Verein Spektrum

Beiträge zum Thema Verein Spektrum

Bereits vor dem eigentlichen Stadtteilgespräch besuchte das gesamte Team der Stadtregierung das Jugendzentrum Lehen, das vom Verein Spektrum betrieben wird. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
5

Im Gespräch
Stadtregierung auf "Dialog-Tour" im Stadtteil Lehen

Mit dem neuen Format "Stadt-Dialog-Tour" besucht die Stadtregierung Stadtteile und stellt sich den Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger. SALZBURG. In dieser Woche startete die Stadtregierung ihre neue Stadt:Dialog-Tour, ein neues Format, bei dem sich Bürgermeister, die beiden Vizebürgermeister und Stadträtinnen und Stadträte gemeinsam den Fragen, Anliegen und Ideen der Bevölkerung stellen. Der Auftakt fand im Stadtteil Lehen statt. Wie geht es den Jugendlichen in Lehen? Bereits vor...

Der neue Vorstand: Madalena Peham, Eva Bernauer, Sarah Bachl, Birgit Auer, Sophie Schausberger, Annemarie Prosche. Nicht am Bild: Beirätin Nicole Halmdienst. | Foto: Verein Spektrum
2

Signal für die Zukunft
Verein Spektrum stellt neuen Vorstand vor

Am 10. September fand in Gallneukirchen die außerordentliche Generalversammlung des Vereins "Spektrum – Frau, Familie, Fortbildung" statt. Mit der Vorstellung eines erweiterten Vorstands geht der Verein einen wichtigen Schritt in Richtung einer modernen und inklusiven Zukunft. GALLNEUKIRCHEN. Der neue Vorstand, bestehend aus den Obfrauen Eva Bernauer und Annemarie Prosche sowie den Beirätinnen Birgit Auer, Sophie Schausberger, Magdalena Peham, Sarah Bachl und Nicole Halmdienst, bringt frischen...

„Mini-Salzburg“ ist eine Spielstadt für Acht- bis 14-jährige, bei der sie drei Wochen lang das Sagen haben und in verschiedenen Rollen leben und arbeiten. Im Bild: Jana, Ines, Katharina und Hannah | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
13

Von 2. bis 19. Juli im Volksgarten
Start für Kinderstadt „Mini-Salzburg“

„Mini-Salzburg“ findet heuer zum elften Mal von 2. bis 19. Juli im Volksgarten in der Stadt Salzburg statt und lädt Kinder von acht bis 14 Jahren zum Erforschen, Ausprobieren und Spielen ein. SALZBURG. Drei Wochen lang schaffen sich bis zu 1.200 Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren täglich im dreiwöchigen Freizeitprogramm „Mini-Salzburg“ ihr eigenes Stadtleben. Sie arbeiten in der Gärtnerei, beim Bootsverleih, bei der Polizei, in den Werkstätten und bauen, experimentieren,...

Vizebürgermeister Bernhard Auinger und Abteilungsvorständin Dagmar Aigner präsentieren die besonderen Veranstaltungen des Wissensherbst 2023. | Foto: Stadt:Salzburg/Alexander Killer
4

Wissensherbst 2023
Klimawandel, Zukunft Handwerk, Stadtgeschichte

Im Rahmen des Wissensherbst 2023 der Stadt Salzburg, gibt es drei ganz besondere Veranstaltungen. Hier lest ihr welche das sind und was sie für groß und klein zu bieten haben. SALZBURG. „Vielfältige und niederschwellige Angebote von der Geschichte bis zu den Zukunftstechnologien", das verspricht Vizebürgermeister Bernhard Auinger mit dem Wissensherbst 2023. Es gibt verschiedene Angebote und Veranstaltungen. Drei davon wurden am Donnerstag, den 21. September, von Auinger und Abteilungsvorständin...

Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen werden die Beete im Siedlungsgarten angepflanzt.  | Foto: Lisa Gold
6

Treffpunkt
Ort der Begegnung für Kinder und Jugendliche in Maxglan

Im Kommunikationszentrum Berger-Sandhofer im Stadtteil Maxglan wird Partizipation groß geschrieben. SALZBURG. Bunt, vielfältig und offen – diese Attribute kommen einem unmittelbar in den Sinn, wenn man das Kommunikationszentrum Berger-Sandhofer-Siedlung – meist nur als "KOMM" bezeichnet – in Maxglan betritt. Primär richtet sich das "KOMM" an die Kinder und Jugendlichen aus den umliegenden Wohnsiedlungen. Kochen, Sport, Ausflüge "Vor allem im Sommer ist sehr viel los bei uns und wir versuchen,...

Buntes Programm gab es beim Stand des "Vereins Spektrum" | Foto: Lisa Gold
8

Buntes Programm
In Maxglan wurde der "autofreie Tag" gefeiert

Die Maxglaner Hauptstraße ganz ohne Autos: am autofreien Tag gab es ein buntes Programm für Jung und Alt.  SALZBURG. Zugegeben: Der Wettergott hat es nicht allzu gut gemeint mit dem "autofreien Tag" in Maxglan, der am Samstag nach coronabedingter Pause wieder stattfinden konnte. Das tat der guten Stimmung im Stadtteil jedoch keinen Abbruch. Pünktlich um 12 Uhr ging es mit der feierlichen Eröffnung mit Bürgermeister Harald Preuner, Vizebürgermeister Bernhard Auinger und Stadträtin Martina...

Verein Spektrum
111. Weltfrauentag: Es gibt noch viel zu tun

Der Internationale Frauentag am 8. März legt das Augenmerk auf die Gleichbehandlung zwischen Frauen und Männern. GALLNEUKIRCHEN. "Diesen Tag braucht es auch heute noch", bestätigt Birgit Auer, Geschäftsführerin des Vereins Spektrum in Gallneukirchen. "Denken wir beispielsweise an die Gehaltsschere oder Karrrieremöglichkeiten für Frauen. Frauen sollen sich nicht mehr zwischen Familie und Karriere entscheiden müssen. Moderne Rollenverteilung, flexible Arbeitszeitmodelle und ausreichend...

Beratungsangebot
Verein Spektrum bereitet neues Programm vor

Der Verein Spektrum in Gallneukirchen bereitet derzeit das Programm für den Herbst vor. Einige Veranstaltungen im Frühling wurden online abgehalten. GALLNEUKIRCHEN. Die ersten Monate des Jahres 2021 brachten kaum Veränderungen zu 2020 – die Pandemie beeinflusst nach wie vor Tätigkeiten des Vereines und das Leben von uns allen. Flexibilität und rasches Reagieren auf die sich ständig ändernden Bedingungen sind ständig notwendig. "Das Frühjahrsprogramm ist Geschichte – einen Teil der geplanten...

Die Jugendberater und Jugendcoaches aus dem Bezirk Braunau sind trotz geschlossener Einrichtungen für die Jugendlichen da.  | Foto: Johanna Bayerl
1

Weiterhin für Jugendliche da
Anlaufstellen für Jugendliche in Braunau

Der erneute Lockdown führte auch zu einer Schließung der Einrichtungen für Jugendliche im Bezirk Braunau. Die jeweiligen Betreuer sind aber trotzdem für die Anliegen der Teenager da.  BEZIRK BRAUNAU (kat). Ob Probleme zuhause, Arbeitssuche oder einfach nur diese lästige Pubertät: In den Jugendzentren, Jugendberatungsstellen und zahlreichen weiteren Einrichtungen im Bezirk Braunau werden Jugendliche gehört und unterstützt. Aufgrund des momentan zweiten Lockdowns sind die Einrichtungen zwar...

Der Abenteuerspielplatz im Stadtteil Taxham ist seit 30 Jahren ein Platz zum Spielen und Spaß haben. | Foto: Verein Spektrum
2

Abenteuerspielplatz in Taxham als Ort für echte Abenteurer

Am Abenteuerspielplatz sind der Kreativität der Kinder kaum Grenzen gesetzt SALZBURG (lg). Ein Platz zum Entspannen, Musik machen und Freunde treffen - seit 30 Jahren sind das Jugendzentrum und der dazugehörige Abenteuerspielplatz in Taxham als Drehscheibe für Kinder und Jugendliche in Betrieb. Schnitzen, klettern, austoben Neben der Unterstützung bei den kleinen und großen Alltagsherausforderungen von Kindern und Jugendlichen ist es den Betreibern seit jeher ein Anliegen, verschiedene Projekte...

Kinder im alter von acht bis zwölf Jahren werden zum Forschen und Experimentieren eingeladen. | Foto: Jannik Pitt
3

Uni will Salzburgs Kinder und Schüler begeistern

SALZBURG (aho). Hatte die "KinderUNI unterwegs" im Vorjahr noch in Bischofshofen Halt gemacht, so findet die zehnte Auflage der Veranstaltung heuer wieder in der Stadt Salzburg statt. Vom 3. bis 13. Juli bieten Universität Salzburg, Mozarteum und der Verein Spektrum gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm für Acht- bis Zwölfjährige aus dem ganzen Bundesland an. Das Jubiläumsjahr steht ganz im Zeichen des Mottos "Mitten im Universum". Frühe Einblicke in die Wissenschaft Ziel der KinderUNI...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Spielebus-Fest im Volksgarten

SALZBURG. Unter dem Motto "Einmal um die ganze Welt" lädt der Verein Spektrum am Samstag, 29. April von 14 bis 18 Uhr zum Spielebus-Fest in den Volksgarten. Neben den Spielbusklassikern wie Spielezelt, Hüpflandschaft, Kinderküche, Gärtnerei und Kreativatelier gibt es für die Besucher noch einiges mehr zu entdecken. Der Eintritt ist frei. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier...

Subvention für fünf Jugendzentren

SALZBURG. Für die Jugendzentren Lehen, Taxham, Kendlerstraße sowie die Jugendarbeit im Bereich Forellenweg und Bolaring (alle Verein Spektrum) sowie das Jugendzentrum Corner in Itzling (Verein zur Förderung von Jugendkultur) wird es mittelfristige Fördervereinbarungen der Stadt bis inklusive 2019 geben. Das hat der Sozialausschuss in seiner Sitzung am Donnerstag, 24. November, einstimmig beschlossen. Die endgültige Entscheidung fällt im Gemeinderat. Pro Jahr wird in Summe mehr als eine Million...

Alexander Mitter (GF akzente Salzburg), Veronika Weis,(kija Salzburg), Antonia Feichtenschlager (Verein Spektrum), Andrea Holz-Dahrenstaedt (Salzburger Kinder- und Jugendanwältin), Thomas Schuster (GF Verein Spektrum) | Foto: Akzente Salzburg
4

Die Rechte der Kleinsten im Fokus

SALZBURG (lg). Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg (kija) vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit Akzente Salzburg und dem Verein Spektrum den Kinderrechtspreis für besondere Projekte. Die Einreichfrist für den sechsten Kinderrechtspreis läuft noch bis zum 15. Juli. Die Preisverleihung findet am 17. November um 16 Uhr im ORF-Landesstudio Salzburg statt. Es werden Preise im Gesamtwert von 5.000 Euro vergeben. Projekte sollen Umsetzung der Kinderrechte fördern Konkret geht es um...

Traditionelles Handwerk Seilerei | Foto: Spektrum
3

Spektrum lud zur Reise in die Vergangenheit

SALZBURG (lg). Der Verein Spektrum hat im Rahmen von Salzburg 20.16 und mit dem Salzburg Museum als Kooperationspartner fünf Tage lang mehr als 500 Kinder, Jugendliche und ihre Familien zu Schauplätzen der vergangenen 200 Jahre gelotst und Ereignisse und Persönlichkeiten von damals lebendig gemacht. Unter dem Motto "Herzlich willkommen an Bord der Zeitmaschine Spektrumator 20.16. Wir begrüßen Sie auf dieser Reise in die Vergangenheit" durften die Kinder unter anderem Geschichten und Geheimnisse...

Sprachförderung: Beim "Rucksack-Projekt" vermitteln Stadtteilmütter die Lerninhalte.
2

Ideen für die Zukunft

Fachjury prämierte zehn Projekte im Rahmen des Wettebwerbs "Zukunftslabor Salzburg2016". SALZBURG (lg). Beim landesweiten Wettbewerb „Zukunftslabor Salzburg2016“ wurden in der Kategorie "Good Practice" zehn Projekte prämiert, darunter auch vier Projekte aus der Stadt Salzburg. Die ausgewählten Projekte erhalten einen Förderungsbetrag in Höhe von 3.000 Euro. Eines dieser Projekte ist "Mini Salzburg" vom Verein Spektrum, das größte Ferienangebot in der Stadt. In dieser "Spielstadt" können Kinder...

Foto: Stadt Salzburg
2

Fleißige Verstärkung für die Müllbusters

SALZBURG. Gut 20 Kinder trafen sich gestern beim Abenteuer-Spielplatz Taxham, um die städtischen Müllbusters beim diesjährigen Frühjahrsputz zu unterstützen. Ausgestattet mit Müllbusters T-Shirts, Abfallzangen und Müllsäcken machten sie sich in Kleingruppen auf den Weg an die Arbeit. Ihr „Einsatzgebiet“ war die nähere Umgebung „ihres“ Spielplatzes. Weggeworfener Kleinmüll wie Plastikflaschen, Getränkedosen oder Taschentücher wurden von den Kindern eingesammelt. Insgesamt konnte Franz Mayr...

Alexander Mitter (GF akzente Salzburg), Veronika Weis,(kija Salzburg), Antonia Feichtenschlager (Verein Spektrum), Andrea Holz-Dahrenstaedt (Salzburger Kinder- und Jugendanwältin), Thomas Schuster (GF Verein Spektrum) | Foto: akzente salzburg
1 2

Kinderrechtspreis für kreative Ideen

SALZBURG. Gemeinsam mit Akzente Salzburg und dem Verein Spektrum vergibt die Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg (kija) auch heuer wieder den Kinderrechtspreis für besondere Projekte. Es geht um Projekte, die die Umsetzung der Kinderrechte vorantreiben. Mitmachen können Kinder und Erwachsene, Schulklassen und Vereine sowie Wirtschaftsbetriebe. Einreichen kann man eigene Projekte, aber auch andere Projekte, die man toll findet. Alle Projekte müssen einen konkreten Bezug zu Salzburg haben....

Foto: Spektrum
2

Ein buntes Fest nur für die Mädchen

SALZBURG (lg). Das "Kommunikationszentrum" in der Kendlerstraße in Maxglan stand am vergangenen Freitag ganz im Zeichen der Mädchen. An diesem Tag lud der Verein Spektrum zum Mädchenfest. Auf dem Programm standen eine Upcycling-Werkstatt, ein Kickboxing-Workshop, das T-Shirt-Design-Studio, Radio machen und eine Pizza-Backstube.

"Maker Days" in der Stadtbibliothek | Foto: Stadt Salzburg
1 2

Kreative Experimente bei den "Maker Days"

SALZBURG (lg). Viele originelle Ideen, staunende Gesichter und kreative Ergebnisse aus dem 3D-Drucker – das gab es beim ersten Termin der "Maker Days" in der Stadtbibliothek Salzburg zu sehen. 23 Kinder haben das Angebot der Wissensstadt Salzburg genutzt und in der Modellierwerkstatt Figuren und Requisiten aus Knete geformt, die dann digital bearbeitet und schließlich am 3D-Drucker ausgedruckt wurden. Dabei waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt: egal, ob Herzen, Blumen oder Star...

Lernprojekt bietet auch Bewerbungsservice

SALZBURG (lg). Im Jahr 2014 startete der Verein Spektrum in der Berger-Sandhofer-Siedlung das KOMMunikationszentrum und startete vor zwei Jahren das Projekt „KOMM LERNEN“. „Die Rahmenbedingungen für benachteiligte Kinder haben sich leider nicht wesentlich verbessert. KOMM lernen hilft Kindern und Jugendlichen, ihren schulischen Aufgaben besser nachkommen zu können und leistet damit eine wichtigen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit", erklärt Thomas Schuster vom Verein Spektrum. Unterstützt...

Foto: Stadt Salzburg
2

Besucherrekord beim Repair Cafe

SALZBURG (lg). Hämmern, klopfen, schrauben und nähen - im Kleingmainerhof wurde beim "Repair Cafe" fleissig repariert. "Und mit 250 Besuchern haben wir einen neuen Besucherrekord geknackt", freute sich auch Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer. Passend zur Jahreszeit wurden diesmal aber nicht nur alte Elektrogeräte, Computer oder Möbel repariert und Kleidung auf Vordermann gebracht, sondern auch Fahrräder mit fachkundiger Unterstützung wieder fit für den Frühling gemacht. Für diesen Extra-Service...

Foto: Spektrum
3

"Den Jugendlichen die Chancen aufzeigen"

31 Jahre Kinder- und Jugendarbeit wurden in Lehen mit einem bunten Fest gefeiert. SALZBURG. Mit einem kunterbunten Fest und rund 1.000 Besuchern feierte der Verein Spektrum die ersten 31 Jahre des Kinder- und Jugendzentrums in der Schumacherstraße in Lehen. Das Kinder- und Jugendzentrum bietet Freizeitmöglichkeiten für alle zwischen fünf und 18 Jahren, organisiert vielfältige Mädchen- und Burschenprojekte und damit ein Stück Chancenausgleich und Bildungs- und Lobbyarbeit für junge Menschen....

Frauenleben in O.Ö. - tolle Veranstaltung im Verein SPEKTRUM

Als Teil des Zukunftsprozesses „Frauenleben in OÖ“ werden auf Initiative von Frauenlandesrätin Mag.a Doris Hummer in verschiedenen Regionen in Oberösterreich Ideen Workshops durchgeführt, um wesentliche Erkenntnisse und konkrete Bedürfnisse von Frauen in den verschiedensten Lebenslagen zu gewinnen. Der Workshop im Bezirk Urfahr-Umgebung fand am 24. September 2014 im Beisein von Frauenlandesrätin Mag.a Doris Hummer im Verein Spektrum, Alte Straße 3, 4210 Gallneukirchen statt. In den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.