Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Knapp 30 Einsatzkräfte standen beim Verkehrsunfall in den Nachtstunden des 2. April 2022 auf der Luttenbergerstraße in Lannach im Einsatz.  | Foto: OBI Kevin Naterer
3

Lannach
Schwerer Verkehrsunfall auf der Luttenbergerstraße

Nächtlicher Einsatz: Am 2. April 2022 um 00:13 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lannach und Blumegg-Teipl sowie die Betriebsfeuerwehr Magna Lannach zu einem schweren Verkehrsunfall in die Luttenbergerstraße alarmiert. LANNACH. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein PKW in einer Kurve von der Fahrbahn ab und krachte schlussendlich in einen Baum. Die ersteintreffende Feuerwehr Blumegg-Teipl führte Absicherungsmaßnahmen durch, nahm Kontakt zu den Verletzten auf und führte gemeinsam mit dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Einsatzkräfte vor Ort versorgten die Frau (Symbolbild). | Foto: FF/Zeiler
2

Obdach
Frau wurde bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Eine 63-Jährige Wienerin hatte Mittwochnacht einem Verkehrsunfall und wurde dabei schwer verletzt. Das Rote Kreuz und die Feuerwehren Obdach und Reichenfels waren im Einsatz. OBDACH. Die 63-Jährige aus Wien war am Mittwoch, dem 30. März, gegen 22.45 Uhr mit ihrem Pkw auf der B 78 von Obdach kommend in Richtung Reichenfels unterwegs. Auf Höhe des Straßenkilometers 22,2 kam die Pkw-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Rettungskräfte konnten für den verunfallten Lenker nichts mehr tun. Er verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Tödlicher Verkehrsunfall
Fahrzeuglenker prallte gegen Baum und erlitt tödliche Verletzungen

Ein 57-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung erlitt bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag (30.3.) tödliche Verletzungen. Der PKW prallte gegen einen Baum und begann zu brennen. ALBERSDORF/KUMBERG. Der 57-Jährige war gegen 13 Uhr mit seinem Pkw auf der B72 von Weiz kommend in Richtung Graz unterwegs. Aus bislang noch unbekannter Ursache kam der Lenker mit seinem Fahrzeug zwischen Albersdorf und Kumberg rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Hier ereignete sich der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Josef Hofmüller
Die Feuerwehr musste den Traktor bergen. | Foto: FF/Horn
2

Oberwölz
Junger Mann mit Traktor verunglückt

In der Nacht auf Samstag stürzte ein 21-Jähriger in Oberwölz mit dem Traktor ab, gefunden wurde er erst am nächsten Tag. OBERWÖLZ. Bestürzung herrscht in der Gemeinde Oberwölz: Bereits in der Nacht auf Samstag ist ein 21-jähriger Murauer etwa 90 Meter mit einem Traktor über eine Böschung gestürzt. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals und kam auf den Rädern zum Stillstand. Der Lenker dürfte laut Polizei bereits zuvor aus der Kabine geschleudert und schwer verletzt worden sein. Er blieb etwa 30...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste einen Sichtschutz errichten. | Foto: FF Fohnsdorf
4

Fohnsdorf
Unfall mit zwei Verletzten, Feuerwehr musste Sichtschutz errichten

Ein medizinischer Notfall dürfte am Mittwoch zu einem Autounfall in Fohnsdorf geführt haben, neugierige Autolenker:innen behinderten die Arbeit der Einsatzkräfte. FOHNSDORF. Gegen 19:00 Uhr war ein 40-jähriger Autolenker von Aichdorf kommend in Richtung Fohnsdorf unterwegs. Vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls verlor der Murtaler die Herrschaft über sein Auto, fuhr durch einen Zaun auf ein Firmengelände und krachte gegen eine Mauer im Bereich des Fahrtechnikzentrums. Zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber flog eine verletzte Person nach Graz. Weitere Unfallbeteiligte wurden in das LKH Südsteiermark - Standort Wagna eingeliefert. | Foto: KK

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Unfall mit fünf Verletzten in St. Veit in der Südsteiermark

Heute morgen, gegen 6:35 Uhr, kam es auf der L 208 (FR Mureck) zu einem folgenschweren Unfall. Eine Frau wurde schwer, vier weitere Personen – zwei Frauen und zwei Männer – wurden leicht verletzt. Insgesamt waren vier Fahrzeuge beteiligt. St. Veit/SÜDSTEIERMARK. Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Dienstag, 22. März auf der L 208 im Gemeindegebiet von St. Veit in der Südsteiermark. Ersten Ermittlungsergebnissen zufolge dürfte ein 55-jähriger Leibnitzer mit seinem Pkw gegen 6.35 Uhr auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ein Auto blieb auf der Seite liegen. | Foto: FF/Zeiler
3

Spielberg
Zwei Unfälle innerhalb einer Stunde

Die Einsatzkräfte waren am Montag in Spielberg gleich doppelt gefordert. Bei einem Zusammenstoß gab es zwei Verletzte. SPIELBERG. Gleich zwei Verkehrsunfälle innerhalb von nur einer Stunde hielten am Montag die Einsatzkräfte in Spielberg auf Trab: Der erste Unfall passierte kurz vor 15:00 Uhr. Die Feuerwehr musste dabei ausgelaufene Betriebsmittel binden und die Straße säubern. Zwei VerletzteNur eine Stunde später sind aus bisher ungeklärter Ursache zwei Autos im Ortsgebiet zusammengestoßen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Verkehrsunfall in Pischelsdorf forderte gestern Freitag zwei Verletzte. | Foto: KK

Pischelsdorf am Kulm
Verkehrsunfall fordert zwei Verletzte

Am gestrigen Freitagabend kam es  in Pischelsdorf zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Dabei wurden zwei Personen verletzt. PISCHELSDORF AM KULM. Gegen 21 Uhr lenkte ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Weiz seinen PKW auf der Gemeindestraße von Hart kommend in Richtung B54. Zeitgleich lenkte eine 56-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ihren PKW auf der B54 in Richtung Gleisdorf. Der 63-Jährige hielt nicht an der dortigen Haltelinie an und fuhr auf die B54 auf. Die im Vorrang...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angelika Kern
Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gleisdorf
5

In Kaltenbrunn von der Straße abgekommen
Verkehrsunfall mit Personenschaden

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam in Kaltenbrunn ein 21-Jähriger mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt. GLEISDORF/WEIZ. Gegen 2 Uhr früh kam es in Kaltenbrunn zu einem Unfall mit Personenschaden. Das Fahrzeug eines 21-Jährigen kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Lenker und sein 21-jähriger Beifahrer erlitten dabei schwere Verletzungen. Das Rote Kreuz lieferte die beiden Männer aus dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angelika Kern
In Dürnstein auf der der B 317 kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Christa Posch
2

Murau
Polizei sucht Zeugen nach Auffahrunfall in Dürnstein

Am Sonntagnachmittag, kam es in Dürnstein zu einem Verkehrsunfall. Eine Frau wurde dabei verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen. NEUMARKT. Kurz nach 16 Uhr, am 6. März, kam es im Ortsgebiet von Dürnstein zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich eine Person verletzt hatte. Zu dieser Zeit fuhr eine 53-jährige Pkw-Lenkerin auf der B 317 von Neumarkt kommend in Richtung Dürnstein. Auf Höhe der Unfallstelle musste die Frau mit ihrem Fahrzeug eine Vollbremsung durchführen, um eine Frontalkollision mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Der Plabutschtunnel wurde kurzfristig wegen eines Unfalls gesperrt. | Foto:  Jörgler
2

Graz
Sperre des Plabutschtunnels wegen Verkehrsunfall

Sonntagfrüh kam es in Graz zu einem Verkehrsunfall auf der A9. Der Plabutschtunnel wurde für den gesamten Verkehr kurzfristig gesperrt. GRAZ. Am Sonntag, dem 6. März, um 5.50 Uhr in der Früh fuhr ein 22-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung auf der Pyhrnautobahn A9 in Richtung Slowenien. Er touchierte die Tunnelwand. Verletzt wurde niemand. Plabutschtunnel-SperreAus bislang unbekannter Ursache kollidierte der 22-jährige Lenker die linke Tunnelwand, wodurch das Fahrzeug ins Schleudern...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Gerold
Während sich die Sanitäter des Roten Kreuzes um die Lenker der Unfallfahrzeuge kümmerten, sicherten die Feuerwehrleute aus Bad Gams und Frauental die Unfallstelle ab und bauten einen Brandschutz auf.  | Foto: Martin Godl

Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß auf der L643 in Bad Gams

Auf der "Niedergamser Geraden" der L643 kam es am Nachmittag des 3. März zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrzeuglenker konnten sich selbstständig aus ihren Fahrzeugen befreien.  BAD GAMS/DEUTSCHLANDSBERG. Um 15.50 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Gams und Frauental am Donnerstag, dem 3. März zu einem Verkehrsunfall gerufen, nachdem zwei Fahrzeuge auf der "Niedergamser Geraden" der L643 frontal zusammengeprallt sind.  Eine Person wurde leicht verletzt "Die Arbeiten der Feuerwehrleute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es heute kurz nach 13 Uhr in der Marktgemeinde Wies.  | Foto: Santrucek

Zwei Verletzte
Kollision auf der „Wetl-Kreuzung“ in Wies

Am Freitagnachmittag, 25. Februar, kam es auf der Kreuzung der B76 (Radlpaß-Staße) mit der L625 (Wernersdorfer Straße) zu einem Verkehrsunfall: Eine 57-Jährige wurde dabei leicht verletzt, ein 36-Jähriger erlitt schwere Verletzungen.  WIES. Gegen 13:15 Uhr fuhr die 57-Jährige Deutschlandsbergerin auf der L 652 aus Wernersdorf kommend in Richtung Wies. "Bei der Kreuzung mit der B 76 wollte die Frau links nach Wies abbiegen. Zeitgleich fuhr der 36-jährige slowenische Staatsbürger auf der B 76 von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Unfall beim "Unimarkt"-Kreisverkehr" in Frauental: Der PKW blieb am Dach liegend im Straßengraben liegen. Die verunfallte Person konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien.  | Foto: Feuerwehr Frauental

Nächtlicher Einsatz
Erneuter Verkehrsunfall auf der B76 in Frauental

Kurz nach Mitternacht am 18. Februar ereignete sich beim "Unimarkt"-Kreisverkehr in der Marktgemeinde Frauental ein Verkehrsunfall - der zweite auf der B76 in nur wenigen Tagen.  FRAUENTAL. Laut Informationen des Bereichsfeuerwehrverbands Deutschlandsberg kam der PKW von der Fahrbahn ab und blieb am Dach liegend im Straßengraben liegen. Bei der Alarmierung gingen die Einsatzkräfte von einer eingeklemmten Person aus. Feuerwehren, Polizei, Notarzt und Sanitäter im EinsatzIn der Folge wurden die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Feuerwehren Tanzelsdorf und Schamberg wurden gestern zu einem Unfall im Johngraben gerufen.  | Foto: FM Katja Hartinger/FF Schamberg

Unfall im Johngraben
PKW geriet ins Schleudern und landete in Böschung

Am Dienstag, dem 15. Februar, kam eine Fahrzeuglenkerin im Johngraben von der regennassen Fahrbahn ab und landete auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einer Böschung.   BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Am 15. Februar wurden die Freiwilligen Feuerwehren Tanzelsdorf und Schamberg in den Nachmittagsstunden zu einem Verkehrsunfall auf der B76 im Johngraben alarmiert, nachdem ein PKW auf die gegenüberliegende Straßenseite schlitterte und in einer Böschung zum Stillstand kam.  Rotes Kreuz versorgte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die verletzte Fußgängerin wurde ins LKH Weiz gebracht. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
Pkw stieß alkoholisierte Fußgängerin am Schutzweg nieder

Heute früh kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einer 35-jährigen alkoholisierten Fußgängerin. Dabei wurde die Fußgängerin schwer verletzt. Sie wurde ins LKH Weiz gebracht. WEIZ. Gegen 8.30 Uhr war eine 65-Jährige aus dem Bezirk Weiz mit ihrem Pkw auf der Dr.-Karl-Widdmann-Straße (Höhe Nummer 32) in Richtung stadteinwärts unterwegs. Zur selben Zeit überquerte eine 35-jährige Fußgängerin, ebenfalls aus dem Bezirk Weiz, einen Schutzweg. Dabei dürfte die Pkw-Lenkerin die Fußgängerin...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Verletzte Frau wurde von der Rettung ins Krankenhaus nach Vorau gebracht. | Foto: Hofmüller

Verkehrsunfall
18-jährige mit PKW gegen einen Baum geprallt

Gestern Dienstag, dem 8.2. kam eine 18-Jährige mit ihrem PKW zwischen Birkfeld und Miesenbach ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Sie wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. BIRKFELD. Gegen 16 Uhr fuhr eine 18-jährige PKW-Lenkerin auf der Landesstraße L405 in Richtung Birkfeld. Dabei kam die Lenkerin im Bereich einer scharfen Linkskurve aufgrund der nassen Fahrbahn ins Schleudern. Weil sie eine Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug vermeiden wollte, lenkte sie ihr Fahrzeug...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Kollision mit Pkw: Trotz rascher Erstversorgung und intensivmedizinischer Betreuung erlag eine 71-jährige Fahrradlenkerin ihren Verletzungen. | Foto: Hofmüller

Nach Kollision mit Pkw
71-jährige Fahrradlenkerin stirbt an Unfallfolgen

Am Freitag, 28. Jänner, kam es im Kreuzungsbereich von Plüddemanngasse und Waltendorfer Hauptstraße zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einer 71-jährigen Fahrradlenkerin. Am Dienstag erlag die Frau ihren Verletzungen. Graz/ST. PETER. Vergangenen Freitag gegen 9.55 Uhr ereignete sich ein folgenschwerer Unfall. Ein 63-jähriger Grazer fuhr mit seinem Pkw auf der Plüddemanngasse in südliche Richtung, wo es beim Einfahren in die Kreuzung mit der Waltendorfer Hauptstraße zur Kollision mit einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Feuerwehr musste in St. Margarethen Trümmerteile entfernen. | Foto: FF/Zeiler
2

Schöder
Auto stürzte über steilen Abhang

Der Lenker und zwei Beifahrerinnen wurden beim Verkehrsunfall in Schöder teils schwer verletzt. In St. Margarthen verlor ein Autolenker einen Gegenstand. MURAU/MURTAL. Gegen 10.30 Uhr war am Freitag in Schöder (Murau) ein 78-jähriger Autolenker im steilen Gelände auf einem Gemeindeweg unterwegs. Der Mann fuhr rückwärts in Richtung eines Umkehrplatzes und kam dabei aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Pkw stürzte über einen steilen Abhang, überschlug sich mehrmals und kam etwa 150...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr bei den Aufräumarbeiten. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Lobmingtal
Mit dem Auto gegen eine Betonmauer

Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr mussten zu Verkehrsunfall ausrücken. LOBMINGTAL. Erneut mussten die Einsatzkräfte am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall ausrücken: Gegen 17 Uhr kollidierte in Lobmingtal eine Autolenkerin frontal mit einer Betonmauer und kam auf einem Firmenareal zum Stillstand. Polizei, Rotes Kreuz sowie die Feuerwehren Großlobming und Kleinlobming eilten ihr zur Hilfe. Versorgt und aufgeräumt "Während das Rote Kreuz die Lenkerin versorgte, wurde seitens der 22 eingesetzten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beim Einsatz in Vordernberg waren neben dem Rettungshubschrauber auch mehrere Polizeistreifen, 15 Personen der Feuerwehr Vordernberg sowie Rettung, Notarzt und ein Kriseninterventionsteam vor Ort. | Foto: Hofmüller

Vordernberg
81-jähriger Fußgänger von PKW erfasst und tödlich verletzt

Ein 81-jähriger Fußgänger aus dem Bezirk Leoben wurde gestern Nachmittag beim Überqueren der Fahrbahn in Vordernberg von einem Pkw erfasst. Der Mann erlitt tödliche Verletzungen. VORDERNBERG. Gestern Nachmittag, 19. Jänner, gegen 17.30 Uhr fuhr ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Leoben mit seinem Pkw am Präbichl auf der B 115 talwärts in Richtung Vordernberg. Zu dieser Zeit querte ein 81-jähriger Fußgänger auf Höhe der Kreuzung „Alte Bundesstraße“ die Fahrbahn, um zur gegenüberliegenden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Feuerwehr Knittelfeld im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
1 4

Knittelfeld
Auto krachte gegen Verkehrsampel

Schwierige Bergung nach einem Verkehrsunfall in Knittelfeld. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. KNITTELFELD. Am späten Nachmittag gab es am Mittwoch für die Einsatzkräfte in Knittelfeld noch einiges zu tun. Gegen 16.30 Uhr kam es auf der Kärntnerstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug gegen eine Ampel geschleudert wurde. Polizei und Feuerwehr waren rasch zur Stelle. Aufräumarbeiten der Feuerwehr "Nachdem die Unfallstelle abgesichert und der doppelte Brandschutz aufgebaut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Am Sonntag kam es in Gratkorn/Friesach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem sechs Personen involviert waren. | Foto: FF Friesach-Wörth
Aktion 4

Unfall in Gratkorn
Hotspot entschärfen: Einsatzkräfte fordern Lösung

Am Sonntag kam es in Gratkorn/Friesach zu einer Kollision, bei der vier Fahrzeuge und sechs Personen beteiligt waren – auch ein neun Monate altes Baby war in einem der Pkw. Die Einsatzkräfte fordern an dieser Stelle schon lange eine Lösung und sprechen mit MeinBezirk.at über die Unfälle vor Ort. GRAZ-UMGEBUNG. Eine 27-Jährige aus Graz-Umgebung war gerade mit ihrem Mopedauto unterwegs, als sie beim Abbiegen eine 37-jährige Pkw-Lenkerin übersehen hat. Beide Autos prallten aufeinander. Durch den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Helfer beim Unfall in Weißkirchen. | Foto: FF Weißkirchen
2

Murtal
Einsatzkräfte mussten zu Unfällen ausrücken

Verkehrsunfälle in Weißkirchen und Kobenz hielten Feuerwehren und Co. auf Trab. MURTAL. Die Einsatzkräfte der Region waren auch rund um die Feiertage beschäftigt: Am Christtag kam es in Weißkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall, als zwei Autos auf der nassen und leicht vereisten Straße miteinander kollidierten. Drei Feuerwehren unter der Leitung von Johann Kaltenegger sowie Rotes Kreuz und Polizei waren sofort zur Stelle. Drei Verletzte Laut Angaben der Helfer wurden beim Unfall drei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.