Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Der Alkotest verlief laut Angaben der Polizei negativ. | Foto: BRS

Maishofen
Halleiner rammte im Sekundenschlaf Palette mit Pflastersteinen

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt laut Angaben der Polizei ein 31-jähriger Pkw-Lenker aus Hallein bei einem Verkehrsunfall am 25. August in Maishofen. MAISHOFEN. Der Mann war laut Angaben der Polizei kurz vor 6 Uhr auf der Glemmtaler Landesstraße (L 111) von Viehhofen kommend in Richtung Maishofen unterwegs. Nach eigenen Angaben kam er wegen Sekundenschlafs nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine dort befindliche Palette mit Pflastersteinen. Die Feuerwehr barg den Mann aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Alkotests verliefen negativ. Die B166 war während der Unfallaufnahme und der Fahrzeugbergung kurzfristig gesperrt bzw. erschwert passierbar. | Foto: KK

Abtenau
PKW-Crash mit zwei Verletzten auf der B 166

Am Vormittag des 22. August 2022 fuhr laut Angaben der Polizei ein 24-jähriger Belgier mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Abtenau kommend in Fahrtrichtung Rußbach (Pass Gschütt Straße (B166)). ABTENAU. Beim Abbiegevorgang auf die B166 kollidierte der Belgier laut Polizei mit dem Pkw eines 67-jährigen Tennengauers. Beide Lenker sowie die Beifahrerin des 24-Jährigen, eine 32-jährige Belgierin, wurden dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand laut Polizei beträchtlicher Sachschaden....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Gegen den Pkw-Lenker wird eine Anzeige zur Überprüfung der Verkehrszuverlässigkeit erstattet. | Foto: BRS

Puch
Autolenker fuhr ungebremst Radfahrer nieder

Kopfverletzungen erlitt ein 82-jähriger einheimischer Fahrradfahrer laut Polizei bei einem Verkehrsunfall am 12. August, um kurz nach 8 Uhr. PUCH. Der Mann war laut Polizei im Ortsgebiet von Puch auf der Halleiner Landesstraße (L 105) in Richtung Salzburg unterwegs, als er auf Höhe des Bahnhofs vom dahinterfahrenden Pkw-Lenker, einem 83-jährigen Tennengauer, niedergestoßen wurde. Laut Zeugenaussage dürfte der Autolenker ungebremst auf den Radfahrer aufgefahren sein. Die Alkotests verliefen laut...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Feuerwehr und die Wasserrettung konnten den Wagen aus dem Bach heben.  | Foto: Symbolfoto: Hettegger
2

Unfall
PKW-Lenker in einen Bach gestürzt

Im Tennengau ist ein Auto in den Mörtlbach gestürzt. Der Lenker konnte sich selbst befreien.  TENNENGAU. Laut einer Information des ORF Salzburg ist an der Krispler Landesstraße am Mittwochabend ein PKW in den Mörtlbach gestürzt. Der Lenker sei aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und 25 Meter eine Böschung hinabgestürzt. Der verletzte Lenker habe sich selbst aus dem Unfallauto befreien können. Feuerwehr und Wasserrettung haben den Wagen konnten das Auto mithilfe eines Krans...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lisa Gold
Aufgrund heftiger Unwetter gingen im Felbertal erneut Muren ab sowie bereits vor zwei Wochen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mittersill
5

Themen des Tages
Das musst du heute (22. Juni 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 22. Juni 2022. Salzburg-Bundesland: Vier Kinder mit akuten FSME-Symptomen befinden sich im Uniklinikum Salzburg. Drei Buben leiden nach Zeckenbissen unter nachgewiesenen Hirnhautentzündungen. Vier Kinder mit akuten FSME-Symptomen im Uniklinikum Salzburg Pinzgau: Den Oberpinzgau hat erneut ein Unwetter erschüttert – Hagel und Starkregen...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Der Baum stürzte gegen fünf Uhr Früh auf einen vor zwei Jahren fertiggestellten Zubau der Volksschule Parsch. Zu dieser Zeit befand sich zum Glück niemand in dem Gebäude | Foto: Stadt Salzburg
4

Themen des Tages
Das musst du heute (13. Juni 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 13. Juni 2022. Flachgau: Manchmal liegen Freud und Leid eng beieinander. Die am 12. Juni 2021 geborenen Jaguarschwestern Maira und Morena durften kürzlich ihren ersten Geburtstag feiern. Zeitgleich musste sich der Zoo Salzburg aber auch vom Vater der beiden Schwestern, namens Sir William, verabschieden. Geburtstagsfeier und Trauer um...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Die PKW-Lenkerin wurde nur Leicht verletzt. Ihr Kind dürfte nach Angaben des Roten Kreuzes keine Verletzungen davon getragen haben.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
3

PKW-Unfall in Salzburg
Mutter kracht mit Kind im Auto gegen einen Baum

Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich in der Stadt ein Verkehrsunfall, bei dem eine junge Mutter zu Schaden kam. Sie verlor die Kontrolle über das Auto und fuhr ungebremst gegen einen Baum SALZBURG. Am frühen Abend des 31. Mai 2022 ereignete sich im Bereich Moosstraße stadteinwärts, ein Verkehrsunfall. Dabei erlitt die PKW-Fahrerin, eine 27-jährige Tennengauerin, Verletzungen unbestimmten Grades. Der jungen Frau wurde unter der Autofahrt schwindlig und schwarz vor Augen und verlor die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Feuerwehr konnte den Brand bei der Münzgasse rasch löschen. | Foto: Symbolfoto: BBL
4

Themen des Tages
Das musst du heute (24. Mai 2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 24. Mai 2022. Pinzgau: In Lend konnte die Polizei einen 25-jährigen PKW-Fahrer anhalten, der unter Drogeneinfluss hinter dem Steuer saß. Salzburger mit Probeführerschein & unter Drogeneinfluss gestoppt Pinzgau/Pongau: Im Bundesland Salzburg gibt es vier neue Mobilitätsbeauftragte. Diese kommen aus Saalfelden und Radstadt. Vier neue...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
"Es war aber einfach einzigartiger Event, allein der Zusammenhalt und die Motivation aller Teilnehmer, ich bin so froh, dass ich Teil davon sein durfte", freut sich Daniel Keil über die einzigartige Erfahrung Red Bull Paper Wings.  | Foto: sm
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. Mai 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Die Polizei warnt vor einer Phishing-Welle, die momentan im Umlauf ist. In einer SMS erhalten die potentiellen Opfer die Information, dass ihr Account gesperrt wurde. Betrug: Aufforderung durch SMS einen Link zu öffnen SALZBURG STADT Bei der Papierflieger-Weltmeisterschaft "Red Bull Paper Wings World Finals" füllte sich die Stadt Salzburg mit...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Zwei Polizisten konnten die Frau aus dem schlammigen Speicherteich befreien. Sie blieb unverletzt, war allerdings unterkühlt.
 | Foto: Polizei Salzburg
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (5. Mai 2022)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Stadt: In der Stadt Salzburg häufen sich die Einbrüche. Wie die Polizei mitteilte, drang am 4. Mai 2022 ein unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus im Stadtteil Parsch ein. Erneut drang ein Einbrecher in ein Haus ein Der Wiener Robert Lindner wird künftig das bekannte und beliebte Museum in Salzburg leiten. Er löst damit Norbert...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer
Die E-Scooter Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: Baumgarter/BRS

Hallein
Jugendliche mit E-Scooter kollidierte mit Auto

Laut Angaben der Polizei prallten eine 12-jährige E-Scooter Lenkerin und ein 34-jähriger Autofahrer zusammen.  HALLEIN. Im Bereich eines Schutzweges auf der Salzachtalstraße kollidierte laut Polizei eine 12-jährige Österreicherin, die mit ihrem E-Scooter unterwegs war, mit der rechten Seite eines Lieferwagens, der von einem 34-jährigen Rumänen gelenkt wurde. Der Unfallhergang ist laut Polizei bislang unklar und Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Das unbestimmten Grades verletzte Mädchen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
SYMBOLBILD. Der Notarzthubschrauber flog ein Kind in das Uniklinikum Salzburg.  | Foto: ARA

Ohne Gurt
Kinder griffen in Lenkrad und wurden bei Unfall verletzt

In Adnet ereignete sich laut Angaben der Polizei vor kurzem ein Unfall, bei welchem ein zweijähriges und ein sechsjähriges Kind, Verletzungen unbestimmten Grades erlitten. ADNET. Ein 46-jähriger Bauer fuhr am Hofgelände und auf den Feldern mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw, um unter anderem die Kühe in den Stall zu bringen. Sowohl er als auch seine zwei Kinder, welche sich am Beifahrersitz befanden, waren zu diesem Zeitpunkt laut Polizei nicht angegurtet. Erstversorgung durch den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Wenn man Raser auf der Straße hinter sich bemerkt, sollte man laut der Expertin selbst defensiv fahren, die Raser vorbeilassen, keine Erziehungsmaßnahmen setzten, nicht provozieren, sich das Kennzeichen merken und die Polizei verständigen. | Foto: Neumayr/MMV
3

Straßenverkehr
Verkehrspsychologin über Raser auf Salzburgs Straßen

Wer Raser hinter sich bemerkt, sollte keine Erziehungsmaßnahmen setzen. Wer selbst zum Rasen neigt, sollte nicht mit Navi fahren und wer möchte, dass sein Kind nicht zum Raser wird, muss selbst ein verantwortungsvoller Autofahrer sein. Tipps wie diese gibt Verkehrspsychologin Marion Seidenberger. SALZBURG (jb). 6.129 Verletzte und 59 Tote gab es im Salzburger Straßenverkehr in den Jahren 2019 und 2020. Das seien unter anderem die Folgen von Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit. Mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die Freiwillige Feuerwehr Golling im Einsatz.  | Foto: FF Golling
3

Golling
Zwei Autos prallten am Zubringer aufeinander, drei Verletzte

Am 19. Juni um 9.15 Uhr wurde die Feuerwehr Golling zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Kreuzung B159 / Autobahnzubringer alarmiert.  GOLLING. Zwei Fahrzeuge waren laut Angaben der Feuerwehr Golling in der unübersichtlichen Kreuzung aufeinander geprallt. Die drei leicht verletzten Personen wurden bereits von den Kräften des Roten Kreuzes betreut und die Polizei hatte bereits begonnen die Unfallstelle abzusichern. Die Aufgabe der Feuerwehr Golling bestand in der Absicherung der Unfallstelle...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der PKW überschlug sich auf der Autobahn A 10 bei Golling.  | Foto: FF Golling

A10 bei Golling
Lenkerin streifte LKW und überschlug sich am Grünstreifen

Eine Lenkerin touchierte laut der Freiwilligen Feuerwehr Golling mit ihrem Kleinwagen einen vor ihr fahrenden Lkw. Infolge kam die Lenkerin auf den mittleren Grünstreifen und überschlug sich. GOLLING. Die Feuerwehr Golling rückte vor kurzem kurz nach der Alarmierung mit vier Fahrzeugen zur Unfallstelle auf der A10, im Bereich Abfahrt Pass Lueg, aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte sich die Fahrzeuglenkerin bereits aus ihrem Unfallwagen selbst befreien, und wurde dem eintreffenden Roten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Motorradfahrer kam zu Sturz und verletzte sich unbekannten Grades.  | Foto: FF Adnet
3

Adnet
PKW und Motorradcrash auf der Wiestallandesstraße

Am späten Abend des 15.6. ereignete sich auf der Wiestal Landesstraße, im Gemeindegebiet von Adnet ein Verkehrsunfall, bei welchem ein PKW mit einem Motorrad kollidierte. ADNET. Ein 22-jähriger Oberösterreicher fuhr laut Polizei mit seinem PKW auf der L107 und wollte nach links abbiegen, als zur gleichen Zeit ein 50-jähriger Tennengauer mit seinem Motorrad entgegenkam und eine Kollision nicht mehr verhindern konnte. Durch den Unfall kam der Zweiradfahrer laut Polizei zu Sturz, wurde...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Unfall auf der Wiestal Landesstraße. | Foto: Josef Wind

Adnet
Motorradfahrer prallten auf Wiestal Landesstraße zusammen

Auf der Wiestal Landesstraße (L107) ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 28-jährigen und einem 59-jährigen Motorradfahrer aus dem Tennengau gekommen. ADNET. In einer Kurve geriet der 28-jährige Tennengauer laut Polizei auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit dem 59-Jährigen zusammen. Beide Motorradfahrer wurden verletzt, wobei der 28-jährige nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes mittels Rettungshubschrauber in das Uniklinikum Salzburg verbracht wurde....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der PKW (im Bild vorne) prallte gegen den LKW (im Bild hinten). | Foto: FF Abtenau
2

Unfall
PKW und LKW stießen bei Abtenauer Tankstelle zusammen

Bei der Ausfahrt einer Tankstelle kam es vor kurzem zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW. ABTENAU. Entgegen der Alarmierung "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" handelte es sich laut der Freiwilligen Feuerwehr Abtenau lediglich um einen Unfall mit Blechschaden. Das Rote Kreuz musste eine unter Schock stehende Person behandeln. Nach der Beseitigung der Fahrzeuge wurde die Unfallstelle gesäubert und die Verkehrsregelung aufgehoben. 24 Feuerwehrleute waren unter Leiter Albin...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Am Fahrzeug entstand Totalschaden.  | Foto: LPD Salzburg
2

Bad Vigaun
Schwerer Verkehrsunfall mit Totalschaden auf nasser Fahrbahn

Der 18-jährige Tennengauer Probeführerscheinbesitzer und sein 17-jähriger Beifahrer konnten das Autowrack aus eigener Kraft verlassen.  BAD VIGAUN. Der Probeführerscheinbesitzer und sein 17-jähriger Beifahrer waren laut Polizei mit einem PKW in Richtung Bad Vigaun unterwegs, als der Wagen auf der nassen Fahrbahn außer Kontrolle geriet, von der Gemeindestraße abkam und seitlich gegen einen Stein in einer Grundstückseinfahrt prallte. In weiterer Folge überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Der Mann war unbestimmten Grades verletzt worden und konnte sich nicht mehr selbstständig aus dem Wagen befreien.  | Foto: FF Abtenau
3

Unfall
Feuerwehr Abtenau musste Mann aus Auto befreien

Vor kurzem wurde die Freiwillige Feuerwehr Abtenau zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Voglau alarmiert. ABTENAU. Bei Kilometer 8 an der B162 kam laut Feuerwehr ein Autofahrer mit seinem Wagen von der Straße ab und prallte gegen eine Felswand neben der Fahrbahn. Der Lenker, unbestimmten Grades verletzt, konnte sich nach dem Unfall nicht selbständig aus dem Fahrzeug befreien. Unmittelbar nach dem Eintreffen am Unfallort befreiten die Feuerwehr und das Rote Kreuz den nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Am Sonntagabend stießen zwei Jugendliche in St. Koloman frontal mit einem Auto zusammen. Sie wurden vom Moped geschleudert, schwer verletzt und mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: BBL (Symbolfoto)

St. Koloman
Buben bei Zusammenstoß mit Auto von Moped geschleudert

Bei einem Frontal-Zusammenstoß mit einem Auto wurden am Sonntag ein 15-Jähriger und sein ein Jahr jüngerer Mitfahrer schwer verletzt.  ST. KOLOMAN. Am Abend des 31. März fuhr ein 15-jähriger Mopedfahrer mit seinem am Sozius mitfahrenden 14-jährigen Freund auf der St. Koloman Landesstraße von Wegscheid kommend in Richtung Golling.  Frontal-Crash Laut Polizei fuhr der Bub eine unübersichtliche Linkskurve zu eng an und übersah ein entgegenkommendes Auto. Er konnte nicht mehr rechtzeitig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Auf der A10 Tauernautobahn kam es am Sonntag beim Knoten Ennstal zu einem Autounfall, bei dem zwei Frauen verletzt wurden.  | Foto: BBL

Knoten Ennstal
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der Tauernautobahn

Auf der Tauernautobahn (A10) bei der Auffahrtsrampe beim Knoten Ennstal in Richtung Radstadt kam es am Sonntag zu einem Verkehrsunfall. Bei diesem wurden zwei Frauen unbestimmten Grades verletzt. ALTENMARKT. Am Nachmittag des 17. März geriet eine 45-jährige Autofahrerin aus der Türkei aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Diese ist in diesem Bereich nicht baulich, sondern durch eine doppelte Sperrlinie getrennt.  Zusammenstoß mit Kleinbus und Auto Ihr Auto kollidierte dort mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Der Öamtc leistete rund 720 Pannenhilfen. | Foto: Öamtc

Zahlreiche Öamtc-Einsätze im Sommer

Juli und August zählten zu den einsatzstärksten in der Geschichte des Öamtc im Tennengau. HALLEIN (red). Die Hitzewelle der vergangenen Wochen brachte auch die Öamtc-Pannenhelfer kräftig ins Schwitzen. Seit 1. Juli leisteten die 'Gelben Engel' im Tennengau 720 Pannenhilfen und Abschleppungen. „Damit zählt der Sommer 2018 zu den einsatzstärksten in unserer Geschichte“, bilanziert Manfred Pausch, Stützpunktleiter beim Öamtc Hallein. Zahlreiche Falschtanker Typische Pannenursachen bei Hitze sind...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Zwei Jugendliche wurden bei einem Verkehrsunfall in Bad Vigaun am 31. August verletzt. | Foto: Symbolfoto BBL

Bad Vigaun: Zwei Jugendliche bei Kollision verletzt

BAD VIGAUN. Am Vormittag des 31. Augusts verletzten sich zwei Buben unbestimmten Grades bei einem Verkehrsunfall in Bad Vigaun. Aus bisher ungeklärter Ursache stießen ein 15-jähriger Mopedfahrer und sein 16-jähriger Mitfahrer mit dem Auto einer 41-Jährigen Tennengauerin zusammen. Die Jugendlichen wurden von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes erstversorgt und danach ins Krankenhaus hallein gebracht. Die Alkomattests der Beteiligten verliefen negativ, wie dies die Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.