Verein

Beiträge zum Thema Verein

Franz Eigner, Obmann des Lagerhauses Traunviertel. | Foto: Lagerhaus

Lagerhaus hilft bei Unglücksfällen

WALDNEUKIRCHEN. Die oö. Lagerhausgenossenschaften haben schon vor vielen Jahren den Verein „Bauern helfen Bauern“ gegründet. Von diesem Fonds wird notdürftigen Bauernfamilien geholfen, wenn Familienmitglieder verunglückt oder gesundheitlich schwer beeinträchtigt sind. „In den letzten fünf Jahren gab es jährlich mehrere schwere Fälle im Gebiet des Lagerhauses Traunviertel, wofür insgesamt mehr als 35.000 Euro an die bedürftigen Familien ausbezahlt wurden. „Schnelle Hilfe hilft doppelt“,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: qujOchÖ
2

Aufstieg und Fall eines Scheinvereingeflechts

In der Regel werden Firmengeflechte gegründet, um zu täuschen, zu tarnen und zu verschleiern. Unternehmen gründen Subunternehmen und Sub-Subunternehmen in Ländern wie Liechtenstein, auf den Bahamas oder Virgin Islands zum Zweck der „Steuergestaltung“. Das Kunstkollektiv qujOchÖ bedient sich der Absurdität des Wirtschaftslebens und transformiert dessen Mechanismen in das künstlerische Feld. Dazu wurden über 100 Scheinvereine bzw. Vereinen gleichgestellte Rechtsträger in Österreich, Deutschland,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Hubert Esterbauer, Obmann vom Verein "Wir wollen helfen" mit Johanna Stadler, Obfrau und Geschäftsführerin der Pfotenhilfe Lochen | Foto: Verein Wir wollen helfen

Tierfutterspende für die Pfotenhilfe Lochen

LOCHEN. Hubert Esterbauer und Maria Siegesleitner vom Verein "Wir wollen helfen" übergaben am 14. Dezember an Johanna Stadler von der Pfotenhilfe Lochen Tiernahrung im Wert von 400 Euro. Derzeit werden im Tierheim Pfotenhilfe zirka 350 Tiere von fünf Mitarbeitern betreut: Hunde, Katzen, Pferde, Kühe, Esel, Ziegen, Schafe und auch einige Hasen. Es ist täglich ein Tierarzt vor Ort, besonderer Wert wird auf artgerechte Haltung gelegt. Der Verein Pfotenhilfe finanziert sich durch Geld- und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Photo Plohe
2

Sport-Ass Günther Weidlinger als laufender Botschafter

2014 wird Günther Weidlinger als Lauf-Botschafter für die Sportunion Oberösterreich unterwegs sein. Der Jahresschwerpunkt 2014 "Brainrunning – Bewegung macht schlau" soll bei Kindern und Jugendlichen die Freude an der Bewegung und insbesondere am Laufen wecken. "Mit dem vierfachen Olympiateilnehmer Günter Weidlinger an der Spitze werden wir bei einer Vielzahl an Laufveranstaltungen, aber auch in Kindergärten und Schulen vertreten sein", so Union-Präsident Franz Schiefermair. "Ich freue mich auf...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Privat

Botschnpicka sammeln für Schmetterlingskinder

BEZIRK (km). "So fühlt sich das Leben für ein Schmetterlingskind an": Das Kampanienmotto von Debra / EB-Haus, war und ist für uns Botschnpicka ein Ansporn gewesen im vergangenen Jahr wieder fleißig an Rennkilometer zu sammeln. All unsere Mitglieder konnten bei diversen Radveranstaltungen in Europa (siehe Rennberichte) ob auf dem Mountainbike oder Straßenrennrad satte 2300 km er strampeln, die Dank der Sponsoren body-cult.at und Burgstaller Gabelstapler GmbH in bares Geld gewechselt worden sind....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2

Nachwuchs gesucht!

Seit September gibt es einen neuen Verein in Engerwitzdorf, der ein vielseitiges Sportprogramm bietet. Neben Tanzsporttraining für Kids und Tanzabenden für Erwachsene bietet der junge Club auch Kräftigungstraining und Zumba an. Zu diesen Trainings, die im Pfarrsaal der Kirche Treffling statt finden, können Sie gerne gratis schnuppern kommen. Vor allem für das Tanzsporttraining für Kinder im Alter von 8-12 Jahren wird dringend Nachwuchs gesucht. Neben Ausdauer, Kraft, Koordination wird hierbei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Markus Hackl
208

700 Perchten beim Charity-Day in Braunau

BRAUNAU. Am Samstag ging es rund auf dem Stadtplatz in Braunau. Der Verein "Innkids Braunau" und die „Silent Hell Devils“ veranstalteten heuer den dritten Braunauer Charity-Day. Bereits am frühen Nachmittag ging es im Kaffee Graf mit dem Kinderadvent los, wo die Kleinen unter anderem einen Adventkranz basteln konnten. Nachdem es dunkel geworden war, nahmen knapp 40 Kinder am Kinderfackellauf teil, womit sie den anschließenden Perchtenlauf einläuteten. Über 54 Gruppen mit insgesamt 700 Perchten...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Sprung mit Aufbauübungen
9

Kooperation Verein und Schule - umgesetzt

Ein kompetenter Vortragender aus dem Verein, sieben junge Testimonials vom ÖTB, sechsundzwanzig Bewegungs- und Sportlehrer aus Oberösterreich mit Schwerpunkt auf die Bezirke Steyr und Kirchdorf. Die Halle drei der Stadthalle Kirchdorf war gut ausgelastet und Mitterhausers vorgestelltes Programm brachte viel Motivation für Lehrer mit Jugendlichen Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer zu trainieren und mit großen Gruppen das Gerätturnen zu praktizieren. Der anfängliche Zirkel, denn der Großteil der...

  • Kirchdorf
  • Turnen ÖTB TV Kirchdorf 1884
Auch Gartenarbeiten gehören zu den Dienstleistungen des Vereins.

Zeitbank 55 + ist gelebte Nachbarschaftshilfe

BURGKIRCHEN (ach). Der gemeinnnützige Anfang 2010 mit Mauerkirchen gegründete Verein weist zurzeit 45 Mitglieder auf und fördert die aktive Nachbarschaftshilfe. Die Bürger helfen sich gegenseitig: Ob Unterstützung im Haushalt und Garten, Kinderbetreuung, einkaufen, Behördengänge oder Begleitung zum Arzt - das und viel mehr bietet die Zeitbank 55 + für Jung und Alt. Die geleisteten oder in Anspruch genommenen Stunden werden von Brigitta Stelzhammer - sie ist Ansprechpartnerin in Burgkirchen -...

  • Braunau
  • Elke Grumbach

Musikalischer Advent für den guten Zweck

BRAUNAU. Der Verein "Wir Wollen Helfen" veranstaltet am Freitag, den 29. November, um 20 Uhr im Veranstaltungszentrum Braunau ein Benefizkonzert: den "1. Braunauer musikalischen Advent". Der Abend wird gestaltet durch musikalische Beiträge von Lyra, dem Liederkranz, den Strudelgeigern und dem Brass-Quintett der oö. Polizeimusik. Die Einnahmen durch die Eintrittsgelder kommen unschuldig in Not geratenen Menschen in Stadt und Bezirk Braunau zugute. Unterstützt wird das Konzert von der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Weyrer Flösserteufeln werden in den nächsten Wochen mehrmals auftreten!
3

Weyrer Flösserteufeln hochmotiviert für die neue Perchtensaison!

Als junge Gruppe haben die Weyrer Flösserteufeln erst im Vorjahr ihren Verein gegründet. In wenigen Tagen beginnt die Saison der Perchten und Krampusse, das dynamische Team rund um Obmann Andreas Haider ist bereit für Auftritte und vieles mehr. Schon in wenigen Tagen präsentiert sich die Gruppe in Weyer beim Krampuskränzchen in Albertinas Weinstube, im Dezember folgt dann der große Heimauftritt beim Weyrer Perchtenlauf... „Zusammenhalt und Freundschaft werden bei uns groß geschrieben, wir...

  • Steyr & Steyr Land
  • Thomas Katzensteiner
Foto: lichtlinien.at
7

Sponsorsuche voll im Gange

Gleich über 6 neue Sponsoren darf sich der Verein vc sonntagsfahrer leonding in der kommenden Saison freuen. Der Radverein, welcher 2014 in seine 4. Saison startet,wird kommende Saison neben den bereits vorhandenen Sponsoren, Hrinkow Bikes, Raiffeisenbank Leonding, CARRERA Helme und Brillen, Gp Tuning, Cyberhouse Interactive Communications, der Physiotherapiepraxis Kiesl&Weisl, der Fa. Bodycult und der Bar/Lounge Masarati, neuerdings vom Immobilien Unternehmen "Drack Immobilien" aus Gmunden ,...

  • Linz-Land
  • vc sonntagsfahrer leonding
6

"Nutzt die Chance"

Die neue Förderperiode bedeutet für die LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal mehr Verantwortung. BRAUNAU (ebba). Am 24. Oktober fand im Veranstaltungszentrum in Braunau die sechste und letzte Vollversammlung in der aktuellen Förderperiode der LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal statt. Highlights der Veranstaltung waren eine Podiumsdiskussion mit LEADER-Akteuren und Sozialpartnern sowie ein Referat von Gerlind Weber. Die Professorin an der Universität für Bodenkultur in Wien informierte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Beim Voltigierfest im gräflichen Reitstall in St. Martin zeigen die Voltigierer den Zuschauern ihr Können. | Foto: Pondera

Voltigierfest von Pondera lebt wieder auf

ST. MARTIN. Letztes Jahr gab es eine Zwangspause – heuer findet es wieder statt: das Voltigierfest des Vereins Pondera – Therapeutisches Reiten und Voltigieren. Alle Interessierten sind am Sonntag, 6. Oktober, ab 14 Uhr eingeladen, die Voltigiervorführungen zu bestaunen und Einblicke in den Therapiebetrieb zu nehmen. Veranstaltungsort ist nun der gräfliche Reitstall "Jessy's Reiterstadl" im Schloss St. Martin. Als besondere Attraktion für die Kinder gibt es ein Ponyreiten im schönen Hof der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Stadt sucht gesunde Initiativen

Noch bis Freitag, 11. Oktober 2013, sind Einreichungen für den Gesundheitspreis der Stadt Linz möglich. Der Preis, mit dem die Stadt herausragende Leistungen im Gesundheitsbereich würdigt, wird heuer bereits zum 16. Mal vergeben. Überdies sollen mit dieser Auszeichnung die Motivation aller im Gesundheitsbereich Tätigen gefördert und neue Anregungen beziehungsweise neue Antworten auf Probleme im Bezug auf die Gesundheit gefunden werden. Teilnehmen können alle im Gesundheitswesen Beschäftigten,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Softic

Ein Tag nur für Kinder

BRAUNAU. Am Sonntag, den 29. September, startet der Verein "Innkids Braunau" die vierte Auflage des Braunauer Kindertages am Festgelände der Bezirkshauptstadt. Ab 10 Uhr wird ein tolles Programm für die Kinder geboten. So gibt es zu jeder vollen Stunde ein Highlight zum Zuschauen und Mitmachen, wie Dogdance Show, Kinder-Zumba, Ballett-Workshop und Kinderdisco. Auch werden die Kids bei Hüpfburgen, Spielestationen, Bastelecke, Rettungs- und Feuerwehrfahrzeugen, Kinderschminken, Luftballonstart,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Flohmarkt für Menschen in Not

BRAUNAU. Der Verein "Wir wollen helfen" veranstaltet am Samstag, den 5. Oktober, von 9 bis 15 Uhr im Schönthalersaal in der evangelischen Kirche in Braunau einen Flohmarkt. Der Reinerlös kommt unschuldig in Not geratenen Menschen in Stadt und Bezirk Braunau zu Gute.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
5

3. Offenhausener SPARKASSE Marktlauf - Nachbericht

Bei herrlichem Spätsommerwetter fand vergangenen Samstag zum 3. Mal der Offenhausener SPARKASSE Marktlauf statt. Fast 250 Starter waren dieses Mal dabei und bescherten neuen Teilnehmerrekord. Im Hauptlauf konnte Stefan Aichinger seinen Vorjahressieg verteidigen und schrammte mit 15:09min über 4,6km nur um 2 Sekunden am Streckenrekord vorbei. Bei den Damen setzte sich Heidi Wimmer vor Julia Ecker und Martina Reinwein durch. Die Ortswertung gewann dieses Jahr Benedikt Starzengruber vor Horst...

  • Wels & Wels Land
  • Roman Breitwieser
2

Das neue Fitnessprogramm 2013/14 des ATSV St. Valentin ist da!

Das Warten hat sich gelohnt. Der ATSV St. Valentin präsentiert sein brandneues Fitnessprogramm für Jung & Alt. Natürlich bieten wir auch heuer wieder unsere bereits bewährten Kurse wie z.B. Zumba-Fitness, Kinderturnen, Powerfrauen, oder Aerobic an. Für Tanzbegeisterte sind die Dance-Sessions, unter Leitung von Europa- und Staatsmeisterin Christina Bauer sowie Ingrid Bauer, bereits über St. Valentins Grenzen bekannt. Auch für Judokas und all jene, die es noch werden wollen, bietet der ATSV schon...

  • Enns
  • ATSV St. Valentin
„Eine Welt für Alle“-Vereinsmitglieder mit Jimmy Khayog von den Philippinen in der Mitte | Foto: privat

Verein bekam Besuch aus den Philippinen

ROHRBACH (alho). Seit 41 Jahren unterstützt die Gruppe „Eine Welt für Alle“ Projekte in benachteiligten Ländern des Südens. Vor wenigen Monaten bekam die seit zwei Jahren als Verein gemeldete Gruppe Besuch von Jimmy Khayog von den Philippinen. Er setzt sich dort für die bedrohte Urbevölkerung ein. Vereinsobfrau Maria Mittermaier: „Unzählige Projekte zur Grundversorgung der Menschen in seinem von Taifunen geplagten Land werden bereits seit mehr als zehn Jahren gemeinsam abgewickelt. Schwerpunkte...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Hilfe für junge Familien, Verein mit Sitz in Pinsdorf - Eltern-netz.at

Das "Elternnetz" ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, junge und werdende Familien zu unterstützen und in psychosozialen Belastungssituationen aber auch in den ganz alltäglichen Alltagskrisen zu stabilisieren. Momentan wird viel Zeit in Aufbau und Projektentwicklung gesteckt, aber es existiert bereits eine Onlineberatung für junge Familien, die Hilfe vor und nach der Geburt ihrer Kinder brauchen. Hier: http://www.eltern-netz.at. Ein besonderer Beratungsschwerpunkt...

  • Salzkammergut
  • Johanna Kordovan
2

Großer Erfolg für Österreichs Vereine

SPORTUNION hat mit Finanzministerin Fekter steuerliche und administrative Erleichterungen für Sportvereine erfolgreich verhandelt Die vielen Tausenden Vereine stellen in unserem Land eine tragende Säule der Gesellschaft dar. Die überwiegend ehrenamtlichen Verantwortungsträger der Vereine setzen dabei nicht nur ihre Freizeit und ihr Knowhow ohne Bezahlung ein, sondern haften auch noch persönlich für die vielfältigen Verpflichtungen aus Vereins-, Verwaltungs-, Sozialversicherungs- oder...

  • Linz
  • Corinna Schürz
Marianne und Albert Gruber sind beide Edelbrandsommeliers der ersten Stunde. | Foto: Foto: privat
3

Uraltes Brennrecht edel genutzt

Marianne und Albert Gruber von der Brennerei Hauder gehören zu den Edelbrandsommeliers der ersten Stunde. BEZIRK. Das 1 x 1 der Schnapsbrennerei können Interessierte bei der Edelbrandtour 2013 erleben. „Die Herstellung von Edelbränden ist für zahlreiche bäuerliche Betriebe in Oberösterreich ein wichtiges Einkommensstandbein“, sagt Karl Grabmayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Oberösterreich. 2010 haben sich 26 Edelbrandsommeliers zum "Verein der Edelbrand-Sommeliers Oberösterreich"...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.