Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Flohmarkt in Obertrum am See
Verein Seenkollektiv lädt zum Flohmarkt nach Obertrum am See

Erlebe unseren Flohmarkt am 30.06.2024 von 10 bis 16 Uhr im Gastgarten des ehemaligen Gasthaus Neumayr. Freue dich auf viele Stände und tolle Musik. Genieße leckeres Essen und erfrischende Getränke.  Willst Du selbst einen Stand betreiben und deine Schätze verkaufen? Dann melde Dich jetzt unter www.seenkollektiv.at an. Standgebühr beträgt 20,-Euro  Der Flohmarkt findet nur bei Schönwetter statt Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und viele Verkäufer!

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bianca schürz
Nachtwächter Markus
2

Nachtwächterführung 2024
Historischer Spaziergang durch Mauterndorf

"Ein abendlicher Erlebnisspaziergangm mit dem Nachtwächter in historischem Gewand, durch die Gassen mit ihren altehrwürdigen Sehenswürdigkeiten. Der Nachtwächter begleitet Sie durch die wechselvolle Geschichte des Ortes und erzählt von früher." Der Nachtwächter Der Nachtwächter, ein Beruf welcher nach Errichtung größerer Dörfer im Mittelalter aufkam, desses Aufgabe es war, nachts für Sicherheit und Ordnung zu sorgen. So zog der Nachtwächter durch die Straßen und Gassen, warnte die Bürger vor...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
37

Gewichtheben - Salzburg
ÖM der Masters - ein voller Erfolg!

Das man auch im Alter stark sein kann, wurde dieses Wochenende in Salzburg bewiesen! Am 27./28. April wurden die Österreichischen Meisterschaften der Masters im Gewichtheben ausgetragen. Aufgeteilt in 9 Gruppen zeigten über 86 Athlet:innen im Alter zwischen 35 und 85 Jahren ihr Können in den beiden Disziplinen „Reißen“ und „Stoßen“. Unzählige persönliche Bestleistungen, neue Masters-Rekorde und spannende Versuche wurden einem begeisterten Publikum geboten. Die Wertung erfolgte nach...

  • Salzburg
  • ASVÖ SK Kraftwerk Untersberg
8

Musikum - die Welt der Musik

Musikum öffnet Türen zu musikalischen Welten für Kinder im ganzen Salzburger Land Das Musikum, eine Institution für musikalische Bildung, hat seine Türen weit geöffnet, um Kinder im gesamten Salzburger Land zu erreichen. Unter dem Motto "Musikum öffne dich" werden verschiedene Aktivitäten angeboten, um die Welt der Musik den jungen Generationen näher zu bringen. Im Lungau besucht das Musikum die Volksschulen, wo den Schülerinnen und Schülern verschiedene Instrumente vorgestellt werden....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Musikum Tamsweg
Marlies Puntigam und Claudia Eder. | Foto: Rosa Besler
2

Demenz-Veranstaltungen
Demenz: Hilfe für Betroffene in Obertrum

In Obertrum finden erstmalig Veranstaltungen über Demenz für Angehörige und Betroffene statt. OBERTRUM. Claudia Eder arbeitet aus Leidenschaft als Altenpflegerin für das Hilfswerk-Tageszentrum Obertrum. "In meinem Beruf arbeite ich sehr viel mit Demenz-Patienten. Oft helfe ich dort, wo Angehörige überfordert sind. Ich entlaste die Angehörigen und berate sie, wie mit Demenz umgegangen werden kann", so Eder. Um ihr Fachwissen zu vertiefen, entschloss sich Eder für den Diplomlehrgang zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler

Vintage Markt
Frauensachenbörse im Pfarrsaal Herrnau

Unsere Frauensachenbörse findet wieder statt!! Freitag 12.April/ 15.30-18.30 Uhr. Vorbeischauen lohnt sich.. es gibt Modeschnäppchen, Taschen, Schuhe und Accessoires… alles was Frau braucht, zu super Preisen 😊 Außerdem gibt es Kaffee, Kuchen und Brötchen! Der Erlös vom Buffetverkauf kommt dem Pfarrkindergarten Herrnau zugute!

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Maria Gstöttner
Die Kuh von Hermann Mitterlechner erzielte bei der vergangenen Versteigerung in Maishofen den Tageshöchstpreis. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
Aktion

Versteigerung
Kühe erzielten absolute Spitzenpreise in Maishofen

Die 1.002. Versteigerung in Maishofen ist Geschichte – es wurden laut dem Rinderzuchtverband Salzburg Spitzenpreise erzielt. Den Tageshöchstpreis erreichte eine Kuh aus dem Betrieb Hermann Mitterlechner. MAISHOFEN.  In der Versteigerungshalle in Maishofen fand kürzlich die 1.002. Versteigerung statt. Insgesamt lag bei 28 Kühen der Zuschlagspreis bei 3.000 Euro und mehr, so der Rinderzuchtverband Salzburg. Bei den Fleckvieh-Jungkühen konnte laut den Veranstaltern ein Spitzenpreis erlangt werden,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Veranstaltungen im Lungau | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

MeinBezirk.at-Veranstaltungskalender
Veranstaltungen im Lungau in den nächsten Tagen

Lust auf Kunst und Kultur? Oder soll es doch ein Konzert sein? Die Auswahl ist groß, denn in den nächsten Tagen gibt es wieder einige Veranstaltungen im Lungau. Hier ist eine Auswahl. Täglich: Erlebnisausstellung (M)ursprung - Natur im Fluss Wöchentlich/regelmäßig: „Mehl mahlen in der Zenzenmühle“ Mariapfarr: Mariapfarr, Pfarr-, Wallfahrts- u. Stille NachtMuseum Di & Do 14:00 - 17:00 St. Michael im Lungau: Kaufhausmuseum: Mo, 10:00; Do, 16:00 & Sa, 14:00 Tamsweg Heimatmuseum: Mi 10:00 - 12:00...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Wie groß die Vielfalt in der Stadt Salzburg ist und wie facettenreich die Menschen, die darin leben, soll beim "Monat der Vielfalt" aufgezeigt werden.
 | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
3

Monat der Vielfalt
Stadt Salzburg steht ganz im Zeichen der Vielfalt

Im "Monat der Vielfalt" will die Stadt Salzburg auf informative, kritische und humoristische Weise den großen Wert an Vielfalt für eine Gesellschaft aufzeigen. SALZBURG. Wie groß die Vielfalt in der Stadt Salzburg ist und wie facettenreich die Menschen, die darin leben, soll beim "Monat der Vielfalt" aufgezeigt werden. Viele Programmpunkte im Monat der Vielfalt Dieser startete am zehnten Jänner und feiert mit dem "Fest der Vielfalt" in der Tribüne Lehen am 23. Februar seinen Abschluss. Ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Eisretterschulung am Klammsee. Linzer Berufsfeuerwehrmänner und Wasserretter wurden im Februar durch Wasserretter zu Eisrettern ausgebildet. | Foto: ASBÖ Wasserrettung Zell am See
4

Wasserrettung
Die Zeller Wasserrettung zieht Bilanz über das Jahr 2023

Die Samariterbund Wasserrettung Zell am See zieht zu Beginn des neuen Jahres Bilanz über das vergangene Einsatzjahr. Insgesamt rückten die Wasserretter/Wasserretterinnen 2023 211 Mal aus – das ist laut dem stellvertretenden Obmann Michael Kling ein Rekord. Die Einsäte sind, so die Wasserrettung seit 2013 stetig gestiegen. ZELL AM SEE. Die Wasserretter/Wasserretterinnen der Zeller Wasserrettung ziehen Anfang des neuen Jahres Bilanz über das vergangene Einsatzjahr. Laut Angaben war die Zeller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Mit dem "Club Oberon" bringt das Off-Theater ein energiegeladenes Stück mit Hits aus der Disco-Ära auf die Bühne. | Foto: Off-Theater/Taro Ebihara
13

Jahresrückblick
Veranstaltungen des Jahres 2023 in der Stadt Salzburg

Es war ein abwechslungsreiches "Menü" an Veranstaltungen, das in der Stadt Salzburg 2023 serviert wurde. SALZBURG. Langeweile kam bei der Vielzahl an Festen, Feierlichkeiten und Veranstaltungen, die in der Stadt Salzburg im Jahr 2023 geboten wurden, keine auf. Die zahlreichen Besucher bei den einzelnen Festen zeigen, dass die Lust der Menschen hierzulande groß ist, kulturelle, kulinarische, traditionelle und urbane Veranstaltungen zu besuchen. Die hier angeführten Veranstaltungen sind freilich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das größte Event 2023 im Bezirk ist wohl ein Festwochenende im September in Mariapfarr mit Fest der Volkskultur und Samsontreffen. | Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf
7

Jahresrückblick Lungau
Die Events des Jahres 2023 im Bezirk Tamsweg

Jahresrückblick Lungau: Das sind aus unserer Sicht die Events und Veranstaltungen des Jahres 2023. LUNGAU, MARIAPFARR. Die größte Festveranstaltung des Jahres 2023 im Bezirk Tamsweg – im Lungau – findet Anfang September in der Marktgemeinde Mariapfarr statt. Drei Tage dauert das Spektakel, für das extra auch ein XXL-Festzelt im Ortsteil Althofen aufgebaut wird. Zuerst feiert die Festgesellschaft 1.100 Jahre Pfarre Mariapfarr. Anno 923 wird ja eine kleine Ansiedlung schriftlich erwähnt. Außerdem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige

20 Jahre Kirchenmusikreferat Lungau
Abendlob der regionalen Kirchenchöre

Seit 20 Jahren besteht das Kirchenmusikreferat Lungau unter der Leitung von Sonja Brugger. Welche Aufgaben hat ein Kirchenmusikreferat am Land: Ausbildung für  Chorleiter*innen, Organist*innen und Kantor*innenKlavier- und OrgelunterrichtZusammenarbeit mit und unter den regionalen KirchenchörenProjekte wie "Singen im Dom", die Abendlob-Reihe im Herbst 2023ein offenes Ohr für alle kirchenmusikalische FragenDie Begegnungen mit Menschen, die mit ihren musikalischen Begabungen und Talenten die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sonja Brugger
Vizebürgermeister Bernhard Auinger und Abteilungsvorständin Dagmar Aigner präsentieren die besonderen Veranstaltungen des Wissensherbst 2023. | Foto: Stadt:Salzburg/Alexander Killer
4

Wissensherbst 2023
Klimawandel, Zukunft Handwerk, Stadtgeschichte

Im Rahmen des Wissensherbst 2023 der Stadt Salzburg, gibt es drei ganz besondere Veranstaltungen. Hier lest ihr welche das sind und was sie für groß und klein zu bieten haben. SALZBURG. „Vielfältige und niederschwellige Angebote von der Geschichte bis zu den Zukunftstechnologien", das verspricht Vizebürgermeister Bernhard Auinger mit dem Wissensherbst 2023. Es gibt verschiedene Angebote und Veranstaltungen. Drei davon wurden am Donnerstag, den 21. September, von Auinger und Abteilungsvorständin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Anzeige
Am 29. Juli 2023 wagen sich im Mondschein gegen 21:15 Uhr mutige Schwimmerinnen und Schwimmer in das kalte Wasser, um eine beleuchtete „Mond-Boje“ schwimmend zu umrunden. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion

Bergsee-Event mit Gewinnspiel
Vollmondschwimmen 2023 in Obertauern

Das Vollmondschwimmen in Obertauern geht in die dritte Runde: 1.938 Meter Höhenlage, rund 13°C Wassertemperatur und Start bei Dunkelheit – das sind die Rahmenbedingungen des 3. Vollmondschwimmens im Grünwaldsee am 29. Juli 2023. Hier gibt es Tickets zu gewinnen! OBERTAUERN. Wenn sich im Juli der Grünwaldsee in Obertauern ins Vollmondlicht hüllt, ruft Obertauern wieder zum Vollmondschwimmen. Am Samstag, den 29. Juli 2023 wagen sich im Mondschein gegen 21:15 Uhr mutige Schwimmerinnen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Anzeige

Gesundheitsvortrag
Die Basis unserer Zellgesundheit

Was braucht meine Zelle um optimal für meine Gesundheit zu sorgen? Welche Einflüsse schaden meinen Zellen und damit dem eigenen körperlichen und psychischen Wohlbefinden? In diesem Gesundheitsvortrag  erfahren Sie von der klinischen-psycho-neuro Immunologin & biomedizinischen Analytiker Mag. (FH) Ursula Paller warum die Zellen bestimmte Nährstoffe brauchen und diese eine entscheidende Rolle im Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-System, Nervensystem, Bewegungsapparat, Immunsystem und stillen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Birgit Paller
Dank geht an Mario Sarcletti, nach 16 Jahren ehrenamtlicher Leitung in Radstadt.
Vlnr.: Richard Breschar (Direktor SBW), Mario Sarcletti (ehem. Leiter Radstadt), Eva Sarcletti (Ehefrau), LR Andrea Klambauer (Präsidentin SBW) und Waltraut Hofmeister (Vorstand SBW) | Foto: Salzburger Bildungswerk
Aktion 4

Bildungswerk Salzburg
Herbsttagung in Regionalstelle Mittersill

Das Salzburger Bildungswerk hielt dieses Mal ihre jährliche Herbsttagung in der Oberpinzgauer Regionalstelle in Mittersill ab. Im Mittelpunkt stand die Wichtigkeit der allgemeinen Erwachsenenbildung in den Gemeinden. MITTERSILL. In der Regionalstelle Oberpinzgau in Mittersill des Salzburger Bildungswerkes fand die diesjährige Herbsttagung unter dem Motto "Ideen bekommen, sich einbringen und Bildung weiterdenken" statt. Geladen waren laut Bildungswerk alle örtlichen Bildungswerkleitungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Schlagercafé

Veranstaltung - Musik und Schauspiel
SCHLAGERCAFÉ Straßwalchen: Gesang und Theater / Unterhaltung vom Feinsten!

Freitag, 14. und Samstag, 15. Okt. 2022 Musik - Gesang - Schauspiel SCHLAGER-Café Straßwalchen Eine musikalische Weltreise durch die 1950er und 1960er Jahre Beginn: 19:30 Uhr im Saal des alten Roten Kreuzes Salzburgerstraße 13 5204 Straßwalchen Eintritt: freiwillige Spende first come - first serve Gesang: Michaela HUBER, Mario ADAM Schauspiel: Thomas KLAMMER, Nadine MÜHLBÖCK Musikalische Begleitung: THE BLACK ORANGE (Band)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ines K.
Brotlaib in Übergröße: Laura und Lisa von "Joseph Brot" auf ihrem Stand beim Bio-Fest | Foto: Lisa Gold
Aktion 22

Besuchermagnet
Kulinarische "Schmankerl" beim Bio-Fest am Kapitelplatz

Am Wochenende lud das Bio-Fest nach zwei Jahren Pause wieder auf den Kapitelplatz. Klickt euch durch unsere Bildergalerie.  SALZBURG. Heu-Hüpfburg, süßer Honig, würziger Käse und knusprige Brotlaibe – nach zwei Jahren Pause kehrte das Bio-Fest zurück. 24 Aussteller präsentierten ihre Bio-Produkte und verwandelten den Kapitelplatz in einen Ort der regionalen Schmankerl. Buntes Programm für Groß und Klein 13 neue Aussteller sind in diesem Jahr hinzugekommen. "Wir wollen eine breite Palette...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

TAEKWONDO MAISHOFEN
Gratulation zur erfolgreichen Danprüfung

Das Ziel eines jeden Taekwondo Sportlers ist der Schwarzgurt, der Meistergrad. Nicht jeder schafft den Weg bis dorthin. Nur wer stets trainiert, viel an sich arbeitet, auch sportliche Höhen und Tiefen durchlebt und zu guter Letzt den Willen zeigt, verdient sich den Schwarzgurt. Genau diese Leistungen und Eigenschaften haben die vier Sportler vom Taekwondo Team Maishofen gezeigt. 1. Dan: Ferida Delilovic, 1. Dan: Daniela Hollaus, 2. Dan: Manuel Hollergschwandtner, 4. Dan: Konstanze Höller Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Taekwondo Maishofen Josef Rieder
Buntes Programm gab es beim Stand des "Vereins Spektrum" | Foto: Lisa Gold
8

Buntes Programm
In Maxglan wurde der "autofreie Tag" gefeiert

Die Maxglaner Hauptstraße ganz ohne Autos: am autofreien Tag gab es ein buntes Programm für Jung und Alt.  SALZBURG. Zugegeben: Der Wettergott hat es nicht allzu gut gemeint mit dem "autofreien Tag" in Maxglan, der am Samstag nach coronabedingter Pause wieder stattfinden konnte. Das tat der guten Stimmung im Stadtteil jedoch keinen Abbruch. Pünktlich um 12 Uhr ging es mit der feierlichen Eröffnung mit Bürgermeister Harald Preuner, Vizebürgermeister Bernhard Auinger und Stadträtin Martina...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Michael Sinnhuber, Geschäftsführer von Mittersill plus Tourismus, freut sich auf einen Sommer voller lässiger Veranstaltungen. | Foto: Johanna Grießer
Video 2

Mittersill plus
"Heuer sind wir 'Festl-mäßig' wieder voll dabei!"

Ob Moonlight Shopping oder Stadtfest: Auf Einheimische sowie Gäste wartet ein Sommer voller Highlights. Michael Sinnhuber (Geschäftsführer von Mittersill plus) verrät, worauf man sich besonders freuen darf. MITTERSILL. Die Stimmung bei Mittersill plus Tourismus ist extrem gut. "Wir sind personaltechnisch voll ausgestattet und die Veranstaltungen können endlich wieder wie gewohnt stattfinden", freut sich Geschäftsführer Michael Sinnhuber. Bunter Mix an großen und kleinen Festen Im neuen Standort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Alle Kinder wollen lernen!!!

Wie??? Alle Kinder wollen lernen? Ja! Nur – was, wann, wo und wie kann durchaus sehr unterschiedlich sein. Jeder Mensch ist ein Individuum und somit einzigartig. Das bedeutet auch, dass jedes Kind spezielle Fähigkeiten, Eigenheiten und Besonderheiten mitbringt. Der gemeinnützige Verein „Leben in Bewegung“ hat sich mit dem Forschungsprojekt „Entfaltungszeit“ die Aufgabe gestellt, Kinder in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen, ihnen Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten und auf ihre...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Kornelia Hörl
Anzeige
Foto: Lisa Staudinger Fotographie

In Lofer "theatert´s" wieder!
Theatergruppe Lofer bringt ein neues Stück auf die Bühne

Nach der erzwungenen Pause kann nach dem Erfolgsstück im Jahr 2019 ENDLICH wieder Theater gespielt werden.  Auf dem Programm steht das  Stück "Ein Depp kommt selten allein" von Thomas Gehring. Das sich in den 3 Akten auch jede Menge Weihnachtsmänner tummeln, hat weder was mit Weihnachten, noch  mit Klimawandel und Globalisierung zu tun.... Verwicklungen und Chaos sind zum Vergnügen des Publikums vorprogrammiert! Premiere des Stückes am 14.06.2022 um 20:00 im Theater Lofer  - Kartenvorkauf über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theatergruppe Lofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

Foto: pixabay
  • 25. Juni 2024 um 19:00
  • Toihaus Theater Salzburg
  • Salzburg

Toihaus im Mai und Juni 2024

Leak Performance In „Leak“ entwirft die Künstlerin Cornelia Böhnisch erneut eine minimalistisch-hypnotisierende Arbeit, die sich ganz einem Material verschreibt: Wasser, das von der Decke tropft, verändert in dieser halbstündigen Performance die Wahrnehmung von Raum und Zeit – ein Eintauchen in die Tiefe des eigenen Empfindens. „Leak“ widmet sich dem paradoxen Versuch, das Wasser glattzustreichen. Dabei fordert das künstlerische Team mit der Performerin Elena Francalanci und dem Musiker Jan...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.