Verkostung

Beiträge zum Thema Verkostung

Foto: Lehmann
1 2

Franz Mitterndorfer gewann Florianer Mostverkostung

ST. FLORIAN. Welche Moste beim Florianer Mostfest heuer ausgeschenkt werden, entschied eine fachkundige Most-Jury bei Ihrer Verkostung in den Räumlichkeiten von Porsche Asten. Die Jury reihte nach Aussehen, Geruch, Bukett, Geschmack und Harmonie gemäß den strengen Kriterien der Most-Sensorik. 18 Proben der Florianer Mostproduzenten standen zur Wahl. Der Most-Jahrgang 2017 lässt sich mehr denn je als spannende Alternative zum Wein bezeichnen. Gerade der vergangene Sommer war witterungsbedingt...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Bauernmarkt Steyr

Am Steyrer Bauernmarkt startet die Grillsaison

STEYR. Sommer, Sonne, Grillvergnügen – kaum gehören die langen Nächte und kalten Tage der Vergangenheit an, rückt eine der ältesten Zubereitungsformen wieder in den Blickpunkt des kulinarischen Interesses: das Grillen. Das A und O eines erstklassigen Grillvergnügens ist neben der optimalen Glut hervorragendes Fleisch und Gemüse. Am Bauernmarkt Steyr finden Sie eine äußerst große Vielfalt, die den Grillspaß im Sommer niemals langweilig macht und ihre Gäste immer wieder aufs Neue begeistern wird...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Foyer der neuen Firmenzentrale von Zaltech.
6

ZALTECH: Tag der offenen Tür

Der Gewürzhersteller Zaltech eröffnet in Moosdorf seine neue Firmenzentrale. Auf 35.000 Quadratmetern wurde Produktion, Verwaltung und Entwicklung vereint und ein Gebäude nach modernsten Standards in Sachen Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Mitarbeiterorientierung errichtet. Neben Führungen mit Erlebnisstationen wartet ein Festzelt mit musikalischer Begleitung und ein tolles Kinderprogramm auf die Gäste. Wann: 29.04.2017 10:00:00 Wo: Zaltech, 5141 Moosdorf auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Martin Jager
1 4

Whiskyverkostung bei Peter Affenzeller

Der von Margarete Madlmayr beim Regionautenabend der BezirksRundschau in Urfahr-Umgebung gewonnene GUTSCHEIN über eine Führung und Verkostung beim Whisky-Papst Peter Affenzeller in Alberndorf wurde eingelöst. Der Mitarbeiterinnenkreis der Katholischen Frauenbewegung Gramastetten sagt danke. https://www.peter-affenzeller.at

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr
Die Michaelnbacher Weinfreunde laden am 22. April zur Verkostung. | Foto: Visions-AD - Fotolia (Symbolfoto)

Weinfreunde Michaelnbach laden ins Schloss Parz

Liebhaber köstlicher Tropfen kommen am 22. April voll auf ihre Kosten. Die Weinfreunde Michaelnbach laden ab 15 Uhr ins Schloss Parz. Thema der diesjährigen Weinverkostung ist ein spezielles: „Auserlesene Weine aus Stiften und Klöstern“ Darum dürfen sich die Besucher einstellen auf die besten Weine aus dem Stift Kremsmünster, Stift Lilienfeld, Schloss Goblesburg und vielen mehr. Eintritt ist 15 Euro. Übrigens: Die Weinfreunde bestehen aus sieben Ehepaaren, die sich monatlich treffen um neu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Erlebnis- und Genussreise für Frauen

Bier- und Käsewissen - Punkten Sie damit beim Geschäftstermin! Bier und Käse – eine auf den ersten Blick ungewöhnliche Kombination, die auf den zweiten Blick eine hervorragende Paarung abgibt: die komplexen Aromen des Bieres und die Vielfalt vom Käse lassen neue, nachhaltige Geschmackserlebnisse entstehen. Wir wagen sowohl einen Schritt in die Welt der Schärdinger Käse-Spezialitäten als auch in die Welt der Bier-Schaumkronen und verbinden beides … Sie werden staunen! Lassen Sie sich ein auf...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller
Foto: Privat
4

Sechste Mostkost der Bauernschaft und der Landjugend Garsten

Alle 2 Jahre findet in Garsten, abwechselnd mit Aschach, eine Mostkost statt. GARSTEN. Dieses Mal beginnt die Mostkost mit einer Bauernmesse in der Stiftskirche Garsten, die vom Chor „Daun und Waun“ und der Bauernschaft Garsten gestaltet wird. Anschließend gibt es einen Frühschoppen mit einem Musikantentreffen im Veranstaltungssaal der neuen Mittelschule. Für ein gutes Mittagessen ist gesorgt Es gibt Knödelgerichte, Schnitzel und Schnitzelsemmel, zubereitet von den Garstner Bäuerinnen, außerdem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Alles rund ums Ei am Bauernmarkt Steyr mit Mayr Fritz und Zehetner Rosi (v.l.) | Foto: Privat

Alles rund ums Ei am Bauernmarkt in Steyr

STEYR. Am Samstag, 25. Februar dreht sich am Bauernmarkt Steyr "Alles rund ums Ei". Es gibt frische Pofesen und Spiegelei auf Brot zu verkosten. Lassen Sie sich diese Schmankerl nicht entgehen! Wann: 25.02.2017 08:00:00 bis 25.02.2017, 11:00:00 Wo: Bezirksbauernkammer Steyr, Tomitzstraße 1, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Die beiden Veranstalter Roland Hinterreiter (l.) und Alexander Huprich mit Dudelsackspielerin Saskia Konz. | Foto: Jobst
1 4

3x2 Karten für "Whisky & Spirits Festival" gewinnen

Linz wird am 21. Jänner zum Mekka für alle Whisky- und Spirituosen-Liebhaber. Das zweitgrößte Spirituosen-Festival Österreichs findet bereits zum fünften Mal in Linz statt. Rund 200 Sorten Whisky und andere Spirituosen wie Gin, Rum, Vodka, Cognac, Edelbrände oder Grappa können am 21. Jänner von 13 bis 23 Uhr im Hotel am Domplatz verkostet werden. Organisiert wird das Festival von der "Single Cask Collection" unter der Federführung von "Whisky-Papst" Alexander Huprich. Spezielle Verkostungen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Manzenreiter
2

Maturantinnen vermarkten Gin-Schokolade von Peter Affenzeller

ALBERNDORF (vom). Ein besonderes Maturaprojekt haben sich Lena Manzenreiter aus Sonnberg, Theresa Grünsteidl aus Wintersdorf und Laura Rechberger aus Hellmonsödt (v. l.) einfallen lassen. Die drei Schülerinnen der Handelsakademie Auhof ließen in Zusammenarbeit mit der Destillerie Affenzeller in Alberndorf eine spezielle Gin-Schokolade herstellen, welche sie nun vermarkten wollen. "Für unser Maturaprojekt machten wir uns im Bezirk auf die Suche und fragten bei verschiedenen Firmen an. Peter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Affenzeller
2

Destillerie Affenzeller hebt hoch in die Lüfte ab

ALBERNDORF. Bis zu fünf Personen können seit Kurzem die Whisky-Destillerie von Peter Affenzeller per Helikopter besuchen. "Der Hubschrauber startet am Flugplatz in Wels und landet direkt bei uns auf dem neuen Hubschrauberlandeplatz. Wir haben aber auch schon Landeanfragen aus Wien", sagt Peter Affenzeller. Nach einem Frizzante-Empfang erwartet die Besucher aus den hohen Lüften eine Führung in der Destillerie und anschließend eine Mühlviertler Jause. Danach geht es mit dem Helikopter wieder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
LK OÖ-Präsident Franz Reisecker (2.v.l.) überzeugte sich von den hochwertigen oö. Lebensmitteln: Rohschinken von Josef Rogl aus Neuzeug (Bezirk Steyr-Land), Käse von Christoph Fischhofer von der Schaukäserei Hingerer in Tiefgraben (Bezirk Vöcklabruck) und von den Produkten der Familie Gruber von der Brennerei Hauder aus Niederwaldkirchen (Bezirk Rohrbach). | Foto: LKOÖ/Stitz
2

Schmankerl-Verkostung beim Genuss-Salon in Linz

Zum Mekka des Genusses wurde die Landwirtschaftskammer auf der Gugl vergangenes Wochenende. Rund 4.000 interessierte Konsumenten besuchten den sechsten Genuss-Salon. Die bäuerlichen Direktvermarkter aus ganz Oberösterreich überzeugten die Besucher mit vielen Produkten, die zum Teil bei diversen Prämierungen ausgezeichnet wurden. So gab es Goldmedaillen-Gewinner und Genusskrone-Preisträger zu verkosten, und zwei Drittel der Aussteller waren mit dem Qualitätssiegel „Gutes vom Bauernhof“...

  • Linz
  • Nina Meißl

EINLADUNG ZUR LACHSVERKOSTUNG "Lachs mal wieder" in Eggendorf im Traunkreis

EINLADUNG ZUR LACHSVERKOSTUNG 16. Dezember 2018 ab 9.00 Uhr im Pfarrheim Treffpunkt „AVE“ in Eggendorf. Die Katholische Männerbewegung Eggendorf hat für euch eine Lachsverkostung organisiert. Lachsspezialitäten von Stefan Pålsson in Landskrona, Schweden. Die Lachse werden seit 1989 in Aquakultur naturnahe gehalten und Stefan Pålsson wurde für seine Zuchtmethoden und Produkte mehrmals mit Gold ausgezeichnet. Manfred Wimmer bietet feinste Lachsprodukte von Stefan Pålsson zum direkten Verzehr vor...

  • Linz-Land
  • Hubert Felber-Größwang
Foto: Grafner/panthermedia.net

Das Lions-Fest der Weine

Der Lions Club Bad Hall lädt zum Fest der Weine am Freitag, 4. November, ab 19 Uhr ins Bad Haller Gästezentrum ein. BAD HALL. Wie jedes Jahr veranstalten die Bad Haller Lions das traditionelle Weinfest. Lions Präsident Adolf Mittendorfer und sein Team bieten den Besuchern eine Auswahl edler Weine aus österreichischen und ausländischen Rebsorten. Auch an die Freunde spritziger Jungweine wurde gedacht. Wie immer bei den Lions, kommt der Erlös dieser Veranstaltung in erster Linie in Not geratenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Erlebnis- und Genussreise für Frauen

Impulsabend: Bier- und Schokoladewissen - Punkten Sie damit beim Geschäftstermin! Dass Bier etwas Besonderes ist und eine komplexe Aromenvielfalt besitzt wissen bestimmt schon viele. Auch die besonderen Schokolade-Genüsse kennen wir alle. Aber haben Sie schon mal beides zusammen versucht? Wir wagen sowohl einen Schritt in die Welt der Bachhalm-Schokoladen als auch in die Welt der Bier-Schaumkronen und verbinden beides … Sie werden staunen! Lassen Sie sich ein auf einen Abend der kulinarischen...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller

Whiskey & Schokolade

Wir kombinieren Whiskey und Schokolade zu einem perfekten Ganzen! Erfahren Sie die Grundlagen der Whiskey- und Schokoladenherstellung und worauf bei der Verkostung zu achten ist. Bei der Umsetzung in die Praxis kombinieren wir 7 verschiedene Whiskeys mit den hervorragenden Schokoladen der Manufaktur "Frucht und Sinne" aus Frankenmarkt. Durchgeführt wird die Verkostung vom Verein "Foto- und Whiskeyclub Attnang/Baumgarting" in den Räumen des Hotels Lindner/Vöcklabruckerhof. Nähere Infos finden...

  • Vöcklabruck
  • Christian Volkan
1 5

Zweite Lange Nacht des Weines verlief erfolgreich

Unzählige Weinliebhaber pilgerten durch die Braunauer Innenstadt. Am 24. September fand die zweite Lange Nacht des Weines in Braunau statt. Nach einer gelungenen Premiere im März war es für die Innenstadtwirte eine klare Sache: Dieses Event muss regelmäßig stattfinden. Diesmal wurde ein Weinpass zum Preis von zwanzig Euro angeboten, welcher den Besucher zur Verkostung der angebotenen Weine in bei allen Wirten berechtigte. Das Angebot wurde zahlreich genutzt, und die Braunauer Innenstadt...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Ein bunter Nachmittag für alle Sinne erwartet die Besucher am 1. Oktober. | Foto: Himmelssturm/panthermedia

"Tag der Bohnen" im Botanischen Garten

Anlässlich des "Tags des Kaffees" lockt der Botanische Garten Familien und Genießer am 1. Oktober von 14 bis 17 Uhr mit einem bunten Programm. Im Ausstellungshaus ist derzeit die Schau "Bittersüße Bohnen – Kaffee und Kakao" zu sehen. An mehreren Stationen kann der Weg von Kaffee und Kakao von der Pflanze bis in die Tasse verfolgt werden. Kinder und Jugendliche können einen Blick in die Welt des fairen Kaffee- und Kakaohandels werden. Dazu können bio-faire Schokolade und bio-fairer Kaffee...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Paraplü

Straßenaktion: Vielfalt aufgedeckt

STEYR. Das Caritas-Integrationszentrum Paraplü deckt beim Markttag in Steyr, wo es viele frische regionale Lebensmittel gibt, etwas ganz besonderes auf: Vorurteile! Die multikulturelle Straßenaktion startet am Donnerstag, 29. September, um 9 Uhr. Beim Stand vor der Marienkirche werden die Paraplü-Mitarbeiter und Ehrenamtliche auf alltägliche Vorurteile in Bezug auf Migranten und Asylwerber aufmerksam machen und mit diesen „aufräumen“. Doch das ist nicht alles, was die Besucher bis 12 Uhr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
13

Genuss-Weinkost - ein voller Erfolg

Über 200 Besucher der Seniorenbund Genuss-Weinkost unterhielten sich blendend bis zu vorgerückter Stunde im stimmigen Ambiente des Ruflinger Dorfstadls. Neben den hervorragenden Weinen von Winzern wie Neustifter, Pegler und Velechovsky sowie von Kassier Helmut Machherndl waren die Kartoffel-Spiralen, die Sigi Bauernfeind und Waltraud Riedl kredenzten, ein Höhepunkt des Festes. Die musikalische Untermalung übernahm Gerhard Honauer in bewährter Manier . Besonders freute sich das Organisationsteam...

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum

Schweinsegger Weinfest 2016

TERNBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner veranstaltet am Samstag, 17. September ein Weinfest mit Feuerlöschüberprüfung und Verkauf. Von 14 bis 19 Uhr können die Feuerlöscher zum Feuerwehrhaus gebracht werden. Ab 17 Uhr startet das Weinfest im Stadl der "Riegler Seff". Die Besucher erwarten ausgewählte Qualitätsweine aus der Steiermark und dem Burgenland. Sowie Brettljause und verschiedene Schmankerl, Seidlbar und Zick’n Bar. Der Eintritt ist frei. Auch ein gratis Heimbringdienst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Auf Burger und andere Leckereien darf man sich beim Streetfoodmarket-Festival am 27. August freuen. | Foto: smokeiteasy/Streetfoodaustria

Schlemmen für guten Zweck in St. Agatha

Am Samstag, 27. August dürfen Liebhaber guter Küche ordentlich zuschlagen. Ab 14 findet am Sportplatz St. Agatha das "Streetfood Charity for Kids"-Event statt. Aufgetischt werden unter anderem Burger, Smokey Potatoes, Pulled Pork und vieles mehr. Das Schlemmen dient aber einer guten Sache: Durch einen Krebsfall in der Agathenser Gemeinde hat man sich zur Unterstützung der OÖ Kinderkrebshilfe zusammengeschlossen. "Genießen für den guten Zweck" lautet darum das Motto – der Erlös aus dem Verkauf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: panthermedia_net/Lunary
2

Gemüse- und Chilifest in Gramstetten

GRAMASTETTEN. Von Freitag, 26. August, bis Sonntag, 28. August geht bei Orchideen Handlbauer in Gramastetten das Gemüse- und Chili-Fest über die Bühne. Am Samstag, gibt ab 14 Uhr der "Biogärtner der Nation", Karl Ploberger, hilfreiche Tipps rund ums Gemüsegartln. Ein besonderes Highlight ist auch die Kochpräsentation bei der köstliche Gerichte mit Handlbauer Gemüse zubereitet werden. Passend zur Verkostung von Tomaten, Paprika und Chili, können auch edle Tropfen wie Schnaps und Whisky von der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Genuss-Weinkost im Dorfstadl Rufling

Der Seniorenbund Leonding lädt zur 2. Genuss-Weinkost am Freitag 26. August in den Ruflinger Dorfstadl ein: Nach der vorjährigen erfolgreichen Genuss-Weinkost lädt der Seniorenbund Leonding wieder in den Ruflinger Dorfstadl ein. Ein ausgewogenes Sortiment aus den Weinbauregionen Österreichs reizt zum Vergleich der besten Tröpferl im gemütlichen Ambiente des Ruflinger Dorfstadels. Als besonderer Leckerbissen für Weinkenner soll eine „Querverkostung“ edler Rieslinge aus verschiedenen Regionen...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.