Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Katharina Kainz mit Antonia Lehne und Christopher Hetfleisch in der Hietzinger Hauptstraße (v.l.).  | Foto: Neos Hietzing
4

Politik
Neuer Schutzweg in Hietzinger Hauptstraße für mehr Sicherheit

In diesem Fall hat die Bezirksvertretung keine Zeit verloren: Anlässlich eines Antrags von Neos Hietzing und Christopher Hetfleisch (Grüne Hietzing) wurde eine neue Fußgängerquerung in der Hietzinger Haupstraße beschlossen. Der Beschluss erfolgte rasch – zur Freude der Antragssteller und einer Bürgerin.  WIEN/HIETZING. Bei der Bezirksvertretungssitzung Ende des vergangenen Jahres brachte die Fraktion der Neos und ^ Christopher Hetfleisch von den Grünen einen Antrag für eine neue...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Die Linien 56 A bzw. B und 58 A und B werden seit Kurzem von Zuklinbus betreut. Dort ortet man offensichtlich Sabotage. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg
3

Linien 56 und 58
Zuklinbus ortet Sabotage in ihrem Wiener Busbetrieb

Seit Kurzem bedient die Firma Zuklinbus im Auftrag der Wiener Linien die Verbindungen 56 A bzw. B und 58 A bzw. B im Südwesten Wiens. Aushänge in den Bussen sorgen jedoch für Aufsehen bei den Fahrgästen. Dort wirbt man um Studenten, welche ausgelöste "Störungen" durch den "Mitbewerb" umfassend dokumentieren sollen.  WIEN/LIESING/HIETZING. Zwischen Atzgersdorf im 23. Bezirk und Hietzing bedient seit Kurzem ein neues Busunternehmen die Linien 56 A bzw. B und 58 A und B. Die Firma Zuklinbus aus...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
In Hietzing formiert sich regelmäßig der Protest gegen die Verbindungsbahn-Pläne. Hier mit der Initiative "Verbindungsbahn-besser" und der Radlobby Hietzing.  | Foto: Radlobby Hietzing
5

Hietzing
Die Verbindungsbahn-Pläne werden unter die Lupe genommen

Nach Beginn des Verbindungsbahn-Prozesses liegt eine erste Bilanz der Bürgerinitiativen vor. Das endgültige Ergebnis ist aber nach wie vor völlig offen. WIEN/HIETZING. Abwarten und hoffen heißt es weiterhin für die Gegnerinnen und Gegner der Verbindungsbahn-Pläne, nachdem die ersten beiden Prozesstage in der Causa am Bundesverwaltungsgericht (BVwG) über die Bühne gegangen sind. Bis zum nächsten Gerichtstermin, der für Juni 2024 angesetzt ist, werden Gutachten erstellt und Pläne geprüft. In der...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Gemeinsam gegen die Verbindungsbahn-Pläne: Bei Prozessbeginn am Bundesverwaltungsgericht.  | Foto: Verbindungsbahn-besser
4

Verbindungsbahn-Prozess
Neues Gutachten und weitere Prüfungen beauftragt

Die ersten Prozesstage zur Causa Verbindungsbahn am Bundesverwaltungsgericht (BVwG) sind geschafft. Die Bürgerinitiative "Verbindungsbahn-besser" zeigt sich zufrieden. Es wurde ein Sachverständiger für ein Verkehrsgutachten beauftragt. Mehrere Sachverhalte werden jetzt juristisch geprüft.  WIEN/HIETZING. Am 14. und 15. Februar fand die erste Verhandlungsrunde in der Causa Verbindungsbahn vor dem Bundesverwaltungsgericht (BVwG) statt. Es geht dabei um die Beschwerden der Bürgerinitiativen und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Die Wiener Westausfahrt wird seit Juli umfassend saniert. Bisher verlief alles nach Plan, wie die Hauptverantwortlichen der Baustelle betonen. Die Hauptverkehrszeiten sollten ab September vermehrt gemieden werden. | Foto: Alexander Mach
4

Westausfahrt
Bauarbeiten gehen laut Baustellenkoordinator Zant gut voran

Seit Mitte Juli wird die Brückenkonstruktion unter der Westausfahrt saniert. Bisher sei alles reibungslos verlaufen, wie Baustellenkoordinator Christian Zant betont. Die Umleitung ab der Hütteldorfer Brücke funktioniere gut. Anfang September soll nun etwas mehr Zeit eingeplant und bestenfalls auf Öffis umgestiegen werden. WIEN. Bei der Sanierung der Westausfahrt in Hütteldorf läuft alles auf Schiene: Nach den ersten Wochen der umfangreichen Instandsetzung der Westausfahrt seit 11. Juli zieht...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Die Hauptarbeiten zur großen Westausfahrt-Sanierung starten am kommenden Montag – was das dann für Autofahrer heißt. | Foto: Alexander Mach
3

Sanierung Westausfahrt
Verkehr wird stadtauswärts 12 Monate umgeleitet

35 Jahre nach der letzten Instandsetzung muss die Westausfahrt umfassend saniert werden. Die Hauptarbeiten dazu starten in der Nacht auf Dienstag. Was das für Autofahrende bedeutet, hat die BezirksZeitung zusammengefasst. WIEN/HIETZING/PENZING. Die nächste Großbaustelle im Wiener Verkehr steht an. Nachdem die Praterstraße wegen des Radweg-Ausbaus stadtauswärts komplett für Autofahrende gesperrt ist (stadteinwärts ist ein Fahrstreifen mit Umleitung freigehalten), starten am kommenden Dienstag,...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Gleisanlagen und Weichen im Bereich der Hietzinger Hauptstraße und Lainzer Straße auf Höhe der Station Dommayergasse der Straßenbahnlinien 10 und 60 werden grundlegend saniert  | Foto: Kautzky
3

Erneuerung ab 4. Juli
Umleitungen nach Baustart am Anna-Strauss-Platz

Die Gleisarbeiten beim Anna-Strauss-Platz beginnen. Der Fahrzeugverkehr wird ab 4. Juli bis zum 3. September umgeleitet. Auch in Penzing werden Gleise erneuert – die Bim-Linien aus Hietzing fahren deshalb von 10. bis 24. Juli nur bis zur Kennedybrücke.  WIEN/HIETZING. Die Gleisanlagen und Weichen im Bereich der Hietzinger Hauptstraße und Lainzer Straße auf Höhe der Station Dommayergasse der Straßenbahnlinien 10 und 60 werden grundlegend saniert – das wurde bereits im Jänner angekündigt. Die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Die Don Bosco-Statue mit einem Ball unter dem Arm bei den Abrissarbeiten des Don-Bosco-Hauses. Zu dem Fall gibt es Neuigkeiten.  | Foto: Heinreichsberger
7

Bezirksvertretung Hietzing
Hoffnung, ein Abschied und bekannte Zankäpfel

Die letzte Hietzinger Bezirksvertretungssitzung vor dem Sommer ging betont harmonisch über die Bühne. Zankapfel blieben einzelne Verkehrsthemen. Matthias Friedrich (SPÖ) zieht sich aus der Politik zurück, Hoffnung gibt es für die Wiese auf dem Don-Bosco-Areal: Diese soll öffentlich zugänglich bleiben, Verhandlungen sind gestartet.  WIEN/HIETZING. Spannende Neuigkeiten, bekannte Dauerthemen und Bekenntnisse zur Zusammenarbeit zeichneten die Bezirksvertretungssitzung vor der Sommerpause aus. Am...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
1:13

Umleitung ab Juli 2023
Wiener Westausfahrt wird ein Jahr lang saniert

35 Jahre nach der letzten Instandsetzung muss die Westausfahrt umfassend saniert werden. Die Bauarbeiten beginnen im Juli, die Umleitungen gelten für zwölf Monate ab dem 10. Juli 2023. Am Montag wurden die Details zur Sanierung vorgestellt, die etwas mehr als 42 Millionen Euro kosten wird. WIEN/HIETZING/PENZING. Vor 56 Jahren wurde eine der wichtigsten Hauptverkehrsadern im Westen Wiens gebaut: Die Westausfahrt. Etwa 26.000 Fahrzeuge nutzen die Ausfahrt täglich. 1988, also vor 35 Jahren, war...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im Amtshaus Hietzing wurde wieder heiß diskutiert.  | Foto: A. Fischer
5

Bezirksvertretung Hietzing
Eine "Schnapsidee" und Baustellen im Verkehr

Die erste Bezirksvertretungssitzung des Jahres ist geschafft. Bei dem großen Verkehrsthema im Bezirk konnte man sich abermals nicht einigen – der Problemstelle Maxingstraße.  WIEN/HIETZING. Zahlreiche Anträge standen bei der ersten Bezirksvertretungssitzung des Jahres am 15. März auf dem Programm. Dabei waren es vor allem die langjährigen "Baustellen" im Bereich Verkehr, die für ordentlich Gesprächsstoff sorgten. Besonders ein Antrag zum Dauerthema Maxingstraße sorgte für einen intensiven...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Matthias Friedrich (SPÖ) und Johannes Bachleitner (Neos) (v.l.) setzen sich für sichere Schulwege ein, etwa in der Steinlechnergasse.
1

Verkehr
Werden Hietzinger Elterntaxis jetzt ausgebremst?

Eine bezirksweite Diskussion über sichere Schulwege und Elterntaxis fordern nun die SPÖ und Neos. HIETZING. Temporäre Fahrverbote vor Schulen gibt es in immer mehr Bezirken: In Penzing soll etwa die Zennerstraße zu Schulbeginn in der Früh gesperrt werden, ebenso die Liesinger Bendagasse. Eine Maßnahme, die sich auch Johannes Bachleitner (Neos) und Matthias Friedrich (SPÖ) vor Hietzings Schulen gut vorstellen können. "Die Wohnstraße Steinlechnergasse würde sich für eine morgendliche Sperre...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Die Westausfahrt muss saniert werden. Die Pläne der Stadt Wien stoßen in Hietzing allerdings auf Unverständnis. | Foto: A. Fischer

Bezirksvertretungssitzung
Bezirk fordert mehr Transparenz

Das Hietzinger Bezirksparlament fordert Nachtfahrverbote für Güterzüge und Infos über die Westausfahrt. HIETZING. Egal, ob es um die Westausfahrt, Eisenbahnen oder den Lärmschutz geht: Verkehr steht in Hietzing im Mittelpunkt der politischen Debatten. Das wurde auch in der letzten Bezirksvertretungssitzung des Jahres deutlich. Hier eine Auswahl der diskutierten Anträge: • Nachtfahrverbote Die Verbindungsbahn wird nicht nur für den Personen-, sondern auch für den Güterverkehr genutzt. Die ÖVP...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christian Bunke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.