Verein

Beiträge zum Thema Verein

Willy Krenn aus Perg ist neu im Vorstand von Strudengau.TV | Foto: Privat

460 Videofilme und 13.400 Fotos online bei Strudengau.TV

BAD KREUZEN. Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Strudengau.TV präsentierte Obmann Franz Leitner eine Bilanz: Zur Zeit sind 460 Videoclips und 13.400 Fotos auf www.strudengau.tv zu sehen. Leader-Geschäftsführer Manfred Hinterdorfer führte im Anschluss die Neuwahl des Vorstandes durch. Obmann Franz Leitner wurde mit seinem Vorstandsteam bestätigt, neu im Vorstand ist Willy Krenn aus Perg. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das landschaftliche Kulturjuwel der 18 Gemeinden der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Heuer wurde der größte Erfolg erzielt und die Trauner gewannen vorzeitig die Regular Season. | Foto: Privat
5

Ice Ätsch vor Finaleinzug

TRAUN (red). Die Kampfmannschaft von Ice Ätsch spielt in der Oberösterreichischen Amateur Hockey Liga (OÖ AHL), die sieben Mannschaften umfasst. Heuer wurde der größte Erfolg erzielt und die Trauner gewannen vorzeitig die Regular Season und erreichte damit souverän das Play-Off. Dort spielt man am 4. März 2013 um 20 Uhr in der Linzer Eishalle gegen die Riverrats aus Linz das Halbfinale. Bei zwei Siegen, es wir Best of 3 gespielt, könnten die Trauner ins Finale der heurigen Saison einziehen. Vor...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Termin Änderung APRES SKI AEROBIC SPECIAL

ACHTUNG TERMINÄNDERUNG!!! Am Montag 25. Feb. geht zu klängen wie: „ Joana, Amsterdam oder Eisbären“ die Post ab. Dance Aerobic und Cardio Moves zu Apres Skie Sounds Wer wird sich das entgehen lassen? Eingeladen sind alle Aerobic begeisterten und die welche es noch werden wollen. Eintritt ist frei, egal ob Vereinsmitglied oder nicht. Beginn wie immer 19:30 in der Volksschule St.Peter am Hart Im Anschluss gibt´s Apres Aerobic… Wir freuen uns auf euer Kommen. Wann: 25.02.2013 19:30:00 Wo:...

  • Braunau
  • ASKÖ TSV St.Peter am Hart

Ehrenamt benötigt mehr als Engagement, Herz und Energie

Einen Verein leiten, ein Ferienprogramm planen, ein Zeltlager organisieren, .... das alles braucht Wissen und Kompetenzen derjenigen, die diese Projekte initiieren und durchführen wollen. Wir brauchen HelferInnen, MitdenkerInnen, die wir uns suchen und "bei der Stange" halten müssen. Wir brauchen Know How über Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring und über die rechtlichen Grundlagen sollten wir auch Bescheid wissen. Vieles davon eigenen wir uns durch "learning by doing" an. Und...

  • Braunau
  • Isolde Mrwa
Nicht nur der Stadtturm soll in die Innenstadt locken. | Foto: Archiv
3

Große Eröffnungsfeier im Ennser Stadtturm

ENNS (wom). Vergangenen Donnerstag wurde das Pixelhotelzimmer im Ennser Stadtturm feierlich eröffnet. Für den göttlichen Beistand war Pater Martin anwesend, der die Segnung vornahm. Die Idee zu dem innovativen Projekt wurde beim 1000. Stammtisch des Vereins "Der Herren zu Ens" 2008 geboren. "Wir sind froh, dass wir dieses Projekt umsetzen konnten und bedanken uns bei allen, die mitgeholfen haben", freute sich Herbert Wertgartner. Insgesamt wurden rund 70.000 Euro in das Turmzimmer investiert....

  • Enns
  • Oliver Wurz

So bringen Sie sich und Ihren Verein ins Gespräch: Presse- & Öffentlichkeitsarbeit leicht gemacht

Wie bekomme ich Kontakt zu Medien? Wie kann ich die Anforderungen der Redaktionen erfüllen? Das Seminar "Presse- & Öffentlichkeitsarbeit" der Akademie der Volkskultur vermittelt wichtige Grundkenntnisse wie Sie sich bzw. Ihrem Verein in der Öffentlichkeit mehr Präsenz verschaffen. Ein guter Draht zu den Medien ist wichtig, wenn man effiziente Pressearbeit betreiben möchte. Wie dieser gute Draht aufgebaut werden kann, was Journalist/inn/en von Presseaussendungen, Pressekonferenzen, Fotos, etc....

  • Linz
  • Akademie der Volkskultur
Die Faschingsgilde mit Prinzessin Gerti die I., Gründerin mit Rat und Tat  und Prinz Friedolin der I., Herrscher der Ziegelsteine
2

Jubiläum des traditionellen Faschings in Traunkirchen

In Traunkirchen wurde mit dem Rot-Weiss-Rot Ball der traditionelle Fasching eingeläutet. Seit 40 Jahren beginnt der Fasching mit der Krönung des Prinzenpaares. Die Faschingsgilde samt Garde begleitete Prinzessin Gerti die I., Gründerin mit Rat und Tat und Prinz Friedolin der I., Herrscher der Ziegelsteine zu ihrem ersten offiziellen Auftritt. Bei der Eröffnungsrede wurde das brandheiße Thema aufgegriffen „ im Amtshaus wird alles gesteuert – und die Kanalgebühren kräftig verteuert“ – aber der...

  • Salzkammergut
  • Faschingsgilde Traunkirchen

WINWIN VEREINS- UND ORTS- MEISTERSCHAFT - 26. Jänner - ASKÖ St. Florian / Inn

Auch heuer geht es wieder nach: Mühlbach am Hochkönig Anmeldung: bei der Raiba St. Florian am Inn oder per Online Banking Abfahrt: 6 Uhr ADEG Parkplatz St. Florian/Inn weitere Details unter: www.schiklub-stflorian.at (: Auch Nichtmitglieder sind Herzlich Willkommen :) Wann: 26.01.2013 ganztags Wo: Liftparkplatz Hochkönig Bergbahnen, 5505 Mühlbach am Hochkönig auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • ASKÖ Schiklub St.Florian/Inn
Foto: Jax
11

"Advent-Punsch Treffen" für Marius

TRAUN (ros). Im Rahmen der BezirksRundschau Christkind-Aktion haben Michaela und Michael Brandstetter ein "Advent-Punsch Treffen" zugunsten von Marius Jax organisiert. Der achtjährige Bub aus Traun ist Spastiker und benötigt neben einem behindertengerchten Kinderzimmer und kostspieligen Therapien einen Treppenlift. Der Reinerlös von 750 Euro wurde den Eltern überreicht. Die BezirksRundschau - Christkind - Aktion läuft noch bis 31. Jänner 2013 Helfen SIE Marius! Richten Sie bitte ihre...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Punschstand

Auch heuer gibt es in Raab wieder Punschstände in der Fuzo vorm Gemeindeamt. Die Termine sind.Die Betreiber der Stände am 08.12.2012: SPÖ Raab 15.12.2012: Fussballverein Raab 22.12.2012: Motorradclub Raab Beginn jeweils um 13 Uhr Der Reinerlös wird teilweise karitativen Zwecken zugeführt. Die Veranstalter hoffen auf regen Besuch. Wann: 22.12.2012 15:00:00 Wo: Fuzo Gemeindeamt, Marktstraße, 4760 Raab auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Andreas Reitinger
Foto: Privat
3

Kinderleben – den Kleinsten eine Perspektive geben

ALLHAMING (ros). Der Verein „Kinderleben – den Kleinsten eine Perspektive geben“ wurde Anfang 2009 von Felix Lindinger gegründet. Die Motivation liegt darin, bedürftige Kinder in Oberösterreich zu unterstützen, denen nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. "Eine unserer Hauptaufgaben ist die schnelle und unbürokratische Hilfe", so Obmann Mario Trummer. "So wurden für Jugendliche notwendige Möbel finanziert, Mieten oder die Nachmittagsbetreuung im Hort bezahlt oder auch die Kosten einer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Hilfe, die schmeckt: HLW Steyr unterstützt Verein Love & Care

STEYR. Unter dem Motto "Hilfe, die schmeckt" unterstützt bereits zum 3. Mal die HLW den Verein Love & Care mit 50 Linzer Torten. Die Schüler der 3 KM wollten, obwohl heuer kein Praxisunterricht erfolgt, dem Verein wieder unter die Arme greifen. Die Materialien wurden erneut vom Elternverein finanziert. Als kleines Dankeschön gab es kleine Schoko-Badepralinen für die Schüler. Die 50 Linzer Torten gibt es bei den Adventmärkten am 1./2. Dezember im Dominikanerhaus, am 15. /16. Dezember in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Ein besinnlicher Abend stimmt auf den Advent ein. Geholfen wird damit bedürftigen Kindern in der Umgebung. | Foto: Rettet das Kind

Adventsingen für bedürftige Kinder

Der Verein "Rettet das Kind" lädt am ersten Adventsonntag, dem 2. Dezember, wieder zum Adventsingen in die Pöstlingbergkirche. Der Chor Chemiepark Linz, Mitglieder des Linzer Kammerorchesters sowie ein Bläserensemble stimmen gemeinsam auf die Weihnachtszeit ein. Das besinnliche Programm besteht aus vokaler und instrumentaler Musik sowie aus Texten der Advent- und Weihnachtszeit. Die Gesamtleitung dieses stimmungsvollen Abends obliegt Fritz Hinterdorfer. Der Eintritt zum Adventsingen ist...

  • Linz
  • Nina Meißl

„Foto-Schau“

Einen lustigen Rückblick garantieren unsere Fotos vom Fasching 2012 und ein Potpourri über 40 Jahre Fasching in Traunkirchen. Wann: 12.01.2013 19:00:00 Wo: Volksschule, 4801 Traunkirchen auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Faschingsgilde Traunkirchen

Erste Jahreshauptversammlung der Faschingsgilde Traunkirchen

Am Samstag, dem 25. November 2012, fand die erste Jahreshauptversammlung der Faschingsgilde Traunkirchen in der Mostschenke Bremhub statt. Wir bedanken uns bei der Gemeinde und allen Vereinen die uns bei der Durchführung diverser Veranstaltungen unterstützt haben! Obwohl der Verein erst 2010 offiziell gegründet wurde, können wir, durch besonderes Engagement „unserer Tante Paula“, auf eine 40jährige Aktivität im Traunkirchner Fasching zurückblicken. Im Jänner 1973 fand der „Gründungsball“ der...

  • Salzkammergut
  • Faschingsgilde Traunkirchen

Begegnungs-AG in der Wiener Straße

25-köpfige Gruppe bereitet großes Fest für die Wiener Straße am 7. Juni 2013 vor. Bis dahin gibt es regelmäßige Besprechungen. Im Stadtviertel rund um die Wiener Straße hat sich eine „Begegnungs-AG“ gebildet, die für den 7. Juni 2013 ein Begegnungsfest zwischen Unionkreuzung und Bulgariplatz plant. Der Gruppe gehören derzeit etwa 25 Personen aus allen Bevölkerungsschichten an, die in acht Arbeitsgruppen ehrenamtlich das Fest vorbereiten: Raumplanung; Kreativität und Kinderprogramm; Musik und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Privat

Herbstkonzert des Musikvereins Katsdorf

KATSDORF. Der Musikverein Katsdorf lädt am Samstag, 10. November, ab 20 Uhr zum traditionellen Herbstkonzert in die Landwirtschaftsschule Katsdorf. Kapellmeister Markus Eckert hat ein vielfältiges Programm vorbereitet, dass das Herz eines jeden Musikliebhabers und jeder Musikliebhaberin höher schlagen lässt. Polka, Walzer, Cha-Cha-Cha dürfen dabei nicht fehlen. Aber auch klangvolle Stücke wie "Ein Song für Japan" und die Darbietung der "Caziminis" - der Jugendkapelle, werden den Abend für Sie...

  • Perg
  • Michael Köck
26

Schleissheimer Theatertage 2012 wieder ein voller Erfolg

auch heuer waren die Theatertage der Theatergruppe Schleissheim wieder ein voller Erfolg. Gespielt wurde heuer das Stück "Kurhotel ZUM ROSA RÜSSEL", ein Lustspiel von Vera Wittrock. Im Wellnesshotel ” ZUM ROSA RÜSSEL” wird zur Kurschatten-Jagd geblasen. Eigentlich will der prollige Bruno sich nur brav erholen, aber als seine misstrauische Ehefrau ihm nachspioniert, ist es Essig mit der Entspannung. Statt Fango-Packungen gibt es Eifersuchtsdramen, im Hotelfoyer dreht sich das Liebeskarussell und...

  • Wels & Wels Land
  • Theatergruppe Schleißheim
Rope Skipping ist mehr als nur ein Kinderspiel. Es erfordert Power, Kreativität und akrobatisches Geschick. | Foto: privat
3

Vom Kinderspiel zum Sporttrend

Schnell, wendig, gelenkig - so sieht der neue Sport-Trend aus. "Seil springen" hört sich unspektakulär an, aber garantiert nicht, wenn es mit Akrobatik und Rhythmus im Blut umgesetzt wird. "Rope Skipping" – Was so modern klingt, ist eigentlich gar nicht neu. Rope Skipping ist nämlich nichts anderes als Seilspringen. Vom Kinderspiel hat es sich in den vergangenen Jahren zu einer ernstzunehmenden Sportart gemausert. In Fitness-Studios oder zu Hause kann man zur Musik über neonfarbene, schmale...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Privat

Tag der offenen Tür bei Union Ramingtal

KLEINRAMING. Am Samstag, 13. Oktober, lädt der Tischtennis-Verein zum Tag der offenen Tür. Ab 12.30 Uhr geben die Sportler Tipps rund ums Tischtennis spielen und zeigen ihr Können. Interessierte können sich auf einem offiziellen Turniertisch ausprobieren. Veranstaltungsort: Turnsaal Hauptschule. Für die Verpflegung ist gesorgt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Kirchdorf wird bunter: farbenfrohe Kunstwerke aus Wolle und Garn. | Foto: Privat

Urban Knitting - BERTA´s stricken Kirchdorf ein

KIRCHDORF. Der Verein BERTA - Beratung für Frauen und Mädchen feiert diesen Herbst sein fünfjähriges Jubiläum und nimmt dies zum Anlass, um mit einzelnen Projekten an die Öffentlichkeit zu treten. Mit der jungen farbenfrohen Kunstform "Urban Knitting" setzen BERTA-Strickistinnen klare Akzente: Vom Umstricken eines Baumes, eines Laternenmastens, einzelner Accessoires im öffentlichen Raum - alles was gefällt ist möglich und es wird garantiert nichts beeinträchtigt. Strickgraffitis sind politische...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Peter Sommer http://www.fotopress-sommer.at
4

15.09.2012 "Hände die helfen!" Ein Verein feiert mit seinen Gönnern und Freunden!

Mit einem Grillfest und einer Weinverkostung feierte der Verein „Hände die helfen“ mit vielen Freunden und Gönnern im ehrwürdigen Klostergarten in Gmunden. Die Veranstalter Hans Jörg EDTHALER und Peter SEIFERT, die zugleich auch im Verein federführend sind, haben mit zahlreichen freiwilligen Helfern ein buntes Programm zusammen gestellt, dass bereits um 10 Uhr Vormittag begonnen hat. Ein eigenes Animationsteam von jugendlichen Helfern sorgte dafür, dass sich auch die kleinen Besucher wohl...

  • Salzkammergut
  • Hände die helfen Gmunden
Die Gartenbank im Fuchsienparadies ist für die Ludmilla und Karl Schuhmann ein Ort zum Krafttanken.
5 5 79

Im Fuchsienparadies

ST.PETER, KASTEN. Von der Bundesstraße führt der Güterweg in die Einschicht. Am Ende des Weges taucht ein schmuckrestauriertes „Bauernsacherl“ auf. Ludmilla und Karl Schuhmann genießen die Herbstsonne auf der Gartenbank, umrankt von bunten Fuchsien. „Das ist unser Kraftplatz. Bereits am Morgen sammeln wir hier Kraft für den Tag“, begrüßt Frau Schuhmann den Gast. Schon sind sie mittendrin im Fuchsienparadies. „Auf Caroline bin ich besonders stolz. Sie ist sehr schwer zum Halten und verträgt...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.