Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Verkehrsunfall
Unfall auf B 46 kurz vor Mistelbach

MISTELBACH. Aktuell ist die Feuerwehr auf der B 46, der neuen Umfahrung, von Siebenhirten kommend in Richtung Mistelbach im Einsatz. Eine Frau ist mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen. Rettung und Polizei sind ebenfalls vor Ort. Die Lenkerin konnte sich aus dem schwer beschädigten Fahrzeug befreien. Es kommt zu kurzen Verzögerungen.

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Potmesil
1

Reh ausgewichen - Frontalcrash
Schwerer Verkehrsunfall in Dürnkrut

Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten forderte der Dienstag Nachmittag im Bezirk Gänserndorf. Die Verunfallten mussten mit Helikopter und Rettungswagen nach Mistelbach ins Landesklinikum gebracht werden.  DÜRNKRUT. Ein junger Mann aus dem Bezirk Gänserndorf lenkte gegen den frühen Nachmittag seinen Pkw auf der B49 aus Stillfried kommend in Fahrtrichtung Dürnkrut. Zur gleichen Zeit fuhr eine junge Frau aus Gänserndorf ihren PKW in der entgegengesetzten Richtung. Bei ihr im Fahrzeug...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
2

PKW kracht in Brückengeländer - Fahrer verletzt

Am späten Abend zum 11.12 kam es zwischen Breiteneich und Schöllenbach zu einem Verkehrsunfall. Ein Lenker kam mit seinem PKW von der Straße ab und krachte gegen ein Brückengeländer. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste vom Notarzt erstversorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht werden. Die Freiwillige Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland übernahm die Bergung des Unfallfahrzeuges. Während der Aufräumarbeiten musste die Straße für den Verkehr gesperrt werden

  • Melk
  • Andreas Pils
2

Frau kracht mit Fahrzeug gegen Betonpfeiler

In den Nachtstunden zum 22.11.2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr eine PKW-Lenkerin mit ihrem Fahrzeuge in den Betonpfeiler einer Brücke. Beim Aufprall blieb die Lenkerin unverletzt, stand danach aber unter Schock. Sie wurde bis zum Eintreffen der Rettung von der Feuerwehr betreut.

  • Melk
  • Andreas Pils
Das ausgetretene Öl musste gebunden werden. | Foto: FF Maria Anzbach

Einsatz im Wienerwald
Verkehrsunfall auf der B44 in Hofstatt

HOFSTATT (mh). Zwei Autos krachten am Donnerstagvormittag in Hofstatt auf der Bundesstraße 44 ineinander. Polizei und Rettung waren bereits vor Ort und hatten den Unfallbereich abgesichert, als die Feuerwehr Maria Anzbach eintraf. "Nach dem Aufbau der Brandsicherung wurden die beiden Unfallfahrzeuge abgesichert", berichtet Andreas Hödl von den Maria Anzbacher Florianis. Auch die Straßenmeisterei wurde verständigt und übernahm die Bindung des ausgetretenen Öls.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Der Traktorlenker hatte Glück. Er blieb bei dem Unfall zwischen Maierhöfen und Großgraben unverletzt. | Foto: FF Asperhofen

Anhänger in Asperhofen umgekippt

Der Traktorlenker blieb unverletzt. Die Feuerwehr Asperhofen stellte den Anhänger wieder auf. ASPERHOFEN (mh). Auf einem Feldweg zwischen Maierhöfen und Großgraben verlor der Fahrer eines Traktors am vergangenen Freitagnachmittag bei der Bergabfahrt die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der erste vollbeladene Anhänger kippte um und der Traktor konnte nicht weiterfahren. Der Lenker des landwirtschaftlichen Fahrzeugs blieb bei dem Unfall unverletzt. Zur Bergung des Anhängers wurde die Feuerwehr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Freiwillige Feuerwehr Ollersbach war 30 Minuten mit der Bergung des Unfallfahrzeuges beschäftigt. | Foto: FF Ollersbach

Auto bei Ollersbach im Acker überschlagen

Der verletzte Lenker wurde von der Feuerwehr geborgen und vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. OLLERSBACH (mh). Aus ungeklärter Ursache kam ein Lenker am Samstag auf der Hauptstraße von Schönfeld Richtung Ollersbach von der Fahrbahn ab, landete in einem Acker und überschlug sich. "Der Lenker des verunfallten Pkw wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht", berichtet die Einsatzleitung der Feuerwehr Ollersbach. Die Florianis bargen das Unfallfahrzeug mit einem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Der Rettungshubschrauber Christophorus 15 war im Einsatz. | Foto: ÖAMTC

Tödliche Kollision mit Linienbus

EICHGRABEN/WALDHAUSEN (OÖ). Ein 58-jähriger Motorradfahrer aus Eichgraben kam am vergangenen Dienstag auf der Sarmingstraße in Waldhausen (OÖ) in einer starken Rechtskurve aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Linienbus. Der 58-Jährige stürzte von seinem Motorrad und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. "Trotz der Reanimationsmaßnahmen durch den Notarzt des Rettungshubschraubers Christophorus 15 und der Rettungssanitäter des Roten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Unfall bei St. Christophen: Alle Insassen blieben unverletzt. | Foto: FF Neulengbach-Stadt
2

Verkehrsunfälle auf der regennassen A1 und A21

Am Samstag krachte es auf den Autobahnen in der Region Wienerwald mindestens zweimal. REGION WIENERWALD (mh). Für die Feuerwehren der Region ist es eine altbekannte Weisheit: Bei Regen lässt der nächste Einsatz auf der Autobahn nicht lange auf sich warten. Am Samstag schrillte bereits um 6.30 Uhr morgens der erste Alarm bei der Feuerwehr Neulengbach-Stadt. Einsatzort war die A1 bei St. Christophen. "Richtung Salzburg war ein mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern besetzter Pkw gegen die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Sperre der A4: Lkw touchierte Reisebus | Foto: FF Bruck/L.
6

Sperre der A4: Lkw touchierte Reisebus

A4/BRUCK/L. (FF Bruck/L.) Ein Verkehrsunfall zwischen einem Reisebus und einem Lkw sorgte am Abend des 21. August für eine Totalsperre der A4 Ost Autobahn Richtung Wien. 17 Feuerwehrleute unter Einsatzleiter Feuerwehrkommandant Claus Wimmer rückten mit fünf Einsatzfahrzeugen sowie Exekutive und dem Roten Kreuz gegen 19.30 Uhr zur alarmierten Menschenrettung aus. Auf Höhe des Verkehrskontrollplatzes war es zu der Kollision des Lkw mit dem mit rund 40 Personen besetzten Fernbusses gekommen. Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der Rettungshubschrauber Christophorus 2 war im Wienerwald im Einsatz und brachte den Verletzten nach St. Pölten. | Foto: Punz

Motorradfahrer nach Crash mit Lieferwagen verletzt

BRAND-LAABEN (mh). Zu einer Kollision zwischen einem Kastenwagen und einem Motorrad kam es am vergangenen Donnerstagvormittag auf der kurvenreichen Straße L5096 im Ortsgebiet von Gern. "Ein 22-jähriger ungarischer Staatsbürger dürfte aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Kastenwagen in Richtung Klamm in den Gegenverkehrsbereich gekommen sein", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Der 68-Jährige Motorradfahrer erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Fast zwei Stunden lang war die Feuerwehr mit der Bergung des Fahrzeuges aus dem Seebach beschäftigt. | Foto: FF Neulengbach-Stadt
2

Auto stürzte in Seebach

Leicht verletzt überstand der Lenker den spektakulären Unfall. Sein Pkw war im Bach versunken. NEULENGBACH (mh). Auf der Umseer Straße zwischen Neulengbach und Matzelsdorf kam in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 2.30 Uhr ein Pkw von der Fahrbahn ab. Das Auto schlitterte durch die Böschungspflanzen und stürzte in den Seebach. Der Fahrzeuglenker trug leichte Verletzungen davon und konnte sich selbst durch das Seitenfenster aus dem Wagen befreien, der bereits bis zu den Türschnallen im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die beiden Insassen erlitten nach dem Verkehrsunfall Verletzungen unbestimmten Grades. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Zwei Verletzte nach Auffahrunfall auf der Westautobahn

NEULENGBACH (mh). Kurz vor der Auffahrt auf die Westautobahn (A1) in St. Christophen Richtung St. Pölten kam am Dienstagnachmittag ein Auto nach einem Auffahrunfall auf dem dritten Fahrstreifen zu stehen. "Bei unserem Eintreffen wurden die beiden Insassen mit Verletzungen unbestimmten Grades bereits vom Rettungsdienst betreut", berichtet die Einsatzleitung der Feuerwehr Neulengbach-Stadt. An der Front des Fahrzeuges war durch den Verkehrsunfall ein erheblicher Schaden entstanden. Zur Bergung...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: FF Statzendorf
3

Verkehrsunfall im Abendverkehr in Statzendorf

STATZENDORF/HERZOGENBURG (mk). Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Mittwoch, den 23. Mai, um 18:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L100 Richtung Krems alarmiert. Unverzüglich rückten zwanzig Mann mit allen drei Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Bei der Ankunft waren der Rettungsdienst und die Polizei bereits vor Ort. Vom Roten Kreuz Herzogenburg wurden die Verletzten betreut. Nach Eintreffen des Notarztes wurden die Patienten in ein Krankenhaus transportiert. "Die Aufgabe der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Eine Hinweistafel rammte ein Pkw am vergangenen Freitagmorgen kurz nach 5 Uhr auf der Westautobahn Richtung Salzburg kurz nach der Abfahrt Altlengbach.
1

Westautobahn: Pkw rammte eine Hinweistafel

NEULENGBACH (mh). Eine Hinweistafel rammte ein Pkw am vergangenen Freitagmorgen kurz nach 5 Uhr auf der Westautobahn Richtung Salzburg kurz nach der Abfahrt Altlengbach. Das Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen und kam auf der Böschung zu stehen. "Die Einsatzkräfte hoben den schwer beschädigten Pkw mit dem Kran des Wechselladefahrzeugs von der Böschung und transportierten das Wrack von der Autobahn ab", berichtet ein Sprecher der Feuerwehr Neulengbach-Stadt."Großes Glück hatte der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Arbeit der Feuerwehren beschränkte sich auf das Absichern der Unfallstelle und die Bergung des PKW. | Foto: FF Statzendorf
3

Verkehrsunfall nimmt glimpfliches Ende

STATZENDORF (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Statzendorf wurde am Dienstag, den sechsten März, gemeinsam mit den Freiwilligen Feuerwehren Kuffern und Hausheim-Noppendorf zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person gerufen. Zum Glück war der Lenker bei Ankunft der Feuerwehren nicht mehr eingeklemmt und wurde vom bereits anwesenden Rettungsdienst erstversorgt. Die Arbeit beschränkte sich somit auf das Absichern der Unfallstelle und die Bergung des PKW. Nach einer Stunde konnte die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Der Lastkraftwagen und der Viehtransport wurden mit vereinten Kräften geborgen. | Foto: EHBM Franz Higer, FF Hain-Zagging
7

Viehtransporter auf eisiger Fahrbahn umgekippt

HAIN-ZAGGING (pa). In einer Kurve der L5121 zwischen Untermamau und Karlstetten kippte am sechsten Februar um kurz nach fünf Uhr morgens auf der vom Eisregen spiegelglatten Straße der Anhänger eines mit Schlachtschweinen beladenen Viehtransporters um. Ein von Karlstetten kommender Lastkraftwagen hatte daraufhin vor der Kurve gebremst, wodurch der Anhänger in den Straßengraben gezogen wurde und infolge komplett umkippte. Da auch das dreiachsige Zugfahrzeug mit den Hinterrädern auf das steile...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
8

Schwerer Unfall: Eingeklemmte Person auf der B18

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden am Dienstag , den 13.02.2018 die Freiwilligen Feuerwehren Pottenstein, Fahrafeld, die Polizei sowie ein RTW und der Notarzthubschrauber C3 aus Wiener Neustadt auf die B18 in Pottenstein gerufen. Ein Lenker verlor auf Höhe Lagerhaus aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen und krachte frontal gegen einen Baum. Durch enormen Aufprall wurde der Lenker in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste mittels Hydraulischen...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Das Fahrzeug konnte nur mittels Traktor geborgen werden.
4

Schwerer Verkehrsunfall in Neusiedl

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstag, den 15. Februar 2018 in den Mittagsstunden gekommen. Ein mit zwei Frauen besetzter Pkw kam auf der L4020 zwischen Hernstein und Neusiedl von der Fahrbahn ab und krachte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Beide Fahrzeuginsassen erlitten „nur“ leichte Verletzungen, was beim Anblick des Unfallwagens an ein Wunder grenzt. Sie wurden vom Roten Kreuz Berndorf und Weissenbach zur genaueren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Nach der...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
5

PKW-Bergung nach Verkhrsunfall im Helenental

Am Donnerstag den 8.2.2018 musste die FF Alland zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall ins Helenental ausrücken. Ein Pkw kam aus noch unbekannter Ursache von der B210 ab und prallte gegen die Leitschiene. In Folge querte er die Fahrbahn und krachte in eine Baumgruppe, ehe der Wagen an einem Strommast zum Stillstand kam. Weiters saß der Pkw auf einem Baumstupf auf. Mittels WLF-K (Wechselladefahrzeug mit Kran) wurde seitens der Feuerwehr Alland der Pkw geborgen. Verletzt wurde...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
7

PKW landet seitlich im Bach

Zu einer Fahrzeugbergung wurde am Mittwochabend den 07.02.2018 die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt nach Thenneberg Ortsteil Wallgraben alarmiert. Ein Geländewagen kam auf glatter Fahrbahn von der Strasse ab und stürzte seitlich in ein Bachbett. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Für die Bergung musste die Freiwillige Feuerwehr Weissenbach mit dem SRF (Schwerrüstfahrzeug) nachalarmiert werden, welche den Wagen mittels Kran barg.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Nach drei Stunden waren alle festsitzenden Pkw und Lkw bis zur Anhöhe Hochstraß geschleppt. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Mehrstündige Bergungsarbeiten und Totalsperre der A21

STEINHÄUSL (mh). In den Abendstunden des 28. Dezember kam es durch die starken Schneefälle und winterlichen Fahrbahnverhältnisse auf der A21 in Fahrtrichtung Wien ab dem Knoten Steinhäusl zu einem völligen Verkehrsstillstand aufgrund zahlreicher hängengebliebener Pkw und Lkw. Die Autobahnpolizei verfügte eine Totalsperre der Autobahn ab dem Knoten Steinhäusl und leitete den Verkehr über die A1 um. "Die Feuerwehr Neulengbach-Stadt rückte mit drei vollbesetzten Einsatzfahrzeugen zu den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Nach Berichten der Feuerwehr musste die verletzte Person vom Roten Kreuz ins Krankenhaus transportiert werden. | Foto: FF St. Christophen

Ein Verletzter nach Frontalzusammenstoß auf der B19

ST. CHRISTOPHEN (mh). Zu einem Frontalzusammenstoß zweier Autos kam es am vergangenen Montag um die Mittagszeit auf der B19 bei St. Christophen. "Eine verletzte Person wurde vom Roten Kreuz ins Krankenhaus transportiert", berichtet der Einsatzleiter der Feuerwehr St. Christophen. "Da ein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war, wurde das Wechselladefahrzeug der Feuerwehr Altlengbach zur Unterstützung angefordert." Anschließend wurden die auslaufenden Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Autobahnpolizei sorgte für die Absicherung der Unfallstelle, an der die Feuerwehr Neulengbach-Stadt das Auto barg. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Alle unverletzt: Auto landete auf der A21 im Graben

HOCHSTRASS (mh). Auf der Allander Autobahn (A21) kam am Sonntagnachmittag bei Hochstrass ein Pkw aus ungeklärter Ursache von der regennassen Fahrbahn ab und kam im Grünstreifen links neben dem dritten Fahrstreifen zu stehen. "Sowohl das Fahrzeug als auch die Insassen blieben bei diesem Unfall völlig unversehrt", berichtet die Feuerwehr Neulengbach-Stadt. Die Florianis hoben das Auto mit dem Ladekran des Wechselladefahrzeugs wieder auf die Fahrbahn. Der Lenker bedankte sich für das rasche...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.