Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
13

Knittelfeld
Motorradfahrer krachte mit voller Wucht gegen Gartenmauer

Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte am Samstag in Knittelfeld ausrücken. Der Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. KNITTELFELD. Die Einsatzkräfte mussten am Samstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall im Stadtgebiet von Knittelfeld ausrücken. Ein 45-jähriger Murtaler ist mit seinem Motorrad gegen 19 Uhr im Ortsgebiet in Richtung Stadtzentrum unterwegs gewesen. Aus bislang noch ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr bei der Bergung. | Foto: FF/Zeiler
9

Gaberl-Bundesstraße
Auto kam auf dem Dach liegend zum Stillstand

Zwei Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei mussten am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Gaberl-Bundesstraße ausrücken. Die Straße musste kurzzeitig gesperrt werden. MURTAL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag auf der B77 - Gaberlstraße. Ein Autolenker hat knapp nach 16 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, überschlug sich mehrmals und kam auf dem Dach zum Stillstand. Die Feuerwehren Kleinlobming und Großlobming trafen zusammen mit dem Roten Kreuz und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auf regennasser Fahrbahn kam es in Weinitzen zu einem Unfall. | Foto: FF Weinitzen-Oberschöckl
2

Oberschöckl
Pkw geriet auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern

Am Dienstagabend geriet eine 28-jährige PKW-Lenkerin auf der L 329, der Rinneggerstraße, in einer Rechtskurve auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und prallte mit der Längsseite gegen die Front des Geländewagens einer entgegenkommenden 41-jährigen Lenkerin. WEINITZEN. Regen bedeutet auf den Straßen, genau aufs Tempo zu achten. Ist eine Fahrbahn nass, also die Oberfläche mit einer dünnen Wasserschicht sozusagen überzogen, verändern sich die Auswirkungen der Bremswege. Immer häufiger...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Feuerwehr Knittelfeld war mit 22 Kameraden im Einsatz.
5

Murtal-Schnellstraße
Autolenker drehte sich um die eigene Achse

Auf der regennassen Fahrbahn geriet am Dienstag ein Fahrzeug auf der S36 ins Schleudern und landete auf der Überholspur - die Einsatzkräfte waren zur Stelle. MURTAL. Auf der regennassen Fahrbahn verlor am Dienstag ein Autolenker auf der S36 zwischen den Abfahrten Feistritz und Knittelfeld Ost die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern, drehte sich um die eigene Achse und kam auf der Überholspur zum Stillstand. Die Feuerwehr Knittelfeld, das Rote Kreuz und die Polizei waren sofort zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle in Spielberg. | Foto: FF/Zeiler
7

Murtal
Unfallserie am Wochenende hält die Einsatzkräfte auf Trab

In Spielberg ist am Sonntag ein Autolenker von der Straße abgekommen - er musste von Einsatzkräften befreit werden. In Pölstal löste ein Motorradunfall eine Kettenreaktion aus. SPIELBERG. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Feuerwehren Spielberg und Flatschach sowie Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei am Sonntagnachmittag ausrücken. Im Spielberger Ortsteil Flatschach hat ein Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren - er kam von der Fahrbahn ab und schlitterte in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle.
6

Spielberg
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf nasser Straße

Auf der regennassen Fahrbahn kam es am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall im Spielberger Ortsteil Flatschach. Die Einsatzkräfte waren rasch zur Stelle. SPIELBERG. Drei verletzte Personen waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Mittwochabend in Spielberg. Aus bislang noch ungeklärter Ursache sind gegen 17 Uhr zwei Autos im Ortsteil Flatschach miteinander kollidiert. Ein 20-jähriger Murtaler und eine 75-jährige Murtalerin wurden dabei schwer verletzt. Die 17-jährige Beifahrerin des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle. | Foto: FF/Zeiler
2

St. Lorenzen
Autolenkerin und Traktorfahrer sind zusammengestoßen

Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mussten am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall in St. Lorenzen ausrücken. ST. MARGARETHEN. Zu einem Verkehrsunfall zwischen und Traktor und einem Auto ist es am Mittwoch im Ortsteil St. Lorenzen (Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld) gekommen. Aus bisher ungeklärter Ursache sind die beiden Fahrzeuge auf der Landesstraße zusammengestoßen, der Pkw wurde anschließend in den Straßengraben geschleudert. Einsatzkräfte zur Stelle Zwölf Mitglieder der Feuerwehr St....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Fahrzeug krachte in Spielberg in einen Gartenzaun. | Foto: FF/Zeiler
3

Verkehrsunfall Spielberg
Pkw raste durch Garten und krachte gegen Zaun

In Spielberg kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und krachte gegen einen Gartenzaun. Das Fahrzeug blieb im Garten stehen. Der Unfallhergang ist noch ungeklärt. SPIELBERG. Zu einem Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte am 11. Mai um 18.25 Uhr ausrücken. Aus nicht näher bekannten Umständen kam ein Pkw-Lenker in Spielberg von der Straße ab, durchquerte dabei den Garten eines Einfamilienhauses und kollidierte anschließend frontal mit einem Gartenzaun eines zweiten Einfamilienhauses. "25 Mann der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
In Kobenz kam es in der Nacht zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Kobenz
2

Nächtlicher Einsatz der FF Kobenz
Pkw überschlug sich in Oberfarrach

Zu einem Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Kobenz am 10. Mai in Oberfarrach gerufen. Ein Pkw überschlug sich und landete im Straßengraben.  KOBENZ. Am 10. Mai um 1.53 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kobenz von der Polizei zu einem Verkehrsunfall nach Oberfarrach alarmiert. Der Lenker eines Pkw kam mit seinem Fahrzeug auf der Verbindungsstraße vom Kobenzer Ortsteil Oberfarrach nach St. Marein von der Straße ab, überschlug sich und kam im Straßengraben zum Stillstand. Der Lenker blieb...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Verkehrsunfälle, Brandalarm und Co. sorgten für zahlreiche Einsätze in den letzten Tagen. | Foto: Stadtfeuerwehr Judenburg
2

Stadtfeuerwehr Judenburg
Deshalb ist die Feuerwehr so oft ausgerückt

Die Feuerwehren in der Region sind rund um die Uhr für die Bevölkerung im Einsatz. Dabei handelt es sich nicht immer um große Ereignisse. Dennoch müssen sie sehr oft ausfahren. Das zeigte vor allem die Einsatzbilanz der Stadtfeuerwehr Judenburg in den letzten Tagen, hier kam es zu vierzehn Einsätzen innerhalb von elf Tagen. JUDENBURG. Die Feuerwehr Judenburg hatte in den letzten Tagen zahlreiche Einsätze. Angefangen hat es bereits am 1. Mai. Hier kam es zu einem Kleinbrand im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Triebener Straße wurde kurzfristig gesperrt.  | Foto: FF Judenburg
3

Großeinsatz
Teile der Triebener Straße wegen Verkehrsunfall gesperrt

Auf der Triebener Straße (B114) kam es gegen 13 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 52-jähriger tschechischer Lkw-Lenker kam von der Fahrbahn ab und wurde dabei verletzt. Er verlor seine gesamte Ladung. Daher wird der Verkehr großräumig umgeleitet. Die Aufräumarbeiten werden bis zirka 19 Uhr andauern. PÖLSTAL. Gegen 13 Uhr fuhr ein 52-jähriger tschechischer Lkw-Fahrer auf der B114 von St. Johann am Tauern in Richtung Möderbrugg. Aus bisher ungeklärtem Grund geriet der Lkw ins Schleudern. Dabei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Am 27. April kam es auf der Obdacher Bundesstraße zu einem Unfall. | Foto: FF Weißkirchen
3

Verkehrsunfall
Pkw kollidierte mit Lkw auf der Obdacher Bundesstraße

Am späten Nachmittag des 27. April kam es auf der Obdacher Bundesstraße (B78) zwischen dem ehemaligen Gasthaus Wegscheidjäger und der Kathaler-Schule zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurde eine Person verletzt. OBDACH. Ein Richtung Obdach fahrender Pkw streifte aus ungeklärter Ursache mit einem Lkw-Zug aus der Gegenrichtung. Der Lkw kam schlussendlich auf den linksseitigen Hang zu stehen. Der Pkw wurde stark beschädigt und dessen Lenker wurde verletzt. Der Verletzte wurde nach der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Auf der Murauer Straße kam es am Donnerstag, 13. April, zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF St. Georgen ob Murau
2

Verkehrsunfall
Pkw kollidierte mit Sattelzug auf der Murauer Straße

Am Donnerstag, 13. April, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Murauer Straße (B 97). Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz waren vor Ort. Ein Pkw-Lenker wurde leicht verletzt. MURAU. Am 13. April gegen 7.50 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen ob Murau zu einem Verkehrsunfall auf Murauer Straße (B 97) bei St. Georgen ob Murau gerufen. In einer Rechtskurve ist der Auflieger eines Sattelzuges aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geschlittert. Pkw kollidierte mit LkwEin...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
3

Unter Auto eingeklemmt
Pkw-Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Zwischen St. Margarethen und St. Lorenzen ist es am Osterwochenende zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren im Einsatz. MURTAL. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Feuerwehren St. Lorenzen und St. Margarethen am Sonntagabend ausrücken. Ein Autolenker verlor gegen 21 Uhr auf der L553 die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam auf einer angrenzenden Wiese zum Stillstand. Per Hand angehoben Der Lenker wurde dabei laut Angaben der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehrleute aus Neutillmitsch und Gralla befreiten die Fahrzeuglenkerin aus ihrem Auto. | Foto: Symbolbild LFV Tirol
22

Unfallmeldungen aus dem Bezirk Leibnitz
Totalschaden am Fahrzeug bei Unfall auf B67

Unfälle bleiben leider nicht aus und dabei leisten unsere Einsätzkräfte im Bezirk Leibnitz unglaublich wertvoll Arbeit. Hier findest du aktuelle Unfallkurzmeldungen - der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. 17 Feuerwehrleute der FF Neutillmitsch und FF Gralla standen am Montagnachmittag, dem 27. März, bei einem Unfall in Tillmitsch im Einsatz. Beim Verlassen eines Parkplatzes kam es  zu einer Kollision zwischen zwei Pkw. Dabei wurde eine 73-Jährige leicht verletzt. Sie musste...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Polizei ermittelt nach dem Unfall. | Foto: LPD Stmk
2

Hartberg-Fürstenfeld
Verkehrsunfall gibt der Polizei Rätsel auf

Ein 18-jähriger Hartberger baute am Freitag einen Unfall in Stubenberg am See und wurde unbestimmten Grades verletzt. Er hatte laut Exekutive keinen Führerschein und fremde Kennzeichen montiert. STUBENBERG AM SEE. Ein 18-jähriger Autolenker wurde Freitagnacht bei einem Verkehrsunfall in Stubenberg am See unbestimmten Grades verletzt. Der junge Mann war kurz nach 22 Uhr von Buchberg kommend in Richtung St. Johann bei Herberstein unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache kam der Hartberger in einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz war zur Stelle. | Foto: KK
2

Strallegg
Wiener wurde bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein Lenker kam seitlich von der Straße ab, streifte Bäume und landete im Straßengraben. Die Feuerwehr musste den schwer verletzten Mann aus dem Auto befreien. STRALLEGG. Ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person war am Donnerstag in Strallegg zu beklagen. Ein 47-jähriger Wiener war gegen 15.30 Uhr von Miesenbach kommend in Richtung Strallegg unterwegs, als der Mann aus bislang unbekannter Ursache links von der Fahrbahn abkam. Sein Auto streifte zwei Bäume und blieb seitlich im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Murau war mit 17 Helfern im Einsatz. | Foto: FF Murau
2

Murau
Fünf verletzte Personen nach einem Frontalzusammenstoß

Autolenker aus Graz kam in Murau von der Straße ab und krachte gegen das Fahrzeug einer Murauerin. Dabei wurden beide Fahrer und drei Beifahrer unbestimmten Grades verletzt. MURAU. Ein Trümmerfeld und fünf verletzte Personen waren die Folge eines Verkehrsunfalles am Dienstagabend in Murau. Gegen 21 Uhr war ein 18-jähriger Grazer auf der Gemeindestraße in St. Egidi in Richtung Murau unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache geriet er in einer Kurve ins Schleudern und prallte frontal gegen den...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Oberwölz landete ein Zustellwagen im Straßengraben. | Foto: BFV Murau
4

Murau/Murtal
Einsatzkräfte melden erste Verkehrsbehinderungen

Die Einsatzkräfte in der Region Murau-Murtal sind aufgrund der Schneefälle alarmiert. Behinderungen gibt es auf der Murtal-Schnellstraße und an neuralgischen Stellen. MURAU/MURTAL. Die teils heftigen Schneefälle in der Region halten - wie üblich - die Einsatzkräfte auf Trab. Nachdem am Donnerstag-Vormittag ein Lastwagen auf der B 317 in St. Peter ob Judenburg gegen eine Leitwand gekracht ist, bildete sich in diesem Bereich ein Stau, der bereits bis zur S 36 - Murtaler Schnellstraße reicht. ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der verletzte Pkw-Fahrer wurde in das LKH Südsteiermark - Standort Wagna gebracht.
3

L604
Fahrzeug überschlug sich bei Unfall in Heimschuh

Verkehrsunfall ohne gültige Lenkerberechtigung: Auf der Fahrt von Heimschuh Richtung Großklein ereignete sich am Freitagnachmittag, dem 27. Jänner 2023, in Heimschuh ein Verkehrsunfall. Ein 29-jähriger Fahrzeuglenker kam mit seinem PKW von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und der Fahrer verletzte sich unbestimmten Grades. HEIMSCHUH. Per Sirenenalarm wurde die Freiwillige Feuerwehr Heimschuh und die Feuerwehr Großklein am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Gegen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Winterdienst aber auch die Feuerwehren sind durch den Schnee im Dauereinsatz. | Foto: FF Fohnsdorf
5

Schneechaos auf den Straßen
Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz

Seit Montag hat ein Tief aus Italien und Slowenien die Region Murau-Murtal voll im Griff. Der Winterdienst ist im Dauereinsatz. Aber auch die Feuerwehren kommen nicht zur Ruhe. Auf manchen Straßen herrscht Kettenpflicht. MURTAL. Der prognostizierte starke Schneefall für den Süden Österreichs verursachte ein Schneechaos auf den Straßen. Die Straßendienste versuchen mit der Räumung mitzuhalten (Bericht: Vorbereitung der Winterdienste). Sie sind seit Stunden im Dauereinsatz. Aber auch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Polizei musste zu einem Verkehrsunfall ausrücken. | Foto: Verderber
3

Fohnsdorf
Zwei Murtalerinnen wurden bei Auffahrunfall verletzt

Autolenkerin musste an einem Fußgängerübergang anhalten, das hat eine nachfolgende Lenkerin offenbar zu spät gesehen. Beim Unfall in Fohnsdorf wurden beide Damen verletzt. MURTAL. Zwei verletzte Personen waren nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch zu beklagen. Eine 33-jährige Murtalerin war gegen 15 Uhr auf der L503 von Fohnsdorf kommend in Richtung Pöls unterwegs. Aufgrund eines Fußgängers, der gerade den Zebrastreifen querte, musste sie ihr Fahrzeug anhalten. Eine nachfolgende, 20-jährige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zu einem Pkw-Unfall kam es bei der Autobahnauffahrt "Judenburg Ost". | Foto: FF Fohnsdorf
2

Kollision bei Autobahnauffahrt
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

Am Sonntagnachmittag (25. Dezember) kam es zu einem Unfall auf der B77 bei der Autobahnauffahrt Judenburg Ost". Dabei wurden drei Personen bei einem Zusammenstoß zweier Pkw leicht verletzt. FOHNSDORF. Gegen 16.45 Uhr lenkte ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Murtal den Pkw seiner Mutter auf der B77 in Fahrtrichtung Fohnsdorf. Zeitgleich kam ihm ein 74-Jähriger aus dem Bezirk Murtal mit einem Pkw entgegen. Am Beifahrersitz befand sich seine 73-jährige Frau. Frontaler ZusammenstoßBei der Auffahrt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Rettung konnte nichts mehr für die verunfallte Frau tun. | Foto: RK
3

Teufenbach-Katsch
Tödlicher Unfall auf spiegelglatter Fahrbahn

Eine 35-jährige Frau aus Murau verlor in Katsch die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Bei einem weiteren Unfall in Judenburg war ein Autolenker "schwer alkoholisiert". MURAU/MURTAL. Die spiegelglatten Straßenverhältnisse waren laut Polizei wohl der Auslöser für einen fatalen Verkehrsunfall am Samstag beim Verkehrsknoten Katsch an der Mur. Eine 35-jährige Murauerin war dort gegen 2.30 Uhr in Richtung Frojach unterwegs, als sie die Kontrolle über...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.