Verkostung

Beiträge zum Thema Verkostung

Käse mit Bier – ein Geschmackserlebnis. Aber Achtung: Nicht jeder Käse passt zu jedem Bier. | Foto: Brauerei Baumgartner
4

Käse mit Bier? Gönn es dir!

Wer glaubt, dass zu Käse nur Wein passt, der irrt. Baumgartners Braumeister Michael Moritz verrät warum. SCHÄRDING (ska). Ein Teller voll köstlichem Käse und dazu ein Gläschen frisches Bier – so kann ein Sommertag ausklingen. Aber Achtung: Nicht jeder Käse passt zu jedem Bier. Die BezirksRundschau durfte beim Brauspektrum – einer exklusiven Führung der Brauerei Baumgartner – dabei sein und erfuhr dabei ganz genau, wie Bier zum perfekten Speisenbegleiter wird. "Wichtig ist, Bier und Käse sollen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Katharina Weinzierl, Cornelia Mitterbauer, Stefanie Eigner und Günther Holzinger (v. l.). | Foto: Bauernmarkt Steyr
1

Am Steyrer Bauernmarkt startet die Grillsaison

Sommer, Sonne, Grillvergnügen – kaum gehören die langen Nächte und kalten Tage der Vergangenheit an, rückt eine der ältesten Zubereitungsformen wieder in den Blickpunkt des kulinarischen Interesses: das Grillen. STEYR. Das A und O eines erstklassigen Grillvergnügens ist neben der optimalen Glut hervorragendes Fleisch und Gemüse. Am Bauernmarkt Steyr finden Sie eine äußerst große Vielfalt, die den Grillspaß im Sommer niemals langweilig macht und ihre Gäste immer wieder aufs Neue begeistern wird...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Arcotel Nike Linz-General Manager Andreas Macher, Renault-Händler Wolfgang Sonnleitner, Dudelsackspielerin Saskia Konz und „Austrian Whisky & Spirits Festival“-Veranstalter „Whisky-Papst“ Alexander Huprich (von links). | Foto: Jobst
2

Festival für Liebhaber edler Destillate

Zweitägiges Event im Arcotel Nike lockte zahlreiche Whisky-Fans nach Linz. Whiskyliebhaber und -kenner aus ganz Österreich und auch Deutschland kamen vergangenes Wochenende ins Arcotel Nike Linz, wo beim zweitgrößten Spirituosen-Festival Österreichs rund 200 Sorten Whisky und mehr als 100 andere Spirituosen wie Gin, Rum, Vodka, Cognac, Edelbrände, Grappa, aber auch speziell dazu passende Schokoladensorten, verkostet werden konnten. „Wir präsentieren einige der besten Destillate der Welt und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Maria Stögbauer, Gertrude Losbichler und Rosa Ritzinger (v. l.) freuen sich auf alle Genussspechte! | Foto: Privat

Süßes aus dem Glas – Honig- und Marmeladenverkostung am Steyrer Bauernmarkt

Seit Jahrtausenden ist Honig den Menschen als hochwertiges Nahrungsmittel bekannt. Schon der griechische Dichter Homer erzählte von der Götterspeise Ambrosia, die aus Honig bestand. STEYR. Berühmte Ärzte wie Hippokrates und Paracelsus priesen den Honig aufgrund uralter Erfahrung. Auch heute hat Honig aus unserer Region in der Ernährung einen hohen Stellenwert. Er enthält ein Gemisch aus Frucht- und Traubenzucker, das ohne weitere Aufspaltung dem Körper rasch als Energiespender zur Verfügung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
„Whisky-Papst“ und Veranstalter Alexander Huprich, Dudelsackspielerin Saskia Konz und „Austrian Whisky & Spirits Festival“-Veranstalter Roland Hinterreiter („Single Cask Collection“). | Foto: Whisky Festival
2 7

5x2 Karten für Whisky-Festival gewinnen

Whisky-Liebhaber können am 1. und 2. April im Arcotel Nike rund 200 Spirituosen verkosten. Linz wird am Freitag, 1. April, und Samstag, 2. April, bereits zum vierten Mal das Mekka für alle Whisky- und Spirituosenliebhaber. An diesem Wochenende findet im Arcotel Nike auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 600 Quadratmetern mit dem „Austrian Whisky & Spirits Festival“ das zweitgrößte Spirituosen-Festival in Österreich statt. Rund 200 Sorten Whisky und andere Spirituosen wie Gin, Rum, Vodka,...

  • Linz
  • Nina Meißl

Mostverkostung in Diersbach

Am Samstag, den 5. März wurde in Diersbach die Mostverkostung durchgeführt. Mit insgesamt 33 angelieferten Moste wurde am Nachmittag der Most verkostet. Acht verschiedene Prüfer bewerteten den Most dann nach Aussehen, Geruch, Geschmack und Harmonie. Den 2. Platz belegten dabei Ertl Anton aus Erledt und Bauböck Josef aus Bernolden mit jeweils 138 Punkten und den 1.Platz erreichten Hoffmann Ulli und Markus aus Oberedt mit 141 Punkten.

  • Schärding
  • Landjugend Diersbach

Whiskyverkostung Schottland

Gerald Kalchauer von Straight Whisky Austria kommt nach Vöcklabruck und veranstaltet für den Foto- und Whiskeyclub eine Verkostung. Beinhaltet sind 8 schottische Whiskies, von Lowland bis Islay, normale Trinkstärke bis Fassstärke und bis zu 25 Jahre alt. Ein Überblick über die Bandbreite schottischen Whiskies, der Unkostenbeitrag beträgt € 30,-- Nähere Infos sind auf der Homepage des Foto- und Whiskeyclubs zu finden, eine Anmeldung ist unter vorstand@foto-und-whiskeyclub.com möglich. Wann:...

  • Vöcklabruck
  • Christian Volkan
Weinhändler Franz Putschögl servierte diesmal zu den Weinen auch leckere Schmankerln. | Foto: werfotofgrafiert.at
22

Ein "Schmankerl-Eck" zum guten Wein

Im neuen Jahr gibt es im Hause Putschögl passend zum Wein typisch österreichische Köstlichkeiten. ST. MARTIN (ros). Der Jahresausklang beim da(c)weinhändler Fanz Putschögl in St.Martin bot Freunden des Hauses auch die Möglichkeit einer Testverkostung. Im neuen Jahr wird es nämlich im Hause Putschögl nicht nur ausgewählte Weine im Ausschank geben, sondern auch kleine Imbisse. Nach dem Motto "ausg`steckt is", gibt es zu den Weinen passend typisch österreichische Köstlichkeiten wie Wachauer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Kabarett "Blitzgneisser - NA NED NA NA"

Mit dem Kabarett "NA NED NA NA" der "Blitzgneisser" wird kein Auge trocken bleiben. Dazu gibt es erlesene Weine und Whisky aus Kleinzell. Im Anschluss sorgt das "Duo REAL" für gemütliche Stimmung. Wann: 13.11.2015 19:30:00 Wo: 4115 auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Nicole Baumann
Das Weltladenteam freut sich auf Sie!

WeltladenAktionstag in Stadl-Paura - Freitag 13. November | 12 – 18 Uhr

Der Weltladen Stadl-Paura lädt am 13. November 2015 ab 12 Uhr zum alljährlichen Aktionstag ins ChristophorusHaus ein. Bis 15:00 Uhr wird ein Mittagessen mit warmen Köstlichkeiten rund um die Kichererbse geboten. Das beliebte Kuchenbuffet bleibt bis 18 Uhr aufgebaut. Neben den Fair Trade Produkten, wie Schmuck, Schals und Handwerk gibt es heuer neue Süßigkeiten Schokoladensortiment. Auch diese dürfen gekostet werden. Wann: 13.11.2015 12:00:00 Wo: Christophorushaus, Mivagasse 3, 4651 Stadl-Traun...

  • Wels & Wels Land
  • MIVA Austria Birgit Gruber
Foto: Privat

Kürbissuppe wird am Bauernmarkt verkostet

STEYR. Kürbisse zählen zu den ältesten Kulturpflanzen überhaupt. Für die Ureinwohner Südamerikas waren Kürbisse mit ihrem Fruchtfleisch und ihren öl- und eiweißreichen Samen eine wichtige Nahrungsquelle. Doch nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch für Trinkgefäße, Werkzeuge, Schwimmbojen oder sogar Musikinstrumente ließ sich der Kürbis gut gebrauchen. Erst Kolumbus brachte 1492 den Speisekürbis mit seinen gelben Blüten nach Europa. Heute wird er in allen Erdteilen angebaut und es gibt ihn...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: panthermedia.net/magone

Bestes Bauernbrot in Linz verkosten

Bereits zum sechsten Mal fand heuer in der Landwirtschaftskammer OÖ die oberösterreichische Brotprämierung statt. Von den rund 295 bäuerlichen Brot-Direktvermarktern in Oberösterreich stellten sich 26 Betriebe der Herausforderung und nahmen mit 70 Broten am Wettbewerb teil. 43 davon wurden in insgesamt sieben Kategorien mit einer Gold-, Silber- oder Bronzeprämierung ausgezeichnet. 21 Betriebe können sich über eine oder mehrere Auszeichnungen freuen. Zum ersten Mal wurden heuer auch...

  • Linz
  • Nina Meißl

Kräuterwanderung und Verkostung in Aistersheim

Bei der Kräuterwanderung am Samstag, 3. Oktober wird in Aistersheim wieder ordentlich Früchte, Samen und Wurzeln gesammelt. Im Anschluss werden diese zu allerlei Köstlichkeiten wie Ebereschenpüree, Blütenbutter und Schinkenwurzelgemüse verkocht. Geleitet wird die Veranstaltung von Biologin Gerti Pammer und dauert ungefähr 3,5 Stunden. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt, wichtig sind daher passende Kleidung und festes Schuhwerk. Treffpunkt ist 13 Uhr beim Parkplatz bei der Volksschule...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Whiskeyseminar - Reise durch Irland

Liebe Whiskeyfreunde! Nach dem Sommer ist vor der Whiskeyverkostung! Der Foto- und Whiskeyclub Attnang/Baumgarting und das Hotel Lindner in Vöcklabruck laden euch zu einer Reise durch die irischen Destillerien ein. Lerne den irischen Whiskey in allen Ausprägungen kennen. Zu Beginn starten wir mit einen Fakten zu Irland und Irlands Whiskeygeschichte, die Verkostung beinhaltet 7 Whiskeys aus verschiedenen Destillerien. Der Vortrag dauert insgesamt ca. 3 Stunden, Seminarbeitrag beträgt € 35,--,...

  • Vöcklabruck
  • Christian Volkan
Die katholische Frauenbewegung Niederneukirchen lädt zur Betriebsbesichtigung des Kürbishofes Metz. | Foto: Hanspeter Lechner

Genussfahrt zum Kürbishof

NIEDERNEUKIRCHEN/ST. FLORIAN (red). Die katholische Frauenbewegung Niederneukirchen lädt am Montag, 14. September, zur Genussfahrt ein. Reiseziel dieser Veranstaltung ist der Kürbishof Metz in St. Florian. Vor Ort gibt es eine einstündige Betriebsführung mit anschließenden Kostproben rund um den Kürbis. Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf sechs Euro. Abfahrt ist beim Pfarrheim Niederneukirchen um 17 Uhr. Wann: 14.09.2015 17:00:00 Wo: Pfarrheim, 4491 Niederneukirchen auf Karte...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: privat
3

Gute Stimmung bei "Grillen und Wein"

ST. MARTIN (ros). Ausgezeichnet war die Stimmung beim Workshop "Grillen und Wein", veranstaltet vom da(c)weinhändler Franz Putschögl im Stadtteilzentrum St.Martin. Zunächst wurden diverse Geschmacksstoffe wie Bitterstoffe, Süße, Säure oder Röstaromen mit unterschiedlichen Weinen getestet. Anschließend erläuterte man die Vor- und Nachteile verschiedener Grillmethoden. Last but not least gab es ein 4-gängiges Menü vom Grill samt passender Weinbegleitung.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: privat
2

Trauner Stadtwein steht bereits auf der Weinkarte

TRAUN (ros). Im Schloss Traun wurde nun der neue Trauner Stadtwein ermittelt. Der(c)Weinhändler Franz Putschögl stellte eine Auswahl von "Grüner Veltliner Jahrgang 2014" sowie sortentypische "Zweigelt, klassisch ausgebaut, Jahrgang 2013" zur Verkostung. Der "BESTE" wurde neuer Trauner Stadtwein: Karl Brindlmayer, Grüner Veltliner Traisental dac 2014 und Franz Strass, Drassmarkt mit Zweigelt Classic 2013. Viele Trauner Gastronomiebetriebe werden in Zukunft den Trauner Stadtwein in ihrer...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Thomas Fitzinger (rechts außen) und Besucher
5

Tag der offenen Tür bei levelone

Der neue levelone Trendstore in der Hamerlingstraße lud vergangenen Freitag zum Tag der offenen Tür. Wo: LINZ, Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Foto: werfotografiert.at
38

Weine kreieren, die auf der Zunge tanzen

ST. MARTIN (ros). Bereits zum dritten Mal wurde heuer der Workshop "Rotwein cuveètieren" beim da(c)weinhändler Franz Putschögl in Traun/St. Martin veranstaltet. Viele Freunde und Kunden des Hauses nutzten die Gelegenheit, um sich selbst einmal im Verschneiden von Rotweinen zu versuchen. Damit hatte auch der Normalverbraucher die Möglichkeit mit verschiedenen Weinen zu experimentieren mit der Erfahrung, wie sein "eigener" Wein schmecken könnte. Die besten Cuveès wurden schließlich in einem...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Gregor Hartl Photographie

Marktplatz der Genüsse in Linz

Foodies, Gourmets und Genießer aufgepasst: Am Samstag, 31. Jänner, ab 18 Uhr verwandelt sich das Restaurant Arkadenhof in einen Marktplatz der Genüsse. Jan Aigner, Star der Reality-Kochshow "The Taste", wird an einem der zahlreichen Indoor-Marktstände den Kochlöffel schwingen. Winzer Peter Masser begleitet die vielfältigen Geschmackserlebnisse mit einer Auswahl der besten steirischen Weine. Musikalisch untermalt wird das Gourmet-Event von der Linzer Band "The Big Easy", DJ-Legende Eric Fischer...

  • Linz
  • Nina Meißl
Obfrau Melanie Wöss (l.) mit den Lichtenbergern bei der Likörverkostung. | Foto: Christian Auberger

Verkostung von Schurm Produkten

LICHTENBERG. Zu einer Verkostung von Schurm’s Getränkeangebot lud der ÖAAB die Bevölkerung ins Panoramastüberl. Neben Most, Saft und Likören wurden auch die Klassiker von Silvia und Martin Schurm probiert: Cider, Schusecco und Mezzante. Besonderes Highlight war, dass erstmals das neue Getränk „Topvit“ der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Gastwirtin Andrea Samuel verköstigte mit Jausenbroten. Als Erinnerung an den Abend erhielten die Besucher ein Foto. „Es war ein sehr geselliger Abend in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: werfotografiert.at
62

Erfolgsgeschichte der St. Martiner Weinmesse geht weiter

ST. MARTIN (ros). Bestens besucht ging die Hausmesse von Franz Putschögl im Stadtteilzentrum St.Martin über die Bühne. Weinkenner, Weingenießer und Kunden des da(c) Weinhändlers nutzten das herbstliche Wetter um wieder ausgesuchte Weine zu verkosten. Über einhundertdreißig edle Tropfen wurden von zwanzig Winzern aus allen dac-Regionen zur Verkostung angeboten. Zum Erstaunen vieler, welche wegen der Wetterkapriolen im heurigen Jahr qualitativ sehr einfache Weine erwarteten, zeigen die leichten,...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Keimlinge & Smoothies - Vitamine in der kalten Jahreszeit

Schon probiert? Mit vitaminreichen, Smoothies und Keimlingen gesund durch den Winter? Der „Treffpunkt Bewusst Leben“ gestaltet, einen interessanten Abend zur vitalstoffreichen Ernährung. Felix Hingsamer, Bio Bauer und “Smoothie-Spezialist” aus Eggerding, erzählt aus der Praxis, gibt Tips und viele Informationen, was denn diese „green Smoothies“ so wertvoll macht. Außerdem gibt es verschiedene Keimsaaten, Keimgeräte sowie Ideen für die Verwendung in der Küche. Keimlinge und frisch zubereitete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Höckner
Martin und Silvia Schurm informieren über die Herstellung ihrer Getränke und bieten sie zur Verkostung an. | Foto: privat
3

Verkostung der Produkte von Schurm's Obsthof

LICHTENBERG. Der ÖAAB Lichtenberg lädt zur Verkostung „Alles von Schurm’s Obsthof“ am 25. Oktober, ab 19 Uhr ins Panoramastüberl. Neben Informationen über die Getränkeherstellung der Direktvermarkter Silvia und Martin Schurm, wird es viele Kostproben für die Teilnehmer geben. Passend zur Herbstzeit werden Moste verkostet – trotzdem dürfen auch Schurm’s Klassiker wie Cider, Schusecco, Mezzante, Säfte und Liköre nicht fehlen. Abschließend gibt es für alle ein leckeres Jausenbrot und ein...

  • Linz
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.