Verkehrslärm

Beiträge zum Thema Verkehrslärm

Michael Borovicka an der Kreuzung Aßmayergasse/ Wilhelmstraße/Flurschützstraße - besonders nachts ist der Verkehrslärm enorm
1 1 5

Wien-Meidling: Verkehrslärm in der Nacht

Aßmayergasse: Anwohner wünschen sich eine 30er Zone gegen die Raser. MEIDLING. "Durchschlafen ist in unserem Wohnblock ein Luxus", ärgert sich Michael Borovicka. Seit 2012 wohnt der Meidlinger in der Wohnhausanlage zwischen Flurschützstraße und der Niederhofstraße. Als er im Grätzel eingezogen ist, war alles in Ordnung. Der Verkehrslärm war damals noch im erträglichen Bereich, aber in der jüngsten Zeit habe er deutlich zugenommen. Grund sei die lange, gerade Strecke, die vom Kreisverkehr...

  • Wien
  • Meidling
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Initiative für weniger Lärm: Franz L., Otto Mittmannsgruber und Ulrike M.
5

Aktion auf der Jägerstraße: Mit Teppichen gegen den Straßenlärm

Bürger wünschen sich Tempo 30 in der Jägerstraße, solange mit dem Umbau noch nicht begonnen wurde. BRIGITTENAU. Gemeinsam legten die Bewohner der Jägerstraße symbolisch ihre Teppiche auf die unbeliebten Pflastersteine. „Wir wünschen uns eine 30er-Zone, damit der Verkehrslärm abnimmt“, so Otto Mittmannsgruber. Auch Ulrike M. hat die Kundgebung mitorganisiert: „Ich lebe seit 35 Jahren in der Jägerstraße. Im Sommer müssen wir wegen der Hitze die Fenster öffnen. Tempo 30 würde für uns die Situation...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Paul Martzak-Görike

Buschaos vor Hautür

Wir wohnen in der Schoenbrunner Schlossstrasse 31, neben unserem Haus ist ein Schmuckgeschaeft, wo taeglich jede Menge Busse mit laufendem Motor stehen bleiben, oft nicht nur zum Aussteigen, sondern manchmal bis zu einer halben Stunde und das sehr oft in 2. Spur. Es kommt sehr oft vor,dass gleich mehrere Busse auf einmal kommen und das Sommer und Winter von Montag bis Sonntag.Das gehupe der hinter dem Bus warteten Autofahrern ist unertraeglich, ganz zu schweigen von den vielen Abgasen die diese...

  • Wien
  • Meidling
  • waltraud ogoegbunam

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.