Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Gestern Nachmittag ereignete sich im Gemeindegebiet von Schachendorf ein Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten. Ein LKW-Lenker musste aufgrund eines Rehs ausweichen und kippte in den Straßengraben. Der 34-jährige, bulgarische Lenker und sein 17-jähriger Beifahrer (ebenfalls bulgarischer Staatsangehöriger) fuhren auf der Landesstraße L432, von Schachendorf kommend, Richtung Dürnbach. In einer Linkskurve überquerte plötzlich ein Reh die Fahrbahn und der Kraftfahrer musste auslenken. Dabei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
3

Unfall mit drei Pkw

Gleich drei Autos waren in einen Unfall auf der Bundesstraße 57 im Gemeindegebiet von Stegersbach verwickelt. Bei der Einmündung der Wiesenstraße kam es zur Kollision, bei der eine Person unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz abtransportiert werden musste. Die Feuewehr Stegersbach band die ausgelaufenen Pkw-Flüssigkeiten und und entfernte die beschädigten Autos.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld musste ein Auto aus einer Bachböschung heben. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Verkehrsunfall in Pinkafeld

Am Abend des 15.05.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem KDO (Kommandofahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug) und achtundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Auto überschlagen Aus ungeklärter Ursache war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2

Verkehrsunfall in Jabing - 12.05.2014

Am Montag, dem 12. Mai wurde die Feuerwehr Jabing um 16:55 Uhr zu einer Fahrzeugbergung Richtung Neuhaus/Wart gerufen. Der Fahrer war von Großpetersdorf kommend, mit seinem Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Straße abgekommen, schlitterte den Straßengraben entlang, wurde im Kreuzungsbereich über die Fahrbahn katapultiert und überschlug sich bis er schließlich im Straßengraben seitlich zu liegen kam. Die Feuerwehr Jabing rückte mit RLFA-2000, MTFA und 10 Mann zum Einstzort...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Dominik Graf
Die Feuerwehr Jabing war bei einem Bergungseinsatz | Foto: FF Jabing

Fahrzeugbergung bei Jabing

Am Montag, dem 12. Mai wurde die Feuerwehr Jabing um 16:55 Uhr zu einer Fahrzeugbergung Richtung Neuhaus/Wart gerufen. Der Fahrer war von Großpetersdorf kommend, mit seinem Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache rechts von der Straße abgekommen, schlitterte den Straßengraben entlang, wurde im Kreuzungsbereich über die Fahrbahn katapultiert und überschlug sich bis er schließlich im Straßengraben seitlich zu liegen kam. 10 Mann im Einsatz Die Feuerwehr Jabing rückte mit RLFA-2000, MTFA und 10...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch der Rettungshubschrauber Christophorus 16 war im Einsatz | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Mann bei Mopedunfall in Pinkafeld verletzt

Am Nachmittag des 4.5.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall mit einem Moped auf der B63 alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem KDO (Kommandofahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladefahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Mit Moped gestürzt Aus ungeklärter Ursache war ein Mopedfahrer auf der B63 zu Sturz gekommen. Er wurde bis zum eintreffen des Rettungshubschraubers C...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Verkehrsunfall in Oberwart

Samstagfrüh, 26. April, gegen 2:40 Uhr fuhr ein Mann aus dem Bezirk Oberwart aus ungeklärter Ursache, in der Nähe der Waldmüllergasse, mit seinem PKW in den Graben. Er blieb dabei unverletzt und konnte selbstständig die Feuerwehr alarmieren. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit zwei Rüstfahrzeugen (KRF-S, SRF), einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) und zwölf Mann zum technischen Einsatz aus. Beim Eintreffen wurde der Brandschutz aufgebaut und die Einsatzstelle abgesichert. Mit einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war am 23. April bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Pinkafeld: Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen

Am Abend des 23.04.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Gerbergasse alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz aus. Sportwagen und zwei PKWs Aus ungeklärter Ursache waren im Kreuzungsbereich Gerbergasse / Siemensstraße ein Sportwagen mit zwei weiteren PKW zusammengestoßen. Verletzt wurde bei dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 4

Verkehrsunfall am Ostermontag endet glimpfig

Am Ostermontag um 16:20 wurde die Feuerwehr Großpetersdorf mittels Rufemfpänger zu einem Verkehrsunfall auf die Bahnstrasse alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kollidierte ein PKW ungebremst in einen Baum. Die Lenkerin wurde zum Glück nur leicht verletzt. Mit Kommandofahrzeug, Rüstlöschfahrzeug, Kran und Tanklöschfahrzeug 2000 rückte die Mannschaft zum Einsatzort aus. Nach dem Eintreffen der Feurewehreinsatzkräfte wurde die Einsatzstelle abgesichert und 2 facher Brandschutz aufgebaut. Beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class

Oberschützen: Lehrling bei Sturz mit Fahrrad schwer verletzt

Ein 17-jähriger Lehrling erlitt am 16. April bei einem Sturz mit seinem Fahrrad in Oberschützen, Bezirk Oberwart, schwere Verletzungen und musste mit einem Schädl-Hirn-Trauma vom Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Fremdverschulden liegt nicht vor. Der Radfahrer trug keinen Helm, Alkoholisierung konnte nicht festgestellt werden. Unfall mit Mountainbike Der Tischlerlehrling aus Oberwart wollte mit seinem Mountainbike nach Arbeitsschluss zu seinem Wohnhaus fahren und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Grafenschachen: Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am 9. April gegen 18:30 Uhr auf der Landesstraße L 238, Höhe der Autobahnauffahrt Richtung Graz. Eine 21-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Oberwart wollte mit dem PKW von einem Parkplatz auf die Landesstraße einbiegen. Zum selben Zeitpunkt fuhr ein 30-jähriger Ungar mit einem PKW auf der Landesstraße von Grafenschachen kommend in Fahrtrichtung Pinkafeld. Zusammenstoß - Frau verletzt Aus bisher unbekannter Ursache bog die 21-jährige Frau auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Oberwarter Floriani setzten für die Bergung des Autos einen Hebekran ein. | Foto: STF Oberwart
9

Leicht Verletzter bei Verkehrsunfall in Oberwart

Am Dienstag, 18. März, gegen 17:40 Uhr fuhr ein Mann aus dem Bezirk Oberwart, auf der B-50 in Richtung Unterschützen. Aus bisher ungeklärter Ursache krachte er gerade aus in einen Kreisverkehr und rammte mehrere Verkehrstafeln mit. Dabei überschlug sich der PKW und landete auf dem Dach im Kreisverkehr. Mann befreite sich selbst Die alarmierte Rettung und die Feuerwehr rückten sofort zum technischen Einsatz aus. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Auto befreien und wurde zum Glück nur leicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Verkehrsunfall mit Verletzten in Oberwart

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es gestern gegen 16:40 Uhr in Oberwart. Eine 40-jährige Frau bog mit einem PKW von der Eisenstädter Straße in die Wiesengasse ein. Zur selben Zeit fuhren eine 31-jährige Mutter und ihre beiden Kinder mit Fahrrädern vom Hof einer Wohnhausanlage in Richtung Wiesengasse. Der 5-jährige Bub fuhr mit dem Kinderfahrrad ohne Anzuhalten auf die Straße. Die Lenkerin des PKWs sah den jungen Radfahrer, bremste sofort und verriss das Fahrzeug um auszuweichen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Traktor stürzte um – Lenker und Beifahrer verletzt

Ein Traktor, an dem ein mit Heuballen beladener Anhänger gekoppelt war, geriet gestern kurz vor Mitternacht bei Holzschlag, Bezirk Oberwart, bei einer Verkehrsinsel ins Schleudern und stürzte um. Dabei wurden der 19-jährige Lenker aus Ungarn sowie sein 24-jähriger Beifahrer aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld unbestimmten Grades verletzt und in ein Krankenaus eingeliefert. Zugmaschine und Anhänger wurden erheblich beschädigt, Alkoholisierung lag nicht vor. Heuballen transportiert Die beiden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
8

Schwerer Verkehrsunfall auf der B63 bei Großpetersdorf

Am 08.02.2014 um die Mittagszeit erreignete sich auf der Autostraße B63 Umfahrung Großpetersdorf ein schwerer Verkehrsunfall mit 6 Verletzten, darunter eine schwangere Frau und 2 Kinder. Aus ungeklärter Ursache kollidierte ein LKW und 3 PKW`s. Ein Fahrer musste von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden und anschliessend mit dem Helikopter ins Krankenhaus geflogen werden. Die Feuerwehr Großpetersdorf rückte mit 5 Fahrzeugen und 21 Mann zum Einsatz aus. Die B63 war in diesem Bereich in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Foto: FF Markt Allhau
5

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am Dienstag, 04.02., wurde die Ortsfeuerwehr Markt Allhau mittels stillem Alarm (T2) von der Landessicherheitszentrale (LSZ) zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Die Feuerwehr Markt Allhau rückte daraufhin mit einem RLFA 2000 (Rüstlöschfahrzeug), VF-Kran 1000 (Versorgungsfahrzeug-Kran), MZFA (Mehrzweckfahrzeug), MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) und 14 Mitgliedern zum Einsatz aus. Fahrzeug überschlagen Eine Lenkerin war auf der Verbindungsstraße zwischen Markt Allhau-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FF Buchschachen
2

Feuerwehreinsatz in Buchschachen

Am 03.02.2014 wurde die FF Buchschachen mittels Sirene und SMS Alarmierung zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Auf Grund der extrem schlechten Witterungsbedingungen kahm ein Fahrzeuglenker zwischen Buchschachen Au und Trulitsch von der Straße und schlitterte in den Graben. Die FF Buchschachen rückte mit einem TLF und MTF sowie 12 Mann aus. Nach der Lageerkundung durch OBI Podlisca wurde der PKW mittels TLF und Abschleppseil wieder auf die Straße gezogen. Es gab keine Verletzten. Kaum im wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FF Markt Allhau
3

Verkehrsunfälle bei Ortseinfahrt

Am Donnerstag, 30.01.2014 kam es bei der Verkehrsinsel- Ortseinfahrt Mühlhäuser zu zwei Verkehrsunfällen binnen weniger Stunden. Um ca. 13:30 Uhr kam eine Lenkerin aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse von der Fahrbahn ab und landete mit ihrem Fahrzeug im Graben. Wir wurden von der Landessicherheitszentrale (LSZ) mittels stillem Alarm (T1) zur Fahrzeugbergung alarmiert und rückten mit RLFA 2000, VF-Kran 1000, MZFA und 12 Mitgliedern zum Einsatz aus. Der Einsatzleiter OBI Ing. Dietmar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
3

Verkehrsunfall mit Verletzter

Am Vormittag des 07.01.2014 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Steinriegelstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn Mann zum Einsatz aus. Bei einem Abbiegemanöver waren aus ungeklärter Ursache zwei PKW zusammengestoßen. Bei dem Crash wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
3

Fahrzeugbergung bei Neustift a. d. Lafnitz

Am Vormittag des 04.01.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Neustift a.d.L. zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße zwischen Grafenschachen und Neustift a.d.L. nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und acht Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, touchierte einen Wasserdurchlass,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Verkehrsunfall mit Personenschaden bei Oberdorf

In den Vormittagsstunden des 3.1. kam es auf der L 387 im Gemeindegebiet von Oberdorf zu einem Verkehrsunfall bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Ein 55-jähriger PKW Lenker hielt gegen 08.40 Uhr sein Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand um seine Notdurft zu verrichten. Dabei stellte er sich rechts neben sein Fahrzeug, welches zum Teil in die Fahrbahn ragte. Kurz darauf lenkte eine 49-jährige Frau ihr Fahrzeug ebenfalls auf der L 387 in dieselbe Fahrtrichtung des zuvor abgestellten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Tödlicher Verkehrsunfall in Oberdorf

Gegen 17:30 Uhr kam am 27.12. ein 18-jähriger österreichischer Staatsbürger auf der L386 im Gemeindegebiet von Oberdorf mit seinem PKW vermutlich wegen erhöhter Geschwindigkeit bei leichtem Nebel und nasser Fahrbahn in einer S-Kurve rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über eine steile Straßenböschung und stieß gegen einen Baum im angrenzenden Wald. Er wurde im Fahrzeug eingeklemmt und erlitt tödliche Verletzungen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
3

Zusammenstoß Moped gegen PKW

Am Nachmittag des 10.12.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zum Binden einer Ölspur am Rathausplatz gegenüber der Volksschule alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und sechs Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache war ein Moped auf einen PKW aufgefahren. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte gemeinsam mit der Exekutive die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: STF Pinkafeld
3

Fahrzeugbergung in Pinkafeld

Am Nachmittag des 06.12.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Steinriegelstraße in Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn Mann zur Fahrzeugbergung aus. Aus ungeklärter Ursache war ein PKW auf einen anderen PKW aufgefahren. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.