Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Die Feuerwehr musste den Traktor bergen. | Foto: FF/Horn
2

Oberwölz
Junger Mann mit Traktor verunglückt

In der Nacht auf Samstag stürzte ein 21-Jähriger in Oberwölz mit dem Traktor ab, gefunden wurde er erst am nächsten Tag. OBERWÖLZ. Bestürzung herrscht in der Gemeinde Oberwölz: Bereits in der Nacht auf Samstag ist ein 21-jähriger Murauer etwa 90 Meter mit einem Traktor über eine Böschung gestürzt. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals und kam auf den Rädern zum Stillstand. Der Lenker dürfte laut Polizei bereits zuvor aus der Kabine geschleudert und schwer verletzt worden sein. Er blieb etwa 30...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste einen Sichtschutz errichten. | Foto: FF Fohnsdorf
4

Fohnsdorf
Unfall mit zwei Verletzten, Feuerwehr musste Sichtschutz errichten

Ein medizinischer Notfall dürfte am Mittwoch zu einem Autounfall in Fohnsdorf geführt haben, neugierige Autolenker:innen behinderten die Arbeit der Einsatzkräfte. FOHNSDORF. Gegen 19:00 Uhr war ein 40-jähriger Autolenker von Aichdorf kommend in Richtung Fohnsdorf unterwegs. Vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls verlor der Murtaler die Herrschaft über sein Auto, fuhr durch einen Zaun auf ein Firmengelände und krachte gegen eine Mauer im Bereich des Fahrtechnikzentrums. Zwei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die FF Zettling, hier bei einer Übung, musste die junge Frau aus dem PKW bergen und war dann auch für die Aufräumarbeiten zuständig. | Foto: Symbolbild: Regionalmedien Steiermark
2

Nach Auffahrunfall
29-jährige Leibnitzerin verstirbt noch an der Unfallstelle

PKW kollidiert mit einem LKW, für die junge Frau aus dem Bezirk Leibnitz kam jede Hilfe zu spät, sie verstarb noch an der Unfallstelle. LEIBNITZ. Schlimme Szenen spielten sich Samstag früh auf der A9 Richtung Slowenien ab. Ein 46-jähriger Türke war auf Höhe Wildon mit seinem Firmen-LKW unterwegs, als er plötzlich einen heftigen Aufprall bemerkte. Wagen unter LKW verkeilt Der Mann fuhr an den Pannenstreifen und kontrollierte sein Fahrzeug – und machte eine tragische Entdeckung: Ein Fahrzeug...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ein Auto blieb auf der Seite liegen. | Foto: FF/Zeiler
3

Spielberg
Zwei Unfälle innerhalb einer Stunde

Die Einsatzkräfte waren am Montag in Spielberg gleich doppelt gefordert. Bei einem Zusammenstoß gab es zwei Verletzte. SPIELBERG. Gleich zwei Verkehrsunfälle innerhalb von nur einer Stunde hielten am Montag die Einsatzkräfte in Spielberg auf Trab: Der erste Unfall passierte kurz vor 15:00 Uhr. Die Feuerwehr musste dabei ausgelaufene Betriebsmittel binden und die Straße säubern. Zwei VerletzteNur eine Stunde später sind aus bisher ungeklärter Ursache zwei Autos im Ortsgebiet zusammengestoßen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Verkehrsunfall in Pischelsdorf forderte gestern Freitag zwei Verletzte. | Foto: KK

Pischelsdorf am Kulm
Verkehrsunfall fordert zwei Verletzte

Am gestrigen Freitagabend kam es  in Pischelsdorf zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Dabei wurden zwei Personen verletzt. PISCHELSDORF AM KULM. Gegen 21 Uhr lenkte ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Weiz seinen PKW auf der Gemeindestraße von Hart kommend in Richtung B54. Zeitgleich lenkte eine 56-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ihren PKW auf der B54 in Richtung Gleisdorf. Der 63-Jährige hielt nicht an der dortigen Haltelinie an und fuhr auf die B54 auf. Die im Vorrang...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angelika Kern
Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gleisdorf
5

In Kaltenbrunn von der Straße abgekommen
Verkehrsunfall mit Personenschaden

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam in Kaltenbrunn ein 21-Jähriger mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Zwei Personen wurden dabei schwer verletzt. GLEISDORF/WEIZ. Gegen 2 Uhr früh kam es in Kaltenbrunn zu einem Unfall mit Personenschaden. Das Fahrzeug eines 21-Jährigen kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Lenker und sein 21-jähriger Beifahrer erlitten dabei schwere Verletzungen. Das Rote Kreuz lieferte die beiden Männer aus dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Angelika Kern
In Dürnstein auf der der B 317 kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Christa Posch
2

Murau
Polizei sucht Zeugen nach Auffahrunfall in Dürnstein

Am Sonntagnachmittag, kam es in Dürnstein zu einem Verkehrsunfall. Eine Frau wurde dabei verletzt. Die Polizei sucht nach Zeugen. NEUMARKT. Kurz nach 16 Uhr, am 6. März, kam es im Ortsgebiet von Dürnstein zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich eine Person verletzt hatte. Zu dieser Zeit fuhr eine 53-jährige Pkw-Lenkerin auf der B 317 von Neumarkt kommend in Richtung Dürnstein. Auf Höhe der Unfallstelle musste die Frau mit ihrem Fahrzeug eine Vollbremsung durchführen, um eine Frontalkollision mit...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Der Plabutschtunnel wurde kurzfristig wegen eines Unfalls gesperrt. | Foto:  Jörgler
2

Graz
Sperre des Plabutschtunnels wegen Verkehrsunfall

Sonntagfrüh kam es in Graz zu einem Verkehrsunfall auf der A9. Der Plabutschtunnel wurde für den gesamten Verkehr kurzfristig gesperrt. GRAZ. Am Sonntag, dem 6. März, um 5.50 Uhr in der Früh fuhr ein 22-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Graz-Umgebung auf der Pyhrnautobahn A9 in Richtung Slowenien. Er touchierte die Tunnelwand. Verletzt wurde niemand. Plabutschtunnel-SperreAus bislang unbekannter Ursache kollidierte der 22-jährige Lenker die linke Tunnelwand, wodurch das Fahrzeug ins Schleudern...

  • Stmk
  • Graz
  • Julia Gerold
Während sich die Sanitäter des Roten Kreuzes um die Lenker der Unfallfahrzeuge kümmerten, sicherten die Feuerwehrleute aus Bad Gams und Frauental die Unfallstelle ab und bauten einen Brandschutz auf.  | Foto: Martin Godl

Verkehrsunfall
Frontalzusammenstoß auf der L643 in Bad Gams

Auf der "Niedergamser Geraden" der L643 kam es am Nachmittag des 3. März zu einem Verkehrsunfall. Die Fahrzeuglenker konnten sich selbstständig aus ihren Fahrzeugen befreien.  BAD GAMS/DEUTSCHLANDSBERG. Um 15.50 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Gams und Frauental am Donnerstag, dem 3. März zu einem Verkehrsunfall gerufen, nachdem zwei Fahrzeuge auf der "Niedergamser Geraden" der L643 frontal zusammengeprallt sind.  Eine Person wurde leicht verletzt "Die Arbeiten der Feuerwehrleute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden kam es heute kurz nach 13 Uhr in der Marktgemeinde Wies.  | Foto: Santrucek

Zwei Verletzte
Kollision auf der „Wetl-Kreuzung“ in Wies

Am Freitagnachmittag, 25. Februar, kam es auf der Kreuzung der B76 (Radlpaß-Staße) mit der L625 (Wernersdorfer Straße) zu einem Verkehrsunfall: Eine 57-Jährige wurde dabei leicht verletzt, ein 36-Jähriger erlitt schwere Verletzungen.  WIES. Gegen 13:15 Uhr fuhr die 57-Jährige Deutschlandsbergerin auf der L 652 aus Wernersdorf kommend in Richtung Wies. "Bei der Kreuzung mit der B 76 wollte die Frau links nach Wies abbiegen. Zeitgleich fuhr der 36-jährige slowenische Staatsbürger auf der B 76 von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Feuerwehren Tanzelsdorf und Schamberg wurden gestern zu einem Unfall im Johngraben gerufen.  | Foto: FM Katja Hartinger/FF Schamberg

Unfall im Johngraben
PKW geriet ins Schleudern und landete in Böschung

Am Dienstag, dem 15. Februar, kam eine Fahrzeuglenkerin im Johngraben von der regennassen Fahrbahn ab und landete auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einer Böschung.   BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Am 15. Februar wurden die Freiwilligen Feuerwehren Tanzelsdorf und Schamberg in den Nachmittagsstunden zu einem Verkehrsunfall auf der B76 im Johngraben alarmiert, nachdem ein PKW auf die gegenüberliegende Straßenseite schlitterte und in einer Böschung zum Stillstand kam.  Rotes Kreuz versorgte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Feuerwehr musste in St. Margarethen Trümmerteile entfernen. | Foto: FF/Zeiler
2

Schöder
Auto stürzte über steilen Abhang

Der Lenker und zwei Beifahrerinnen wurden beim Verkehrsunfall in Schöder teils schwer verletzt. In St. Margarthen verlor ein Autolenker einen Gegenstand. MURAU/MURTAL. Gegen 10.30 Uhr war am Freitag in Schöder (Murau) ein 78-jähriger Autolenker im steilen Gelände auf einem Gemeindeweg unterwegs. Der Mann fuhr rückwärts in Richtung eines Umkehrplatzes und kam dabei aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Pkw stürzte über einen steilen Abhang, überschlug sich mehrmals und kam etwa 150...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr bei den Aufräumarbeiten. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Lobmingtal
Mit dem Auto gegen eine Betonmauer

Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr mussten zu Verkehrsunfall ausrücken. LOBMINGTAL. Erneut mussten die Einsatzkräfte am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall ausrücken: Gegen 17 Uhr kollidierte in Lobmingtal eine Autolenkerin frontal mit einer Betonmauer und kam auf einem Firmenareal zum Stillstand. Polizei, Rotes Kreuz sowie die Feuerwehren Großlobming und Kleinlobming eilten ihr zur Hilfe. Versorgt und aufgeräumt "Während das Rote Kreuz die Lenkerin versorgte, wurde seitens der 22 eingesetzten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Knittelfeld im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
1 4

Knittelfeld
Auto krachte gegen Verkehrsampel

Schwierige Bergung nach einem Verkehrsunfall in Knittelfeld. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. KNITTELFELD. Am späten Nachmittag gab es am Mittwoch für die Einsatzkräfte in Knittelfeld noch einiges zu tun. Gegen 16.30 Uhr kam es auf der Kärntnerstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug gegen eine Ampel geschleudert wurde. Polizei und Feuerwehr waren rasch zur Stelle. Aufräumarbeiten der Feuerwehr "Nachdem die Unfallstelle abgesichert und der doppelte Brandschutz aufgebaut...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: FF Kapfenberg-Stadt
4

Großeinsatz in Kapfenberg
Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

In der Nacht auf Montag kam in Kapfenberg ein mit drei Personen besetzter Pkw von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals. Dabei erlitt ein Mitfahrer (40) tödliche Verletzungen. Kurz vor 23.30 Uhr fuhr ein 27-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag mit einem Pkw auf der B116 von Bruck kommend in Richtung Kapfenberg. Als er im Bereich Mürzbogen nach rechts in die Arbeitergasse einbog, kam der Pkw von der Fahrbahn ab und fuhr einen dort befindlichen Hang in Richtung Bundesstraße...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Polizei sucht nach Zeugen, die den Lkw gesehen haben.  | Foto: RegionalMedien
1 2

Zeugenaufruf im Murtal
Fahrerflucht nach Verkehrsunfall

Eine von einem Sattelkraftfahrzeug herabfallende Eisplatte hat eine Windschutzscheibe eines Pkw durchschlagen. Ein 32-Jähriger wurde dabei leicht verletzt. Die Polizei sucht nun nach dem unbekannten Lkw-Lenker.  WEISSKIRCHEN. Montagfrüh fiel eine Eisplatte von einem unbekannten Lkw im Kreisverkehr in Baierdorf auf einen Pkw. Die Windschutzscheibe wurde dabei durchschlagen und der Lenker leicht verletzt. Der Fahrer des Sattelkraftfahrzeuges beging Fahrerflucht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: FF Deutschfeistritz
2

Deutschfeistritz
Auffahrunfall mit zwei Schwerverletzten

Gestern am Abend, 30. Dezember, ereignete sich auf der A9 ein Verkehrsunfall, bei dem es zwei schwerverletzte und zwei leichtverletzte Personen gab.  Eine 19-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung war gegen 20:30 Uhr mit ihrem Pkw auf der A9 in Fahrtrichtung Linz unterwegs und wollte beim Knotenpunkt Deutschfeistritz auf die S35 fahren. Nach eigenen Angaben befand sich vor ihr ein Fahrzeug mit geringerer Geschwindigkeit, weshalb auch sie ihre Fahrtgeschwindigkeit reduzierte. Stationär aufgenommen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Helfer beim Unfall in Weißkirchen. | Foto: FF Weißkirchen
2

Murtal
Einsatzkräfte mussten zu Unfällen ausrücken

Verkehrsunfälle in Weißkirchen und Kobenz hielten Feuerwehren und Co. auf Trab. MURTAL. Die Einsatzkräfte der Region waren auch rund um die Feiertage beschäftigt: Am Christtag kam es in Weißkirchen zu einem schweren Verkehrsunfall, als zwei Autos auf der nassen und leicht vereisten Straße miteinander kollidierten. Drei Feuerwehren unter der Leitung von Johann Kaltenegger sowie Rotes Kreuz und Polizei waren sofort zur Stelle. Drei Verletzte Laut Angaben der Helfer wurden beim Unfall drei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr musste den Verkehr regeln. | Foto: FF Weißkirchen
1

Weisskirchen
Ausweichmanöver verhinderte schlimmeren Unfall

Vermutlich aufgrund der tief stehenden Sonne kam es am Freitag in Weißkirchen zu einem Verkehrsunfall. WEISSKIRCHEN. Im Kreuzungsbereich mit der Obdacher Bundesstraße kam es am Freitagvormittag in Weißkirchen zu einem Verkehrsunfall. Eine Autolenkerin dürfte laut Einsatzkräften aufgrund der tiefstehenden Sonne einen herannahenden Lastwagen übersehen haben. Der Lenker verriss in die Fahrbahnmitte und kam in der Wiese zu stehen - er dürfte damit einen viel schlimmeren Ausgang des Unfalls...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Feuerwehr, Polizei und Notarzt waren in Pöls zur Stelle. | Foto: FF Pöls
1 2

Pöls
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

Riskantes Überholmanöver dürfte Ursache für Unfall in Pöls gewesen sein. Gekracht hat es auch auf der S 36. PÖLS-OBERKURZHEIM. Ein riskantes Überholmanöver dürfte laut Angaben der Polizei am Dienstag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 114 bei Pöls geführt haben. Ein 18-jähriger Murtaler war dort in Richtung Hohentauern unterwegs. Laut Zeugen überholte der junge Mann in einer Linkskurve und kollidierte dabei frontal mit einem entgegenkommenden Kleinbus. Daraufhin wurden beide Fahrzeuge...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Neben der FF Dietmannsdorf und der FF St. Martin im Sulmtal standen auch das Rote Kreuz und die Polizei mit zwei Fahrzeugen und vier Beamten im Einsatz.  | Foto: Hengsberger

35 Einsatzkräfte vor Ort
Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Gasselsdorf

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW im Ortsgebiet von Gasselsdorf wurden die Feuerwehren Dietmannsdorf und St. Martin im Sulmtal am 29. November kurz vor 17 Uhr gerufen.  ST. MARTIN IM SULMTAL. Am Einsatzort angekommen, stellten die beiden alarmierten Feuerwehren einen doppelten Brandschutz auf und regelten gemeinsam mit der Polizei den Verkehr. Eine Person musste von den Einsatzkräften versorgt werden. Polizeiliche Ermittlungen laufen "Offenbar wurde diese Person nicht ernsthaft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
In über 30 Prozent der Fällen ist eine unangemessene Fahrgeschwindigkeit die Hauptursache bei tödlichen Verkehrsunfälle. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
1 Aktion

Murau/Murtal
Jeder Unfall auf unseren Straßen ist einer zu viel

Im vergangenen Jahr gab es in unserer Region einige Verkehrsunfälle. Im Murtal musste man sogar drei Todesopfer beklagen. Umso wichtiger ist die Präventionsarbeit.  MURTAL. "Jeder Verkehrsunfall ist einer zu viel", sagte schon Innenminister Karl Nehammer. Umso erfreulicher ist die Unfallstatistik, denn die Zahl der Verkehrstoten geht stetig zurück. In Österreich verzeichnete man 2020 bisher die niedrigste Opferzahl seit Beginn der Aufzeichnungen. In der Steiermark gab es einen Rückgang von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der schwerverletzte Motorradfahrer musste mit dem Notarzthubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. | Foto: ÖAMTC Symbolbild

Vorrang missachtet
Schwerverletzter nach Verkehrsunfall in Fürstenfeld

Bei einem Einbiegevorgang von einer Gemeindestraße in eine Landesstraße kam es Mittwochnachmittag, 27. Oktober in Fürstenfeld zu einem Zusammenstoß eines Motorrades mit einem Pkw. Der Notarzthubschrauber musste ausrücken. FÜRSTENFELD. Ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Güssing fuhr gegen 15:55 Uhr mit seinem Motorrad auf der Hartbergerstraße L 401 aus Richtung Fürstenfeld kommend in Richtung Bad Blumau. Zu diesem Zeitpunkt fuhr eine 42-Jährige aus Ungarn mit ihrem Pkw von einer Gemeindestraße...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kollision zweier Fahrzeuge in St. Stefan ob Stainz: Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort. Neben den Feuerwehren Stainz und St. Stefan ob Stainz leistete auch das Grüne Kreuz Steiermark mit drei Rettungswägen und einem First Responder Hilfe. 
 | Foto: Grünes Kreuz Steiermark

St. Stefan/Stainz
Kastenwagen kollidierte frontal mit entgegenkommendem Pkw

Am Nachmittag des 15. Oktober kam es in St. Stefan ob Stainz zur Kollision zweier Fahrzeuge. Eine Person wurde dabei leicht, eine weitere schwer verletzt. ST. STEFAN OB STAINZ. Während ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg gegen 17.15 Uhr mit seinem Kastenwagen auf der L314 von Stainz kommend in Richtung St. Stefan ob Stainz unterwegs war, befuhr eine 65-jährige aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit ihrem Pkw die Strecke in die entgegengesetzte Richtung. Unfallursache noch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.