Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Verschärfte Maßnahmen sollen die Zahl der Verkehrstoten reduzieren. | Foto: pixabay/Monsterkoi

Straßenverkehr
Zahl der Verkehrstoten gestiegen

In Kärnten steigt die Zahl der Verkehrstoten im ersten Quartal auf vier Menschen an, das sind zwei mehr als zur gleichen Zeit im Vorjahr. Auch österreichweit nimmt die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr zu. KÄRNTEN. Die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr hat sich im ersten Quartal des heurigen Jahres im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Generell wird in ganz Österreich eine Zunahme der Verkehrstoten vernommen. Die Hauptunfallursachen bleiben jedoch seit Jahren gleich. Meist führen...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Ab nächster Woche sind wieder mehr Kinder im Straßenverkehr unterwegs | Foto: AUVA/KFV

Schulbeginn: Verkehrsrisiko für Kinder steigt

Um Unfälle zu vermeiden sollte das Handy in der Schultasche bleiben und der Schulweg vorab geübt werden. KÄRNTEN. In einer Woche ist es soweit und das neue Schuljahr beginnt. Für Autofahrer gilt ab dann wieder erhöhte Achtsamkeit in der Nähe von Schulen. Laut VCÖ gab es letztes Jahr in Kärnten insgesamt 48 Schulwegunfälle, dabei wurden 52 Kinder verletzt, im Jahr davor waren es 52 Unfälle. Erfreulich ist nur, dass man zum dritten Mal in Folge das Ziel "kein tödlicher Schulwegunfall" erreichte....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Kathrin Hehn

Weniger tödliche Verkehrsunfälle im Sommer

Im Juli und August passierten heuer deutlich weniger tödliche Verkehrsunfälle als in den Sommermonaten des Vorjahres, macht der VCÖ aufmerksam. Nach vorläufigen Zahlen kamen im Juli und August in Kärnten vier Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, im Vorjahr waren es nach endgültigen Zahlen zehn Verkehrstote, so die VCÖ-Analyse. Österreichweit kamen seit Jahresanfang bereits 314 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Der VCÖ fordert die rasche Erweiterung des Vormerksystems um die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.