Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Foto: BFKDO Bruck/Leitha
8

Petronell-Carnuntum
Schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf B9

PETRONELL-CARNUNTUM. Am frühen Abend des 21. Juni 2021 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Petronell-Carnuntum, Bad Deutsch-Altenburg, Wildungsmauer und Hainburg zu einem schweren Verkehrsunfall auf die LB 9 alarmiert. Bereits bei der Alarmierung wurden die Einsatzkräfte darüber informiert, dass mehrere Personen eingeklemmt waren. Das erst eintreffende Fahrzeug der Feuerwehr Petronell-Carnuntum konnte vor Ort feststellen, dass je eine Person pro Auto eingeklemmt war. Die bereits vor Ort...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mit Hilfe des Kran wurde der Pkw auf geladen. | Foto: FF Langenlois

Langenlois, Plank am Kamp
Zwei Feuerwehren räumen nach Unfall auf

Einsatz für zwei Feuerwehren im Kamptal. PLANK/ LANGENLOIS. Die Feuerwehr Plank und die Stadtfeuerwehr Langenlois rückten am 15 Juni 2021 um 16.35 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B34, Straßenkilometer 25,600 aus. Der Pkw  wurde auf das Wechselladefahrzeug mit Kran und ein ebenfalls am Verkehrsunfall beteiligte Krad auf das Versorgungsfahrzeug verladen und im Bauhof verkehrssicher abgestellt.

  • Krems
  • Doris Necker

Unfall
Jugendliche stürzt mit E-Scooter und verletzt sich schwer

ETSDORF. Eine 16-Jährige fuhr am 19. Mai  gegen 16.40 Uhr, mit einem Elektroscooter im Gemeindegebiet von Etsdorf am Kamp. Dabei ist sie aus noch unbekannter Ursache im Bereich eines Busumkehrplatzes gegen einen Maschendrahtzaun gestürzt. Schwere Verletzungen Sie zog sich Verletzungen schweren Grades zu und wurde nach der Versorgung durch Rettungskräfte vor Ort mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 2 in das Sozialmedizinische Zentrum Ost nach Wien geflogen.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Petronell-Carnuntum

Einsatz in Petronell-Carnuntum
Fahrzeuglenker kam von der Straße ab

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Freiwillige Feuerwehr Petronell-Carnuntum wurde abends zu einem Verkehrsunfall auf der LB9 alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein Fahrzeuglenker von der Straße ab und sein Fahrzeug blieb in seitlicher Lage im angrenzenden Feld liegen. An der Unfallstelle angekommen, startete die Freiwillige Feuerwehr nach Absprache mit der Polizei sofort die Bergung des Fahrzeuges. Das Rote Kreuz versorgte den Lenker zwischenzeitlich und brachte ihn anschließend ins Landesklinikum...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Symbolfoto: Radunfall auf dem Weg von Wolfpassing nach Neumarkt.  | Foto:  Pixabay/Hans

Schwere Verletzungen
Betrunkener Traktorfahrer bringt Radfahrerin zu Sturz

Eine 61-Jährige aus dem Bezirk Scheibbs und ihr Gatte fuhren am 28. April gegen 17:15 Uhr, mit E-Bikes von Wolfpassing Richtung Neumarkt. Das Reiseziel wurde wegen eines Traktor-Zusammenstoßes jedoch nie erreicht.  WOLFPASSING. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk war zur selben Zeit wie die Radfahrer mit seinem Traktor samt Grubber in der entgegengesetzten Richtung unterwegs. Auf Höhe der Radfahrer dürfte er den Traktor in Richtung Bankett gelenkt haben, wobei die Frau von dem ausschwenkenden...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
15

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 26
Personen waren nicht eingeklemmt

BEZIRK NEUNKIRCHEN/TERNITZ .Gegen 14 Uhr kam es auf der Bundestraße 26 zwischen Ternitz- Sieding und Puchberg am Schneeberg, kurz vor dem Ortsteil Stixenstein, zu einem schweren Verkehrsunfall. Für die Einsatzkräfte lautete die Alarmierung „Verkehrsunfall mit Menschenrettung, eine Person eingeklemmt“. Eine Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab, rammte einen A-Masten der Telefonleitung und krachte im Anschluss in die Leitblanke auf der Gegenfahrbahn. Als die Einsatzkräfte am...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
13

Verkehrsunfall
Feuerwehren rückten zum Einsatz aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach und Ternitz-Mahrersdorf am 18. Dezember gegen 17 Uhr gerufen. Bei den 11 Leichen, zwischen Ternitz und dem Ortsteil Mahrersdorf, kam es bei dichtem Nebel zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Feuerwehren führten die Fahrzeugbergungen durch und reinigten die Fahrbahn. Nach zirka einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren wieder hergestellt werden. Im Einsatz...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: LPD NÖ
1

43-Jähriger krachte mit Auto in Polizeiinspektion Traismauer

TRAISMAUER. Ein 43-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten Land lenkte am 29. August gegen 11:15 Uhr einen Pkw auf dem Gartenring im Ortsgebiet von Traismauer vom Kreisverkehr kommend in Fahrtrichtung Stollhofen. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte der Lenker mit seinem Fahrzeug in den Gegenverkehrsbereich gekommen und gegen die linke Front eines entgegenkommenden Pkws, welcher von einem 60-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten Land gelenkt wurde, geprallt sein, welcher in weiterer Folge gegen den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Während des Rettungseinsatzes wurde die Hauptstraße für den kompletten Verkehr gesperrt. | Foto: FF Strasshof
7

Strasshof
Feuerwehr musste Verletzte aus dem Auto schneiden

Es war bereits im Abendverkehr, als die Feuerwehr, der Notarzthubschrauber, Polizei und Rotes Kreuz zu einem schweren Verkehrsunfall nach Strasshof ausrücken mussten. STRASSHOF AN DER NORDBAHN. Auf Hohe der Hauptstraße 18 kollidieren drei Fahrzeuge ineinander. Eine Fahrerin verletzte sich bei diesem Unfall so schwer, dass sie nicht mehr selbstständig ihr Fahrzeug verlassen konnte. Noch während der Notarzt die Fahrerin im Fahrzeug erstversorgte, wurde die Feuerwehr Deutsch-Wagram hinzu...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
1

Steig Ein, Pielachtal
Viele Unfälle passieren durch Ablenkungen am Steuer (mit Umfrage!)

Jeder dritte Verkehrsunfall in Niederösterreich passiert, weil jemand hinterm Lenkrad abgelenkt ist. PIELACHTAL (ms). Die Kinder tollen auf der Rückbank herum, der Facebook-Status der Freundin ist einfach zu spannend und auf WhatsApp nicht gleich zu antworten, ist einfach unhöflich. All das lenkt ab während man eigentlich sicher durch den Verkehr kommen sollte. Und doch ist die Sache ganz einfach: Jede Sekunde, die wir abgelenkt sind, fährt unser Auto bei 100 km/h ganze 28 Meter weiter. Doch...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Achtung beim Autobahnabschnitt in Pöchlarn: Dort kracht es laut den Unfallstatistiken am meisten im Bezirk Melk.
2

Steig ein! Sicher durch Niederösterreich
536 Verunglückte im Bezirk

Serie Teil 2: Das sind die gefährlichsten Strecken im Bezirk. Doch es wird viel getan, um die Straßen sicher zu machen. BEZIRK MELK. Oft reichen schon ein paar Striche, um die Unfallzahl an einem Hotspot deutlich zu senken. Von Bodenmarkierungen über Verkehrszeichen bis hin zu größeren Umbauten, rund 100 Gefahrenstellen entschärft der NÖ Straßendienst pro Jahr. Das ist auch notwendig, denn im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich 101 Menschen bei Unfällen gestorben. Auch die aktuelle...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Das Unfallwrack wurde von der Feuerwehr geborgen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Motorblock aus dem Fahrzeug gerissen.  | Foto: FF Böheimkirchen
4

Böheimkirchen
Tragödie um 23-Jährige – Mit Auto an Baum zerschellt

Tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk St. Pölten-Land. Eine 23-Jährige prallte mit ihrem Fahrzeug gegen einen Baum.  BÖHEIMKIRCHEN. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es Sonntagmorgen in Böheimkirchen gekommen. Auf der Landesstraße L2285 Richtung Wiesen dürfte gegen 05.45 Uhr ein Pkw aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und in der Folge gegen einen Baum geprallt sein. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Motorblock aus dem Fahrzeug geschleudert. Die 23-jährige...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Tochter saß am Beifahrersitz
29-Jährige Mutter stirbt bei Autounfall bei Amstetten

Mutter stirbt noch an Unfallstelle. Tochter und Fahrer des zweiten Autos werden ins Krankenhaus gebracht. STADT AMSTETTEN/MAUER. Eine 29-Jährige (aus dem Bezirk Amstetten) fährt gerade auf der L89 in Richtung Mauer. Auf dem Beifahrersitz sitzt im Kindersitz angegurtet ihre 6-jährige Tochter. Zur gleichen Zeit lenkt ein 52-Jähriger (aus dem Bezirk Amstetten) einen Ford Transit in die entgegengesetzte Richtung. Laut Landespolizeidirektion NÖ (LPD) kommt die junge Frau mit ihrem Pkw auf die andere...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Prottes
6

Verkehrsunfall
Fahrer überschlug sich auf der L19 mit Pkw

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ereignete sich auf der L19 in Richtung Prottes ein schwerer Verkehrsunfall der eine Menschenrettung der Einsatzkräfte forderte. MATZEN/PROTTES. Gegen  22.35 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Matzen und Prottes auf die Landesstraße L19 in Richtung Prottes zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW-Lenker kam dort von der Fahrbahn ab, fuhr im Straßengraben noch gegen einen Betonsockel, überschlug sich und kam erst Dach liegend zum...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Unfall in Gföhl mit mehreren Verletzten

GFÖHL. Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Tulln lenkte am 17.Jänner 2020, gegen 14.15 Uhr, einen Pkw auf der B 37 aus Richtung Krems an der Donau kommend in Richtung Gföhl durch das Gemeindegebiet von Gföhl. Zur gleichen Zeit lenkte eine 94-jährige Frau aus 1120 Wien einen Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Bei der Kreuzung mit der L 7029 wollte sie nach links in diese einbiegen. Dabei dürfte sie den entgegenkommenden Pkw übersehen haben. In der Folge kam es zu einem Zusammenstoß zwischen...

  • Krems
  • Doris Necker
Einsatz im Bezirk Scheibbs: In Gaming überschlug sich ein voll besetztes Auto und landete im Straßengraben. | Foto: Cornelia Neuhauser

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Voll besetztes Auto landete in Gaming im Straßengraben

Fünf jugendliche waren bei einem Verkehrsunfall in Gaming involviert. GAMING. Ein 18jähriger Lunzer kam mit seinem Pkw auf der regennassen Landesstraße L92 von Richtung Gresten kommend in Richtung Gaming wegen erhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern. Auto landete im Straßengraben Er kam in weiterer Folge von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete im Straßengraben. Am Beifahrersitz führte er einen 18-jährigen Mann und auf der Rückbank drei weitere Jugendliche mit. Zwei Jugendliche wurden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wie es zu diesem Unfall kam ist bisher noch nicht geklärt. Eventuell verwechselte die Frau Bremse mit Gaspedal. | Foto: LPD Nö
6

Unfall in Gänserndorf
Lenkerin raste mit Auto ins Geschäft

Eigentlich wollte sie nur einparken, stattdessen landete eine 42-Jährige Gänserndorferin am Montag mit ihrem Wagen mitten in einem Einrichtungsgeschäft. Zwei Angestellte wurden verletzt. Die Unfalllenkerin kam mit dem Schrecken davon. GÄNSERNDROF STADT. Kurz vor 14 Uhr kam es im Einkaufspark von Gänserndorf zu einem kuriosen Zwischenfall. Eine 42-Jährige wollte ihren Audi auf dem Kundenparkplatz eines Geschäfts parken. Dabei fuhr die Lenkerin aus bislang unbekannter Ursache vom Kundenparkplatz...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Ein Verkehrsunfall ereignete sich in Gaming: Bei der Kreuzung bei der Kartause kam es zur Kollision zweier Fahrzeuge. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Gaming

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Verkehrsunfall in Gaming: Bei der Kartause krachte es

GAMING. Vor Kurzem wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei zu einem Unfall in Gaming alarmiert. Zwei leicht verletzte Personen "Binnen kürzester Zeit konnten wir mit drei Fahrzeugen und 18 Mann zum nahen Einsatzort ausrücken. Im Kreuzungsbereich der Kartause Gaming kam es aus noch ungeklärter Ursache am späten Nachmittag zu einem Zusammenstoß zweier Autos. Zwei von drei Beteiligten wurden beim Verkehrsunfall leicht verletzt und ins Landesklinikum nach Scheibbs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zeugen nach einem Unfall in St. Pölten gesucht. | Foto: Google Maps

St. Pölten
Polizei sucht nach einem Verkehrsunfall nach Zeugen

Die Exekutive bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ST. PÖLTEN. Am 18. September ereignete sich gegen 08.10 Uhr bei der Kreuzung Kupferbrunnstraße/Franz-Binder-Straße ein Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein silberner VW Golf und ein weißer VW Passat CC. Bei dem Unfall sollen mehrere Personen verletzt worden sein. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich unter 059 133 351003 zu melden.

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
5

Verkehrsunfall in Schöngrabern
Die Crashserie auf der B303 fordert weitere Opfer

Beim Unfall am Montag gegen neun Uhr, im Ortskern von Schöngrabern, ging es nicht so glimpflich aus, wie bei den voran gegangenen Crashs am Wochenende. Aus noch unbekannter Ursache kollidierten zwei Sattelschlepper im Kreuzungsbereich in Schöngrabern. Ein Fahrer wurde schwer verletzt. SCHÖNGRABERN (mh). Wie sich der Unfall der beiden Sattelschlepper im Werks- und Pendlerverkehr genau abspielte, wird durch eine penible Untersuchung der Unfallursache zu klären sein. Sicher ist nur, dass das...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
11

Verkehrsunfall im Pulkautal
Ungebremst durch die Kreisverkehrsinsel

Furchtbar schlechte Sichtverhältnisse, Nässe durch den starken Nebel und dadurch feuchte und rutschige Fahrbahnen führten zum Unfall am Kreisverkehr bei Jetzelsdorf. Um den Unfall abzurunden trugen überhöhte Geschwindigkeit, sowie Unachtsamkeit ebenso bei. JETZELSDORF (mh). Ein von Richtung Guntersdorf kommender, tschechischer PKW Lenker hatte massives Glück. Er fuhr so gut wie ungebremst in den Kreisverkehr ein, katapultierte sich über die Randsteine der Verkehrsinsel und flog weiter in die...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger

Verkehrsunfall auf B303
Auffahrunfall am Nationalfeiertag

Und täglich grüßt das Murmeltier auf der Bundestraße 303. Schon wieder ein Verkehrsunfall, dieses Mal an der Steigung vom Pulkautal kommend in Richtung Tschechien, vor dem letzten Kreisverkehr bei Kleinhaugsdorf. JETZELSDORF (mh). Langweilig wird der Polizei, der Rettung und der Freiwilligen Feuerwehr in diesem Bezirksteil von Hollabrunn (leider) nie. Innerhalb einer Woche drei Unfälle auf gerade einmal zwei Kilometern Straße. Zwei dieser Unfälle direkt in den Kreisverkehren. AuffahrunfallDer...

  • Hollabrunn
  • Markus Heidegger
Einsatz am Europaplatz: Der Fahrzeuglenker rammte frontal die Ampel. | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
Unfall am Europaplatz – Pkw-Lenker rammt Ampelanlage

Morgendlicher Einsatz am Unfall-Hotspot Europaplatz. ST. PÖLTEN. Der "Kreisverkehr" am Europaplatz in St. Pölten forderte ein weiteres "Opfer". Samstag Morgen kam es dort zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker rammte frontal eine Ampelanlage auf einer Verkehrsinsel. Rettung, Feuerwehr und Polizei waren vor Ort.  "Es wurde niemand im Fahrzeug eingeklemmt", heißt es von der Feuerwehr St. Pölten-Stadt. Der Europaplatz soll im Zuge einer Neugestaltung in den nächsten Jahren entschärft werden. Für...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Der flüchtige Unfallenker wurde von der Polizei ausfindig gemacht. | Foto: Archiv

Lkw gegen Radfahrer
Fahrerflucht mit 1,54 Promille

PROBSTDORF. In den gestrigen Abendstunden kam es zwischen Probstdorf und Schönau an der Donau zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Mountainbiker. Der 48-jährige Lkw-Lenker ist mit seinem Fahrzeug auf den linken Fahrstreifen gefahren und krachte frontal in den Fahrradfahrer. Ohne Erste Hilfe zu leisten ergriff der Fahrer des Kastenwagens die Flucht. Polizei findet flüchtigen Fahrer Der Radfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das SMZ-Ost nach Wien verbracht. Die Polizei...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.