Frau ins LKH Wagna gebracht
E-Scooter kollidierte in Leibnitz mit Pkw

In Leibnitz kam es zu einem Unfall zwischen einer E-Scooter-Fahrerin und einem Pkw-Lenker (Symbolbild). | Foto: LPD Wien
2Bilder
  • In Leibnitz kam es zu einem Unfall zwischen einer E-Scooter-Fahrerin und einem Pkw-Lenker (Symbolbild).
  • Foto: LPD Wien
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

In Leibnitz prallte Freitagabend eine 20-jährige E-Scooter-Fahrerin gegen einen an einer Kreuzung angehaltenen Pkw. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt.

LEIBNITZ. Am Freitagabend ereignete sich in Leibnitz ein Unfall zwischen einer jungen Frau, die mit einem E-Scooter unterwegs war, und einem Auto.

Wie die Polizei mitteilte, ragte der Pkw des 81-Jährigen etwas in den dortigen Rad- und Gehweg. Daher konnte die 20-Jährige nicht mehr ausweichen. | Foto: Polizei
  • Wie die Polizei mitteilte, ragte der Pkw des 81-Jährigen etwas in den dortigen Rad- und Gehweg. Daher konnte die 20-Jährige nicht mehr ausweichen.
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Gegen 19.20 Uhr fuhr ein 81-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz mit seinem Pkw auf der Kaspar-Harb-Gasse und hielt an der Kreuzung mit der Wasserwerkstraße an. Der Pkw ragte dabei etwas in den dortigen Rad- und Gehweg. Eine 20-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz fuhr mit ihrem E-Scooter auf diesem Rad- und Gehweg und prallte gegen die Frontpartie des Pkws. Sie wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Wagna eingeliefert.

Weitere News aus dem Bezirk Leibnitz gibt es HIER.

Das könnte dich auch interessieren:

Schüler beweisen Robotik-Skills bei Wettbewerb
Kulinarische Vielfalt und historisches Erbe auf dem Burgstallkogel
In Leibnitz kam es zu einem Unfall zwischen einer E-Scooter-Fahrerin und einem Pkw-Lenker (Symbolbild). | Foto: LPD Wien
Wie die Polizei mitteilte, ragte der Pkw des 81-Jährigen etwas in den dortigen Rad- und Gehweg. Daher konnte die 20-Jährige nicht mehr ausweichen. | Foto: Polizei
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Umbauarbeiten an der Mittelschule werden pünktlich zum Schulbeginn im Herbst abgeschlossen sein. | Foto: KK
3

Ortsreportage Lebring
Große Pläne für ganz Lebring

Die Mittelschule Lebring wird derzeit saniert und aufgestockt. Der Schulbetrieb kann ungehindert weiter laufen.  LEBRING. Schon vor einigen Wochen wurde mit den Sanierungsarbeiten an der Mittelschule in Lebring begonnen. Dabei bleibt wirklich kaum ein Stein auf dem anderen. Die neunklassige Schule, die dies auch in Zukunft bleiben wird, erhält eine umfassende Sanierung sowie eine Aufstockung im Obergeschoß. Dringend notwendig ist eine Vergrößerung des Konferenzzimmers sowie eine thermische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.