Verderberhaus

Beiträge zum Thema Verderberhaus

Foto: Ansichtskarte
2

Damals und Heute KW 28/2021
Retz Verderberhaus

Das Verderberhaus ist ein mehrteiliger, zinnenbekrönter Gebäudekomplex am Hauptplatz der Stadt Retz aus dem 16. Jahrhundert. Bis auf die neumodische Fassade gibt es keine Änderungen am Gebäude. Im Rechten Teil ist eine Pizzeria/ Kaffeehaus untergebracht.

November 1994
6

Fotoserie "Retz im Weinviertel": Verderberhaus

Auf dem Hauptplatz der Stadt befindliches, spätgotisches, dreiteiliges Bürgerhaus mit Renaissancefassade im Stil eines venezianischen Palazzos. Es dominiert optisch die Nordfront des Hauptplatzes von Retz. Das Gebäude ist dreigeschossig mit Speichergeschoss. Es wird auf dem Dach von zwei Sorten Zinnen, eine davon Schwalbenschwanzzinnen, bekrönt. Die einheitliche Fassade ist schlicht gegliedert mit einem genuteten Erdgeschoss, Kordonbändern und profilierten Fenstersohlbänken beziehungsweise...

Rathaus von Retz
1 20

Retz der Hauptplatz

Mit einer Fläche von 1,2 ha ist dieser große, rechteckige Platz der Hauptplatz von Retz. Stattliche Renaissance-Bürgerhäuser, wie das 1576 errichtete Sgraffitohaus und das Verderberhaus ( erbaut 1577-1583), rechts von Verderberhaus die von der Retzer Bürgerschaft 1744/45 errichtete Dreifaltigkeitssäule. Eine Pest- oder Mariensäule (errichtet 1680) und einen Pranger. Zwei Brunnen mit Nutze Wasser, der eine mit den Löwen der das Stadtwappen dreht und der andere mit einer schönen Frauengestalt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.