Vereinssport

Beiträge zum Thema Vereinssport

Mountaintraining von TRI- Klosterneuburg | Foto: TRI- Klosterneuburg
Aktion 2

Auf die Plätze, fertig, los

In kleinen Gruppen, mit Abstand, im Freien: Sport ist für Kinder und Jugendliche nun wieder möglich. KLOSTERNEUBURG. Der erste Schritt in Richtung sportliche Betätigung ist geglückt: Kinder und Jugendliche, die ohnehin in ihren Schulen auf Corona getestet werden, dürfen seit Mitte März auch in ihren Vereinen wieder Sport treiben. FC Klosterneuburg "Wir beim FC Klosterneuburg sind natürlich sehr froh, dass wir endlich wieder trainieren dürfen. Wir haben schon seit längerem für einen kontaktlosen...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Die Lockdown-Zeiten haben einen starken Mangel an Bewegung hinterlassen, nicht zu vergessen der fehlende Kontakt mit Gleichaltrigen.  | Foto: Pixabay/NickyPe (Symbolbild)

Rückkehr zum Kinder- und Jugendsport
Wiederaufnahme des Vereinssports

TIROL. Kürzlich wurde die Wiederaufnahme des Outdoor-Vereinssport im Kinder- und Jugendbereich verkündet. Damit können 2.500 Tiroler Sportvereine eine kontrollierte Rückkehr zum Kinder- und Jugendsport anbieten. Man steht in den Startlöchern und fühlt sich gut gerüstet, wie es Sportlandesrat Geisler betont.  Bewegung und Kontakt zu GleichaltrigenLange genug hätten die Tiroler Kinder und Jugendlichen nun vor dem Computer gesessen. Die Lockdown-Zeiten haben einen starken Mangel an Bewegung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sportunion-Kärnten-Präsident Zafoschnig: „Unsere Forderung nach Sport- statt Schnitzel-Gutscheinen kommt in die Umsetzung, gut für Sportvereine und Gesellschaft.“
 | Foto: Sportunion

Vereinssport
Sportunion begrüßt „Sport-Scheck“ zur Mitgliederförderung

Ein neues Hilfspaket der Bundesregierung soll dabei helfen, wieder vermehrt Mitglieder in Kärntens Sportvereine zu bringen. Sportunion-Kärnten-Präsident Ulrich Zafoschnig begrüßt die gezielte Unterstützung für das Sport- und Vereinswesen. KÄRNTEN. Im Rahmen eines neuen Hilfspakets der Bundesregierung werden dem Sport neun Millionen Euro für die Förderung von Mitgliedschaften zur Verfügung gestellt. Besonders Kinder- und Jugendsport-affine Vereine sollen dabei unterstützt werden. „Es ist sehr...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Sportunion-Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig | Foto: Sportunion

Sportunion
Ein aktives Jahr trotz Corona-Krise

Durch verschiedene Offensiven ist es der Sportunion gelungen, trotz Corona-Pandemie Menschen zu bewegen und aktiv zu bleiben. Auch im Jahr 2021 sollen die Offensiven fortgesetzt werden. KÄRNTEN. Dieses Jahr konnten zahlreiche Studien zeigen, wie wichtig Bewegung im Kampf gegen die Pandemie ist und sie zu einer gesünderen nachhaltigeren Entwicklung beiträgt. Daher hat die Sportunion die Krise genutzt, um mit innovativen Initiativen den Sport aktiv sowie offensiv weiterzuentwickeln. Mit der Kraft...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.