Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Eine Verletzte bei Kollision in Herbersdorf

Montagabend, 14. September, kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Pumpenwagen. Dabei erlitt die 74-jährige Pkw-Lenkerin Verletzungen unbestimmten Grades. Gegen 17:30 Uhr war eine 74-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz mit ihrem Pkw auf der L617, von Preding kommend in Fahrtrichtung Stainz, unterwegs. In Herbersdorf geriet sie aus bisher unbekannter Ursache in einer Rechtskurve auf der regennassen Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn. Zur gleichen Zeit kam ihr ein Pumpenwagen, gelenkt von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Fünf Verletzte bei Kollision in Gleinstätten

Bei einer Kollision zweier Pkw Donnerstagnachmittag, 20. August 2015, wurden fünf Personen unbestimmten Grades verletzt. Gegen 14:55 Uhr war eine 20-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz mit einem Pkw auf einer Gemeindestraße (Mitterweg) von Gleinstätten kommend in Fahrtrichtung Haslach unterwegs. Im Kreuzungsbereich Mitterweg – Haslacherstraße dürfte die 20-Jährige die Stopptafel übersehen haben und kollidierte mit einem aus Richtung Haslach kommenden Pkw, der von einem 49-Jährigen aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
3

Verkehrsunfall in Heiligenkreuz/W.

Heute Vormittag musste die FF Heiligenkreuz/W. zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrzeugbergung ausrücken. Die Alarmierung erfolgte per Sirenenalarm, nachdem HBI Patrick Pichler von einer Privatperson verständigt wurde. Es rückten 19 Mann der FF Heiligenkreuz mit drei Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Nach der Erkundung und Absicherung wurde das abgestürzte Fahrzeug von der Böschung geborgen. Alle Fotos: FM Daniel Nagler

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Ein 47-jähriger Holländer kam wegen Übermüdung mit seinem PKW auf der Turracher Bundesstraße von Tamsweg in Richtung Ramingstein auf die Gegenfahrbahn. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden PKW, welcher von einem 79-jährigen Wiener gelenkt wurde. Der beiden Fahrzeuglenker, sowie die beiden Beifahrer wurden bei diesem Zusammenstoß leicht verletzt. An beiden PKWs entstand Totalschaden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Gamlitz

Ein 72-jähriger Südsteirer lenkte am 16.08.2015 um 11:50 Uhr seinen PKW auf der L 628 von Eckberg kommend in Richtung Gamlitz. In Gamlitz wollte er am Marktplatz mit seinem Fahrzeug nach links auf die Bundesstraße 69 abbiegen. Dabei übersah er einen mit dem Motorrad von links kommenden 69-jährigen Oststeirer. Der Motorradlenker erlitt beim Zusammenstoß einen Bruch an der rechten Hand, der Pkw-Lenker blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

Parkschaden: Zeugen gesucht!

TROFAIACH. Ein Fall von Fahrerflucht beschäftigt zwei Autofahrerinnen aus der Obersteiermark und auch die Polizeiinspektion Trofaiach. Die Frauen hatten ihre Fahrzeuge Trofaiach in der Hauptstraße 90 bei der Konditorei Schrittwieser gegen 17 Uhr ordnungsgemäß auf den Parkflächen abgestellt. "Beide Autos hatten einen Abstand von cirka einem Meter", erklären die Lenkerinnen. Als sie um 19.45 Uhr zu ihren Autos zurückkehrten, mussten sie feststellen, dass beide PKW's ineinander verkeilt waren....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der verunfallte Pkw in Rossegg war arg zugerichtet. | Foto: Martin Fürnschuß / FF Stainz
3

Verkehrsunfall in Rossegg forderte die Einsatzkräfte

Eine Person war eingeklemmt bei diesem schweren Verkehrsunfall in Rossegg. ROSSEGG. Am 2. August um ca. 12:50 Uhr kam es in Rossegg, in der Gemeinde Stainz, Ortsteil Georgsberg) zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW kam aus unbekannter Ursache im Ortsgebiet von Rossegg von der Bundesstraße (B76, der Radlpass-Bundesstraße) ab und krachte anschließend gegen einen Baum. Der Fahrer war beim Eintreffen der Einsatzorganisationen im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr mit Hilfe...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
11

FF Voitsberg - Auffahrunfall auf Umfahrungsstrasse

Nach einem Auffahrunfall war am Montag, dem 27.7.2015 nachmittags die Umfahrungsstrasse Voitsberg auf Höhe Abfahrt Greißenegg durch zwei beschädigte Fahrzeuge blockiert. Beide PKW wurden einerseits mit dem WLF-Kran und den erst vor 2 Stunden in Dienst gestellten Mehrzweckanhänger von der Straße entfernt. Verletzt wurde niemand. Durch die Bergungsarbeiten kam es kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen im Voitsberger Stadtgebiet. Eingesetzt war die FF Voitsberg mit 3 Fahrzeugen und 14 KameradInnen....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
3

Verkehrsunfall auf der L345 in Piber

Aus ungeklärter Ursache kam am Dienstag 21.07.2015 in den Nachmittagsstunden ein PKW ins Schleudern, geriet auf die Gegenfahrbahn und wurde in den Straßengraben katapultiert. Glücklicherweise blieb die Lenkerin unverletzt und konnte sich selbst befreien. Der PKW wurde mit der Seilwinde geborgen, und die Fahrbahn musste gereinigt werden. Die FF Piber war mit drei Fahrzeugen und 19 Mann im Einsatz.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Motorradlenker in Voitsberg bei Sturz schwer verletzt

Samstagvormittag, dem 11. Juli, kam ein Motorradlenker zu Sturz und wurde schwer verletzt. Gegen 09:20 Uhr war ein 49-jähriger Angestellter aus dem Bezirk Weiz mit seinem Motorrad auf der L 317 von Stallhofen kommend in Fahrtrichtung Voitsberg unterwegs. Bei einer Linkskurve kam er aus bisher unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und stürzte über die dort befindliche Straßenböschung. Nach der Erstversorgung wurde der 49-Jährige mit Serienrippenbrüchen ins LKH Voitsberg überstellt und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
7

Schwerer Verkehrsunfall in Heiligenkreuz/W.

Am Wochenende kam es auf der B73 in Prosdorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug kam von der Straße ab, überschlug sich mehrmals und wurde gegen Bäume geschleudert. Menschenrettung und Fahrzeugbergung Die Freiwilligen Feuerwehren Heiligenkreuz/W., Empersdorf und Kaindorf mussten die Unfallstelle sichern, eine großräumige Umleitung einrichten, das Fahrzeug bergen und eine Menschenrettung durchführen. Überdies waren noch die Polizei Wildon und Heiligenkreuz, das Rote Kreuz und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Wegen Sekundenschlafs gegen Leitschiene geprallt

Schäffern. Wegen Sekundenschlafs prallte ein PKW-Lenker Sonntagmittag, 28. Juni 2015, auf der A2 gegen eine Mittelleitschiene. Dabei wurden der Lenker leicht und seine Beifahrerin schwer verletzt. Gegen 13.25 Uhr war ein 75-jähriger PKW-Lenker aus Wien mit seinem Fahrzeug auf der A2 in Richtung Wien unterwegs. In einer langgezogenen Linkskurve kam er wegen Sekundenschlafs von der Fahrbahn ab. Danach prallte das Fahrzeug ungebremst gegen die Außenleitschiene. Durch die Wucht des Anpralls wurde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Frontalzusammenstoß

Grafendorf. Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw Sonntagmittag, 28. Juni 2015, wurden die Lenker schwer verletzt. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld lenkte gegen 11.55 Uhr einen Pkw auf der Gemeindestraße von Pongratzen kommend in Richtung Stambach. In einer leichten Rechtskurve kam er vermutlich wegen zu hoher Geschwindigkeit auf die linke Straßenseite und stieß frontal gegen einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einer 24-Jährigen aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
1 4

Verkehrsunfall in Prosdorf

Am 13. Juni, um 11:32 Uhr, wurde die FF Heiligenkreuz mittels Sirenenalarm 
zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei einem Auffahrunfall waren insgesamt 4 Fahrzeuge beteiligt, wobei zwei nicht mehr fahrtauglich waren und somit von der Feuerwehr von der Straße entfernt wurden.

 Die Unfallstelle wurde abgesichert und ausgetretene Flüssigkeiten mit Ölbindemittel gebunden, sowie von etwaigen Verunreinigungen gesäubert. Eingestetzt waren: FF Heiligenkreuz / Waasen mit TLF, KRF, KDO 
Polizei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Lebring: Fußgänger niedergestoßen

Ein 55-jähriger Fußgänger wurde Samstagmittag, dem 13. Juni, von einem reversierenden Pkw niedergestoßen und verletzt. Gegen 12:45 Uhr setzte ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz mit seinem Pkw im Bereich der Kreuzung Bahnhofstraße – Parkweg ein kurzes Stück im Retourgang zurück und übersah dabei einen 55-Jährigen aus dem Bezirk Leibnitz, der hinter dem Fahrzeug die Fahrbahn überquerte. Der Mann wurde niedergestoßen und unbestimmten Grades verletzt. Er wurde vom Rettungshubschrauber C12 in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Mit Pkw von der Straße abgekommen

Grafendorf. Eine 22-Jährige kam Samstagabend, 13. Juni 2015, vermutlich wegen Sekundenschlafs mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab, überschlug sich und wurde schwer verletzt. Die 22-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld fuhr gegen 22:45 Uhr auf der Landesstraße L446 aus Grafendorf kommend in Richtung Wagendorf. Bei Straßenkilometer 0,8 kam sie nach eigenen Angaben aufgrund eines Sekundenschlafs rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Rohrdurchlass und überschlug sich. Der Pkw kam in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Pkw krachte gegen Klein-Lkw

Gegen 6.10 Uhr wollte ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg am Freitag, dem 12. Juni, mit seinem Pkw aus einer Firmenausfahrt in der B77 in Fahrtrichtung Köflach einbiegen. Dabei übersah er einen aus Köflach kommenden Klein-Lkw, der von einem 21-Jährigen aus dem Bezirk Voitsberg gelent wurde und kollidierte mit diesem. Dabei wurde der 45-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung wurde der 45-Jährige vom Rettungshubschrauber ins UKH Graz überstellt. Der 21-Jährige blieb...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1

In Memoriam!

In Memoriam des 46 - Jährigen Radfahrers der am 6. April 2015 vor dem Haus Belgiergasse 7 durch öffnen einer Autotür tödlich verletzt wurde. Dieses Mahnmal ( Ghostbike ) ist ein Appell für mehr Rücksicht und Vorsicht auf Straßen, besonders gegen ungeschützte Verkehrsteilnehmer. Es wurden zwei Räder aufgestellt bei diesem war ich und 136 Radfahrer dabei. Criticalmass.at

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2

Kampagne "Abstand macht sicher"

Im Frühjahr hat es in Graz eine Reihe schwerer Radunfälle gegeben, darunter zwei tödliche Dooring-Unfälle. Deshalb hat die Radlobby ARGUS Steiermark jetzt eine Kampagne gestartet, um Bewusstsein dafür zu schaffen, dass auch radfahrende Menschen Straßenraum benötigen. Mangelnde Seitenabstände überholender Autos erschrecken RadfahrerInnen. Abrupt geöffnete Autotüren stellen für Radfahrende eine signifikante Gefahr dar. Wir haben eine Informationskarte aufgelegt, die sich an AutofahrerInnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • ARGUS Steiermark DIE RADLOBBY
4

Baustellensommer: Wo Sie Nerven brauchen

Mit den Ferien kommen die Baustellen. Die unangenehmsten davon im WOCHE-Überblick. „Nix als Baustellen, dass kein Mensch was find“, so beklagt sich singend der „arme Steirerbua“ im STS-Kultlied „Fürstenfeld“ über Wien. Was ihn „wieder ham“ trieb, bleibt einem leider in Graz auch nicht erspart. Denn in der Landeshauptstadt wird im Sommer ebenfalls fleißig saniert. Die WOCHE hat für Sie deshalb die „unangenehmsten“ Baustellen der Saison zusammengestellt (siehe Grafik). Keplerbrücke wird saniert...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger

Leichtmotorradlenker schwer verletzt

Am 25. Mai war gegen 20.45 Uhr ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg mit seinem Leichtmotorrad auf dem Forstweg talwärts in Richtung Voitsberg unterwegs. In einer leichten Linkskurve kam er aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab, stürzte in den Wald und prallte dort gegen einen Baumstumpf. Nach der Erstversorgung wurde der 48-Jährige mit schweren Halswirbelverletzungen zuerst ins LKH Voitsberg und von dort weiter ins UKH Graz überstellt und stationär aufgenommen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: KK
2

Feuerwehr im Einsatz bei Verkehrsunfall und Fassadenbrand

LEOBEN. Mitte Mai rückte die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall in den Prentgraben aus. Die Ersterkundung durch den Einsatzleiter ergab, dass ein Campingbus von der Straße abgekommen ist. Das Fahrzeug stürzte rund 30 Meter über eine steile Böschung und kam im Prentgrabenbach seitlich zum Liegen. Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug. Weiters ergab die Erkundung, dass keine Betriebsmittel in den Bach ausgeflossen sind. Es bestand aber sehr wohl die Gefahr, dass es im Zuge...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir

Oberhaag: Motorradlenkerin krachte gegen Pkw

Donnerstagnachmittag, 14. Mai 2015, prallte eine Motorradlenkerin gegen einen Pkw und wurde dabei schwer verletzt. Gegen 18.00 Uhr lenkte ein 66-Jähriger seinen Pkw von Eibiswald kommend in Richtung Arnfels. Im Kreuzungsbereich B 69 und L 658 wollte er nach links in Richtung Wuggau abbiegen. Zur selben Zeit fuhr eine 48-Jährige aus Eibiswald mit ihrem Motorrad von Arnfels kommend in Richtung Oberhaag. Der Pkw-Lenker fuhr in den Kreuzungsbereich ein und dürfte dabei die entgegenkommende...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Feuerwehrleute von Mooskirchen und Steinberg bargen das Fahrzeug. | Foto: FF Mooskirchen

Pkw-Überschlag auf der Autobahn

Ein Fahrzeuglenker fuhr am 8. Mai um 15.20 Uhr die Böschung der A2 bei Mooskirchen entlang. Plötzlich flog das Auto durch die Luft und überschlug sich. Das Fahrzeug prallte gegen einen Wasserdurchlass und kam in einer unübersichtlichen Kurve auf der ersten Fahrspur am Dach zu liegen. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt, von der FF Mooskirchen und den Rettungssanitätern erstversorgt und ins Krankenhaus transport. Die FF Mooskirchen und FF Steinberg bargen das Fahrzeug.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.