen der Gesundheitspolitik"

Das neue Praevenire Weißbuch „Gesundheitsstrategie 2030“ untermauert mit 87 Forderungen die Notwendigkeit zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. Wien (OTS) - Mit der Präsentation des zweiten Praevenire Weißbuchs „Gesundheitsstrategie 2030“ setzt der gemeinnützige Verein Praevenire seinen Weg zur Weiterentwicklung des solidarischen Gesundheitssystems konsequent fort. Im Rahmen der Pressekonferenz am 28.4.2022 im Billrothhaus in Wien präsentierte Praevenire Präsident Hans Jörg Schelling...

  • Ines Pamminger
1 2

Veranstaltungs Vorschau ...
Schlossinselführung im Schlosspark Pottendorf am 24. April 2022

Am kommenden Sonntag - 24. April 2022 - gibt es um 14 Uhr wieder eine Schlossinselführung mit der Möglichkeit der Besichtigung der Schlossruine und der Schlosskapelle! Wer Interesse hat, einfach um 14 Uhr bei der Schlossinselbrücke sein. Die Führung dauert ca. 1 Stunde. Die freien Spenden werden werden für die weitere Sanierung der Schlossparkgebäude verwendet! An diesem Sonntag ist auch erstmals Patrick´s Schlossstandl von 9 bis 17 Uhr geöffnet! Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger...

2 8

Veranstaltungs Vorschau ...
Schlossinselführung im Schlosspark Pottendorf am 6. März 2022

Nächste Schlossinselführung: Sonntag, 6. März 2022 um 14 Uhr! Am Sonntag, den 6. März 2022 gibt es um 14 Uhr eine Schlossinselführung (Schlossruine und Schlosskapelle)! Bitte eine FFP2-Maske mitnehmen! KEINE 2G- oder 3G Kontrolle vorgeschrieben! Treffpunkt: 14 Uhr Schlossinselbrücke! Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger #robertrieger

Kein Geruch von Maroni, Punsch und Glühwein – die Adventmärkte fallen dem Lockdown Nr. 4 zum Opfer.
1 Aktion 2

Ternitzerin hat zündende Idee
UPDATE zu Trostpflaster für Christkindlmarkt-Ausfall – virtueller Advent

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele leben mit facebook und Co ohnehin zum Teil in einer virtuellen Realität. Was liegt also näher, als den 1. virtuellen Weihnachtsmarkt zu etablieren? Larissa Reisenbauer hat's getan. Binnen einer Woche kamen bereits 47 Betriebe zusammen; Tendenz steigend. "Aufgrund des vierten Lockdowns sind das zweite Jahr in Folge alle Weihnachtsmärkte auf Eis gelegt. Großkonzerne wie Amazon profitieren davon, denn eingekauft werden kann wieder nur online. Genau hier liegt das Problem....

Reges Interesse: Aufgrund der vielen Anmeldungen werden nun weitere Führungen geplant.  | Foto: ÖVP Ebreichsdorf

Veranstaltung im Steinfeld
Großer Andrang bei Führung durch Schloss

Kürzlich führte der Hausherr selbst durch das Schloss Ebreichsdorf, nun sind weitere Führungen geplant. EBREICHSDORF. Zu einer besonderen Veranstaltung lud kürzlich die ÖVP Ebreichsdorf: eine exklusive Führung durch das Schloss Ebreichsdorf. „Ich habe die Möglichkeit an einer Schlossführung teilzunehmen auf Facebook gepostet, binnen einer halben Stunde haben sich über 100 Leute gemeldet“, so VP-Stadtparteiobfrau Petra Falk. Wartelisten für viele Da pro Führungen nur 25 Anmeldungen möglich...

  • Steinfeld
  • Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
1 2 72

Impressionen 2. Teil ...
150 Jahre FF Tattendorf - Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land mit Fahrzeugsegnung 10.10.2021

Die ersten Impressionen von der 150 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Tattendorf am Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land Mit Festgottesdienst, Fahrzeugsegnung mit Patin Ruth Reinisch Ehrungen verdienter Kammeraden*innen Frühschoppen mit MV Teesdorf Die Partnerwehr Tattendorf aus Bayern kamen zu diesen Jubiläum. Kommandant HBI Hubert Dachauer mit seinem Vize HBI Hannes Gregor begrüßte die zahlreich erschienenen Festgäste. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

1 13

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Tattendorf
Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land mit Fahrzeugsegnung durch Patin Ruth Reinisch 10.10.2021

Die ersten Impressionen von der 150 Jahr Feier der Freiwilligen Feuerwehr Tattendorf am Abschnittsfeuerwehrtag Baden - Land Mit Festgottesdienst, Fahrzeugsegnung mit Patin Ruth Reinisch Ehrungen verdienter Kammeraden*innen Frühschoppen mit MV Teesdorf Die Partnerwehr Tattendorf aus Bayern kamen zu diesen Jubiläum. Kommandant HBI Hubert Dachauer mit seinem Vize HBI Hannes Gregor begrüßte die zahlreich erschienenen Festgäste. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus &...

1 3

Veranstaltungs Vorschau ...
150. Jahre Freiwillige Feuerwehr Tattendorf mit Frühschoppen und Festakt 10.10.2021

Frühschoppen und Festakt Sonntag 10.10.2021 ab 9:00 Uhr ABSCHNITTESFEUERWEHRTAG Baden-Land 9:00 Uhr Gottesdienst Festakt mit Fahrzeugsegnung HLF1-VF Ehrung verdienter Feuerwehrmitglieder Frühschoppen mit MV Teesdorf Mittagessen und Festbetrieb bis 16:00 Uhr Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.