Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Ein Autolenker krachte in Scheibbs gegen eine Wand. | Foto: Thomas Wagner/Doku NÖ
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker krachte in Scheibbs gegen eine Wand

Bei der Abfahrt der Bundesstraße 25 in Scheibbs ereignete sich ein Verkehrsunfall. SCHEIBBS. Ein Pkw-Lenker kam auf der Abfahrt Scheibbs-Mitte der Bundesstraße 25 mit seinem Auto ins Rutschen und prallte daraufhin damit gegen die Wand. Feuerwehr schleppte Fahrzeug ab "Das im vorderen Bereich massiv beschädigte Fahrzeug wurde von den Feuerwehrkameraden abgeschleppt und gesichert abgestellt. Nach dem Abtransport führten diese die Straßenreingung durch und konnten wieder in das Feuerwehrhaus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Großweikersdorf
3

Verkehrsunfall
PKW und LKW kollidieren auf der L27

Am 5. Oktober 2021 um 12:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, Verkehrsunfall auf der L27 - Richtung Thern, PKW gegen LkW" alarmiert.  GROßWEIKERSDORF. Auf der L27 kurz nach der Ortausfahrt Großweikersdorf, Richtung Thern waren ein PKW und ein LKW kollidiert. Personen waren hierbei glücklicherweise nicht zu Schaden gekommen. Von der FF...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Kollision in Schadneramt: Zum Glück wurde niemand verletzt.
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw krachte in Schadneramt gegen einen Traktor

Zwei Totalschäden nach Kollision auf der Bundesstraße 22 in Schadneramt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. GRESTEN-LAND. In Schadneramt in der Gemeinde Gresten-Land kam zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 22. Das Abbiegemanöver eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs dürfte ein nachfolgender Audi Lenker übersehen haben und kollidierte in weiterer Folge mit diesem. Totalschaden, aber keine Verletzten Bei beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Verletzt wurde wie durch ein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz für die Feuerwehr: Das Fahrzeug einer 90-jährigen Lenkerin prallte in Lunz gegen eine Leitschiene und landete auf dem Dach. | Foto: BFKDO Scheibbs/Thomas Wagner
19

Einsatz im Bezirk Scheibbs
90-jährige Lenkerin landete in Lunz mit ihrem Fahrzeug am Dach

LUNZ. Auf der Mariazeller Straße zwischen Lunz am See und Oisreitel kam zu einem Verkehrsunfall. Eine 90-jährige Autolenkerin kam von der Strasse ab und kollidierte mit einer Leitschiene. Durch die Kollision überschlug sie sich in weiterer Folge. Über die Bezirksalarmzentrale Amstetten wurden die Feuerwehren aus Lunz am See, Lackenhof am Ötscher und die Feuerwehr aus Gaming zu einer Menschenrettung alarmiert. Lenkerin musste ins Krankenhaus "An der Unfallstelle angekommen konnte Entwarnung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: BFKDO Bruck/Leitha
8

Petronell-Carnuntum
Schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf B9

PETRONELL-CARNUNTUM. Am frühen Abend des 21. Juni 2021 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Petronell-Carnuntum, Bad Deutsch-Altenburg, Wildungsmauer und Hainburg zu einem schweren Verkehrsunfall auf die LB 9 alarmiert. Bereits bei der Alarmierung wurden die Einsatzkräfte darüber informiert, dass mehrere Personen eingeklemmt waren. Das erst eintreffende Fahrzeug der Feuerwehr Petronell-Carnuntum konnte vor Ort feststellen, dass je eine Person pro Auto eingeklemmt war. Die bereits vor Ort...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Wucht des Aufpralls brachte den Anhänger zum kippen. | Foto: FF Großweikersdorf
7

Verkehrsunfall
Wucht des Aufpralls brachte Anhänger zum kippen

Am 26. Mai um 08:02 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Unterstützung der Feuerwehr Ruppersthal bei Verkehrsunfall, L27 bei Kilometer 2,6" alarmiert. GROßWEIKERSDORF (pa). Auf der L27 kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Traktor mit Düngemittelanhänger. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Düngemittelanhänger umgeworfen, PKW und Anhänger wurden schwer beschädigt. Da die...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Petronell-Carnuntum

Einsatz in Petronell-Carnuntum
Fahrzeuglenker kam von der Straße ab

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Freiwillige Feuerwehr Petronell-Carnuntum wurde abends zu einem Verkehrsunfall auf der LB9 alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein Fahrzeuglenker von der Straße ab und sein Fahrzeug blieb in seitlicher Lage im angrenzenden Feld liegen. An der Unfallstelle angekommen, startete die Freiwillige Feuerwehr nach Absprache mit der Polizei sofort die Bergung des Fahrzeuges. Das Rote Kreuz versorgte den Lenker zwischenzeitlich und brachte ihn anschließend ins Landesklinikum...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das verunfallte Motorrad wurde zum Gemeindesammelzentrum gebracht.  | Foto: FF Königstetten
4

Einsatz für die Feuerwehr
Schwerer Verkehrsunfall bei der Dopplerhütte

Ein Motorrad und ein PKW sind frontal zusammengestoßen.  KÖNIGSTETTEN (pa). Während der Anfahrt wurde die Feuerwehr darüber informiert, dass auch ein PKW abgeschleppt werden muss und somit wurde ein weiteres Fahrzeug mit der Abschleppachse nachgefordert. Am Unfallort eingetroffen waren bereits First Responder, Rettung, Christophorus 9 und Polizei vor Ort und der Motorradfahrer wurde versorgt. Die FF-Königstetten unterstützte die Rettungskräfte beim Transport der Person zum Rettungshubschrauber....

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Unfall in Scheibbs: Auf der Bundesstraße B25 kollidierte ein Pkw mit einem Mähfahrzeug der Straßenmeisterei. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw krachte in Scheibbs in ein Mähfahrzeug

Auf der Bundesstraße B25 in Scheibbs musste die Feuerwehr zur Fahrzeugbergung ausrücken. SCHEIBBS. Bei Straßenkilometer 23 auf der Bundesstraße B25 in Scheibbs kam es zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw fuhr auf ein Fahrzeug der Straßenmeisterei auf, das gerade mit Mäharbeiten beschäftigt war. Beteiligte kamen mit dem Schrecken davon Der Fahrer des Autos sowie die beiden Insassen des Mähfahrzeuges kamen mit dem Schrecken davon und es wurde niemand verletzt. Bundesstraße war nur kurz gesperrt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am 28.8.2020 kam es in Markersdorf beim Sportplatz zu einem Verkehrsunfall zweier Fahrzeuge | Foto: FF Markersdorf-Markt

Einsatz im Pielachtal, 28. August 2020
Markersdorf: Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Am 28. August 2020 ereignete sich auf der Kreuzung beim Fußballplatz ein Unfall mit zwei PKW. MARKERSDORF. Auf der Kreuzung der Haindorferstraße, mit der Sportplatzstaße kam es aus unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. "Unsere Aufgabe war zunächst - da niemand eingeklemmt oder schwerer verletzt war, die Unfallstelle abzusichern und auszuleuchten", informiert die Freiwillige Feuerwehr Markersdorf-Markt. Die Fahrzeuginsassen wurden von den Kameraden erstversorgt und in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg musste das Fahrzeug bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
3

Einsatz im Bezirk
Verkehrsunfall am Braunsberg

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde zu einer Fahrzeugbergung am Braunsberg alarmiert. Der Lenker eines Pkw verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte über die Böschung. Nachdem die Einsatzkräfte das Gestrüpp mittels Motorkettensäge entfernt hatten, wurde das Fahrzeug geborgen und sichergestellt. Die 16 Einsatzkräfte standen rund eineinhalb Stunden im Einsatz.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Zwei Radfahrer kamen nach einer Pkw-Kollision in Purgstall zu Sturz. | Foto: einsatzdoku.at
1 10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Radfahrer stürzten nach Autokollision in Purgstall

Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Bundesstraße B25 in Purgstall an der Erlauf. PURGSTALL. Zu einem spektakulären Verkehrsunfall ist es vor Kurzem auf der Bundesstraße B25 in Purgstall an der Erlauf gekommen. Radfahrer stürzten nach Pkw-Crash Nachdem es zu einer Kollision zweier Autolenker gekommen war, lagen Fahrzeugteile auf der Fahrbahn herum, über die zwei Radfahrer stürzten, die zum Unfallzeitpunkt mit einer größeren Gruppe auf der Bundesstraße unterwegs waren. Zwei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Am Samstag kam es in Frankenfels zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. | Foto: (alle) Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
5

Einsatz im Pielachtal, 26. Juni 2020, Frankenfels
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Gestern kam es im Ortszentrum von Frankenfels zu einem Zusammenstoß zweier PKWs. FRANKENFELS. "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" lautete gestern der Alarm für die Freiwilligen Feuerwehren Frankenfels, Weißenburg und Kirchberg/Pielach. PKW auf Gehsteig geschleudert "Im Orstzentrum von Frankenfels kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß zweier PKW. Einer davon wurde auf den Gehsteig geschleudert und kam an einer Mauer zum Stillstand. Die verletzte Fahrerin konnte das Unfallfahrzeug...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Kral
5

Schwerverletzer bei Frontalzusammenstoß in Statzendorf

STATZENDORF. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Statzendorf, Kuffern und Hausheim-Noppendorf alarmiert. Der Einsatzort befand sich auf der L100 Richtung Krems. Zwei Pkw stießen frontal auf regennasser Fahrbahn zusammen, wobei ein Fahrzeug seitlich zu liegen kam. Dabei wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 2 in ein Krankenhaus geflogen. Zum Glück waren keine Personen eingeklemmt. Somit beschränkte sich die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Einsatz im Bezirk: Die Feuerwehr musste einen Motorradfahrer in Puchenstuben bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Puchenstuben
2

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Motorradfahrer stürzte am Turmkogel in den Graben

Die Feuerwehr musste einen Motorradfahrer in Puchenstuben bergen. PUCHENSTUBEN. In Puchenstuben kam es vor Kurzem in den Abendstunden zu einem schweren Motorradunfall. Motorradfahrer stürzte in den Wald Ein Motorradfahrer kam aus unbekannter Ursache auf der Bundesstraße B28 am Turmkogel von der Fahrbahn ab und stürzte in den Wald. Da sich der Fahrer dabei Verletzungen unbestimmten Grades zugezogen hatte, wurde dieser mit einem nächtlichen Einsatz des Notarzthubschraubers ins Krankenhaus...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Stadt Haag

3. Einsatz für FF Stadt Haag am 06.04.20
Verkehrsunfall auf A1

Da zwei Einsätze nicht genug sind wurde die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag am Montag, 06.04.20 am späten Nachmittag noch zu einem dritten Einsatz auf die Autobahn A1 kurz nach der Auffahrt Stadt Haag zu einer Fahrzeugbergung Das defekte Fahrzeug wurde mit dem SRF Ladekran auf unseren Abschleppanhänger geladen und abtransportiert. FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

PKW fuhr über Randstein in Sickermulde

Nach ca. einer Stunde nach ihrem ersten Einsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag neuerlich ausrücken. Eine PKW Lenkerin war mit ihrem Fahrzeug am Parkplatz über den Randstein in eine Sickermulde gefahren. Das Fahrzeug wurde von den Kameraden der FF Stadt Haag mittels Hebewerkzeug angehoben und wieder auf die Stellfläche geschoben. Die Lenkerin konnte anschließend ihre Fahrt wieder fortsetzen. FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

Verletzte Person nach Überschlag mit Mopedauto

Ein Mopedauto war nach einem Überschlag am Montag, 06.04.20 vormittags auf der Wienerstraße in Stadt Haag am Fahrzeugdach gelandet. Das Fahrzeug wurde von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Haag  geborgen und wieder auf die Räder gestellt. Eine verletzte Person wurde von den RK Sanitätern versorgt und ins Krankenhaus transportiert. Im Einsatz: SRF, Kommando 1, Polizei Haag, Rotes Kreuz Haag Mannschaft: 6 im Einsatz, 5 in Bereitschaft FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

PKW krachte in Straßengraben

Aus unbekannter Ursache kam am Samstag, 21. 03. ein PKW nähe B42 Kreisverkehr in Stadt Haag von der Fahrbahn ab und landete im Graben. Mit dem SRF Ladekran der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Haag und deren Plateau Anhänger wurde das beschädigte Fahrzeug geborgen und in eine Werkstätte gebracht. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. FF Stadt Haag

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Stadt Haag

2 PKW krachten auf B42 ineinander

Am Donnerstag 12.03.20 kurz vor 7:00 Uhr früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Stad Haag zu einem Verkehrsunfall auf der B42 im Haager Stadtgebiet gerufen. Zwei PKW sind imKreuzungsbereich Wienerstrasse/ B42 kollidiert, zum Glück wurde bei dieser Kollision keine Person verletzt. Die beiden demolierten Fahrzeuge wurden von uns mittels Abschleppanhänger in eine Werkstätte gebracht. Ausgeflossenen Betriebsmittel wurden gebunden, somit konnte die Straße rasch wieder für den Verkehr freigegeben...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Einsatz in Gresten-Land: Ein Autolenker kam in Unteramt auf der eisigen Straße von der Fahrbahn ab und landete im Graben. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gresten
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Menschenrettung in Unteramt

Pkw kam in Gresten-Land von der Fahrbahn ab und landete im Graben. GRESTEN-LAND. Aufgrund der eisigen Fahrbahn schleuderte es einen Pkw-Lenker in Unteramt in den Gegenverkehr und danach in ein angrenzendes Waldstück. Pkw-Lenker wurde verletzt Sofort nach Eintreffen der Feuerwehr Gresten wurde die Einsatzstelle abgesichert, eine Beleuchtung aufgebaut und die Lage erkundet. Der Pkw-Lenker, der im Gegenverkehr unterwegs war, wurde den Einsatzkräften des Roten Kreuzes mit Verletzungen unbestimmten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Verkehrsunfall an der "Hofer-Kreuzung": Ein SUV und ein Lieferwagen waren kollidiert, die Feuerwehr rückte mit 13 Mann aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt & Land

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Im Frühverkehr "krachte es" in Wieselburg

Ein SUV und ein Lieferwagen kollidierten an der "Hofer-Kreuzung" in der Brau- und Messestadt. WIESELBURG. Der Zusammenstoß eines Geländewagens mit einem Lieferwagen sorgte vor Kurzem in der Braustadt Wieselburg für eine größere Behinderung im Frühverkehr an der "Hoferkreuzung". Die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg war jedoch rasch zur Stelle, um die nicht mehr fahrtüchtigen Fahrzeuge von den Verkehrsflächen zu entfernen und in Abstimmung mit den Polizeibeamten gesichert abzustellen. Feuerwehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Prottes
6

Verkehrsunfall
Fahrer überschlug sich auf der L19 mit Pkw

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ereignete sich auf der L19 in Richtung Prottes ein schwerer Verkehrsunfall der eine Menschenrettung der Einsatzkräfte forderte. MATZEN/PROTTES. Gegen  22.35 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Matzen und Prottes auf die Landesstraße L19 in Richtung Prottes zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW-Lenker kam dort von der Fahrbahn ab, fuhr im Straßengraben noch gegen einen Betonsockel, überschlug sich und kam erst Dach liegend zum...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Feuerwehr befreite den eingeschlossenen Lenker. | Foto: FF Wieselburg Stadt & Land
1 4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenker landete in Wieselburg am Dach

Autolenker überschlug sich in Wieselburg und landete leicht verletzt im Graben. WIESELBURG. Auf der Krüglinger Straße in Wieselburg kam ein Autolenker von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete mit seinem Fahrzeug am Dach. Feuerwehr befreite den Unfall-Lenker Die Feuerwehrkameraden befreiten den eingeschlossenen Mann und übergaben diesen leicht verletzt den Rettungskräften. Fahrzeug wurde geborgen Anschließend wurde das Auto mithilfe einer Seilwinde aufgerichtet, geborgen und gesichert...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.