Verkehrsverbund Tirol

Beiträge zum Thema Verkehrsverbund Tirol

LR René Zumtobel, Bgm. Lukas Schmied und VVT-Geschäftsführer Alexander Jug freuen sich über Regio-Flink in Wattens.  | Foto: VVT
2

Wattens
Öffentlicher Verkehr im Kleinformat: In Wattens funktioniert's

Vor zwei Jahren hat der VVT den ersten On-Demand-Service RegioFlink (Öffi auf Abruf) in Wattens eingeführt. Dank erfreulicher Nutzungszahlen wird dieser jetzt für weitere drei Jahre verlängert und setzt ab sofort auf den Einsatz eines E-Fahrzeugs. Noch im heurigen Jahr wird in Jenbach ein weiterer Regioflink starten. Wo klassische Öffis nicht passen oder funktionieren braucht es alternative Lösungen – diese bietet der so genannte Mikro-ÖV. Gemeint sind damit kleinräumige, bedarfsorientierte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der VVT gibt bekannt: Mit April 2020 erfolgt die jährliche Tarifanpassung für Öffi-Tickets in Tirol.
 | Foto:  Verkehrsverbund Tirol

VVT
Ab April breiteres Streckenangebot und angepasste Preise

TIROL. Immer mehr Tirolerinnen und Tiroler nutzen das Angebot des VVT, so dass das die Fahrstrecken für die Öffi-StammkundInnen in diesem Jahr erneut erweitert werden. Der Ausbau des Öffi-Netzes bringt auch Preisanpassungen mit sich. Die Qualität soll gehalten werden, das erfordert weitere Personal- und Energiekosten. Ab dem 1. April 2020 werden die VVT Preise angepasst, sollen aber ein Maximum von 2 Prozent nicht überschreiten.  Wertanpassung der Tiroler Öffi-TarifeAuch in diesem Jahr wird es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Skibusbenützer aus der Medrazer Stille müssen einen längeren Fußweg in Kauf nehmen. | Foto: Kainz
2

Skibus Fulpmes
200 Unterschriften aber kein Extra-Stopp

FULPMES. Mit einer Unterschriftenaktion plädieren Bewohner des Ortsteils "Medrazer Stille" für zusätzliche Haltestellen des Skibusses in die Schlick 2000. Für sie gibt es leider (vorerst) keine guten Nachrichten. Zur Ausgangslage: Der Skibus verkehrt jetzt in der Wintersaison wieder im Halbstundentakt zwischen der Talstation der Schlick und der Medrazer Stille. Die einzige Haltestelle für den Ortsteil, in dem einige hundert Fulpmer leben, befindet sich direkt an der Stubaitalbundesstraße. Das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Anzeige
Am 26.10. lud das Land Tirol gemeinsam mit seinen PartnerInnen alle Tirolerinnen und Tiroler zum Tag der offenen Tür. | Foto: VVT
7

VVT beim Tag der offenen Tür am Nationalfeiertag in Innsbruck
Großer Andrang bei Sonnenschein und 23 Grad

Von 10-17 Uhr war der Landhausplatz in Innsbruck am Samstag den 26.10 wieder zentraler Schauplatz der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag. Das bunte Programm begeisterte die 19.500 BesucherInnen und auch der Verkehrsverbund Tirol war wie die Jahre zuvor ebenfalls mit einem Stand vertreten. Der VVT ermöglichte wie bereits im vergangenen Jahr allen BesucherInnen, die mit den Öffis zur Veranstaltung angereist waren, eine kostenfreie Heimfahrt. Diese Ticket-Aktion zog großes Interesse auf sich und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Freuen sich über die zusätzlichen Verbindungen zwischen Landeck, Fließ, Grins und Stanz (v.li.): VVT-GF Alexander Jug, Ferdinand Beer (Vizebgm. Stanz), Thomas Lutz (Bgm. Grins), Hans-Peter Bock (Bgm. Fließ) sowie Gerald Jochum (regioL). | Foto: Verkehrsverbund Tirol
1 6

Zusätzliches Angebot bei den Buslinien nach Fließ, Grins und Stanz
Drei Gemeinden, drei Buslinien: VVT verstärkt im Bezirk Landeck

FLIEß/GRINS/STANZ. Werktags zwei bis drei Verbindungen zusätzlich und optimale Anschlüsse zum Nah- und Fernverkehr bietet der Verkehrsverbund Tirol seinen Fahrgästen im Bezirk Landeck ab 9. Dezember 2018: Der VVT erarbeitete gemeinsam mit den Gemeinden Fließ, Grins und Stanz sowie dem Verein regioL die Verstärkung der Buslinien 4230 Landeck – Fließ, 4244 Landeck – Grins und 4246 Landeck – Stanz. VVT-Geschäftsführer Alexander Jug kündigt die neuen Verbindungen im Bezirk Landeck an: „Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.