Verein

Beiträge zum Thema Verein

Bei Clemens Costisella suchen Männer das Gespräch - bald auch in der Beratungsstelle Spittal | Foto: WOCHE
2

Väterberatung boomt: Beratungsstelle in Villach eröffnet

Mitte Oktober eröffnet der Verein "Väter ohne Rechte" eine Beratungsstelle in Villach. VILLACH (schön). Ab 15. Oktober bietet der Verein "Väter ohne Rechte Kärnten" auch in Villach Beratungen an. "Da wir uns für alle Betroffenen Zeit nehmen wollen und auch auf jene, die nicht in die nächstgelegenen Beratungsstelle in Feldkirchen oder Klagenfurt kommen können, eröffnet die Beratungsstelle in Villach", erklärt Clemens Costisella, Landessprecher des Vereins. Väterberatung boomt Laut Costisella...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Unternehmergeist: Rund um Obmann Josef Nageler (Parkcafe, hinten Mitte) formierte sich der Hans-Gasser-Platz-Verein | Foto: Stadtmarketing

Villacher Unternehmer gründen Interessensverein

Verein "Hans-Gasser-Platz-4tel" soll dem Stadtteil von der Postgasse bis zur Italienerstraße Rückenwind geben. VILLACH. Alles neu am Hans-Gasser-Platz: Das moderne Gebäude, welches das ehemalige Kasner-und-Öhler-Haus ersetzt, wächst in die Höhe – und auch der Platz selbst verändert sich gestalterisch. Parallel dazu formieren sich ansässige Wirtschaftstreibende zur „Interessensgemeinschaft Hans-Gasser-Platz-4tel“. Mit Ideen und Kooperation wollen die Unternehmer ihre Zukunft anpacken. 100...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Beim Besuch des Österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer in der Wiener Hofburg | Foto: KK
6

Neues vereint mit Tradition

Kärntner "k. und k. Traditionsgendarmerie" umrahmt Feierlichkeiten in historischen Uniformen. KÄRNTEN (emp). Der Vorstand des Vereins der Gendarmerie- und Polizeifreunde gründete 2009 die Kärntner "k. und k. Traditionsgendarmerie". Hintergrund war die Auflösung der Gendarmerie im Jahr 2005. "Wir wollten die Gendarmerie als reinen Traditionsverband weiterführen, getreu unserem Motto ,Der Tradition verpflichtet, dem Neuen verbunden'", erklärt Oberstleutnant Reinhold Hribernig, Generalsekretär der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Anzeige

Jahresbericht 2013 Stadtkapelle Althofen

Die Stadtkapelle Althofen blickt auf erfolgreiche und aufregende Monate zurück. Mit der Probenarbeit zum Palmsonntagskonzert startete unser Jahr 2013. Nach der Übergabe des Dirigentenstocks an Erald Simixhiu erlebten wir eine interessante Probenarbeit und schöne Sommerkonzerte in Althofen. Während für viele die besinnliche Adventzeit im Dezember im Vordergrund stand, probten die Musiker der Stadtkapelle Althofen für das bevorstehende Neujahrskonzert. Dieses stand ganz unter dem Motto...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Scheiflinger

Kleinkindschwimmen / Wassergewöhnung für 2-4jährige (8x45 min)

Die letzten Plätze sichern, bald gehts los... Wir lernen auf spielerische Art und Weise das Element Wasser kennen und bekämpfen somit die Angst vor dem Wasser. Zum Kurs für Kleinkinder gehören auch die Elementarformen des Schwimmens: Tauchen, Atmen, Springen und Auftreiben. Es wird gespritzt, gespielt, gesprudelt, gestrampelt und gesprungen. Der Kleinkindkurs findet gemeinsam mit einem Elternteil statt. Die Eltern lernen außerdem neue Spielmöglichkeiten fürs Wasser und gute Schwimmlernhilfen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Claudia Heinrich
Konzentrierte tolle Unterhaltung!
5 5

Das Fischerfest war ein toller Erfolg!

Das Fischerfest , das statt dem alljährlichen Grillfest stattfand war ein großer Erfolg! Nicht dur die selbstgebastelte Dekoration mit Schiffchen, Muscheln und Goldfischerln zum Knabbern waren gelungen, nein sondern auch die Präsentation über die verschiedenen Fischarten und Angelmethoden waren eindrucksvoll und viele staunten darüber! Es gab leckere Regenbogenforellen vom Grill und für Nichtfischesser andere Grillspezialitäten die alle begeisterten. Zur Abkühlung gab es "Mis-Mas"!!! Auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karina Dobner
Zitronenfischchen.... puh sauer!
4

Fischerfest im Volkshaus Völkendorf

Einmal etwas Besonderes! Statt einem alljährlichen Grillfest vom Verein "Visuelles Hören" für Gehörlose findet heuer das erste Mal ein Fischerfest im Volkshaus Völkendorf statt. Alles unter dem Motto "frische Fische" gibt es gegrillte Regenbogenforellen und auch geräucherte Fischspezialitäten. Für Nichtfischesser gibt natürlich Schmankerln vom Grill. Wir freuen uns auf euren Besuch! Wann: 02.07.2011 14:00:00 Wo: volkshaus Völkendorf, Neubaugasse, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Karina Dobner
Spiele für jung und alt
2

SPIELETAG

Am Samstag den 30.April findet wieder unser SPIELETAG für jung und alt statt. Der Verein "Visuelles Hören" freut sich auf euer Kommen und hat für jedes Kind auch eine kleine Überraschung! Wann: 30.04.2011 ganztags Wo: Volkshaus Völkendorf, Neubaugasse, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Karina Dobner

Ein Verein stellt sich vor - HUNDEAUSBILDUNGSZENTRUM Kärnten SÜD/ÖGV VILLACH

Dem Hundebesitzer Spaß an der Arbeit und Beschäftigung mit seinem Vierbeiner zu vermitteln – das ist das oberste Ausbildungsziel des Trainerteams im Hundausbildungszentrum Villach Süd. Hinter dem ehemaligen Stadtgarten/Nähe Infineon hat sich der Verein stets weiterentwickelt und besteht mittlerweile aus einem 20-köpfigen Team, welches dem Hundebesitzer und seinem Vierbeiner eine Rund-Um-Betreuung bietet. Am 3.000m² großen Welpenplatz lernen die jüngsten Vierbeiner alle wichtigen Umwelteindrücke...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hundeausbildungszentrum Kärnten Süd ÖGV Villach
Ggrrrrrrr........!!!!!!!!

Gefährlicher "Knasti"?

Wann: 29.01.2011 ganztags Wo: Volkshaus Völkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Karina Dobner
So schön ist eine jahrelange Freundschaft

Freundschaft

Wann: 29.01.2011 ganztags Wo: Volkshaus Völkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Karina Dobner
ACHTUNG die Indianer kommen :-)

Wilder Häuptling

Wann: 29.01.2011 ganztags Wo: Volkshaus Völkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Karina Dobner
6

Faschingsgschnas beim Verein "Visuelles Hören"

Der Verein Visuelles Hören hatte am vergangenen Samstag , den 29.01.2011, ein Riesen-Faschingsspektaktel!!! Es waren Clowns, Häftlinge, Polizisten, Häuptlinge usw. vertreten. Die Veranstaltung dauerte bis weit nach Mitternacht und im Volkshaus Völkendorf ging es hoch her . Die maskierten gehörlosen Besucher bekamen von Mc.Donalds und der Raika Villach kleine Überraschungspreise über die sie sich alle sehr freuten! Wo: Volkshaus Völkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Karina Dobner
Der RHC Villach macht es vor und ist schon fleißig als Regionaut vertreten
2

Ihr Verein im Rampenlicht

Volle Aufmerksamkeit für Ihren Verein: Auf der WOCHE-Homepage Club vorstellen und gewinnen! Eine eigene Vereinswebsite ist meist mit Kosten und viel Arbeit verbunden. Auf www.woche.at/kaernten erzielt man hohe Aufmerksamkeit mit nur wenigen Klicks. Informationen über Ihren Sportclub können Sie jederzeit, einfach und anlassbezogen online stellen – ob es nun Spielergebnisse, Spielerporträts oder einfach nur die Vorstellungen Ihres Vereins sind. Genau Letztere – nämlich die Präsentation Ihres...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Die sorgsame Erhaltung der 91 Grabanlagen sieht Gerd Ebner als „eine Arbeit für den Frieden“. Jedes Volk müsse aus der Vergangenheit lernen

Ruhe auf ewig

„Schwarzes Kreuz“ erhält Kriegsgräber in Kärnten. Nächstes Jahr startet Projekt mit Berufsschulen. Es sei eine Arbeit gegen das Vergessen der Kriegsgräuel. Das sagt Landesgeschäftsführer Gerd Ebner über die Leistungen des Vereins „Schwarzes Kreuz“ und seiner 200 Kärntner Mitglieder. „Die Opfer der zwei Weltkriege haben Recht auf ewige Ruhe“, so Ebner; er leitet seit drei Jahren die Vereinigung. Die Republik sei verpflichtet dafür zu sorgen. „Für ein Kulturvolk ist es wichtig, sich mit den Toten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
2

6. Veldener Casino-Lauf

Der Laufevent am schönen Wörthersee wir vor dem Casino in Velden gestartet, dann geht es weiter über die Seepromenate zu Schloss und zurück. Es gibt für alle Altersgruppen einen seperaten Lauf. Anmeldung unter www. sport-am-woertersee.at. Veranstaltet wir das ganze vom Verein Sport am Wörthersee. Wann: 26.10.2010 11:00:00 Wo: Casino Velden, Am Corso 17, 9220 Velden am Wörther See auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Gehörlosensprechtag im Spittal Rathaus....

…mit Herrn VB Herbert Haupt und Gehörlosenbetreuerin Karina Dobner vom Verein „Visuelles Hören“ für hörbeeinträchtigte und gehörlose Personen und deren Angehörige Für Anliegen, die die Stadtgemeinde Spittal und Umgebung betreffen, steht Ihnen unser Vizebürgermeister Herr Mag. Herbert Haupt am Dienstag, den 01. März von 11 bis 13 Uhr im Rathaus Spittal, 3. Stock, Sitzungssaal zur Verfügung. Außerdem wird Fr. Dobner anwesend sein für die Übersetzung der Gebärdensprache, sodass es keine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karina Dobner

Visuelles Hören und sein Projekt "Beratung-Begleitung- Betreuung"

Die Notwendigkeit dieses Projektes besteht ausschließlich deshalb, weil unsere Gesellschaft nicht in der Lage war und ist, den Gehörlosen innerhalb ihrer Kultur und Sprache Entwicklungsmöglichkeit und Ausbildung zu bieten, die ihren Möglichkeiten und Fähigkeiten entsprechen. BERATEN bedeutet auch unterstützen und dies in jeglichen Fragestellungen des Lebens. Wenn Hilfe benötigt wird beim Schriftverkehr oder bei Anträgen, bei Übersetzungen von Texten aller Art und auch bei Terminvereinbarungen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Karina Dobner

Verein "Visuelles Hören" Spieletag

Spieletag unter dem Motto" Kartenspiele für Alle!" Beim Verein "Visuelles Hören" findet am Samstag den 10.April 2010 ab 13 Uhr im Volkshaus Völkendorf ein Spieletag statt. Eingeladen sind Gehörlose, Hörbeeinträchtigte, CI-Träger , Angehörige und jeder den es interessiert ! Wann: 10.04.2010 13:00:00 Wo: Volkshaus Völkendorf, Neubaugasse 9, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Karina Dobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.