Verkehrsunfall

Beiträge zum Thema Verkehrsunfall

Der Motorradfahrer stürzte und verletzte sich unbestimmten Grades. Er wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung ins AKH Linz eingeliefert.  | Foto: PantherMedia / kodda (Symbolfoto)

Verkehrsunfall in Bad Leonfelden
Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw verletzt

Beim Zusammenstoß mit einem Pkw am 10. März 2024 in Bad Leonfelden wurde ein 29-jähriger Motorradfahrer verletzt. Er musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. BAD LEONFELDEN. Ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war gegen 9 Uhr mit dem Auto auf der Brunnwald Straße in Richtung Kreuzung mit der B38 unterwegs. Wie die Polizei berichtet, bog er Richtung Vorderweißenbach ab. Als er die B38 bereits befahren hatte, bemerkte der Pkw-Lenker ein Kleinmotorrad und bremste sofort ab. Er blieb...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martina Weymayer
Am 30. Mai ereignete sich ein Verkehrsunfall in Glasau. | Foto: juefraphoto/PantherMedia

Verkehrsunfall in Hellmonsödt
Pkw-Lenkerin von Katze abgelenkt

Eine Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war durch eine Katze in ihrem Auto abgelenkt und kollidierte mit dem Wagen einer Frau aus dem Bezirk Rohrbach. GLASAU. Eine 23-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 30. Mai gegen 16.30 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Hellmonsödt auf der L1498, Hirschbacher Landesstraße, von Hellmonsödt kommend Richtung Glasau. Im Ortschafsbereich Glasau kam sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem Pkw einer 24-Jährigen aus dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die Pkw-Lenkerin kam von der B126 ab.
2

Verkehrsunfall in Rudersbach
Autofahrerin landete in einem Garten

Eine 54-Jährige kam mit ihrem Pkw auf der B126 in Rudersbach von der Fahrbahn ab und landete im Garten eines Wohnhauses. RUDERSBACH. Eine 54-jährige Linzerin fuhr am 30. Mai gegen 15.25 Uhr mit ihrem Pkw auf der B126 Richtung Zwettl an der Rodl. Im Ortschaftsbereich Rudersbach, Gemeinde Sonnberg im Mühlkreis, kam sie über die Gegenfahrbahn links von der Fahrbahn ab. Der Pkw fuhr circa 70 Meter den Abhang hinunter und blieb dann an einem Wohnhaus seitlich liegen. Die Linzerin wurde nach der...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
0:14

Verkehrsunfall Steyregg
Schwerere Frontalkollision auf der B3 in Pulgarn

Dienstagabend, 7. Februar, ereignete sich eine schwere Kollision zwischen zwei Pkw in Steyregg. Zwei Personen wurden dabei teilweise schwer verletzt. STEYREGG. Im Kreuzungsbreich der Donaustraße im Ortsteil Pulgarn, im Gemeindegebiet von Steyregg, kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer schweren frontalen Kollision zwischen zwei Pkw. Zwei Feuerwehren, die Polizei sowie mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes samt Notarzt wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Die Frau geriet mit dem Fahrrad unter den Lkw. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
5

Von Lkw überrollt
Update: Schwerverletzte Radfahrerin im Krankenhaus verstorben

Update 17. Juni: Die 65-jährige Radfahrerin, die am 14. Juni in der Neuen Heimat von einem rechtsabbiegenden Lkw überrollt und mitgeschleift wurde, ist gestern ihren schweren Verletzungen erlegen. +++ Ursprüngliche Meldung +++  Bei einem schweren Verkehrsunfall ist eine Radfahrerin von einem Lkw überrollt worden. Die Schwerstverletzte musste reanimiert und von der Berufsfeuerwehr befreit werden. LINZ. Es war wohl ein klassischer "Abbiegeunfall". Am Montagvormittag gegen 11 Uhr kam ein...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Herbert Denkmayr
Video 14

Schwerer Unfall
19-jähriger Alkolenker überschlug sich mit Auto

Am Donnerstag, 17. Dezember, wurden gegen 20.50 Uhr die Feuerwehren Zwettl, Oberneukirchen und Waxenberg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. ZWETTL. Ein 19-jähriger Autolenker war am Heimweg von Oberneukirchen nach Zwettl. Am Beginn einer starken Linkskurve kam er rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die dortige Leitschiene. Danach überschlug sich sein Auto mehrmals und kam nach etwa 100 Metern in einer angrenzenden Wiese zum Stillstand. Anrainer und vorbeikommende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen
6

VERKEHRSUNFALL
Schwerer Verkehrsunfall in Alberndorf

Am Mittwoch den 23. September ereignete sich am Nachmittag auf der Bundesstraße von Gallneukirchen nach Reichenau ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei PKW waren in einer Kurve frontal aneinander geraten, wobei beide Lenker verletzt wurden. Eine Lenkerin wurde schwerverletzt und musste aus dem Fahrzeug unter Einsatz des Spineboards aus dem Wrack gerettet werden. Zusammen mit den Feuerwehren Gallneukirchen, Kottingersdorf und Veitsdorf und dem Roten Kreuz konnten die beiden Personen erstversorgt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gallneukirchen
Foto: FOTOKERSCHI.AT/GAISBAUER
11

Kollision
69-Jähriger bei Unfall schwer verletzt

URFAHR-UMGEBUNG. Am 28. Mai gegen 14.30 Uhr waren eine 20-jährige Urfahranerin und ihre ebenfalls 20-jährige Beifahrerin mit einem Pkw auf der Waxenberger Landesstraße von Oberneukirchen kommend in Richtung Zwettl unterwegs. Auf Höhe der Ortschaft Straß kam ihnen in einer leichten Linkskurve ein 69-Jähriger aus Urfahr-Umgebung mit seinem Auto entgegen. Aus noch unbekannter Ursache kollidierten die beiden Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls wurden die Autos über die Straßenböschung in den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: RK

Schwer verletzt
53-Jähriger prallte mit Pkw gegen Baum

KIRCHSCHLAG. Von Kirchschlag kommend in Richtung Linz unterwegs war am 25. Mai gegen 15.40 Uhr ein 53-jähriger Perger. Aus bisher unbekannter Ursache kam er im Bereich Riedl mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. In Folge dessen prallte der Pkw-Lenker gegen einen Baum. Durch die Wucht des Anpralles wurden Teile des Fahrzeuges auf die Fassade des angrenzenden Wohnhauses geschleudert. Der Mann wurde dabei schwer verletzt und nach Erstversorgung durch den Notarzt ins Kepler Uniklinikum Linz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Benjaminnolte/Fotolia

Mopedfahrer in Windschutzscheibe geschleudert: 16-Jähriger verletzt

BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Moped und einem Auto wurde ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach verletzt.  Der Bursche wollte am Samstagabend gegen 17:20 Uhr mit seinem Mofa vom Badesee Feldkirchen an der Donau kommend, links in die B131 einbiegen. Er übersah dabei ein das entgegenkommende Auto einer 29-jährige Autofahrerin aus dem Bezirk Wels-Land.  Der 16-Jährige wurde vom Auto erfasst und gegen die Windschutzscheibe geschleudert. Nach der Erstversorgung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Petra Höllbacher
Foto: Christoph Meisinger | Pressestelle BFK UU
3

33-Jähriger nach Crash mit Aufpralldämpfer schwer verletzt

ENGERWITZDORF. Einen schwer Verletzten hat ein Unfall auf der Mühlkreisautobahn (A7) Samstagabend gefordert. Ein Pkw krachte beim Autobahnparkplatz Denk ungebremst in einen Aufpralldämpfer. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinbach wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Treffling zum Unfallort alarmiert. Der Unfall ereignete sich kurz vor 21 Uhr. Ein 33-jähriger Lenker aus Bad Zell war auf der A7 Richtung Freistadt unterwegs, als er beim Rastplatz Denk aus ungeklärter Ursache von der Fahrspur abkam und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
13

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 122

Ein KFZ Lenker war heute gegen 13.00 Uhr mit seinem mit Holz beladenen Anhänger auf der B122 in Richtung Bad Hall (Bez. Steyr-Land) unterwegs. Im "Hamat" Gemeindegebiet Sierning geriet der KFZ- Anhänger ins Schleudern, krachte dann in der Folge in ein entgegenkommendes Auto, bevor er in den Straßengraben stürzte. Die beiden Lenker wurden vom Notarzt versorgt, und danach verletzt ins LKH Steyr gebracht. Derzeit sind die FF Sierning und Pichlern noch mit den Aufräumungsarbeiten beschäftigt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
12

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B3

Am 19.08.2013 um 20:07 Uhr wurde die Feuerwehr Steyregg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der B3 zwischen Steyregg und Abwinden alarmiert. Durch das Landesfeuerwehrkommando OÖ wurde Alarmstufe 2 ausgelöst. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass die Rettung die verunfallte Person bereits aus dem Fahrzeug befreien konnte. Seitens der Feuerwehren wurde die Straße sofort abgesichert um Folgeunfälle auszuschließen. Der Notarzt versuchte noch an der Unfallstelle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.