Verbot

Beiträge zum Thema Verbot

Zerstörung und Müll im Bischofshofener Freizeitgelände. | Foto: Maurer
Aktion 9

Bunte Lichter und laute Knaller
Pyrotechnik Diskussionen dauern an

Um den Jahreswechsel kommen immer wieder Fragen und Diskussionen auf, wie mit der Handhabung von Pyrotechnik vorgegangen werden sollte. Wir haben die Zustände im Bischofshofener Freizeitgelände zum Anlass genommen, um Bürgermeister Hansjörg Obinger zu diesem Thema zu befragen. BISCHOFSHOFEN. Das neue Jahr 2024 ist bereits mehr als zwei Wochen alt und doch gibt es noch Diskussionen zum Prozedere um den Jahreswechsel: Vor allem in Bischofshofen tat sich die Diskussion auf, was denn das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die Salzburger Landesregierung hat nun ihren Gesetzesentwurf zum „Snus-Verbot" veröffentlicht.  | Foto: Symbolbild: pixabay.com
1 2

Gesetz in Begutachtung
Land Salzburg legt Entwurf zu „Snus-Verbot" vor

Nun ist es soweit. Der Gesetzesentwurf für das Verbot von Nikotinbeutel für unter 18-Jährige in Salzburg ist da. Mit der Abänderung des Jugendschutzgesetzes will die Landesregierung Jugendlichen den Besitz und Konsum von „Snus" verbieten. SALZBURG. Das Land Salzburg hat nun seinen Gesetzesentwurf zum Verbot veröffentlicht und die Begutachtungsfrist gestartet. Generell sind Nikotinbeutel im österreichischen „Tabak-und Nichtraucherschutzgesetz" nicht erfasst. Eigentlich dürfen Snus bei uns gar...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Untertauern will auch heuer private Feuerwerke im Ortsgebiet zu Silvester erlauben. Die anderen Pongauer Gemeinden gehen einen anderen Weg. | Foto: Neumayr
3

Zu Silvester
Untertauern macht bei Feuerwerksverbot nicht mit

Untertauern will heuer zu Silvester private Feuerwerke im Ortsgebiet erlauben. Die Gemeinde beteiligt sich damit nicht am gegensätzlichen Beschluss der Pongauer Bürgermeisterkonferenz. Bürgermeister Johann Habersatter (LH) begründet das mit der Nachfrage der Urlaubsgäste. UNTERTAUERN. Die Pongauer Bürgermeisterkonferenz hat den Entschluss gefasst, auch heuer keine Ausnahmegenehmigungen für private Feuerwerke in den Ortsgebieten zu erteilen. Nur eine Gemeinde im Bezirk will sich daran nicht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Innerhalb der Pongauer Ortsgebiete bleiben private Feuerwerke heuer auch zu Silvester verboten. | Foto: Pixabay
Aktion 4

Im ganzen Pongau
Private Feuerwerke bleiben in Ortsgebieten verboten

Wie schon im letzten Jahr gilt in den Ortsgebieten aller Pongauer Gemeinden heuer ein Verbot für private Feuerwerke — auch zu Silvester. Der Obmann der Bürgermeisterkonferenz begründet die Entscheidung mit Überlegungen zum Umwelt- und Tierschutz. PONGAU. Die Pongauer Bürgermeisterkonferenz hat sich auch heuer darauf geeinigt, dass zu Silvester in den Ortsgebieten der Pongauer Gemeinden keine privaten Feuerwerke erlaubt sein werden. Laut Polizei drohen Wiederholungstätern im Falle einer Anzeige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
"Layla" darf nicht mehr überall gespielt werden.  | Foto: Pixabay
Aktion Video

Abstimmung Salzburg
"Layla" oder doch lieber "Cordula Grün"?

Die schöne "Layla" erhitzt ja gerade die Gemüter. "Zu sexistisch" heißt es auf einer Seite, "Zensur" heißt es auf der anderen. Und mitten drin stehen wir, die Leute, die schon Montag Vormittag einen Ohrwurm davon haben. Uns interessiert deine Meinung über den Ballermann-Song.  PONGAU. "La-la-la-la-la-la-la-Layla" hört man ja gerade praktisch überall, egal ob Mallorca-Urlaub oder nicht. Uns interessiert, auf welcher Seite du stehst. Findest du der Song geht zuweit? Für Alle die den Aufregersong...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Zum Jahreswechsel wird der Himmel über dem Pongau nicht von privaten Feuerwerken erhellt werden.  | Foto: pixabay

Zum Jahreswechsel
Im Pongau bleiben private Feuerwerke verboten

Alle Pongauer Gemeinden beschlossen auch heuer wieder ein Verbot von privaten Feuerwerken zu Silvester. PONGAU. Private Feuerwerke gehörten früher zu Silvester wie die Tanne zum Weihnachtsabend. Doch in den letzten Jahren wurde immer wieder diskutiert, ob ein Feuerwerk zum Jahreswechsel nötig sei. Und – wie schon im letzten Jahr – haben sich nun die Pongauer Gemeinden vereint und in allen Orten ein privates Feuerwerk verboten. Ein Nicht-Beachten könne eine Anzeige zur Folge haben. Umwelt- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Rund um die Spielgeräte findet man noch keine Stummel, bei den Sitzbänken sieht es leider anders aus. | Foto: Anita Marchgraber
1 1 6

Unser Bischofshofen
Spielplätze sollen rauchfrei werden

Nachdem bei der Stadtgemeinde Bischofshofen Beschwerden über Zigarettenreste bei Spielplätzen eingegangen sind, startet sie eine Aktion um diese rauchfrei zu halten. BISCHOFSHOFEN. Rauchen auf Spielplätzen ist für die meisten Eltern und Kinder ein Ärgernis. Zudem können in der Natur entsorgte Zigarettenstummel zur Gefahr für Kinder werden. Spielplätze sind keine Aschenbecher "Wir haben Beschwerden über Zigarettenstummel bei den Spielplätzen bekommen und sehen dort auch Handlungsbedarf", sagt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Pongaus Wälder sind zwar grün, aber trocken. Die Waldbrandverordnung untersagt Feuer und Rauchen in den Wäldern und umliegenden Gefährdungsbereichen. | Foto: Marchgraber

Aktuell
Waldbrandverordnung gilt jetzt auch im Pongau

Als dritter Bezirk in diesem Jahr gilt jetzt auch im Pongau die Waldbrandverordnung, das heißt kein Feuer oder rauchen im Wald. PONGAU. Auch die Bezirkshauptmannschaft St. Johann hat jetzt eine Waldbrandverordnung wegen erhöhter Waldbrandgefahr auf Grund von Hitze und Trockenheit erlassen. Das heißt, dass jegliches Feueranzünden sowie das Rauchen im Wald und dessen Gefährdungsbereich untersagt sind. Grund für die Trockenheit sei, dass es derzeit zu wenig Niederschläge gebe. Pongau dritter im...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Trotz Aufenthaltsverbot nach Österreich eingereist

Ein 39-jähriger Mann aus Bosnien wurde am am Freitag, 13.05.2011 um 02:45 Uhr, von Schenengfahndern aus dem Pongau in einem internationalen Reisezeug auf der Fahrt von Villach nach Schwarzach/Pg. kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der Bosnier trotz aufrechten Einreise- und Aufenthaltsverbotes im Schengener Gebiet von Slowenien nach Österreich einreiste. Der Bosnier wurde nach den Bestimmungen des Fremdenpolizeigesetzes festgenommen. Er wird der BH St. Johann/Pg. vorgeführt. Quelle:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Kein Osterfeuer ohne Sicherheitsbeauftragten!

Verordnung sieht verpflichtende Meldung an Ortsfeuerwehr vor Rechtzeitig zu Beginn der „Osterfeuersaison“ informiert die Gruppe Umwelt und Forst der Bezirkshauptmannschaft Tamsweg über strengere Auflagen beim Abheizen von Brauchtumsfeuern im Rahmen der Novelle des Bundesluftreinhaltegesetzes. LUNGAU. Seit Herbst 2010 ist das Abbrennen biogener Materialien im Freien generell verboten! Das Land Salzburg hat für Brauchtumsfeuer eine Ausnahmeregelung erlassen. Die BH Tamsweg informiert in einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.