Verein

Beiträge zum Thema Verein

Der Alpenverein Neugablonz-Enns ist nicht nur auf den höchsten Bergen sondern unter der Woche in der heimischen Region sportlich unterwegs.
 | Foto: Alpenverein Enns
5

Alpenverein Neugablonz-Enns
Durch den Sommer mit Mittwochssport

Am Mittwoch, 6. Juli, hieß es auf zum Radfahren oder Walken für den Alpenverein Neugablonz-Enns.  Elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer radelten bei der bereits zweiten ÖAV E-Biketour 2022 über Hofkirchen in den Wallfahrtsort Maria Laah, dann zum Auersperg Mausoleum in Losensteinleiten und über Teilstrecken des Überlandpartie Radweges durch Thann, Angersberg, Hargelsberg direkt zur Einkehr Waldhäusl zurück nach Enns, so die Tourenführerin Eva Jentsch-Seyrlehner vom Alpenverein Neugablonz-Enns....

  • Enns
  • Lehrredaktion OÖ
Jv.l. Linda Weitmann, Emily Schrenk, Marlon Kasterka, Moritz Schöppl, Moderator Thomas Schmäl, Konstantin Kronheimer, Ademola Adedapo | Foto: Mario Siegl
6

Wassersportverein Ottensheim feiert Geburtstag
50ig-jähriges Jubiläum

Am Freitag, 13. April 2022 konnte endlich die würdige Feier zum 50-jährigem Bestehen des Wassersportvereins Ottensheim abgehalten werden. Durch den Abend moderierte der ehem. Paddler Thomas Schmäl mit Unterstützung der Musikgruppe Pfeffer&Sax. Viele Gäste folgten der Einladung, darunter auch Ehrengäste, wie Vize-Bürgermeisterin Maria Hagenauer und Herbert Offenberger vom ASVÖ. Sportlandesrat Achleitner richtete dem Verein seine Glückwünsche über eine Videobotschaft aus. Ehrungen stehen bei so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Beatrix Swoboda
2

Ehepaar am Siegerpodest

Am 29. Oktober fand in der Plus City die feierliche Siegerehrung der Landesmeisterschaften des OÖ Triathlonverbandes statt. Besonders freuten sich Stefanie und Christian Gruber von den TRI Friends, sie durften sich beim Sprinttriathlon in der Altersklasse 30-34 das Siegerpodest teilen. Stefanie Gruber belegte darüberhinaus in der Gesamtwertung der Damen Platz 3.

  • Steyr & Steyr Land
  • Verein TRI Friends
Foto: Bild1 : Software www.zoom.com
3

Internationale Online-Lehrgänge-Traditionelles Taekwon-Do-Austria
United we train

Bereits beim ersten Lockdown ging es uns darum, ständig in Bewegung zu bleiben, um weiter für unsere Schüler ein Training anzubieten. Denn in solch einer schwierigen Zeit ist Bewegen das wichtigste, um sein Immunsystem aufrechtzuerhalten und gesund zu bleiben. Wir trainieren auch jetzt, täglich von Montag bis Samstag, den Stillstand gibt es in Taekwon-Do nicht. Das Mitmachen ist auch für jeden kinderleicht gemacht, man braucht nur eine Software namens "Zoom" am PC, Tablet oder Smartphone....

  • Wels & Wels Land
  • Andjelko Miskic
Auch Sportvereine profitieren vom Hilfsfonds. | Foto: Fotolia/Sport Moments

Unterstützung für Vereine
Details zum Hilfsfonds vorgestellt

Vizekanzler Kogler und Bundesministerin Köstinger haben den mit 700 Millionen Euro dotierten Hilfsfonds des Bundes für gemeinnützige Vereine und Non-Profit-Organisationen im Detail vorgestellt. OÖ. „Erfreulicherweise hat der Bund dabei auch Forderungen aus Oberösterreich aufgegriffen – einerseits in Richtung längerfristigen Betrachtungszeitraum für die Hilfen, anderseits auch durch eine Auszahlung von Förderungen bereits im Juli“, sagt Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner. Mit...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
2

SCHIEßSTAND GESCHLOSSEN

Liebe Schützenfreunde, Aufgrund der aktuellen Ereignisse zum „Neuartigen Coronavirus“ und den jüngsten Entwicklungen, haben der Oberschützenmeister Walter Steinhögl und die Schützenmeister Thomas Dreer sowie Jochen Schütz beschlossen, bis auf weiteres keine Übungsschießen und keine Bewerbe mehr am Schießstand durchzuführen! Die anstehende Innviertler Bezirksmeisterschaft FFWGK wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Bei den Übungsschießen und den Bewerben lässt sich oft engerer Kontakt mit...

  • Braunau
  • Privilegierte Schützengesellschaft Braunau 1403
Der CLR Sauwald mit einer neuen Dress von Sponsorfirmen, unter anderem auch CAB in Wernstein. | Foto: CAB Wernstein

CAB, Waizenauer & Co
Sponsoring verbindet Firmen mit Vereinen

Der Zusammenhalt wird gestärkt und regionale Vereine werden unterstützt: Sport-Sponsoring im Bezirk Schärding. BEZIRK (mma). „Durch Sponsoring entsteht eine enge Bindung, eine gemeinsame Hoffnung und Ziele. Das wirkt sich auf beiden Seiten positiv aus“, sagt Erich Trunkenpolz, Geschäftsführer von CAB in Wernstein. Das internationale Maschinenbauunternehmen sponsert neben sportlichen Vereinen auch Musikvereine, Feuerwehren, Schulen und Veranstaltungen. Was der selbst ebenfalls sportlich aktive...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Kirchbergs Funktionäre gemeinsam mit Thomas Baumgartner (M.) und Manfred Isak (r.) beim Vereinscoaching.
5

2. KLASSE
"Identifikation stiften"

Kirchberg-Thening setzt nicht nur auf eigenen Nachwuchs, sondern auch auf intaktes Vereinsleben. KIRCHBERG (rei). Zusammenhalt und Miteinander sind Tugenden, die in einer schnelllebigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnen. Damit man diese Werte schon den Jüngsten vermittelt, haben die Fußballer von Kirchberg-Thening in Zusammenarbeit mit dem Oberösterreichischen Fußballverband ein spezielles Vereinscoaching veranstaltet. "Wir leben den Kindern einen respektvollen Umgang vor. Die Kinder lernen...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Hannah, Sara, Maxima, Stefanie | Foto: privat
1 3

Österreichische Meisterschaften im Eiskunstlauf in Klagenfurt
Union Eissportklub Linz Mädchen mit Topplatzierungen

Die jährlich durchgeführten Staatsmeisterschaften im Eiskunstlauf fanden dieses Jahr in Klagenfurt/Kärnten statt. Dabei konnten fast alle Teilnehmer vom Union Eissportklub Linz ihrer Favoritenrolle gerecht werden und bescherten dem Verein so gleich mehrere Titel und insgesamt 5 Medaillen (2x Gold, 2x Silber, 1x Bronze). Die 11-jährige Maxima Manzenreiter konnte in der Schülerklasse den Zweikampf mit Vereins- und Trainingskollegin Sara Höfer (ebenfalls 11 Jahre) für sich entscheiden und die...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Herta Rieder, Weltmeisterin 2019 | Foto: BSV Riedersbach
1 4

BSV Riedersbach
Der Bogen spannt sich übers ganze Jahr

Wer im Winter nach sportlichen Aktivitäten sucht, ist beim Bogenschießverein Riedersbach in St. Pantaleon richtig – 2007 gründeten Klaus und Herta Rieder den Verein. SANKT PANTALEON (gwz). Dass die Bögen auch bei Schnee und Kälte gespannt werden, ist laut Obmann Klaus Rieder nicht üblich: "Nur ganz wenige lassen den Parcour zu dieser Zeit durchgehend offen." Das Ehepaar Rieder gründete den Bogenschießverein (BSV) Riedersbach im Jahre 2007. "Ich schieße seit 30 Jahren", berichtet Klaus Rieder,...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
3

Vorstand wiedergewählt
Team der Sportunion Traberg ist gut aufgestellt

Bei der Jahreshauptversammlung der Sportunion Traberg am 6. Dezember 2019 im Gasthaus Kastner wurde das Vorstandsteam mit Obmann Michael Tumfart, Obmann-Stv. Tobias Tumfart, Kassierin Manuela Kollros, Kassierin-Stv. Michael Maierhofer und Schriftführer Johannes Getzinger unter Beisein von NikoKlaus und Bürgermeister LAgb. Josef Rathgeb wiedergewählt. Die Sektionsleiter für die einzelnen Sektionen wurde im Anschluss auch wieder kooptiert. Das Team der Sportunion Traberg hat bereits in den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
Nur so stark wie das schwächste Glied: Seit1908 lädt zum Charity-Punschstand in der Cantina in Kleinmünchen, dessen Erlös den Herzkindern Österreich zugute kommt.

LASK
Ein Punsch für die gute Sache

Am Freitag findet der traditionelle Charity-Punschstand in der Cantina in Kleinmünchen statt. LINZ (rei). Dass die Weihnachtszeit nicht immer so besinnlich ist, wie gerne Land auf, Land ab suggeriert wird, wird uns deutlich, wenn man sich Projekte wie jenes von der Faninitiative des LASK, seit1908, vor Augen führt. Zugunsten der Herzkinder Österreich findet in der Cantina, in Linz-Kleinmünchen, der bereits zur Tradition gewordene Charity-Punschstand eine weitere Auflage. "Wie jedes Jahr dürfen...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

EISLAUFKURSE 2019
Eislaufen lernen beim besten Verein in Oberösterreich!

Für alle Kinder die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir wieder unseren beliebten Winterkurs an. Der Kurs ist für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene, für Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis und wird von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten abgehalten. Wann: von 7.10.2019 - 11.12.2019 jeden Montag und/oder Mittwoch von 15.30-16:20 Uhr Wo: Donauparkeishalle, Untere Donaulände 11, 4020 Linz Kosten: € 70 für Kinder/ € 80 für Erwachsene  Nähere Infos...

  • Linz
  • Denise Jaschek
3

Turnen, Tanzen, Group Fitness trendig und bewährt
Megaeinheit zum Saisonstart und trendige Kursneuheiten beim WTV

Mit einer Megaeinheit und mit diesen Kursneuheiten Power Dance©Step mit Astrid, Workout Mix mit Max, Pound© mit Max, Langhantel Mix mit Kirsten, Soft Body Mix mit Alice, MIX WORKOUT mit Martina, STRONG mit Daisy, Bauch-Beine-Po mit Julia, Langhantel Power mit Claudia, Power Fitness mit Christiane und dem bewährtem Turn-, Tanz- und Fitnessprogramm freuen wir uns schon riesig, mit euch in die neue Turnsaison zu starten. Schau selbst und lass dich begeistern vom Turnplan 2019/2020 . Schnuppern in...

  • Wels & Wels Land
  • Clementine Anna Brall
Sektionsleiter Fritz Auinger, Lorenz Falkensteiner, Mario Schmöll hinten Hans Jürgen Fröschl, Ferdinand Auinger (v.l.) | Foto: SC Holiday

Lorenz Falkensteiner ist Vereinsmeister

ST. PANTALEON-ERLA. Bei den Vereinsmeisterschaften des SC Holiday, vom 7. bis 16. September, gewann Lorenz Falkensteiner im Finale gegen Mario Schmöll mit 6:2 und 6:1 und konnte somit seinen Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigen. Den dritten Platz erreichten Ferdinand Auinger und Hans-Jürgen Fröschl. Der SC Holiday mit seinen Sektionen Tennis, Stockschießen und Beachvolleyball feierte heuer sein 40 Jähriges Bestandsjubiläum.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Das erfolgreiche Team des Boxclub Braunau: o.v.l.n.r. Ali Mohammadi, Islam Elmursajew, Gökhan Icke (Co-Trainer), Johann Kinz (Trainer, Obmann), Alu Agaev, Haroun Sadat, Ramazan Rasuli;
u.v.l.n.r. Fazel Ahmadi, Magomed Davudov (Co-Trainer); | Foto: Boxclub Braunau

Boxen in Braunau

BRAUNAU AM INN. Der Boxsport hat eine lange Tradition in Braunau. Heute mischen die Sportler des Vereins ganz vorne mit. Bereits in den 60iger Jahren wurde in Braunau der erste Boxverein gegründet. Seither gehört der Boxsport fest zur Sportlandschaft im Bezirk. Der heutige Boxclub existiert seit 1997 und ist sehr erfolgreich. Zahlreiche Titel, egal ob bei nationalen Meisterschaften oder internationalen Bewerben in Europa oder sogar weltweit, haben die Boxer aus Braunau schon eingesackt. Obmann...

  • Braunau
  • Carola Schwankner

EISLAUFKURSE 2017

EINZIGARTIG!!! EINMALIG!!!! EISLAUFKURSE bei der Nummer 1 in Oberösterreich! Für alle Kinder die Eislaufen lernen möchten oder ihr Können verbessern wollen, bieten wir wieder unseren beliebten HERBSTKURS an. Der Kurs ist für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene, für Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis und wird von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten abgehalten. Nähere Infos und Anmeldung unter: www.uel.at oder 0699 / 816 619 93 (Frau Michaela Schmidtgrabmer) Wann: 18.12.2017...

  • Linz
  • Denise Jaschek
16

30 Teilnehmer machten Turnier zu Tischtennisfest

Ein großer Erfolg für Spieler und Organisatoren war das Tischtennisturnier der Sportunion Haidershofen. Am 22.4. fanden sich 30 Spieler in der Turnhalle der NMS Haidershofen ein, um sich im sportlich fairen Wettkampf die Titel in einer U15 und allgemeinen Klasse auszuspielen. Alle Spieler wurden in mehrere Gruppen aufgeteilt, somit hatte auch jeder Sportler garantiert ein paar Spiele in denen er sich mit seinen Sportskollegen messen konnte. Zum Finale gings dann über eine KO-Phase....

  • Steyr & Steyr Land
  • Alexander Angerer
Gruppenfoto von der Jahreshauptversammlung
59

Tennisverein ATSV-Schärding startet mit frischem Wind in 2017

SCHÄRDING (auz.) "Der Verein ist kein Zustand, sondern ein Prozess." Mit diesen Worten wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung des Tennisvereins ATSV-Schärding von Obfrau Claudia Hermann im Vereinsheim eröffnet. Die Sportgemeinschaft blickt auf ein positives Vereinsjahr zurück und freut sich auf eine positive Saison im Jahr 2017. So konnten die Sportler im Jahr 2016 den Klassenerhalt aller Mannschaften, zwei Herren- und eine Damenmannschaft, feiern und hoffen, dass ihnen dies auch in 2017...

  • Schärding
  • Lena Auzinger

Probetraining beim Power Fitness Circle Linz

P.F.C. - Power Fitness Circle bietet eine kompetente, Alternative zum herkömmlichen Massenphänomen “Fitness“ und möchte zeigen, dass es auch andere sehr effektive Methoden gibt, seine körperliche Fitness zu verbessern. Komme deinem Traumkörper einen großen Schritt näher. Es gibt keine Ausreden mehr, selbst die Preise sind kein Argument. Wir bieten Dir ein preiswertes und zugleich hochkarätiges Training. Im PFC Training trainierst du keine einzelnen Muskelgruppen, sondern der Fokus liegt...

  • Linz
  • Rene Hutsteiner
44

Sonnwendfeier am Georgenberg

Beim diesjährigen Sonnwendfeuer ist mir wieder ein Satz in den Sinn gekommen, den ich in einem salzburger Hotel an einer Wand gelesen habe: "Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers" Und dieses innerliche Feuer haben die Kinder, die beim Aufstellen des Feuers dabei waren; alle Kleinen und Großen, die freudig darauf gewartet haben und schließlich die Kinder, die den Feuerstoß auch entzündet habe; in sich getragen. Es ist immer wieder ein Schauspiel, bei dem...

  • Kirchdorf
  • ÖTB Micheldorf
Auf dem Bild ist in der hinteren Reihe ganz rechts Anita Kafko und in der vorderen Reihe ganz links Daniel Nagel zu sehen
2

Silber und Bronze gehen an den Squashclub Mondsee

Bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Squash erreichten zwei Spieler vom Squashclub Mondsee Stockerlplätze. Anita Kafko erkämpfte sich den dritten Platz im Damenwettbewerb und ihr Clubkollege Daniel Nagel spielte sich auf den zweiten Platz. Das Turnier wurde in Traun vom Squashverband IG Squash Pflaum veranstaltet und war mit einem Teilnehmerfeld von 37 Spielern sehr gut besucht. Weitere Informationen (Turnierbericht, Raster und Ergebnisse) zu dem Turnier findet man auf der...

  • Vöcklabruck
  • martin schmitt
Gerald Kickinger
5

Union Eggerding auf Trainersuche

EGGERDING (dra). Aus, Schluss und vorbei. Gerald Kickinger legte seine Trainerfunktion bei der Union Eggerding, am 18. September mit sofortiger Wirkung zurück. Bereits im Sommer wollte Kickinger von seinem Amt zurücktreten, da er sich jedoch auch in anderen Bereichen des Vereinswesens engagierte, wollte er noch bis Winter 2014 beim Verein tätig bleiben. "Sportlich gesehen, wollte ich meine Funktion als Kampfmannschaftstrainer im Sommer bereits zurücklegen. Jedoch habe ich mich für dein Neubau...

  • Schärding
  • Dominik Rager
Daniel Hörl organisiert auch die HSV Ried Vereinsmeisterschaften am kommenden Wochenende! (Foto: Tom Katzensteiner)
2

Starkes Weekend der HSV Ried Fahrer und das Comeback von Daniel Hörl!

Während Pascal Rauchenecker bei der Motocross-Weltmeisterschaft in Deutschland trotz Überschlag noch WM-Punkte holte, kämpften Daniel Mayr, Florian Reiterer und Rookie Martin Kobler beim OÖ Motocross Cup im tschechischen Kaplice. Dort feierte übrigens Daniel Hörl sein Renncomeback! "Ich hoffe ich kann die Motivation in die nächsten Rennen mitnehmen. Im ersten Lauf hatte ich einen guten Start, bin aber auch mal kurz gelegen, dennoch gingen sich einige Punkte aus", freute sich der 27-jährige...

  • Ried
  • Thomas Katzensteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.