Verkehrsverbund Tirol

Beiträge zum Thema Verkehrsverbund Tirol

Der Regiobus 210 startet um 06:18 Uhr in Nauders und kommt dank Optimierung der Linienführung pünktlich in Landeck an. | Foto: VVT/ Roman Huber
2

VVT – Regiobuslinie 210
Schneller Schulbus von Nauders nach Landeck

Mit Schulbeginn können Schulkinder aus Nauders, die nach Landeck pendeln etwas länger schlafen. Der Regiobus 210 startet dann um 06:18 Uhr und kommt dank Optimierung der Linienführung pünktlich in Landeck an. NAUDERS, LANDECK. Ab 12. September gibt es eine Änderung auf der Regiobuslinie 210 von Nauders nach Landeck. Ein zusätzlicher Bus startet um 06:18 Uhr in Nauders und kommt pünktlich zu Schulbeginn um 07:07 am Bahnhof in Landeck/Zams an, anschließend fährt der Bus direkt weiter nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Verhandlungen um das neue Bussystem halten an. | Foto: Holzknecht

Neues Bussystem am Plateau
Verhandlungen mit VVT ziehen sich in die Länge

SEEFELD. Die Gespräche zwischen der Gemeinde Seefeld, dem TVB Seefeld und dem VVT ziehen sich in die Länge. Um in Sachen "Bussystem Seefeld Plateau Neu" eine für alle zufriedenstellende Lösung zu finden, wird mittlerweile seit Monaten diskutiert – ohne wirklichen Erfolg. "Es ist wirklich mühsam"Mittlerweile haben sich die Verantwortlichen der drei Parteien laut Aussage von Vize-Bürgermeister Markus Wackerle schon achtmal getroffen ohne dabei auf einen grünen Zweig zu kommen: "Mittlerweile...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Sigrid Zobl vom Naturpark Kaunergrat (2.v. re.) mit ihren KollegenInnen der anderen Tiroler Naturparke und LHStv. Ingrid Felipe (rote Jacke) am Bahnhof in Hochzirl.  | Foto: Rosner/Land Tirol
5

Wandern mit Öffis
WÖFFIS sorgen für Wandergenuss im Naturpark Kaunergrat

FLIEß, KAUNERGRAT. Die Lust am Wandern ist so groß wie selten zuvor. Um die schönsten Ziele zu erreichen, fährt man klimafreundlich mit den "WÖFFIS" hin. Die Broschüre für den Naturpark Kaunergrat wurde aktualisiert. Umweltfreundlich in die Schutzgebiete  Die Ferien stehen vor der Tür und damit startet auch endgültig die Wandersaison in Tirol. WÖFFIS - dieser Begriff steht für "Wandern mit den Öffis". In Zusammenarbeit mit dem Land Tirol und dem Verkehrsverbund Tirol (VVT) haben die fünf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab Sonntag: Mehr tägliche Zugsverbindungen zwischen Innsbruck und Landeck. | Foto: ÖBB
Aktion 3

Mehr Zugverbindungen
Täglicher Stundentakt zwischen Innsbruck und Landeck

LANDECK. Die Zugverbindungen im Tiroler Oberland werden ab Sonntag massiv ausgebaut. Die Linie REX1 verkehrt täglich im Stundentakt von Innsbruck nach Landeck. Dieser Takt gilt auch in den momentanen Schienenersatzverkehr. Öffi-Angebot wird ausgebaut Ab Sonntag, 13. Juni 2021, verkehren an Samstagen und Sonntagen wesentlich mehr Züge in ganz Tirol. Die Linie REX1 verkehrt täglich im Stundentakt von Innsbruck über Telfs-Pfaffenhofen und Ötztal Bahnhof nach Landeck. Das bedeutet am Wochenende...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Öffentlicher Verkehr: Im Paznaun gibt es ab 13. Dezember erstmals einen Halbstundentakt zwischen See und Galtür (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Verkehrsverbund Tirol
Fahrplan 2021 bringt Halbstundentakt im Paznaun

PAZNAUN, LANDECK, OBERES GERICHT (otko). Der bevorstehende Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 bringt ganzjährig einen Halbstundentakt im Paznaun. Wegen der längeren Sperre der L 76 werden die Fahrpläne ins Obere Gericht angepasst. Alle 30 Minuten ein Bus im Paznaun Eine spürbare Verbesserung gibt es zum Fahrplanwechsel für alle Öffi-Nutzer im Paznaun. Hier wird mit 13. Dezember untertages im Tal ein Halbstundentakt der Regiobus-Linie zwischen See und Galtür bis ca. 19 Uhr eingeführt. Damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In den roten Bezirken bleibt die Vordertür in den Öffis wieder geschlossen. | Foto: VVT

Maßnahmen wieder verschärft
VVT setzt Maßnahmen in roten Bezirken

TIROl. Was bedeutet die rote Stufe der Corona-Ampel für Öffi-Fahrgäste in Tirol? Hier die Antworten.  Ampel Rot – Vordertüre geschlossen Der Verkehrsverbund Tirol hat aufgrund der Rot-Schaltung mancher Regionen in Tirol Maßnahmen zum Schutz der Fahrgäste und des Personals beschlossen. Ab Montag, 19 Oktober, bleibt in den Regionen, die laut der Corona-Ampel auf Rot gesetzt sind, die Vordertüre in den VVT Regiobussen wieder geschlossen. Der Ticketverkauf ist in den Regiobussen jedoch auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) bietet im Sommer 2019 ein umfangreiches Programm für Wanderlustige an. | Foto: VVT Berger
2

Tiroler Oberland
Mit Bus und Bahn zu den schönsten Ausflugszielen

BEZIRK LANDECK. Bus, Bahn und die Anruf-Sammeltaxis des Verkehrsverbund Tirol (VVT) garantieren den stressfreien Besuch hunderter Freizeit- und Wanderziele im Tiroler Oberland. Erleben Sie die Natur und genießen Sie eine entspannte und umweltfreundliche Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. „Mehr sehen vom Land“, das ist der Claim des Verkehrsverbund Tirols und diesen nimmt der Mobilitätsdienstleister auch sehr ernst. Zahlreiche Angebote und Kooperationen zeigen, dass es dem VVT ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Öffi-Treff ist ein offenes Forum, Expertinnen und Experten, die tagtäglich mit Fahrplänen, Verträgen und Verhandlungen befasst sind, geben den Gästen sofort fachliche Auskunft. | Foto: Verkehrsverbund Tirol/Plattner

ExpertInnen diskutieren über aktuelle Fragen des öffentlichen Verkehrs
Information und Diskussion: 22.11. VVT Öffi-Treff in Landeck

LANDECK. Auch diesen Herbst tourt der Verkehrsverbund Tirol durchs Land und lädt zur Diskussion bei den Öffi-Treffs. Erste Station wird diesmal der Bezirk Landeck sein. Gemeinsam mit LHStv.in Ingrid Felipe, ÖBB-Pressesprecher Rene Zumtobel und Bgm. Wolfgang Jörg werden VertreterInnen der Bereiche Mobilitätsplanung und der Geschäftsführung des VVT am 22.11.2018 ab 19 Uhr im Stadtsaal Landeck die Öffi-NutzerInnen über das Angebot informieren und aktuelle Fragen des öffentlichen Verkehrs in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Öffi-Nutzung sind die Menschen in Kitzbühel fleißiger als in den meisten anderen Bezirken. | Foto: VVT

Gute Öffi-Resonanz in Kitzbühel

Umfrage des VVT im Bezirk Kitzbühel: 60 % mit Öffis zufrieden, 40 % wollen mehr. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im Mai hat das Meinungsforschungsinstitut IMAD im Auftrag des Verkehrsverbund Tirol (VVT) 1.500 TirolerInnen telefonisch zu ihrer Beziehung und ihrem Nutzungsverhalten öffentlicher Verkehrsmittel befragt. 130 Menschen wurden im Bezirk Kitzbühel befragt – und zwar mit folgenden zentralen Ergebnissen: 60 % der Menschen im Bezirk sind mit dem Öffi-Angebot zufrieden, 40 % wollen gerne mehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.