verkehrsexperte markus dirschlmayr

Beiträge zum Thema verkehrsexperte markus dirschlmayr

Um auf dieser Kreuzung auf die B116 auffahren zu können, muss man sich vorsichtig nach vorne vortasten – die Sicht ist hier relativ schlecht. | Foto: Kern
3

Straßen sicherer machen
Vorrangsituation: Der Radweg endet an der Kreuzung

Ein Kreuzungsbereich in Kapfenberg-Apfelmoar bereitet Autofahrern und Radfahrern gleichermaßen Kopfzerbrechen. Wir klären mithilfe unseres Verkehrsexperten über die dort geltenden Vorrangregeln auf. KAPFENBERG. Wer öfters am Stadtrand von Kapfenberg von Gassing kommend in Richtung Apfelmoar unterwegs ist, kennt die Situation mit Sicherheit: Um auf die B 116 aufzufahren, muss man zuerst den parallel zur Bundesstraße verlaufenden Radweg queren – aber genau hier liegt das Problem, wie uns Dieter...

Wenn es gekracht hat, dann gibt's eine wichtige Regeln zu beachten. | Foto: Symbolfoto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN GAISBAUER
6

Machen wir die Straßen sicherer
Richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall

Was tun, wenn's doch passiert ist? Wie man sich nach einem Verkehrsunfall richtig verhält, hat unser Verkehrsexperte analysiert und kompakt zusammengefasst.  BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/STEIERMARK. In diese Situation mag wohl keiner von uns kommen, leider passiert’s tagtäglich aber doch immer wieder: Es hat gekracht. Aber was tun? Wie verhält man sich richtig, wenn soeben ein Verkehrsunfall passiert ist? Wir haben unseren Verkehrsexperten, der zugleich auch Sachverständiger ist, um eine Zusammenfassung...

Der Führerschein muss in mehreren Phasen erledigt werden. | Foto: pixabay
8

Straßen sicherer machen
Die fünf häufigsten Fehler bei Perfektionsfahrten

Wer heutzutage den Führerschein machen möchte, muss verschiedene Bausteine dafür absolvieren. Was dabei alles falsch laufen kann, haben wir uns einmal genauer angeschaut und die fünf häufigsten Fehler analysiert. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die Führerscheinausbildung heute zu machen hat mit dem, was noch vor Jahrzehnten zu leisten war, nur noch wenig zu tun. Es gibt jetzt mehrere Phasen, die durchlaufen werden müssen. Nach der Absolvierung des Grundkurses und dem Ablegen sowohl der theoretischen...

Auf der B116 gibt es immer wieder die Möglichkeit, den Fahrstreifen frei zu wählen; hier in der Wiener Straße in Bruck. | Foto: Kern
3

Straßen sicherer machen
Fahrstreifen können sehr oft frei gewählt werden

Offenbar nicht jedem Verkehrsteilnehmer bzw. -teilnehmerin sind die Regeln der "Freien Fahrstreifenwahl" geläufig. Wir wollen deshalb darüber aufklären, wann und wo ich mir meine Fahrspur selber aussuchen kann bzw. darf. STEIERMARK. Immer wieder kommt es vor, dass speziell Fahrschul-Autos angehupt werden, wenn sie nicht auf der ganz rechten Fahrspur unterwegs sind, sondern ihre Spur frei wählen. "Eine Kollegin von mir wurde erst unlängst von einem Motorradfahrer beschimpft, bedrängt und...

Der Beschleunigungsstreifen wurde hier kurz vor dem Altstadttunnel entfernt. | Foto: Kern
4

Straßen sicherer machen
Neue Verkehrsführung irritiert viele Autofahrer

Vor dem Kapfenberger Altstadttunnel wurde durch die Errichtung der Abbiegespur zum Festplatz der Beschleunigungssstreifen in Richtung Bruck entfernt. Viele Autofahrerinnen und Autofahrer fühlen sich dadurch irritiert. KAPFENBERG. Wie heißt es so schön? "Der Mensch ist ein Gewohnheitstier". Das trifft auf viele Bereiche zu, besonders aber im Verkehr. Daher sind Veränderungen im Straßenverkehr oft ganz besonders schwierig umzusetzen. Ein Beispiel dafür ist die neue Straßenführung vor dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.