Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Der Schönsonntagmarkt kommt 2022 in die Wolfsberger Innenstadt. | Foto: Privat
4

Wolfsberg
Diese Veranstaltungen sind für das Jahr 2022 geplant

Was man in Wolfsberg in diesem Jahr veranstaltungstechnisch erwarten kann. WOLFSBERG. Angesichts der zu erwartenden weitläufigen Lockerungen der Coronamaßnahmen lebt auch die Wolfsberger Veranstaltungsszene wieder auf. Bereits ist eine Vielzahl von Events geplant, die – sofern es die pandemische Situation erlaubt – auch durchgeführt werden sollten. Ostern und Schönsonntagmarkt Los geht’s von 23. bis 26. März mit dem „kleinen französischen Markt“ am Hohen Platz, wo authentische Produzenten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
Foto: © Stori

StadlBUA bei Stori.at
Neues unabhängiges Nachrichtenunternehmen aus Kärnten/Steiermark

Stori ist ein Nachrichtenunternehmen, welches von Marcel Truskaller und Kevin Geißler gegründet wurde und seinen Leser:innen die Möglichkeit bietet, stets über die aktuellsten Neuigkeiten informiert zu sein. Website: stori.at Die begeisterten Fotografen lernten sich beim Open Air in Bad Kleinkirchheim kennen und blieben seitdem im Kontakt. Weitere gemeinsame Akkreditierungen für Konzerte und Events, wie zum Beispiel für Andrea Berg in Schladming und für das Ernst Happel Stadion in Wien, folgten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stori
WK Beiratssprecher Hannes Dopler | Foto: WK/Helge Bauer
2

Kärnten
Konsumationsverbot für Eventbranche nicht nachvollziehbar

Seit zwei Jahren ist die Lage in der Veranstaltungswirtschaft prekär. Angekündigte Lockerungsschritte lassen die Betriebe nun mit Kopfschütteln zurück. „Ein Konsumationsverbot gleicht einem Eventverbot“, ärgert sich Beiratssprecher Dopler. KÄRNTEN. Mit Spannung wurden die weiteren Öffnungsschritte erwartet. Die Hoffnungen der Eventbranche wurden jedoch im Keim erstickt. Bei Veranstaltungen bleiben sowohl die 2G-Regel als auch die FFP2-Maskenpflicht- indoor wie outdoor.„Wir haben sehr auf eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Symbolfoto: Unterwegs bei vielen Veranstaltungen in Zeiten der Pandemie
1

Ein persönlicher Tatsachenbericht
2 Jahre Pandemie ohne Opfer - oder doch?

2 JAHRE VERANSTALTUNGEN IN ZEITEN DER PANDEMIE In den rund 2 Jahren der Pandemie war ich bei vielen Veranstaltungen (siehe Reportagen auf Woche online), vor und nach den Impfungen gegen das Corona-Virus und seine Mutationen d. h. also mit vielen ungeschützten (nicht geimpften) Gästen und situationsbedingt ohne Sicherheitsabstand/FFP2-MNS-Maske mit und unter den Gästen und bei keiner dieser Veranstaltungen kam es im Nachhinein zu einem "Corona-Cluster"! ÜBERPRÜFBAR Das ist ein überprüfbarer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2

kultur-forum-amthof
Optimistischer Ausblick auf das Kulturjahr 2022

Optimistischer Ausblick auf das Kulturjahr 2022 Auch 2021 blickt das kultur-forum-amthof auf ein ungewöhnliches Jahr zurück. Trotz Corona-bedingten Verschiebungen und Absagen konnten 41 Kulturveranstaltungen organisiert und durchgeführt werden und damit dem Amthof als Kulturstätte ein besonderes Flair verleihen. Wann war die Kultur 2021 geöffnet? Der Amthof hat 2021 die längste Schließung in seiner Geschichte als Kulturstätte erlebt. Am 18. Mai begann das Kulturjahr mit dem Konzert zu Ehren des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Bürgermeister Christian Scheider am After Work Markt mit zwei jungen Klagenfurter Bürgern.  | Foto: Privat

Veranstaltungen
Klagenfurt wird zur Stadt für Alt und Jung

KLAGENFURT. Die Landeshauptstadt Klagenfurt wird gemäß ihrem Leitbild Schritt für Schritt immer mehr zur Stadt der Begegnung. "Nach den Donnerszenen und dem Klagenfurt Festival war auch der After Work Markt mit rund 9.500 Besuchern Anziehungspunkt für Jung und Alt. Die Herbstmesse und der Gaudepark 2021 erwiesen sich trotz Corona-Pandemie als Publikumsmagneten. Auch die Sportveranstaltungen wie Kärnten Läuft, der Ironman und vieles mehr, lockten die Menschen in die Innenstadt", freut sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
1 12

Veranstaltungs Vorschau ...
Supercircus Dimitri gastiert in SPITTAL September 2021

Supercircus Dimitri in SPITTAL / KÄRNTEN Litzelhofenstraße 9 Pfarrwiese nähe Konditorei Moser Mit Weltstar-Artisten, süßen Hunden und der berühmten Zirkusmaus Augustine Mausini❣ 🎉 Eintrittskarten erhalten Sie vor Beginn der jeweiligen Vorstellung an der Zirkuskassa. 🌻 Reservierung ist nicht erforderlich. 😊 Kinder sind von allen Zutrittsregeln befreit, für Erwachsene gilt die "3G-Regel". 👍 Keine Maskenpflicht. 🎪 Das Zirkuszelt ist bestens belüftet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch❣ bis 19....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Robert Rieger
Am 17. September gibt es ein Tribute an Frank Zappa von den „Dukes of Prunes“.
 | Foto: Turk Samo
4

Kultur
Turbulenter Herbst im Eboardmuseum

Der September hält wieder einige tolle Events im Eboardmuseum bereit. Los geht’s am Montag, den 6. September. Am ersten Montag im Monat Jour Fixe importiert das Buch13-Team diesmal spannende Literatur aus der Steiermark. Natürlich samt Originalautoren, die kurzweilige Auszüge aus ihren Werken vorlesen. Unter dem Motto „Steiermark meets Kärnten“ wird es am 6. September, ab 19 Uhr literarisch wertvoll im Eboardmuseum. Weiter geht es gleich am Freitag derselben Woche, am 10. September mit den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Bürgermeister Martin Treffner, Andrea Pecile vom Stadtmarketing und Marketing-Praktikant Simon Niederbichler. | Foto: RMK

Feldkirchner Veranstaltungen
Dieser Herbst wird sportlich

In den kommenden Monaten sollen in Feldkirchen Veranstaltungen wie Märkte und Sportevents stattfinden. FELDKIRCHEN. Bürgermeister Martin Treffner und Andrea Pecile vom Stadtmarketing präsentierten kürzlich die Veranstaltungshighlights des Spätsommers und Herbstes. Kein Stadtfest Das ÖVP-Stadtfest musste jetzt leider endgültig abgesagt werden. Die Situation für solche großen Feste ist derzeit zu unüberschaubar, deswegen hat man sich seitens der Stadtgemeinde schweren Herzens dazu entschieden,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Erwin Müller aus Reichenfels kennt die Taxibranche nur zu gut: Bei Personalmangel gute Fahrer zu finden ist momentan herausfordernd. | Foto: RMK
2

Lavanttaler Taxiszene
Unternehmen aus Bad St. Leonhard stockte auf

Beim Nachtgeschäft herrscht im Tal großer Bedarf: Erwin Müller hat seine Chance zur richtigen Zeit genutzt. LAVANTTAL. Auch die Taxibranche ist von der Corona-Krise stark gebeutelt und Personalmangel rückt immer weiter in den Mittelpunkt. Dennoch besteht seit den Öffnungen der Gastronomie vor allem im Nachtgeschäft wieder mehr Bedarf an den Taxis – so stellte Erwin Müller aus dem Oberen Tal bereits im Juni eine neue Mitarbeiterin ein und investierte in ein zweites Auto. Beim Nachtgeschäft an...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Auch ein Umzug wird in der Faschingszeit veranstaltet, wo viele Vereine immer mit dabei sind. | Foto: Gemeinde Dellach
1 6

Dellach
Wie wirkt Covid-19 auf das Brauchtum?

Das Thema Brauchtum wird im Gailtal groß geschrieben. Katja Wassertheurer, Obfrau der Burschenschaft Dellach, erzählt der Gailtaler Woche davon. DELLACH. Grundsätzlich ist die sogenannte Burschenschaft ein Zusammenschluss von Leuten aus der Region. Beitreten können Interessierte ab einem Alter von 16 Jahren bis zur Heirat. Das Ziel der Gemeinschaft ist das erhalten des Dorflebens und das Aufrechterhalten der Gemeinschaft untereinander. „Um bei uns Mitglied zu werden muss man einerseits das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Astrid und Manfred - seit 20 Jahren ein glückliches Paar | Foto: Roland Pössenbacher
2 1 39

"Super Stimmung - Weltklasse!"
20 Jahre Manfred & Astrid - mit live Musik vom Duo Kärnten

Klagenfurt, 24. Juli 2021 Cafe Benedikt - Benediktinerplatz 7 - Klagenfurt a. W. Seit 20 Jahren ein glückliches PaarManfred Schein, Inhaber vom Cafe Benedikt, feierte mit seiner Astrid "20 Jahre ein glückliches Paar" mit live Musik vom Duo Kärnten & Philip und als "Special Guests" Patrick und Fabries von den Ebenthalern Junioren. GÄSTE Die zahlreichen Stammgäste, darunter viele liebe Freunde, gratulierten, bei bester Laune, ganz herzlich  schwangen ihr Tanzbein und fanden "Super Stimmung, super...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2 3 8

Veranstaltungs Vorschau ...
Supercircus Dimitri in Klagenfurt von 1. Aug. bis 29. Aug. 2021

Supercircus Dimitri in Klagenfurt Parkanlage Diözesanhaus, Tarviser Straße 30 Täglich um 18 Uhr Sonntag 11.00 und 18.00 Uhr Dienstag Spielfrei !!! RESERVIERUNG DRINGEND ERFORDERLICH ! ZELT BESTENS BELÜFTET ! Kartentelefon MO - SA von 8 bis 11 Uhr 0664 / 38 32 340 Alle Informationen zu den aktuellen Zutrittsregeln finden Sie auf der Webseite www.dimitri.at ZELT BESTENS BELÜFTET ! DAS PROGRAMM FÜR 2021 !! Leon Alberto – Clownerie ★ Österreich ★ Unser liebenswürdiger Clown Leon führt als roter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Robert Rieger
1 2 4

Veranstaltungs Vorschau ...
6. VÖLKERMARKTER BIKER KIRCHTAG 2021 da Capo Cafe Bar

Von 17. bis 18. Juli 2021 Samstag ab 8 Uhr Sonntag ab 9 Uhr Biker Frühstück Samstag um 11 Uhr Motorradsegnung Samstag 11.30 und Sonntag 13 Uhr geführte Ausfahrten an beiden Tagen ab 11 Uhr Grillerei Samstag ab 16 Uhr Live Musik mit Big Belly Am alten ÖAMTC Gelände Völkermarkt Archiv: Robert Rieger Symbolfotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Rieger
1 2 7

Veranstaltungs Vorschau ...
Supercircus Dimitri am Klopeiner See 11. Juli bis 25. Juli 2021

Supercircus Dimitri am Klopeiner See Unterburg - Ostuferstrasse Täglich um 18 Uhr Sonntag 10.00 und 18.00 Uhr Dienstag Spielfrei !!! RESERVIERUNG DRINGEND ERFORDERLICH ! ZELT BESTENS BELÜFTET ! Kartentelefon MO - SA von 8 bis 11 Uhr 0664 / 38 32 340 Alle Informationen zu den aktuellen Zutrittsregeln finden Sie auf der Webseite Für Erwachsene gilt die 3 G Regel Kinder sind von allen Zutrittsregeln befreit Keinen Maskenpflicht www.dimitri.at ZELT BESTENS BELÜFTET ! DAS PROGRAMM FÜR 2021 !! Leon...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Rieger
Radu Pintoiu, Lev Deyvis und Sabine Furian packten fleißig mit an. | Foto: JUZ Wolfsberg

JUZ Wolfsberg
Jugendliche bekamen Einblick in Seifenherstellung

Am 18. Juni stand im JUZ Wolfsberg Seifen-Sieden unter der Anleitung von Sabine Furian am Programm. WOLFSBERG. Nach langer Zeit konnte im JugendKulturZentrum (JUZ) Wolfsberg endlich wieder ein Workshop stattfinden. Gemeinsam mit Sabine Furian stellten die Jugendlichen ihre eigenen Seifen her: Zuerst wurde erklärt, welche Grundstoffe für die Produktion benötigt werden und wie man mit den Laugen richtig umgeht. Danach konnten die Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen und entschieden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Ludwig Müller gastiert von 23.-27. Juni in der Hafenstadt Urban Area.  | Foto: Uli Neumann-Cosel

Hafenstadt
Ein weiteres Privatissimum steht an

Das vierte Privatissimum im der Hafenstadt Urban Area in Klagenfurt steht auf dem Programm. KLAGENFURT. Die Veranstaltungsreihe de luxe findet in Form einer Kabarettseries, die seit Ende Mai bis Anfang Juli in exklusiver Atmosphäre, statt. Nach dem Motto "ungewöhnliche Zeiten brauchen ungewöhnliche Ideen" bietet die Hafenstadt ihr erstes, kulturelles Angebot nach dem Lockdown. Das Privatissimum startete bereits am 25. Mai. Die Besucher haben an fünf Tagen die Woche die Möglichkeit einen der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Trotz der vielen Lockdowns gab es für die Klagenfurter Stadtmarketing-Chefin Inga Horny keine Verschnaufpause | Foto: Arnold Pöschl
2

Stadtmarketing Klagenfurt
Inga Horny über die Potenziale der Stadt

Seit einem Jahr ist die Klagenfurter Stadtmarketing-Chefin Inga Horny in Amt und Würden. Mit uns spricht sie über die Transformation der Innenstadt und welches Potenzial die Leerstände haben. Frau Horny, Sie hatten keinen einfachen Start in Ihrer Funktion als Chefin des neu gegründeten Klagenfurter Stadtmarketings. Corona hat einiges schwieriger gemacht, aber letztlich haben wir das erste Jahr ganz gut überstanden. Die GmbH konnten wir etwas später als geplant erst im Mai 2020 gründen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Veranstalter Erhard Blaßnig schätzt die Situation realistisch ein. | Foto: RMK
2

Veranstalter
Die Rückkehr des Stadtsaales?

Veranstalter Erhard Blaßnig plant trotz der aktuellen Öffnung vorsichtig. FELDKIRCHEN. Erhard Blaßnig vom MF Stadtmarketing schildert seine Situation und gibt einen Ausblick für die Branche. Keine Events im Stadtsaal Die letzten Veranstaltungen im Stadtsaal waren im Februar 2020 die Sitzungen des Feldkirchner Faschingsklubs sowie die Bälle. "Seitdem war der Stadtsaal verwaist. Seit ein paar Wochen wird er nun als Testcenter genutzt", berichtet Erhard Blaßnig. Start im späten Sommer "Ich plane...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Eventer Thomas Semmler und Bürgermeister Christian Scheider beim Gedankenaustausch. | Foto: KK

Klagenfurt
Gedankenaustausch mit engagierten Unternehmern

KLAGENFURT. Der stetige Kontakt und Gedankenaustausch mit engagierten und innovativen Unternehmern ist dem Klagenfurter Bürgermeister Christian Scheider ein großes Anliegen. Die Eventbranche ist eine jener Branchen, die die Pandemie besonders hart getroffen hat. Bereits den Konzertsommer 2020 auf der Schlosswiese in Moosburg musste die Veranstaltungsfirma Semtainment aufgrund der Corona-Situation absagen, nun folgte auch die Absage für die Konzerte die im kommenden Juni geplant waren....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer

Kommentar
Auf oder zu? Das ist hier die Frage!

Bitte warten, so heißt es derzeit für Kunst und Kultur in ganz Österreich. Bundeskanzler Sebastian Kurz stellt für Mitte Mai Öffnungen in allen Bereichen in Aussicht. Im Laufe dieser Woche soll ein genaues Öffnungskonzept erstellt werden. Die Zahlen sind stabil und der Impffortschritt im Zeitplan. Bis Juni soll jeder, der eine Impfung möchte, auch eine Impfung bekommen. Klingt alles sehr positiv, doch ob das, was auf dem Papier so toll scheint, auch wirklich so eintreffen wird, werden wir erst...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Experten begleiten und beraten Bauern zwei Jahre lang. | Foto: Privat
2

Klimaparadies Lavanttal
Landwirte für Boden-Projekt gesucht

Bodenerosion rückt immer weiter ins Licht. Experten wollen mit Landwirten gemeinsam entgegenwirken. LAVANTTAL. Im Rahmen der Maßnahme "Geht's dem Boden gut, geht's uns gut" widmet sich die Klimawandel-Anpassungsmodellregion (KLAR!) der Bodenerosion, die unter anderem auch eine Folge des Klimawandels ist. Dafür werden Landwirte gesucht: Ein Experten-Team möchte sie über einen längeren Zeitraum begleiten und Maßnahmen präsentieren, um der Bodenerosion im Lavanttal entgegenzuwirken, Humus...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Thomas Semmler ist zukünftig Mehrheitseigentümer und Geschäftsführer von Semtainment und der Schlosswiese Moosburg Konzertagentur. | Foto: Semtainment

Moosburg
Neu aufgestellt in Sachen Entertainment

MOOSBURG. "Konzerte sind unsere Leidenschaft - daher denken wir schon heute an morgen und übermorgen und stellen uns in Sachen Entertainment komplett neu auf", so Semtainment Geschäftsführer Thomas Semmler. Neben der bestehenden Semtainment GmbH & Co KG gibt es ab sofort auch die Schlosswiese Moosburg Konzertagentur GmbH. "Ich stehe diesen Firmen als alleiniger Geschäftführer vor und bin jeweils auch neuer Mehrheitseigentümer", erklärt Semmler. Der Plan ist es, sobald es weitergehen darf,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Nicole Fischer
Perpetuum Jazzile wird im Rahmen des Stadtfestes in Völkermarkt auftreten. | Foto: Perpetuum Jazzile
5

Völkermarkt
Wirtschaftsverein hat bis zum Herbst einiges geplant

Der "Jauntaler Ostermarkt", das "Stadtfest" und "Wine & More" sollen heuer in der Bezirksstadt stattfinden. VÖLKERMARKT. Das Jahr 2020 war Corona-bedingt auch für den Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt ein schwieriges Jahr. Zahlreiche Veranstaltungen mussten kurzfristig abgesagt oder verschoben werden. Auch 2021 wird definitiv nicht einfacher als das vergangene Jahr, dennoch startet der Wirtschaftsverein rund um Obmann Karl Kräuter und Geschäftsführerin Nicole Malle motiviert in das neue...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.