Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Auto touchierte Bäume und landete im Graben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte am 15. Mai zu einer Fahrzeugbergung im Wirtschaftspark-West aus. PINKAFELD. Am Abend des 15.05.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in den Wirtschaftspark-West am Gerichtsberg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Jabing und Großpetersdorf waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Jabing
1 7

Feuerwehr Jabing
Feuerwehreinsatz nach Autounfall auf B63

Auf der B63 Richtung Oberwart kam es bei Jabing zu einem Verkehrsunfall am 7. Mai. JABING. Am 7. Mai 2020 wurde die Feuerwehr Jabing um 23:10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 - Richtung Oberwart - alarmiert. Zwei hintereinander fahrende Pkw stießen nach einem Bremsmanöver, aufgrund eines Wildwechsels zusammen und landeten im Straßengraben. Unter Einhaltung der COVID-Maßnahmen wurde die Einsatzstelle abgesichert, ausgeleuchtet und der Brandschutz aufgebaut. Um die Fahrzeugbergung so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Bergeeinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen und Verletzten

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Verkehrsunfall aus. OBERWART. Am Donnerstag, 7. Mai, rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart mit ELF, KRF, SRF und 12 Mann zur Fahrzeugbergung in die Messelände/Kreuzung Feldgasse in Oberwart aus.Nach einem Verkehrsunfall mussten zwei Fahrzeuge geborgen werden. Die beteiligten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Ein PKW musste von einem Stromkasten entfernt werden, davor wurde der Stromkasten von einem Mitarbeiter der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
1 5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte nach einem Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Oberschützen aus. PINKAFELD. Am Vormittag des 10.03.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung auf die L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen (Höhe Abzweigung Riedlingsdorf) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung bei Kemeten

KEMETEN. Am Sonntag gegen 16:30 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf die B50 bei Kemeten Richtung Markt Allhau alarmiert. Nach einen Verkehrsunfall musste ein PKW mittels SRF geborgen werden, weiters wurde die Straße von Trümmern befreit. Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit drei Fahrzeugen ca. eine Stunde im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Auto krachte in Zaunpfahl

In der Oberwarter Dornburggasse wurde bei einem Verkehrsunfall eine Person verletzt. OBERWART. Am Montagabend, 17. Feber, krachte aus bisher unbekannter Ursache ein Pkw in der Dornburggasse gegen einen Zaunpfahl aus Beton. Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde um 21.30 Uhr zum technischen Einsatz alarmiert. "Wir rückten sofort mit drei Fahrzeugen und 13 Mann zur Fahrzeugbergung aus. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und von der Rettung ins Krankenhaus Oberwart gebracht", berichtet Klaus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart barg ein verunfalltes Auto. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Verkehrsunfall mit verletzter Person

Die Stadtfeuerwehr Oberwart absolvierte den nächsten Einsatz nach einem Verkehrsunfall. OBERWART. Die Einsatzserie der Stadtfeuerwehr Oberwart nimmt kein Ende. Nach dem einsatzreichen Wochenende folgte am Montag, 23. Dezember, die nächste Alarmierung. Ein PKW war von der Straße abgekommen und gegen einen Brückenpfeiler gekracht. Dieser wurde von der Stadtfeuerwehr geborgen. Eine Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Oberwart transportiert. Flüssigkeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach einem Auffahrunfall war die Stadtfeuerwehr Oberwart im Bergeeinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Verkehrsunfall
Stadtfeuerwehr Oberwart bei Fahrzeugbergung

OBERWART. Am Freitag, 25.10., wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf der Wienerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF und 10 Mann zum technischen Einsatz aus. Aufgrund eines Auffahrunfalles musste ein PKW mittels Kran des SRF von der Straße entfernt werden, weiters wurden ausgetretene Flüssigkeiten gebunden und die Straße gesäubert. Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein umgekippter PKW wurde von der Stadtfeuerwehr Oberwart geborgen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Oberwart
Verkehrsunfall mit verletzter Person

OBERWART. Am 23.10.2019 rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem technischen Einsatz in die Schulgasse mit ELF, SRF, ULFA und 10 Mann zum Einsatz aus. Entgegen der Alarmierung handelte es sich am Einsatzort um keinen Fahrzeugbrand, glücklicherweise konnte die Person von Passanten aus dem auf der Seite liegenden PKW befreit werden. Mittels Kran des SRF (Schweres Rüstfahrzeug) wurde das Fahrzeug aufgestellt und an einem Parkplatz abgestellt. Auch Rettung und Polizei waren im Einsatz, eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein PKW rutschte von der Fahrbahn in ein Maisfeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
PKW landete in einem Maisfeld

PINAKFELD. Am Vormittag des 09.08.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld  zu einer Fahrzeugbergung am Kreuzweg alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und acht Mann zum Einsatz aus. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und in einem Maisfeld gelandet. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld sicherte die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei waren nach einem Zusammenstoß zweier PKW im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Zwei Autos kollidierten bei Kreuzung Wienerstraße

PINKAFELD. Am Vormittag des 20.02.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Wienerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und neun Mann zum Einsatz aus. Ein Verletzter Aus ungeklärter Ursache waren im ampelgeregelten Kreuzungsbereich zwei PKW zusammengestoßen. Ein Lenker wurde bei dem Crash unbestimmten Grades...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Riedlingsdorf hatte einen PKW mit Anhänger aus dem Straßengraben zu bergen. | Foto: FF Riedlingsdorf
4

Verkehrsunfall
PKW mit Anhänger überschlug sich bei Riedlingsdorf

RIEDLINGSDORF. Am Nachmittag des 5. Feber ereignete sich auf der B63 bei Riedlingsdorf ein Verkehrsunfall eines PKWs mit Anhänger. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Um 17 Uhr wurde die FF Riedlingsdorf von der LSZ zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Kurze Zeit später rückte diese mit TLFA3000, KRF, LF, Abschleppanhänger und 13 Mann zum Einsatzort aus. Fahrer konnte sich befreienEin PKW mit Anhänger war ins Schleudern gekommen und hatte sich in den Straßengraben überschlagen. Der Fahrer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
10

Verkehrsunfall
Stadtfeuerwehr Oberwart nach Zusammenprall im Einsatz

OBERWART. Am Freitag, 11.1.2019, um 14:48 Uhr, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Oberwart Richtung St.Martin alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF, und KAT-LKW und 15 Mann zum Einsatz aus. Bereits auf der Anfahrt wurde von der LSZ-Burgenland mittgeteilt, dass es sich um einen Verkehrsunfall handle, bei dem zwei PKW beteiligt waren, jedoch ohne eingeklemmter Person. Drei VerletzteBei dem Unfall wurden drei Personen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Bernstein war nach einem Verkehrsunfall im Bergeeinsatz. | Foto: Feuerwehr Bernstein/Wolfgang Hotwagner
4

Verkehrsunfall
Drei Verletzte nach Zusammenstoß zweier PKW bei Bernstein

BERNSTEIN. Ein 86-jähriger Mann lenkte am 26. November auf der Burgenlandstraße B50 seinen PKW bei Bernstein Richtung Norden. Mit in seinem Fahrzeug war seine 80-jährige Ehefrau. Zur gleichen Zeit lenkte ein 73-jähriger Lenker seinen PKW in die entgegengesetzte Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der 73-jährige Mann mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem PKW des 86-Jährigen. Dieser und seine Ehefrau wurden im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verkehrsunfälle, Fahrzeugbergungen und weitere Einsätze ließen die Stadtfeuerwehr Oberwart vergangene Woche mehrmals ausrücken. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
1 11

Feuerwehr
Einsatzreiche Woche für die Stadtfeuerwehr Oberwart

OBERWART. In der letzten Woche wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu insgesamt sechs Feuerwehreinsätzen alarmiert. Am 19.11. gab es eine LKW-Bergung in der Grazerstrasse. Der LKW wurde mit der Abschleppstange von der Bundesstraße gezogen. Am 20.11. gab es Brandalarm laut Brandmeldeanlage im Krankenhaus Oberwart wegen Umbauarbeiten. Am 23.11. rückte die Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall beim Einkaufszentrum Oberwart aus. Die Autos wurden händisch auf die Parkplätze...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Grafenschachen war nach einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen im Bergungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Grafenschachen
8

Verkehrsunfall zwischen Grafenschachen und Neustift/Lafnitz

Die Feuerwehr Grafenschachen war nach einem Zusammenstoß zweier Autos im Einsatz. GRAFENSCHACHEN. Am Freitag, 24.08., wurde die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen  zu einem Verkehrsunfall zwischen Grafenschachen und Neustift an der Lafnitz alarmiert! Die FF Grafenschachen rückte unverzüglich mit einem Tanklöschfahrzeug (TLFA3000), einem Löschfahrzeug (LF), einem Kommandofahrzeug (KDO) und 17 Mann zur Einsatzadresse aus. Zwei Verletzte Zwei Fahrzeuge stießen kurz nach der Ortsausfahrt von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Polizei, Feuerwehr und Rettung waren nach einem Verkehrsunfall bei Rechnitz im Einsatz. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
1

PKW überschlug sich bei Rechnitz

Am Sonntag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen. Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. RECHNITZ. In den Nachmittagsstunden des 12. August 2018 lenkte ein 52-jähriger Mann seinen PKW auf der Bundesstraße 56 zwischen Schachendorf und Rechnitz. Mit ihm im Fahrzeug befand sich seine 54-jährige Ehefrau. Im Kreuzungsbereich der B 56 mit einem Feldweg kam es zur Kollision mit dem PKW eines 75-jährigen Lenkers und seiner 69-jährigen Beifahrerin, der vom Feldweg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kurz vor Mitternacht kam es zwischen Riedlingsdorf und Oberwart zu einem folgeschweren Unfall. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
11

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall bei Riedlingsdorf

Die B63 war während der Bergungs- und Rettungsmaßnahmen für zwei Stunden komplett gesperrt. RIEDLINGSDORF. Kurz vor Mitternacht am Sonntag, 5. August, wurde die Ortsfeuerwehr Riedlingsdorf zu einem T2 Verkehrsunfall auf der B63 Richtung Oberwart alarmiert. Die FF Riedlingsdorf rückte mit 15 Mann und 3 Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Aus ungeklärter Ursache war ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und mitten in einem Kukuruzfeld zum Stehen gekommen. Während sich die Person aus dem ersten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg ein Unfallauto auf der Südautobahn A2. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Verkehrsunfall auf der A2 - Feuerwehr Pinkafeld rückte aus

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A2 im Bergungseinsatz. PINKAFELD. In den Morgenstunden des 18.03. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung auf die A2 (Südautobahn), Richtungsfahrbahn Wien vor der Abfahrt Pinggau alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und achtzehn Mann zum Einsatz aus. Kein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart und Feuerwehr Drumling bargen einen verunfallten Wagen aus einem Bach. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Drumling: PKW landete im Bach

Die Feuerwehren Drumling und Oberwart waren im Bergeeinsatz. DRUMLING. Am Freitag, 16.3., wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung von der FF Drumling nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF und 7 Mann zum technischen Einsatz aus. Aus bisher unbekannter Ursache kam es auf einem Güterweg in Drumling Richtung Neumarkt/Tauchental zu einem Verkehrsunfall wobei das Fahrzeug im Bach landete. Mittels Kran des SRF wurde das Fahrzeug aus dem Bach gehoben und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Bergeeinsatz nach einem Verkehrsunfall. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Verkehrsunfall bei St. Martin i. d. Wart mit Verletztem

Die Stadtfeuerwehr Oberwart und der Christophorus 16 waren im Einsatz. ST. MARTIN/WART. Am Mittwoch, 14.3.2018, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Verkehrsunfall auf der Schlainingerstraße/L240 Richtung St.Martin i.d.W. alarmiert und rückte mit ELF, SRF, KRF und 12 Mann zum technischen Einsatz aus. Am Einsatzort wurde nach dem Abtransport des Verletzten durch den Notarzthubschrauber Christophorus 16 mit der Fahrzeugbergung und der Freimachung der Verkehrswege begonnen. Nachdem der PKW...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren aus Pinkafeld und Schreibersdorf bargen ein Auto aus einem Bach. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Schreibersdorf: PKW landete im Bach - zwei Feuerwehren im Einsatz

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Schreibersdorf waren bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz SCHREIBERSDORF. Am Nachmittag des 27.2. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Schreibersdorf zu einer Fahrzeugbergung in Schreibersdorf nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und acht Mann zur Unterstützung nach Schreibersdorf aus. Ein PKW war vermutlich auf einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Kemeten barg Mann und Auto. | Foto: Feuerwehr Kemeten
6

Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Kemeten

Ein PKW prallte auf einem Güterweg zwischen Kemeten und Wolfau gegen einen Baum. KEMETEN. Ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Güssing erlitt heute Vormittag bei einem Verkehrsunfall in Kemeten schwere Verletzungen. Gegen 07.40 Uhr fuhr der 19-Jährige mit seinem PKW auf einem Güterweg zwischen Wolfau und Kemeten. Aus bisher unbekannter Ursache kam er links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Feuerwehr Kemeten und Christophorus 16 im Einsatz Der Lenker wurde von der Feuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Heute früh kam es zu einem Verkehrsunfall bei Pinkafeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Zwei PKWs stießen bei Pinkafeld in einer Kurve zusammen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zur Fahrzeugbergung aus. PINKAFELD. In den Morgenstunden des 21.12.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall in die Mediastraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und acht Mann zum Einsatz aus. Keine Verletzten Aus ungeklärter Ursache waren in einer Kurve zwei PKW...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.