Verfolgung

Beiträge zum Thema Verfolgung

v.l.: Gerald Pracherstorfer (BMLV Zielgruppenkommunikation), Vizedirektorin des Heeresgeschichtlichen Museums Stefanie Pracherstorfer-Prigl; Militärischer Berater im Verteidigungsministerium, Club Tirol-Vorstandsmitglied und Organisator des Abends Stefan Kirchebner; Daniella Spera -Kommunikationswissenschafterin, Journalistin und Executive Director Kultur. Medien. Judentum; Moderatorin Johanna Gruber; Club Tirol-Präsident Julian M. Hadschieff; Johannan Edelman, Leiter der Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG) und Antisemitismusexperte des Zentrums für digitale Medienkompetenz Dietmar Pichler | Foto: Club Tirol
3

Club Tirol Podiumsdiskussion
Leider wieder extrem aktuell: Antisemitismus

Vor Kurzem veranstaltet der Club Tirol im Heeresgeschichtlichen Museum eine Podiumsdiskussion. Thema war der leider wieder sehr aktuelle Antisemitismus in Österreich. TIROL. Zur Podiumsdiskussion war ein fachlich versiertes, prominentes Quartett geladen. Journalistin, Autorin, Moderatorin und ehemalige Leiterin des jüdischen Museums Danielle Spera, Johannan Edelman, von der Meldestelle der Israelitischen Kultusgemeinde, Desinfo-Experte Dietmar Pichler und der Organisator des Abends, Club...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hochfilzen-Auftakt: Sprint der Damen (Bild: Lokal-Matadorin Lisa Hauser). | Foto: WMP
88

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Biathlon-Asse beim Heimweltcup in Hochfilzen

Biathlon-Weltcuprennen gingen am vergangenen Wochenende in Hochfilzen in Szene. HOCHFILZEN (niko/joba). Rund 24.000 Fans waren in den vergangenen vier Tagen nach Hochfilzen gepilgert und erlebten einen perfekt organisierten Biathlon-Weltcup. Sowohl bei den Rennen, als auch bei den Biathlon-Feiern im Ortszentrum herrschte ausgelassene Stimmung. Gerade zu Beginn der Wintersaison sorgen die Biathlon-Anhänger für eine starke Belebung der Region und die TV-Bilder sowie die umfangreiche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Integrationslandesrätin Gabriele Fischer ruft zur Solidarität und Menschlichkeit auf. | Foto: Land Tirol

Gelder für Integration sollen gekürzt werden

Heute, 20. Juni, ist Weltflüchtlingstag. Anlässlich dieses ruft Integrationslandesrätin Gabriele Fischer zu Solidarität und Menschlichkeit aus. TIROL. Der 20. Juni ist der Weltflüchtlingstag. Integrationsländesrätin Gabriele Fischer will auf die Situation von Menschen auf der Flucht aufmerksam machen. Menschen auf der Flucht - Suche nach Sicherheit und Perspektiven „Jeder einzelne Mensch auf der Flucht sucht verzweifelt nach Sicherheit und Perspektiven zum Überleben. Um zu helfen, braucht es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auch die Cobra war im Einsatz und durchsuchte die Räume und das Gelände beim Klärwerk Telfs. Hinten das Fluchtauto, ein Fiat Multipla, gestohlen in Italien. Darin befand sich gut versteckt Suchtgift. | Foto: Georg Larcher
1 2 30

Polizeieinsatz in Telfs-Ost: Marokkaner mit gestohlenem Auto geflüchtet, Suchtgift sichergestellt

Mit einem alten FIAT rasten drei Männer mit dunkler Hautfarbe mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Autobahn von Innsbruck nach Telfs, verfolgt von zwei Zeugen und dann auch von einer Polizeistreife. In Telfs wurden zwei der Flüchtenden festgenommen, einer setzte die Flucht fort, es wurde eine Großfahndung eingeleitet. Im Zuge der näheren Abklärung des Sachverhaltes konnte nun erhoben werden, dass das Fluchtfahrzeug letzte Woche in Italien gestohlen wurde. Im Fahrzeug konnten die Beamten ca. 3...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Fehlerteufel

BEZRIK. In unseren Bericht über den Einbrecher in Ehenbichl hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Der Enkel, der den Einbrecher ertappte ist nicht 35 sondern 25 Jahre alt und der Einbruch ereignete sich nicht in einem Hotel sondern in einem Restaurant.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Picture-Factory/Fotolia

Alkolenker nach Fahrerflucht gestoppt

AUSSERFERN. Zu einer Verfolgungsjagd durch die Polizei Reutte kam es am 17.09.2015, gegen 17:15 Uhr in Pflach. Ein 47-jähriger deutscher PKW-Lenker, welcher zuvor in Deutschland einen Verkehrsunfall verursacht hatte und Fahrerflucht beging, stoppte trotz mehrerer Anhalteversuche der Polizei nicht, und versuchte zu entkommen, obwohl das Fahrzeug auf der linken Seite lediglich auf der Bremsscheibe fuhr. Nach einigen Kilometern gelang es der Polizei, den Flüchtigen im Bereich der Hundeschule...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.