Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Pkw-Lenker bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Stubenberg. Im Bereich Buchberg kam es am Vormittag des 26. Jänner 2015 zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw. Dabei wurde der 79-jährige Pkw-Lenker lebensgefährlich verletzt. Gegen 10:30 Uhr war ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld in einem mit Aushubmaterial beladenen Lkw auf der Landesstraße 409 in Richtung St. Johann bei Herberstein unterwegs. Zum selben Zeitpunkt fuhr der 79-jährige Pkw-Lenker, der ebenfalls aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld stammt, in die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Alkolenkerin prallte gegen Brückengeländer

Schwarzmannshofen. Am Sonntag, 25. Jänner, gegen 4.20 Uhr in der Früh war eine 24-jährige PKW-Lenkerin aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit ihrem Fahrzeug auf der Gemeindestraße in Richtung Schwarzmannshofen unterwegs. Im Bereich des Steinbachgrabens kam das Fahrzeug aus derzeit unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Brückengeländer. Dabei wurde die Lenkerin unbestimmten Grades verletzt. Eine nachkommende PKW-Lenkerin verständigte die Einsatzkräfte und leistete Erste...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Jogger wurde schwer verletzt

Am 15. Jänner ereignete sich auf der L343, etwa 500 Meter vor der Ortstafel Hirschegg ein schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein Autolenker übersah einen Jogger am Straßenrand und stieß ihn nieder. Der Jogger erlitt schwerste Verletzungen und wurde in künstlichen Tiefschlaf versetzt. Der Lenker blieb unverletzt, ein Alkotest verlief negativ.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Pkw-Lenker flüchtete nach Zug-Kollision

Gegen 15.50 Uhr wurde am Freitag, dem 26. Dezember, ein Pkw von der von Graz nach Köflach fahrenden Zuggarnitur der GKB erfasst und zur Seite geschleudert. Der Pkw hatte trotz Rotlichts der Ampelanlage die Eisenbahnkreuzung in der Arnsteinstraße in Voitsberg überquert. Beim Fahrzeug handelte es sich vermutlich um einen schwarzen Citroen mit slowenischen Kennzeichen. Der Pkw-Lenker hielt sein Fahrzeug nicht an und flüchtete mit seinem im rechten Heckbereich vermutlich schwer beschädigten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
12

Unsanfte Landung im Graben

2 Feuerwehren mit insgesamt 28 Feuerwehrmännern und-frauen mit 6 Fahrzeugen waren am 30. Dezember in den Abendstunden im Einsatz, als ein 57-jähriger Autolenker von der B 66 im Ortsgebiet von Sulzbach aus ungeklärter Ursache von der Straße abkam und erst in einem tiefen Graben auf der Seite zu liegen kam. Unter der Anleitung eines Notarztes befreite die FF Hof den leicht verletzten Mann aus dem Auto. Mit der Bergung des Fahrzeuges war die FF Dirnbach beschäftigt. Die Einsatzleiter der beiden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz

Lkw-Unfall auf der Südautobahn

Ein italienischer Sattelzug war am 18. Dezember auf der A2 in Fahrtrichtung Wien unterwegs. Im Gemeindegebiet von Mooskirchen, kurz vor Lieboch, kam der Kühltransporter - voll beladen mit Salat - aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, druchbrach die Leitschiene und riss die Hinweistafel "Keep Right" aus der Verankerung. Der Lkw kam im Starßengraben zu stehen, ein Baum verhinderte das Umippen. Der Steher der Hinweistafel wurde in die Luft geschleudert und blieb auf der dritten Fahrspur...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bei einem schweren Verkehrsunfall am A2-Zubringer starb ein Pkw-Lenker. | Foto: FF Söding

Menschenrettung auf der Autobahn

Am 18. Dezember krachte kurz nach 16 Uhr im Gegenverkehrsbereich des Autobahn-Zubringers in Mooskirchen ein Pkw gegen einen Lkw. Der Pkw-Lenker wurde von Sanitätern der FF Söding und Köppling aus dem Fahrzeug gerettet und reanimiert. Aufgrund der schweren Verletzung des Pkw-Lenkers war auch der Rettungshubschrauber sofort zur Stelle. Trotz aller Wiederbelebungsversuche starb der Lenker an der Unfallstelle. Der Lkw-Lenker wurde leicht verletzt, erlitt aber einen Schock.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Lebensgefährliche Verletzungen

Am Montag, dem 1. Dezember, wollte gegen 18.20 Uhr eine in Graz wohnhafte 36-jährige Rumänin in der Grazer Vorstadt in Voitsberg auf Höhe des Postamtes den dort befindlichen Schutzweg übequeren. Dabei wurde sie von einem 67-jährigen Pkw-Lenker aus dem Bezirk Voitsberg, der in Richtung Stadtmitte unterwegs war, übersehen und mit der Motorhaube erfasst. Dabei erlitt die Fußgängerin lebensgefährliche Verletzungen. Nach der Erstversorgung wurde die 36-Jährige ins LKH Graz überstellt und stationär...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die PKW-Lenkerin kam von der Straße ab und stürzte über eine Böschung. | Foto: FF Liezen-Stadt

Schwerer Verkehrsunfall bei Liezen

LIEZEN. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es in den späten Abendstunden des 26. Novembers zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 146 Gesäusebundesstraße. Ein junge Frau aus dem Bezirk Liezen war mit ihrem PKW in Fahrtrichtung Ardning von der Straße abgekommen, über eine Böschung gestürzt und durch den Aufprall auf zwei Bäumen schwer verletzt worden. Ein - kurz nach dem Unfall - vorbeifahrender Sanitäter des Roten Kreuzes hatte das Unfallwrack entdeckt und Alarm geschlagen. Noch während der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Mit dem Moped gestürzt und verletzt

Ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg fuhr gegen 17 Uhr mit seinem Moped auf der B70 von Voitsberg kommend in Richtung Krottendorf. Er berührte mit seinem Fahrzeug die Bordsteinkante und kam zu Sturz. Dabei brach er sich das rechte Handgelenk. Er wurde von der Rettung in das LKH Voitsberg eingeliefert. Nach ambulanter Behandlung wurde er in häusliche Pflege entlassen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Zwei Verletzte bei Unfall

Am 15. November geriet eine 21-Jährige mit ihrem Pkw im Herzogbergtunnel der A2 aus unbekannter Ursache nach links und wurde gegen den Ulmenschacht geschleudert. Dabei wurden die Lenkerin und die 22-jährige Beifahrerin unbestimmten Grades verletzt und in das LKH Graz eingeliefert. Die A2 war von 9.50 bis 11.30 Uhr für den Verkehr gesperrt.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Bruck-Mürzzuschlag: Erfreulicher Rekord

Fünf steirische Bezirke erreichen seit zehn Jahren das Ziel „kein tödlicher Kinderunfall“ Das Ziel „kein tödlicher Verkehrsunfall eines Kindes“ haben in den vergangenen zehn Jahren fünf steirische Bezirke erreicht, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt: Die Bezirke Leibnitz, Leoben, Liezen, Bruck-Mürzzuschlag und Südoststeiermark. Die Verkehrssicherheit für Kinder konnte in den vergangenen zehn Jahren verbessert werden, aber 17 Kinder kamen in der Steiermark seit dem Jahr 2004 bei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder

Klein-Lkw überschlug sich auf der A2

Gegen 6.45 Uhr am Donnerstag, dem 30. Oktober, lenkte ein 32-jähriger Inder seinen Klein-Lkw auf der A2-Südautobahn in Fahrtrichtung Wien. Aufgrund eines Sekundenschlafs kam er mit dem Lkw auf Höhe des Kalcher-Kogl-Tunnels von der Fahrbahn ab, stieß gegen die Leitschiene und überschlug sich. Dabei wurde der Lenker im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der FF Modriach und der FF Pack mittels Bergeschere geborgen werden. Bei diesem schweren Verkehrsunfall wurden der Fahrer und dessen Beifahrer...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Bezirksrettungskommando FGG 5 Bruck/Kapfenberg kümmerte sich um die Verletzten und den demolierten PKW. | Foto: Fotos: Rotes Kreuz Bruck/Kapfenberg
3

PKW überschlug sich und landete im Graben der S 35

BRUCK. Am 21. Oktober gegen 17.40 Uhr wurde das Rote Kreuz Bruck/Kapfenberg (mit insgesamt drei Einsatzfahrzeugen, sechs Rettungssanitätern und einem Notarzt) zu einem Verkehrsunfall auf der S 35 in Fahrtrichtung Bruck/Mur alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein 18-jähriger PKW-Lenker auf der S 35, Höhe Bärenbrucke, von der Fahrbahn ab, überschlug sich und landete im Straßengraben. Der PKW-Lenker und die 17-jährige Beifahrerin konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Beide...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Riegl/Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Ein mit zwei Personen besetzter Kleinwagen prallte Sonntagfrüh, 19. Oktober 2014, gegen eine Böschung. Dabei wurden eine Person schwer und eine leicht verletzt. Gegen 02:45 Uhr war ein 26-jähriger PKW-Lenker aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit seinem Kleinwagen auf der L 405 in Richtung Rohrbach a.d. Lafnitz unterwegs. An der Kreuzung zur L 416, eine T-Kreuzung, fuhr der Lenker aus unbekannter Ursache gerade aus. Zuerst prallte er gegen die Haltestange...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
4

Naviansage führte zu Unfall mit Totalschaden

Wegen den Anweisungen des Navis kam es am Abend des 15. Oktobers zu einem Verkehrsunfall gegen 19 Uhr auf einem, derzeit wegen Bauarbeiten gesperrten, Autobahnzubringer zur S6 in Kapfenberg. Ein PKW mit deutschem Kennzeichen missachtete anscheinend alle Verkehrszeichen, die ihn vor einer gesperrten Straße warnten, und gehorchte blind seinem Navi. Er umfuhr diverse Absperrungen und Barrikaden und kam so auf die "normale", vom Navi vorgegebene, Route. Auf dem Autobahnzubringer, der wegen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder

Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Stanz

Grund für die Sperre der L 114 am 14. Oktober von 18 bis 19 Uhr war ein Unfall einer 48-jährigen Mürztalerin, die gegen 17.45 Uhr von Fischbach kommend in Richtung Stanz/Mzt fuhr. Vor einer starken Linkskurve kam sie aus ungeklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und fuhr laut Zeugen ungebremst in eine Steinmauer. Am Fahrzeug, in dem die Alleinbeteiligte eingeklemmt war, entstand Totalschaden, aus dem sie von nachkommenden Verkehrsteilnehmern geborgen wurde. Sie erlitt schwere...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder
Die FF Mooskirchen war bei einem Unfall beim Autobahnzubringer Mooskirchen im Einsatz. | Foto: FF Markt Mooskirchen

Kollision auf dem Autobahnzubringer

Am 17. September kam ein Pkw aus ungeklärter Ursache am Autobahnzubringer Mooskirchen ins Schleudern und kollidierte mit einem Klein-Lkw und den Leitschienen. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt, die Pkw-Lenkerin wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Als die FF Mooskirchen an der Einsatzstelle eintrat, konnte die Lenkerin mit Hilfe eines zufällig an der Unfallstätte vorbeikommenen Notarztes aus dem Fahrzeug befreit werden. Sanitäter der FF Mooskirchen betreuten mit dem Arzt die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der PKW hat Totalschaden, vier Personen wurden leicht verletzt. | Foto: RK Mariazellerland/Kammerhofer
1

PKW gegen LKW – Verkehrsunfall fordert 4 Verletzte

Aussendung des Roten Kreuz Mariazellerland / Thomas Kammerhofer: GUSSWERK. In Wegscheid kam es am Dienstag gegen 10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein PKW und ein LKW beteiligt waren. Der Unfall ereignete sich auf der B20, der Mariazeller Bundesstraße, kurz vor Wegscheid. Aus bisher ungeklärter Ursache touchierte ein LKW einen PKW, sodass dieser in eine angrenzende Wiese geschleudert wurde. Im PKW befanden sich vier Personen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, die sich auf den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Foto: Rotes Kreuz Bruck/Kapfenberg

Motorradfahrer kollidiert mit Lieferwagen – ein Verletzter

Aussendung Rotes Kreuz Bruck-Kapfenberg: Pogusch (Bezirk Bruck/Mürzzuschlag): Das Rote Kreuz Bruck/Kapfenberg wurde am Montag zu einem schweren Verkehrsunfall am Pogusch in Turnau alarmiert. Der Unfall ereignete sich heute gegen 14:30 Uhr, als ein 33- jähriger Motorradfahrer zwischen Pogusch und Turnau unterwegs war und aus bisher ungeklärter Ursache gegen einen Lieferwagen prallte. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu. Zwei, zufällig am Unfallort vorbeikommende Sanitäter, leisteten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Foto: FF Breitenau/Thonhofer

Motorradunfall am Strassegg in der Breitenau

Aussendung der FF Breitenau /Thonhofer: Am Nachmittag des 24. August kam ein Motorradfahrer aus ungeklärter Ursache am Strassegg von der Straße ab. Der Motorradfahrer stürzte auf einen betonierten Kanalabfluss und wurde unbestimmten Grades verletzt. Der Motorradfahrer wurde von der Feuerwehr Breitenau erstversorgt und anschließend mit dem Rettungswagen ins LKH Bruck gebracht. Danach führte die Feuerwehr die Bergung des beschädigten Motorrads durch.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Verkehrsunfall mit Personenschaden

ILZ. Am 22. August gegen 14.35 Uhr ereignete sich auf der Zufahrtsstraße zur ‚Fabisch-Siedlung‘ ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 34-jähriger Angestellter aus Ilz fuhr auf der Gemeindestraße in Richtung Landesstraße 404. Dabei kam ihm eine 15-jährige Schülerin mit ihrem Mofa entgegen. Als der Pkw-Lenker die entgegenkommende Mofa-Lenkerin bemerkte, bremste er und brachte sein Fahrzeug zum Stillstand. Das 15-jährige Mädchen verriss ihr Mofa nach rechts, kam zu Sturz und schlitterte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: FF Deutschlandsberg
12

Schwerer Verkehrsunfall auf der B76 im Bereich Hollenegg

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Morgen des 16. August 2014 auf der B76 im Bereich Hollenegg gekommen. Ein PKW-Lenker von Deutschlandsberg kommend ist dabei mit dem Lenker eines Kleintransporters frontal zusammengestoßen. Der Unglückslenker des PKW erlitt bei dem Aufprall tödliche Verletzungen und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack geschnitten werden. Der Lenker des Kleintransporters wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber des ÖAMTC ins Krankenhaus geflogen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Verkehrsunfall in Gallmannsegg

Gallmannsegg, Bezirk Voitsberg: Freitagnachmittag, 8. August, stürzte ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw auf einer Almstraße einen Abhang hinunter. Sein mitfahrender 20-jähriger Bruder erlitt schwere Verletzungen. Der 35-Jährige fuhr mit dem Pkw um 15.30 Uhr auf der nicht öffentlichen Almstraße „Roßbachschluat“. Aus Unachtsamkeit kam er links von der Fahrbahn ab und stürzte mit dem Fahrzeug etwa 50 bis 70 Meter einen Abhang hinunter, wobei sich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.