Verein

Beiträge zum Thema Verein

Volker Raus und Gerhard Stürmer (v. l.) vor dem "Eiffelturm von Linz" – der Eisenbahnbrücke. Ihr privater und überparteilicher Verein hat sich deren Erhalt zum Ziel gesetzt.
1

Eisenbahnbrücke soll Weltkulturerbe werden

Neugegründeter Verein kämpft für den Erhalt der mehr als hundert Jahre alten Brücke. "So lange die Sprengladungen nicht explodieren, ist noch Zeit", gibt sich Volker Raus kämpferisch. Gemeinsam mit Unternehmensberater Gerhard Stürmer und Architektin Romana Ring gründete der Urfahraner Autor den Verein "Rettet die Eisenbahnbrücke". Ziel der privaten und überparteilichen Initiative sei der Erhalt der mehr als hundert Jahre alten Brücke: "Identitätsstiftende Elemente sind für eine Stadt von großer...

  • Linz
  • Nina Meißl
313

Brauchtum und Tradition - Fest der Volkskultur in Kopfing

KOPFING (sal). Tradition und Gemeinschaft wurden am vergangenen Wochenende in Kopfing groß geschrieben. Die Gemeinde verwandelte sich in einen Ort der Vielfalt, bei dem man in jeder Ecke regionale Schmankerl oder traditionelles Brauchtum finden konnte. Das Fest der Volkskultur gab lokalen sowie überregionalen Vereinen die Chance sich selbst zu präsentieren. Die Glöckler aus Ebensee, die Vogelfreunde aus dem Salzkammergut oder der oberösterreichische Landesverband der Prangerschützen, sind dabei...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
Samanta Schachinger, Sandra Seilinger, Leoni Schachinger von der Show Dance Kompanie
73

Kindertag in Braunau mit Kinder-Dartturnier und Dog-Dance-Show

BRAUNAU. Der Verein "Innkids Braunau" veranstaltete am Samstag den dritten Braunauer Kindertag. Die Einnahmen und Spendergelder gehen an die Kinderstation im Krankenhaus Braunau. Der Verein bot viele Highlights für die Kinder und deren erwachsene Begleiter. Auf dem Programm standen eine Kinderolympiade und ein Kinder-Dartturnier, bei dem die Sieger einen Pokal von Bürgermeister Johannes Waidbacher überreicht bekamen. Ein weiterer Höhepunkt war die Dog-Dance-Show. So weit es das Wetter zuließ,...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Auf www.bezirksrundschau.com können Jugendliche für ihre Schulklasse einen Tanzkurs gewinnen. | Foto: move&braunau

"Tanzen macht glücklich"

Der neue Verein "move&braunau" will Jugendliche wieder mehr für das Tanzen begeistern. BRAUNAU (ebba). Seit vergangenem Jahr veranstaltet der Verein "move&braunau" in den Räumlichkeiten des ehemaligen Kinos Seminare für Gewichtsmanagement, Rückenfit- und Tanzkurse. "Unsere Mitglieder können jederzeit vorbeikommen, um das Gelernte zu wiederholen. Die Perfektionen sind kostenlos", erklärt Obfrau Annemarie Luger. Auf dem Kursplan stehen Tänze wie Wiener Walzer, Cha Cha Cha, Boogie Woogie, Samba...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Team "Hausrucklandl" beim Sommerfest in Schlüßlberg. Mittlerweile sind wir schon 13!
2

Nachbarschaftshilfe "WIR GEMEINSAM" Regionalgruppe Hausrucklandl startet am 27. September 2012 um 19.00 Uhr

Wir laden ganz herzlich zur Gründungsveranstaltung der Regionalgruppe Hausrucklandl am Donnerstag, 27. September 2012 um 19.00 Uhr im Pfarrheim Schlüßlberg! „Miteinander statt Nebeneinander“: organisierte Nachbarschaftshilfe Die WIR GEMEINSAM Nachbarschaftshilfe ist ein soziales Netzwerk für Jung und Alt, bringt hilfesuchende und hilfsbereite Menschen, individuelle Fähigkeiten und Bedürfnisse in der Region zusammen. Wer anderen 1 Stunde hilft, erhält einen Stundengutschein und kann damit wieder...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexandra Klinglmair-Gruber
159

Benefizmodenschau für Steyrer Verein Love & Care

STEYR. Coole Mode für verregnete Tag, lässige Freizeitkleidung und kuschelige Pyjamas und Badetücher zeigten die Kindermodels bei der Benefizmodenschau vom Verein Love & Care. Gestylt wurden sie im Vorfeld von Petra Kettensteiner von „La Prima Petra“. Zur Stärkung gab es Kaffee und Kuchen, gebacken von Schülern aus Gleink. Handgemachte Badepralinen wurden zum Kauf angeboten. Mit Kinderschminken, Ballon-Modellieren und Mandala-Malen unterhielten sich die kleinen Gäste während der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder nach Trennung der Eltern

Liebevolle und kompetente Unterstützung für Kinder und Jugendliche in den stürmischen Zeiten nach Trennung/Scheidung bietet der Verein RAINBOWS seit über 20 Jahren. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. Kinder, die nicht reagieren, möchten oftmals ihre Eltern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Frauen in Bewegung veranstalten Bewerbungs-Workshop

GMUNDEN. Der Gmundner Verein "Frauen in Bewegung" führt regelmäßig Workshops zu den unterschiedlichsten Themen durch. Besonders wichtig ist ihnen hierbei die Aus- und Weiterbildung. Obfrau Traute Karner meint dazu: "Es ist uns wichtig, eine Anlaufstelle für Frauen in jedem Alter zu sein. Wir wollen bestärken und helfen, jeder kleine Erfolg stärkt die innere Motivation, schafft Freude und bringt zusätzliche Erfahrungen. ". Nun bietet der Verein "Frauen in Bewegung" wieder eine Chance zur...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Foto: Hörmandinger

Schwerer Schlag für Arbeiterheim Ebenes

EBENSEE. Der Tod von Obmann Karl Pfifferling im Juni war ein schwerer Schlag für den Verein Arbeiterheim Ebensee. Nun wird der aktive Verein von den beiden Obmann-Stellvertretern Karl Neubacher und Martin Scheichl geführt. "Karl Pfifferling hat das Arbeiterheim zu einem Ort der Begegnung gemacht. Diesen Weg werden wir hundertprozentig weitergehen", so Karl Neubacher. Auch die Altpapieraktion der Kinderfreunde Ebensee wird in gewohnter Form weitergeführt. Dabei stehen Fritz Hochmair und Karl...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Chasing: Die Vereinsmitglieder werden oft als "Die Augen des Sturms" bezeichnet. | Foto: Skywarn Austria

Netzwerk warnt vor Sturm & Co

Skywarn Austria dokumentiert und warnt ehrenamtlich vor Unwettern in ganz Österreich. STEYR (kai). Rund 150 aktive Mitglieder, verteilt in ganz Österreich, melden Wetterereignisse über die Vereinshomepage. Vorhersagen werden nicht gemacht. "Wir warnen vor Ist-Zuständen, sprich, wenn jemand ein Unwetter, Hagel oder Sturm direkt beobachtet hat", erklärt Elisabeth Seidl, die gemeinsam mit Rudi Stadler 2003 den Verein Skywarn Austria in Steyr gründete. Auf einer Karte sind die Warnungen zu sehen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
ach rechts: Tourismusobmann Toni Berndorfer, Sponsoren: Huber Johann, Litzlbauer Josef, Huber Wolfgang, Christian Niederleitner, Obmann des Vereines Natternbacher Zukunft Ruschak Manfred auf dem Mulcher sitzend, Sponsor Fischbauer Franz, Vereinsmitglied Panhölzl Alfred (wird den Mulcher fahren), Sponsor Kaufmann Alois, Vereinsmitglied Rittberger Hubert (ebenfalls Fahrer), Sponsoren vorne sitzend: Reifinger Johann, Berndorfer Josef | Foto: privat

Gepflegte Wanderwege in Natternbach

NATTERNBACH. Der Verein „Natternbacher Zukunft – Verein für Dorfentwicklung“ sorgt in der Marktgemeinde Natternbach dafür, dass die angelegten Fuß- und Wanderwege frei und möglichst gefahrlos begangen werden können. Bei der Erfüllung dieser Aufgabe leistet ihnen der neu angeschaffte Mähmulcher von nun an große Hilfe. Nur durch das großzüige Sponsoring von ortsansäßigen Firmen war es möglich, dieses leistungsstarke Gerät anzukaufen. Die ausschließlich ehrenamtlichen Mitglieder des Vereins sehen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Foto: Privat

Helfen, wo sonst niemand hilft

BEZIRK (km). Der "Verein Nächstenliebe" versucht, Menschen in Not zu helfen. Johann Herzog aus Gmunden ist Obmann-Stellvertreter, Vesna Wiesauer aus Laakirchen eine der ehrenamtlichen Helfer. Der Verein hilft derzeit einer jungen Kroatin, die einen seltenen Gesichtskrebs hat. Der Verein finanziert der jungen Frau die teuren Chemotherapien und die Aufenthaltskosten im Spital. Die Frau ist nach Angaben der Ärzte metastasenfrei und gilt als geheilt. Da bei einer Operation in Kroatien ein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
145

"VEREINtes Schärding" - Spaß, Action und Gemeinschaft

SCHÄRDING (sal). Brennende Autos, überdimensionale Schachfiguren, Pistolen und Fechtkämpfe – Der Vereinstag am 15. August in Schärding zeigte neben Action und Vielfalt auch den Zusammenhalt in den unterschiedlichen Gruppen. Das Motto "Schärding vereint" geht unter anderem auf die heurigen Jubiläen des SK Schärding (90 Jahre) und des ÖTB (150 Jahre) zurück. Mehr als 400 Mitglieder aus 33 Vereinen informierten über ihre Arbeit, die Projekte und angestrebte Ziele. Action bot u.a. die Feuerwehr und...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
Helmut Käferböck, Günther Käferböck, Bürgermeister Franz Stefan Karlinger, Roland Breinesberger | Foto: privat

SPV Enns (Er)leben spendet für Ennser helfen Ennsern

Beim Frühschoppen des Sparvereins Enns (Er)leben konnten bei traumhaft schönem Wetter 120 Gäste begrüßt werden. Die Einnahmen dienten einem wohltätigen Zweck. Bürgermeister Franz Stefan Karlinger konnte für die Organisation „Ennser helfen Ennsern“, wo unschuldig in Not geratene EnnserInnen Hilfe erhalten, eine Spende von 300 Euro entgegennehmen. Bürgermeister Franz Stefan Karlinger: „Ich bedanke mich beim SPV Enns (Er)leben für diese Unterstützung und möchte auch allen anderen Organisationen,...

  • Enns
  • Kurt Traxl
Foto: Verein

25 Jahre Unterstützung für beeinträchtigte Mitmenschen

ALTMÜNSTER (km). Am Dienstag, 14. August, 18 Uhr, feiern der Verein "Altmünster für Behinderte" in und um die Stockschützenhalle beim Schloss Ebenzweier in Altmünster. Kulinarisch verwöhnen wir die Besucher mit Köstlichkeiten vom Grill. Die Devise des Vereins „AfB“ lautet seit jeher: Fördern, nicht behindern. „Wir, als kleiner regionaler Verein können leider keine behindernden Strukturen beseitigen. Sehr wohl kann aber jeder von uns behinderndes Verhalten aufzeigen, verbessern und bestmöglichst...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Eberharter Monika und Hammertinger Christl

2x Stockerl beim Zipfer Crosslauf

Das erfolgreiche Wochenende für das dh-Radsportteam konnten die Mädels vom Running-Team mit Top-Platzierungen komplettieren. Bei der 3. Station der "Willi's Runningtour" in Zipf am letzten Samstag, bei zum Glück angenehmen abendlichen Temperarturen, belegten Eberharter Monika den 2. Platz und Hammertinger Christl den 3. Platz in den jeweiligen Klassen. Aktueller Zwischenstand der Runningtour: 2. Platz ... Monika 3. Platz ... Christl 4. Platz ... Helga http://www.dh-radsportteam.at

  • Vöcklabruck
  • Andreas Hemetsberger
Gepeinigte Frauen können sich an Beratungsstellen oder ans Frauenhaus wenden. | Foto: detailblick/fotolia
4

Häusliche Gewalt im Bezirk steigt an

2011 wurden im Bezirk Braunau 59 Wegweisungen und Betretungsverbote ausgesprochen. BEZIRK (ebba). Es beginnt mit Erniedrigungen, Beleidigungen und Herabwürdigungen. Dann folgen Drohungen und Schläge. Gewalt gegen Frauen ist die weltweit häufigste Menschenrechtsverletzung. Schutz und Hilfe erfahren Frauen und deren Kinder in Einrichtungen wie dem Frauenhaus. Für Braunau, Ried und Schärding ist das Frauenhaus Innviertel in Ried zuständig. "Bis zu einem Jahr können die Frauen bei uns bleiben. Wir...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Martina Breuer (rechts) und Lydia Szabo wollen übergewichtigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen einen erfolgreichen Start in ein gesundes Leben ermöglichen. | Foto: privat

"Kinder haben keine Chance, wenn Eltern nicht mithelfen"

Der Verein "Mission Possible" unterstützt übergewichtige Kinder und Jugendliche bei einer Änderung ihres Lebensstils. Die Mitarbeit der Eltern ist dabei sehr wichtig. "Du kannst es schaffen" ist das Motto des Vereins "Mission Possible", der damit vor allem übergewichtige Kinder und Jugendliche anspricht. Weil es alleine aber doch nicht so leicht ist, startet jeder Kurs mit einem Feriencamp: "In der Gruppe sind die Kinder motiviert, sie trauen sich mehr zu", sagt Vereinsvorsitzende Martina...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Zeitbank wird von vielen Menschen genutzt. | Foto: Peggy Boegner/Fotolia
2

Zeitbank 55 plus – Nachbarschaftshilfe wird in Zeitguthaben umgewandelt.

Wilhering hat nach guten Vorbildern wie z.B.in der Gemeinde Molln, eine Nachbarschaftshilfe mit Zeitguthaben als Belohnung, eingeführt. Nach einem gut besuchten Informationsabend fand kurze Zeit später die Gründungsversammlung des Vereins Zeitbank 55 plus Wilhering statt. Die Interessierten Personen aus Wilhering fuhren gemeinsam nach Schlierbach wo im SPES Institut noch einmal die wichtigsten Inhalte und Merkmale eines Zeitbankvereines vorgestellt wurden. Der Leiter der SPES Akademie erklärte...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: privat

Union Riedau: Zum 40. Geburtstag gab es Meistertitel

RIEDAU (sal). Anlässlich des 40-jährigen Bestandsjubiläums veranstaltete die Union Riedau am 30. Juni eine Grillfeier und nutzte die Gelegenheit um die Vereinsgeschichte zurückzublicken. Ehemalige Vereinsspieler und ein Diavortrag von Obmann Franz Scherfler ließen die letzten 40 Jahre revue passieren. Aber nicht nur das Jubiläum gehörte gefeiert. Im April erreichte die B-Mannschaft des Tischtennisvereines den Meistertitel und somit den Aufstieg in die Bezirksklasse. Vizemeister in der 1. Klasse...

  • Schärding
  • Sabrina Lang
Foto: Privat

Schiedlberg holt sich Meistertitel

Geschafft! Rechtzeitig zum 40-jährigem Vereinsjubiläum holt sich die Union Schiedlberg den Meistertitel in der 2. Klasse Ost. 200 Schlachtenbummler erlebten das entscheidende Spiel in Ascha live mit. Der Titel und der damit verbunden Aufstieg wurde von der Mannschaft und den Fans ordentlich im Gasthaus Hiesmayr gefeiert. Wir sind zum 40-jährigen Vereinsjubiläum das erste Mal aufgestiegen und natürlich dementsprechend gefeiert. Beim Fußballfestival – dem Hobbyturnier auf höchster Stufe – in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Albert Arzt, Paul Kimberger, Karl Renoldner, Karin Fries, Bettina Karlhuber, Fritz Enzenhofer, Cornelia Polli, Hannes Ployer, Johanna Müller und Walter Wernhart (v. l.) beim Sommerfest des CLV.
2

Gemütliches Sommer-Gartenfest

Der CLV (Christlicher Lehrerverein Oberösterreich) lud kürzlich zum bereits achten Mal zum Gartenfest ein. Mehr als 200 Lehrer folgten der Einladung. Bei heißen Temperaturen feierten kürzlich mehr als 200 Lehrerinnen und Lehrer das bereits traditionelle Gartenfest des Christlichen Lehrervereins Oberösterreich. Zu diesem hatten die Obleute Johanna Müller und Fritz Enzenhofer in den Garten des Vereinshauses in der Stifterstraße in Linz eingeladen. Die Junglehrerinnen und Junglehrer sorgten für...

  • Linz
  • Oliver Koch
Pamela Hniliczka, Günther Stummer, Sebastian Kurz und Ina Rexhepi.
8

"Kurz"um: Jetzt Du!

"Am besten funktioniert Integration in den Vereinen", weiß Staatssekretär Sebastian Kurz. BRAUNAU (höll). "Vereine sind der Ort, an dem Zusammenhalt gelebt wird und wo Integration ganz von alleine passiert", so Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz. Bei einer Diskussionsveranstaltung am Freitag in der HAK Braunau präsentierte er das Projekt "Vereine machen auf, Migranten machen mit. Jetzt du! Dein Land braucht dich!" Gemeinsam mit der Integrationsbotschafterin Ina Rexhepi, Günther Stummer...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Wiener Straße soll zu einem Ort der Begegnung werden – nicht nur für einen Tag. | Foto: Koch

Mitgestalten beim Begegnungsfest in der Wiener Straße

Am 26. Juni findet ein Vorbereitungstreffen für ein Stadtteil-Begegnungsfest 2013 in der Wiener Straße statt. Im Mai 2013 soll in der Wiener Straße zwischen Raimundstraße und Herz-Jesu-Kirche wieder ein Stadtteil-Fest veranstaltet werden. Dabei soll die Betonung noch stärker als bisher darauf liegen, etwas miteinander zu tun: Menschen unterschiedlicher Herkunft und kultureller, religiöser und persönlicher Orientierung aus allen Schichten der Bevölkerung sollen Gelegenheit haben, sich...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.