Verkehrskonzept

Beiträge zum Thema Verkehrskonzept

Travis Scott ist am Sonntag bei Rolling Loud zu erleben | Foto: z.V.g.
3

Ebreichsdorf
Überarbeitetes Verkehrskonzept für Rolling Loud-Festival

Da es beim Metallica Konzert Verkehrschaos die Abreise prägte, wurde das Verkehrskonzept für das Rolling Loud-Festival in Ebreichsdorf überarbeitet. EBREICHSDORF. Das Rolling Loud-Festival, ein Hip-Hop Festival mit den Starakts von Travis Scott, Nicki Minaj und Playboi Carti, wird vom 5. bis 7. Juli Ebreichsdorf prägen. Juli 2023 lockte das Megafestival etwa 60.000 Fans nach München. Um bei diesem Großevent die An- und Abreise zu erleichtern wurde ein neues Verkehrskonzept erarbeitet. So gibt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Logistik-Professor Sebastian Kummer kennt den Schiffsverkehr aus einer sehr persönlichen Sicht - als Segler. | Foto: S. Kummer
2

Sebastian Kummer im Interview
"2030 fahren wir elektrisch unter der Lobau"

Ein Blick auf die Verkehrsentwicklung im Speckgürtel von Wien. Sebastian Kummer, Vorstand des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik an der WU Wien, im Gespräch mit den Bezirksblättern. BezirksBlätter: Gütertransport per Bahn versus Lkw, Klimaschutz versus Straßenbau. Sind Gegensatzpaare im Transportwesen praktikabel? Sebastian Kummer: Eine Verlagerung des Gütertransports von der Straße auf die Schiene ist vor allem durch den KV (kombinierter Verkehr - also Schiff, Bahn, Lkw) möglich....

3 4 4

Verkehrsssicherheit ....
NEUE AMPELANLAGE FÜR OEYNHAUSEN AUF DER B210 IN BETRIEB 2020 / 2021

NEUE AMPELANLAGE FÜR OEYNHAUSEN AUF DER B210 IN BETRIEB 2020 / 2021 Im Zuge des neuen Radweges und Gehwegs von Oberwaltersdorf nach Oeyhausen und weiter nach Traiskirchen wurde auch eine Neue Ampelanlage auf der B210 / und Sachers Straße errichtet. Verkehrssicherheit war und ist oberstes Ziel auf unseren Straßen Niederösterreichs. Die Landesstraße B210 ist im gegenständlichen Bereich mit einem hohen Verkehrsaufkommen in der Früh und Abends belastet. Die neue Druckknopfanlage wird mit einem...

  • Baden
  • Robert Rieger
2

50 Kmh CHRISTIAN WUNDERLICH und ÖVP TRAISKIRCHEN malen in Eigeninitiative PLAKATE 5.7.2020

Foto: Robert Rieger Photography Mit den selbstgemalten Plakaten weisen die ÖVP Traiskirchen und Christian Wunderlich darauf hin das auf dieser Strecke einfach zu schnell gefahren wird. Die Gemeindestraße von Tribuswinkel nach Wienersdorf als auch in der Richtung Wienersdorf nach Tribuswinkel gefährdet Kinder, Radfahrer, Familien, Spaziergänger und Hundehalter. Eine dringende Bitte an die Autofahrer freiwillig das Tempo zu drosseln.

  • Baden
  • Robert Rieger

Kuratorium präsentiert "Verkehrskonzept neu"

BADEN. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit präsentiert das Ergebnis seiner Evaluierung des Badener Verkehrskonzeptes. Die Veranstaltung, an der alle interessierten BürgerInnen teilnehmen können, findet am 20. Februar um 19 Uhr im Theater am Steg, Johannesgasse 14, statt. Das Kuratorium und das Austrian Institute of Technology hat dazu umfangreiche Verkehrserhebungen mit modernster Technologie durchgeführt.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Wohin soll die Reise denn gehen?

Ein wenig dünn ist sie schon, die Verkehrskonzept-Suppe in Baden. Die nicht gerade mit Geld gesegnete Stadt nimmt immerhin 110.000 Euro in die Hand, um den fließenden und ruhenden Verkehr monatelang zu überprüfen. Fragt man jedoch nach der Zielsetzung, kommt als Antwort nur ein: "Wir wollen alles erheben lassen und dann entscheiden." Dabei gibt es viele brennende Verkehrsfragen in der Stadt. Beispiele gefällig? Radfahren in der City auf eigenen Radwegen oder im gemischten 20 km/h-Verkehr? Fuzo...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Helmut Hofer-Gruber, Rudolf Gehrer, Martina Nouria-Weißenböck | Foto: Susanne Kollerics/psb

Stadtregierung setzt Schwerpunkte im Verkehrsbereich

Neues Verkehrskonzept, moderne Mobilität, mehr Sicherheit BADEN. Badens Stadtregierung setzt im heurigen Jahr neue Schwerpunkte im Verkehrsbereich. Kernpunkt ist die Evaluierung des Badener Verkehrskonzeptes, wie Stadtrat Rudolf Gehrer erläutert: „Dabei wird der gesamte ruhende und fließende Verkehr über mehrere Monate hin überprüft. Auch alle Anregungen, die die Bürgerinnen und Bürger im Laufe der Zeit an uns herangetragen haben - etwa Wünsche nach Temporeduzierungen in einzelnen Straßen -...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Verkehrssprecherin Amrita Enzinger (r.) und Landessprecherin Madeleine Petrovic | Foto: Grüne NÖ
1

Grünes Verkehrskonzept für Niederösterreich

Grüne meinen: Realisierbar – Modern – Perfekt Die Grünen NÖ fordern eine Grundsatzdebatte über den öffentlichen Verkehr. Im Budget für 2014 des Landes sind 361 Millionen Euro für den Straßenbau, aber nur 117 Millionen Euro für den öffentlichen Verkehr (inkl. P&R Anlagen) vorgesehen. Öffentlicher Verkehr ist eine öffentliche Aufgabe und leistbare Mobilität ist ein Grundbedürfnis für alle Menschen, von jung bis alt und bedeutet auch soziale Kontakte für diese. Verkehrssprecherin Amrita Enzinger:...

Die Bürgerliste „proSooß“ bat zur Pressekonferenz: Das Thema Verkehrsentlastung für den Ort ist ein großes Anliegen.

„Sooß braucht eine Umfahrung“

„proSooß“ fordert vehement ein ganzheitliches Verkehrskonzept – inklusive Umfahrung. SOOSS (zedl). In einem Punkt ist die Bürgerliste „proSooß“ mit der Sooßer VP-Gemeindeführung einig: Der kleine Weinort braucht eine Umfahrung zur Verkehrsentlastung. Aber noch viel wichtiger dabei: Für das geplante Betriebsgebiet wäre ein ganzheitliches Verkehrskonzept wichtig, meint die Bürgerliste. 30er, Schilderwald & Co. Wie soll nach den Vorstellungen der Bürgerliste das Sooßer Verkehrskonzept aussehen?...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.