Von Lkw überrollt
Update: Schwerverletzte Radfahrerin im Krankenhaus verstorben

Die Frau geriet mit dem Fahrrad unter den Lkw. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
5Bilder
  • Die Frau geriet mit dem Fahrrad unter den Lkw.
  • Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
  • hochgeladen von Christian Diabl

Update 17. Juni: Die 65-jährige Radfahrerin, die am 14. Juni in der Neuen Heimat von einem rechtsabbiegenden Lkw überrollt und mitgeschleift wurde, ist gestern ihren schweren Verletzungen erlegen.

+++ Ursprüngliche Meldung +++ 
Bei einem schweren Verkehrsunfall ist eine Radfahrerin von einem Lkw überrollt worden. Die Schwerstverletzte musste reanimiert und von der Berufsfeuerwehr befreit werden.

LINZ. Es war wohl ein klassischer "Abbiegeunfall". Am Montagvormittag gegen 11 Uhr kam ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung mit seinem schwer beladenen Lkw bei der Kreuzung Dauphinstraße und Laskahofstraße zum Stehen. Bei grün wollte er in die Laskahofstraße einbiegen. Zeitgleich fuhr eine 65-jährige Radfahrerin entlang der Dauphinstraße in die selbe Richtung. Auch sie hatte grün. Der Lkw-Lenker hat die Radfahrerin offenbar nicht gesehen. Er querte ihre Fahrtrichtung und es kam zum Zusammenstoß der beiden. Laut Zeugen stieß die Frau im Bereich der ersten und zweiten Achse gegen den Lkw, wurde von diesem überrollt und mitgeschleift.

Feuerwehr musste Verletzte befreien

Die Schwerstverletzte musste reanimiert und von der Berufsfeuerwehr Linz befreit werden. Anschließend wurde sie ins Krankenhaus eingeliefert. Die Laskahofstraße wurde zwischen Salzburger – Straße und Dauphinestraße von 11.15 Uhr bis 12.30 Uhr zur Gänze gesperrt.

Gefahr "Toter Winkel"

Aufgrund des "toten Winkels" kommt es immer wieder zu schweren Unfällen zwischen Lkw einerseits sowie Radfahrern und Fußgängern andererseits. Forderungen nach einem verpflichtenden Lkw-Abbiegeassistenten wurden bislang von der Politik nicht umgesetzt. Zumindest die Lkw der Linz AG werden mit diesen Abbiegeassistenten nachgerüstet.  

Weitere aktuelle Meldungen aus Linz lesen Sie hier.

Die Frau geriet mit dem Fahrrad unter den Lkw. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
Die Radfahrerin musste notärztlich versorgt werden. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
Die Berufsfeuerwehr Linz musste die Verletzte befreien. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
Anzeige
Das engagierte Team der Apotheke St. Magdalena hat in den letzten 20 Jahren um rund zwei Millionen Kundenanliegen gekümmert. | Foto: Erblehner
Video 4

Apotheke St. Magdalena
20 Jahre "Gesundheitsnahversorger" in Urfahr

Seit 20 Jahren ist die St. Magdalena Apotheke der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Gesundheit. Mehr Infos unter: st.magdalena-apotheke.at LINZ. Am 2. November 2005 eröffneten Karin und Peter Eder die St. Magdalena Apotheke am Haselgrabenweg 1 in Linz-Urfahr. Letztes Jahr schloss auch Tochter Julia ihr Pharmaziestudium erfolgreich ab und ist seit September Teil des engagierten Teams. Die inhabergeführte Apotheke versteht sich als "Gesundheits-Nahversorger" im Stadtteil: Neben der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.