Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Der Verletzte 12-Jährige wurde von der Rettung laut Polizei in das Krankenhaus Schwarzach verbracht.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Unfall
12-Jähriger bei Auffahrunfall unbestimmten Grades verletzt

Am 2. Jänner 2023, gegen 09.38 Uhr, kam es bei Golling auf der A 10 Tauernautobahn, in Fahrtrichtung Deutschland, im Ofenauer Tunnel laut Polizei zu einem Auffahrunfall. GOLLING. Zum Unfallzeitpunkt kam es auf diesem Autobahnabschnitt aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens zu Stauungen. Ein 32-jähriger österreichischer Lenker eines PKW samt Anhänger (beladen mit drei Schafen und einem Mini Pony), welcher auf dem linken Fahrstreifen fuhr, prallte in Folge gegen einen vor ihm stehenden PKW eines...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Emanuel Hasenauer
Aufgrund heftiger Unwetter gingen im Felbertal erneut Muren ab sowie bereits vor zwei Wochen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mittersill
5

Themen des Tages
Das musst du heute (22. Juni 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 22. Juni 2022. Salzburg-Bundesland: Vier Kinder mit akuten FSME-Symptomen befinden sich im Uniklinikum Salzburg. Drei Buben leiden nach Zeckenbissen unter nachgewiesenen Hirnhautentzündungen. Vier Kinder mit akuten FSME-Symptomen im Uniklinikum Salzburg Pinzgau: Den Oberpinzgau hat erneut ein Unwetter erschüttert – Hagel und Starkregen...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Wenn man Raser auf der Straße hinter sich bemerkt, sollte man laut der Expertin selbst defensiv fahren, die Raser vorbeilassen, keine Erziehungsmaßnahmen setzten, nicht provozieren, sich das Kennzeichen merken und die Polizei verständigen. | Foto: Neumayr/MMV
3

Straßenverkehr
Verkehrspsychologin über Raser auf Salzburgs Straßen

Wer Raser hinter sich bemerkt, sollte keine Erziehungsmaßnahmen setzen. Wer selbst zum Rasen neigt, sollte nicht mit Navi fahren und wer möchte, dass sein Kind nicht zum Raser wird, muss selbst ein verantwortungsvoller Autofahrer sein. Tipps wie diese gibt Verkehrspsychologin Marion Seidenberger. SALZBURG (jb). 6.129 Verletzte und 59 Tote gab es im Salzburger Straßenverkehr in den Jahren 2019 und 2020. Das seien unter anderem die Folgen von Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit. Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Am Fahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: FF Kuchl
4

Kuchl
Schwerer Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag

Am Wochenende wurde die Freiwillige Feuerwehr Kuchl zu einem schweren Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag und eingeklemmter Person gerufen. KUCHL. Im Ortsteil Garnei, auf der B 159 in Fahrtrichtung Hallein, etwa 100 Meter nach der Autobahnabfahrt - war ein PKW aus ungeklärter Ursache ins Schleudern geraten und wurde um einen Baumstamm katapultiert. Beifahrerin eingeklemmt Während der verletzte Fahrzeuglenker selbstständig aus dem Fahrzeug klettern konnte, war die verletzte Beifahrerin im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Beide Fahrzeuge wurden durch den Unfall erheblich beschädigt.  | Foto: FF Kuchl

Kuchl
Stau wegen Autocrash an Kreuzung

Durch den starken Reiseverkehr auf der Tauernautobahn kam es auch auf der Bundesstraße für kurze Zeit zu einem kilometerlangen Stau zwischen Kuchl und Golling. KUCHL. Ein PKW-Fahrer übersah die Vorfahrt an der Kreuzung und kollidierte mit einem zweiten Fahrzeug. Zwei Personen wurden verletzt ins Krankenhaus nach Salzburg gebracht. Durch den starken Reiseverkehr auf der Tauernautobahn kam es auch auf der Bundesstraße zu einem kilometerlangen Stau zwischen Kuchl und Golling. Dies behinderte etwas...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
SYMBOLBILD.  | Foto: MEV

Annaberg
57-Jährige wurde bei Autounfall verletzt

Auf der Pass Gschütt Straße ist es zu einem PKW-Crash gekommen, eine Person wurde verletzt. ANNABERG-LUNGOETZ. Am Vormittag lenkte eine 57-jährige Pongauerin laut Polizei ihren PKW im Gemeindegebiet von Annaberg auf der Pass Gschütt Straße und kam dabei aus bislang unbekannten Gründen in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn. In weiterer Folge kollidierte sie laut Polizei mit dem entgegenkommenden Pkw eines 66-jährigen Tennengauers. Die 57-Jährige wurde durch die Kollision offenbar...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die "Gelben Engel" sind auf Österreichs Straßen nicht weg zu denken.  | Foto: ÖAMTC/Gurtner

ÖAMTC Hallein
"Batterieprobleme sind Ursache Nummer eins"

Die Pannenhelfer des ÖAMTC Hallein blicken auf ein arbeitsreiches Jahr 2019 zurück. HALLEIN. Enorme Schneemassen im Jänner vergangenen Jahres und der Hitzesommer hielten die „Gelben Engel“ rund um die Uhr auf Trab. Insgesamt zählt der ÖAMTC Salzburg im Vorjahr 42.500 Panneneinsätze und 16.700 Abschleppungen. Stärkster Tag war Sonntag, der 20. Jänner, mit 317 Einsätzen. Die Tennengauer Pannenhelfer absolvierten im Jahr 2019 insgesamt 4.213 Einsätze. „Dank des enormen Einsatzes unserer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Polizei
49-jähriger starb bei schwerem Verkehrsunfall in Abtenau

Ein 49-jähriger Tennengauer verstarb und zwei weitere Personen wurden schwer verletzt. ABTENAU. Bei dem Unfall waren laut Polizei mehrere Fahrzeuge involviert, wobei sechs stark beschädigt wurden. Grund des Unfalls dürfte ein Überholmanöver des Tennengauers gewesen sein, das mit einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Reisebus endete. Nachkommende Pkws stießen zusammen Der 49-Jährige war laut Polizei mit seinem Pkw hinter einem Lkw Richtung Abtenau unterwegs. Hinter dem Reisebus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Symbolbild | Foto: Pixabay

Scheffau
Pensionisten stürzten mit Auto Hang hinunter

Ein Alkomattest ergab 1,04 Promille, der Führerschein wurde an Ort und Stelle abgenommen.  SCHEFFAU. Am Abend des 6. Juni 2019 ereignete sich in Scheffau am Tennengebirge ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 75-jähriger Fahrzeuglenker und dessen 75-jähriger Beifahrer Verletzungen unbestimmten Grades erlitten. Beim Umkehrmanöver im Bereich eines Parkplatzes kam der Pkw mit dem Heck von der Forststraße ab, rutschte den angrenzenden steilen Hang hinab, kollidierte mit einem Baum und blieb...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Mann wurde bei der Bezirkshauptmannschaft Hallein angezeigt. | Foto: Pixabay

Polizei
Alkohollenker rammte Polizeiauto

Der 42-jährige verlor die Kontrolle über sein Auto. ADNET. Am 2. Juni hielten Polizisten im Gemeindegebiet von Adnet ein Auto an, das ihnen aufgrund der Fahrweise des Lenkers aufgefallen war. Als der 42-jährige Einheimische versuchte auszusteigen, verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und es rollte auf der abschüssigen Straße ungefähr fünf Meter zurück gegen das Polizeifahrzeug. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in noch unbekannter Höhe....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Dach und Scheiben müssen schneefrei sein. | Foto: ÖAMTC/Gurtner

Scheiben reichen nicht
Schneedach kann teuer werden

SALZBURG. Gleich in der Früh muss erst einmal der Schnee vom Auto herunter. Lustig ist das nicht, notwendig ist der Griff zum Eiskratzer aber auf jeden Fall. Nicht nur wegen der Sicht sondern auch wegen dem Gesetz. Kracht nämlich ein gefrorener Eisblock vom Autodach herunter setzt es saftige Strafen: Fällt ein solches Dachgeschoss vom Fahrzeug und trifft oder behindert andere Verkehrsteilnehmer, können Schadenersatzforderungen die Folge sein. „Sollte es gar zu einem Unfall mit Personenschaden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Unter anderem wegen der deutschen Grenzkontrollen kommt es verhäuft zu Stausituationen in Salzburg. | Foto: Franz Neumayr

Stau und Verkehrschaos in Salzburg

Mit einer App will die Asfinag helfen, Stausituationen besser zu umgehen. SALZBURG (ck). Gerade in der Urlaubszeit kommt es verhäuft zu langen und nervenzehrenden Stausituationen. Obwohl dieser Umstand allen klar sein dürfte, sorgt er stets wieder für große Verärgerung. Auf eine besondere Geduldsprobe stellte die Autofahrer das vergangene Wochenende. Vor der deutschen Grenze auf der Tauernautobahn (A10) kam es wegen der Grenzkontrollen zu 13 Kilometern Stau sowie eineinhalb Stunden Wartezeit....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.