Verein

Beiträge zum Thema Verein

Foto: Alexander Berger

Hellbent-Festival brachte Tabakfabrik zum Beben

Das Hellbent-Festival feierte am Samstag seine Premiere in Linz. Lokale Bands hatten die Möglichkeit, einmal so richtig auf der großen Bühne zu rocken. Gospel Dating Service, Before us all und Parasol Caravan konnten sich neben den Headlinern Mother's Cake aus Tirol und My sleeping Karma beweisen. Helmut Krammer sorgte mit seiner Lichtshow für ein absolutes Highlight. "Ich denke, wir haben ein Statement gesetzt und wollen, dass das Hellbent-Festival weiterlebt", so Stephan Pernkopf, einer der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Hier läuft gerade die Vespa-Show!
2

Verein WIESO beim Viva I`Italia in Schwanenstadt

Am 26. Juli stellte der Verein beim Viva I`Italia in Schwanenstadt seine Tätigkeiten im Zuge der Ausschank bei hitzigen Temperaturen vor. Wir konnten eine große Menge an Menschen über die Vereinstätigkeiten informieren und freuen uns, dass im Rahmen der Ausschank ein kleines Plus gemacht wurde, welches der Verein für Porto, Folder und die Umsetzung eines gesetzlichen Anspruches auf Hilfsmittel zur Kommunikation verwenden wird. Da dies ein sehr großes Anliegen ist freuen wir uns natürlich über...

  • Vöcklabruck
  • Christine Pumberger
Mother’s Cake sind die Gewinner des "Austrian Newcomer Award 2013". | Foto: Mother’s Cake
4

2x2 Karten für das Hellbent-Festival zu gewinnen

Am 27. Juli startet in der Linzer Tabakfabrik das "Hellbent"-Festival. "Hell-bent", also wild entschlossen, sind auch die vier jungen Veranstalter. Mit ihrem frisch gegründeten "Verein zur Förderung lokaler Bands" wollen sie genau das – jungen Musikern aus Oberösterreich eine Bühne geben. Stephan Pernkopf ist einer der Vereinsgründer und für das Management zuständig. "Mein Herzblut steckt in der Eventszene", sagt der 27-Jährige, der mit der Organisation der Hot Sports Night in Ansfelden bereits...

  • Linz
  • Nina Meißl
Jung und Alt bei www.happy-divers.at

Happy Divers

Wo: Traunleiten, 4600 Thalheim auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • karl wallner
Die vierspurige, 39,20 Meter lange Modellautorennbahn, befindet sich in den Räumlichkeiten des ehemaligen Jugendclubs. | Foto: SSC Pasching

Slotcar-Bahn mit Carrera-Komponenten

Nach fast einjährigen Bau- und Adaptierungsarbeiten ist es nun soweit. Die Slotcar-Bahn kann nun in den Räumlichkeiten des ehemaligen Jugendclubs der Pfarre Langholzfeld befahren werden. Den Verein Modellauto-Slotcarclub Pasching (SCC Pasching) gibt es bereits seit November 2012. Die Proponenten sind Helmut Hofstadler, Mario Fritzenschaft und Harry Hinterleitner. Ab sofort werden interessierte Mitglieder aufgenommen, der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt 150 Euro (einmalige Aufnahmegebühr 50...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Sabine Schgör übernimmt ihr Amt von Christian Bayreder. | Foto: Marketing Club

Sabine Schgör ist Präsidentin des Marketing Club Linz

Auf der jährlichen Generalversammlung des Marketing Club Linz (MCL) wurde Sabine Schgör einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt. Das Mitglied des Managementteams bei Resch & Frisch übernimmt für zwei Jahre die Führung des Vereins. Als Beiräte wurden Helena Weber (Hainzl Industriesysteme) und Rainer Schnabl (Raiffeisenlandesbank OÖ) bestellt. Den Fokus legt Schgör auf den Nutzen für die Mitglieder des Marketing Clubs legen. „Wer Mitglied beim Marketing-Club Linz ist, soll in der...

  • Enns
  • Oliver Koch
3

Italienisches Nudelfest im Klostergarten

„Hände die helfen“ riefen zum Nudelfest und zahlreiche Gäste strömten herbei. Das herrliche Wetter trug seinen Teil dazu bei, das Ambiente des Klostergartens ins rechte Licht zu rücken. Das erste schöne Wochenende nach der Hochwassersituation nutzten zahlreiche Gmundnerinnen und Gmundner zusammen mit vielen Gästen der umliegenden Gemeinden, um die Nudelgerichte von unserem Chefkoch Peter Seifert zu genießen. Original italienische Teigwaren und Weine wurden mit Zutaten aus der Region zu...

  • Salzkammergut
  • Hände die helfen Gmunden
Anzeige
7

Nächstes Sportwagen Treffen im Gasthof Hotel Stockinger

Nachdem Maserati Treffen Anfang Juni waren am 15. und 16. Juni der Präsident des Mustang Club of Austria und weiteren 25 Mustang Fahrer/innen zu Gast im Hotel Stockinger in Ansfelden. Als Tagesprogramm ging es bei einem Traumwetter auf die „Traun 500 US-Car Days“ am Festgelände der HAKA-Arena in Traun. Die Mustang Fans starteten am Samstagmorgen in Wiener Neustadt und sammelten an mehreren Treffpunkte die insgesamt 25 Fahrer/innen zusammen. Nach dem Check-In im Hotel Stockinger und einer kurzen...

  • Linz-Land
  • Gasthof Hotel Stockinger
Foto: Pfotenhilfe

Starten Sie Ihre eigene Spendenaktion

LOCHEN. Eine gute und sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Geschenken zum Geburtstag oder anderen Anlässen bietet der Verein Pfotenhilfe. Über www.pfotenhilfe.org kann man ab sofort eine eigene Spendenseite anlegen. Indem man selbst auf Geschenke verzichtet und Freunde darum bittet, lieber zu Spenden, kann man den Verein Pfotenhilfe unterstützen. "Diese Methode des Spendens hilft nicht nur unseren Tieren, sondern macht auch Spaß. Setzen Sie sich und Ihren Freunden ein Spendenziel und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
1 1 7

Hunderennen: Fang' den Hasen - auch im Regen

Trainingseinheit des Windhunde-Rennklubs Austria (WRKA) auf der Rennbahn in Krenglbach.In verschiedenen Klassen laufen die Windhunde (Afghanen, Greyhounds, Salukis, Whippets etc.) hinter einem künstlichen Hasen-Dummy her, um eine möglichst schnelle Zeit zu erzielen. Die Bahnlänge beträgt 480 Meter bzw. 350 Meter bei den kleineren Rassen. Der Bahnrekord in Krenglbach für die Strecke von 480 Meter liegt bei 28,85 Sekunden und für 350 Meter bei 20,44 Sekunden. Die Hunde erzielen auf der Rennbahn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christoph Hausegger
Trainer Manfred Razenböck (links) mit Freistadts Tormanntalent Klaus Schützeneder

Tormanntraining auf Bundesliga Niveau für alle

FREISTADT: Die Idee hinter TormannPlus ist, fußballbegeisterten Tormännern, die hungrig und erfolgsorientiert sind – egal, ob Anfängern oder Fortgeschrittenen – das Erlernen, Verbessern und Anwenden der Physiologie des Tormannspiels zu ermöglichen. Diese speziellen Tormanntrainings für alle Torhüter der umliegenden Vereine finden jeden Mittwoch am Sportplatz Freistadt statt. 16.30 Uhr für Kinder und Jungendtorhüter 18.30 Uh für Erwachsene Übungsleiter ist der ehemalige Bundesliga Tormann...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Freude über den langersehnten Aufstieg beim SV Taufkirchen/Pram | Foto: Homepage des SVT
4

Taufkirchen fixiert Meistertitel mit einem 9:0 Erfolg!!

Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit. Der SV Taufkirchen an der Pram trat zum alles entscheidenden Auswärtsspiel gegen die Union Suben an. Sichtlich nervös begann der SVT, ging aber trotzdem glücklich mit 1:0 in Führung. Bis zur Pause war mehr Krampf als Kampf an der Tagesordnung. Nach einer Kabinenpredigt von Trainer Pepi Diesenberger kamen die Akteure wieder auf den Rasen. Am Spielgeschehen änderte sich vorerst nichts. Kurz nach Wiederanpfiff viel das 2:0 für den SVT. Dann war Schluss...

  • Schärding
  • BR SD
16

Begeisterte HobbygärnterInnen beteiligen sich an WIR ACKERN

20 begeisterte HobbygärtnerInnen beteiligen sich heuer zum zweiten Mal am Projekt „WIR ACKERN“, welches von Braunauer und Simbacher Mitgliedern der Tauschbörse WIR GEMEINSAM ins Leben gerufen wurde. Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: gemeinsam wurden auf dem vom Biobauer Konrad Schützeneder zur Verfügung gestellten Acker in Simbach die Zwiebel gesetzt. Das Netzwerk von WIR GEMEINSAM hat derzeit 19 Regionalgruppen in Oberösterreich und Niederbayern mit über 1100 Mitgliedern. Auch in...

  • Braunau
  • Gerhard Herlbauer
1 Reihe von links: Carlos Keck, Dietmar Prieschl und Patrick Meidl; 2. Reihe von links: Robert Rosenauer, Patrick Pammer, Michael Ecker, Petra Rosenauer und Andreas Knollmayr. | Foto: privat
9

Verein "Wir Mühlviertler" vertreibt Eigenmarke auch in Onlineshop

MÜHLVIERTEL. 2012 wurde der Verein "Wir Mühlviertler" zur Stärkung der regionalen Entwicklung gegründet. Ein Tauschkreis mit bereits über 160 Mitgliedern wurde erfolgreich ins Leben gerufen und trifft sich sechsmal jährlich. Die nächste Tauschmöglichkeit ist am Pflanzentauschmarkt am 4. Mai ab 10 Uhr am Roadlhof in Wintersdorf (Ottenschlag). Eigenmarke und Onlineshop Vereinsmitglied Andreas Knollmayr, ein Niederwaldkirchner Kaufmann, hatte die Idee, eine eigen Regionalmarke zu kreieren. Mit der...

  • Rohrbach
  • Ruth Manzenreiter
3

Generalversammlung im Bunten Kreis

Bei der Generalversammlung des privaten und unabhängigen Vereins Eltern- und Familienzentrum Bunter Kreis Enns wurde ein neuer Vorstand gewählt! Alle 2 Jahre ernennen die Vereinsmitglieder ein neues Leitungsteam. Mag. Bianca Thalhammer, die seit der Vereinsgründung 16 Jahren lang mitgearbeitet hat, und Claudia Pangratz, die ebenso viele Jahre im Team war, beendeten ihre Tätigkeit im Vorstand. Neu gewählt wurden Sarah Ramerstorfer und Petra Schmuckenschlager, ins neue Leitungsteam, das sich nun...

  • Enns
  • Bunter Kreis Enns Claudia Reisinger
Unsere Mitglieder bei der Abstimmung
4

Museum in der Schule - Jahreshauptversammlung

"Verein der Freunde und Förderer des Museum in der Schule"! Am 22. 04. hielten wir eine außerordentliche Generalversammlung ab. HS Direktor Josef Kurz gab einen Rückblick über die abgelaufenen 1 1/2 Jahre, die für das Museum sehr bewegt waren. Die anschließende Neuwahl, durchgeführt von Bgm. Josef Gruber, brachte folgendes Ergebnis: Obmann: Adolf Spitzenberger Seine Stellvertreter sind: Dir. Josef Kurz, Johann Hofer und Ewald Ratzenböck. Schriftführerin: Christine Essl Kassier: Hans-Peter...

  • Schärding
  • Wolfgang Schwarz

Wir Mühlviertler machen DEN NÄCHSTEN SCHRITT - große INFOVERANSTALTUNG

bis vor einem Jahr hat uns so mancher toller Vortrag am Roalhof bereichert und es wurde viel über Regionalität, neue Werte, Förderung der lokalen Wirtschaft, neue Wege der Energieversorgung usw. diskutiert und gesprochen. Daraus hat sich eine tolle Gruppe von Menschen gefunden, die vom Denken ins Tun gegangen ist. Seit damals ist sehr viel passiert: untern anderem wurde der Tauschkreis Wir Mühlviertler am 30.6.2012 gestartet und nun leben bereits über 150 Mitglieder eine neue Art der...

  • Zwettl
  • Wir Mühlviertler

Galliland Games VI

Am 3.8. ist es wieder soweit! Bereits zum 6. mal bringt euch der AFVG (Alternativer Freizeit Verein Gallneukirchen) die legendären Galliland Games zum Warschenhofer. Hier könnt ihr in 3er Teams eure Geschicklichkeit, Kräfte und euren Verstand unter Beweis stellen. Startgebühr pro Team € 15,- Die Besten der Besten werden mit geilen Preisen prämiert. Natürlich bieten wir euch wieder Grillerei + Getränke zum fairen Preis an. Wir freuen uns auf alle Highlanderinnen und Highlander sowie auf die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Geri Rengarf
Torschütze vom Dienst Simon Hochstöger und SVF Obmann Wolfgang Freudenthaler blicken mit Zuversicht dem Doppelspiel, Meisterschaft und Cup, gegen GW Micheldorf entgegen.

OÖ Landscup: SV Freistadt - GW Micheldorf im Doppelpack

OÖ Cup -Viertelfinalduelle stehen fest: GW Micheldorf gibt es gleich im Doppelpack. Am Samstag 6. April steht die 4. Frühjahrsunde gegen die Kremstaler an. Am 1. Mai sind die Grün Weißen dann Gast in der Viertelfinalpaarung des OÖ. Cups im Mühlviertel. Die Viertelfinal-Paarungen im Überblick: Spieltag 1. Mai 2013 SV Freistadt – GW Micheldorf Grieskirchen – Sierning Sattledt – Neumarkt/K. Lembach - Vorwärts Steyr Halbfinale am 14. Mai 2013 Sieger von Lembach/Vorwärts Steyr gegen SV...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Andreas Benezeder aus Pischelsdorf, Melanie Benezeder aus Pischelsdorf und Nicole Ringl aus Pischelsdorf
85

Erste "Hangover-Party" in Schalchen: Feiern, bis der Kater naht

SCHALCHEN. Am 23. März fand in der Schalchner Freizeithalle die erste "Hangover-Party" statt. DJ Stardust und DJ Sali sorgten für super Stimmung in der gut gefüllten Halle. Eine Laseranlage produzierte beeindruckende Lichteffekte. In der Mitte der Halle wurde eine 360°-Bar aufgebaut. Angeboten wurde ein spezieller „Hangover Drink“, der auf große Nachfrage stieß. Die Hangover-Party läutete die Discoparty-Saison 2013 ein und die Gäste ließen es sogleich ordentlich krachen. Wie viele am nächsten...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Kauftraum-Vereinsmitglieder mit Vizepräsident Peter Lehner (l.) und Romana Müller (r.) vom Stadtmarketing. | Foto: Kauftraum

Kauftraum päsentierte neue Broschüre

WELS. Seit 2004 gibt es den Verein Kauftraum Wels nun, gegründet um besonderen Kunden, besonderes zu bieten. Mittlerweile zählt der Verein 21 Mitglieder, die in Innenstadt exklusives Shoppingvergnügen bieten. In der neuen Kauftraum-Broschüre sind alle Mitgliedsbetriebe mit aktuellen Fotos Infos zu den Geschäften angeführt. Neu dabei sind Wimmer Realitäten, Nero und Urbann, Loewe Galerie, Regina Kosmetik und Parfumerie sowie Maschik Design und Wohnen. "Uns geht es um das Miteinander, wir...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
6

Vom "Running Gag" zum Verein mit Herz

SUBEN (sal). "Elite Suben" - Was anfänglich als scherzhafte Anrede in einer Kurznachricht gedacht war, wurde vor mehr als zwei Jahren zu einem ernsthaftem Projekt, welches in einem professionell Jugendverein mündete. Aus dem "Running Gag" wurde so also schnell "Ernst" und so änderte sich auch der Vereinsname. Aus dem inoffizielle Projektnamen "Elite Suben" wurde "EL Suben". "'EL' erinnert einerseits noch an den früheren Namen. Da es sich aber auch um einen spanischen Artikel handelt, können wir...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
2

SVÖ Gmunden-Regau blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurück

Am vergangenen Wochenende hat der SVÖ Gmunden Regau zur Jahresvereinsversammlung eingeladen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Ehrung von mehreren Mitgliedern, Neuigkeiten aus dem Hundesport und der Rückblick auf eines der erfolgreichsten Jahre in der Vereinsgeschichte! Herr Dir. Joseph Schallegruber, Präsident des SVÖ, ehrte folgende Mitglieder des Vereins Gmunden-Regau: Herr Franz Schierl und Herr Christian Trinko für 20 jährige Mitgliedschaft, Herr Bernhard Stummer für 20...

  • Salzkammergut
  • Andy Müller
Präsident Dr. Georg Kukla mit der neuen Obfrau Katerina Peltz | © Dietmar Eamtinger 2013
2

Neue Obfrau des OÖ. Behindertensportverbandes gewählt

Am 1. März 2013 fand in Linz die ordentliche Generalversammlung des OÖ. Behindertensportverbandes (OÖBSV) statt, zu der Präsident Dr. Georg Kukla Vertreter der verschiedenen Sport-Landesverbände sowie des Landes Oberösterreich und der Stadt Linz als Ehrengäste begrüßen konnte. Die Ehrengäste betonten in ihren Grußworten die Wertschätzung gegenüber dem OÖ. Behindertensportverband. Präsident Dr. Kukla betonte in seinem Bericht, dass der OÖBSV Dachverband von 13 Vereinen mit 779 Mitgliedern sei...

  • Vöcklabruck
  • Dietmar Ematinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.