Verkostung

Beiträge zum Thema Verkostung

Martin und Silvia Schurm informieren über die Herstellung ihrer Getränke und bieten sie zur Verkostung an. | Foto: privat
3

Verkostung der Produkte von Schurm's Obsthof

LICHTENBERG. Der ÖAAB Lichtenberg lädt zur Verkostung „Alles von Schurm’s Obsthof“ am 25. Oktober, ab 19 Uhr ins Panoramastüberl. Neben Informationen über die Getränkeherstellung der Direktvermarkter Silvia und Martin Schurm, wird es viele Kostproben für die Teilnehmer geben. Passend zur Herbstzeit werden Moste verkostet – trotzdem dürfen auch Schurm’s Klassiker wie Cider, Schusecco, Mezzante, Säfte und Liköre nicht fehlen. Abschließend gibt es für alle ein leckeres Jausenbrot und ein...

  • Linz
  • Ruth Manzenreiter

Whiskeyseminar "Whiskeyvielfalt Irlands"

Begeben Sie sich mit uns am 17. Oktober 2014 auf eine Reise durch alle irischen Destillerien und lernen Sie die Vielfalt des irischen Whiskeys kennen. Freitag 17.10.2014, GH Lindner in Vöcklabruck, Beginn: 19 Uhr Veranstalter: Foto- und Whiskeyclub Attnang/Baumgarting Inhalt: Theorie über irische Destillerien und deren Whiskeys, Verkostung von 7 Whiskeys, Dauer ca. 2,5 Std. Seminarbeitrag: € 35,-- Anmeldung unter: vorstand@foto-und-whiskeyclub.com oder 0699 / 10 31 50 71 (Christian Volkan,...

  • Vöcklabruck
  • Christian Volkan

Pflanzliche Dips und Aufstriche

Neue Ideen fürs pikante Frühstück, fürs Pausenbrot oder den schnellen Snack! Der„Treffpunkt Bewusst Leben“ gestaltet am Mittwoch, 1. Oktober um 19.30 Uhr, einen Abend rund um pflanzliche Dips und Aufstriche, die stärken und schmecken. Frisch zubereitet und zum Verkosten, werden an diesem Abend Aufstriche auf der Basis von Linsen, Tofu und Kichererbsen zubereitet. Rezepte zum Mitnehmen. Unkostenbeitrag: € 7,00 Weiterer Themenabend: Mittwoch, 5. November 2014: Keimlinge & Smoothies: Vitamine und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Höckner

Suchen und sammeln der Kräuter

Kräuter und Wurzelwanderung am Aichbergweg 3 in Antiesenhofen. Wir erkunden im Rahmen einer Wanderung unsere heimischen Herbstkräuter und -wurzeln. Inkl. Smoothie-Verkostung. Anmeldung unter 050 6906 5070 VHS-Schärding Wann: 18.10.2014 13:00:00 Wo: Arbeiterkammer, Schulstr. 4, 4780 Schärding auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • gabi bachmaier

Kaltgepresste Öle und naturbelassenes Salz

Der Treffpunkt Bewusst Leben gestaltet am Mittwoch, 3. September um 19.30 Uhr einen Themenabend um kaltgepresste Öle und naturbelassenes Salz. Beide zählen zu den Lebensmittel, die zum einen extrem wichtig für die Gesundheit sind und zum anderen jedoch auch äußerst schädlich für den Körper sein können. Je hochwertiger die Rohstoffe, umso mehr tragen sie aber zur Gesunderhaltung unseres Körpers bei und je natürlicher die Ernährung, desto besser sind wir versorgt. Verkosten sie an diesem Abend...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Höckner

Goldene Zeiten in Freistadt - Theater, Literatur und Bier

In jedem Glas Bier liegt die Erfahrung unzähliger Generationen. Ein Theater | Literatur | Abend An zwei Abenden kann das Publikum in die Geschichten und Situationen von verschiedenen Figuren eintauchen und erfährt durch die Gespräche der „Kleinen“ etwas über die „großen Dinge", die die Welt im letzten Jahrhundert bewegt haben und auch heute bewegen: Politik, Liebe, Familie, Zukunft und Vergangenheit – die Darsteller und Darstellerinnen reflektieren verschiedene Weltanschauungen mit und ohne...

  • Freistadt
  • Markus Bergsmann

Landjugend Schildorn lädt zur Schmankerl-Verkostung

Im Rahmen des heurigen Sommerkirtages der Schildorner Bäuerinnen lädt die Landjugend Schildorn am Sonntag, 20. Juli, nach der Messe zur Verkostung regionaler Schmankerl ins Foyer ein. Unter dem Motto "Weils ned Wurscht is" möchte die Landjugend damit zur Bewusstseinsbildung hinsichtlich Regionalität und Saisonalität beitragen. Selbstgemachte Schmankerl wie Bauernbrot, Erdäpfelkäse, Maurerforelle, Hollersaft, Schnäpse oder eine Schuidinga Wuascht warten auf die Besucher. Wann: 20.07.2014...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Vital, gesund und schön durch die Kraft der Knolle

Frau Ulrike Haunschmid BRaD, Buchautorin, Gründerin der ersten Erdäpfel-Pension präsentiert an diesem Abend ihr neues Buch „Erdapfel, das Universalgenie“ und referiert über die das vielfältige Potential der tollen Knolle. „Als Beilage ist die Kartoffel in der Küche sehr geschätzt. Doch die tolle Knolle kann viel mehr: Sie ist ebenso ein ideales Nahrungsmittel für Spitzensportler wie im Rahmen einer „Erdäpfel-Kur“ zum Abnehmen geeignet. Zahlreich sind ihre gesundheitlichen Anwendungen in der...

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer
Foto: Rotary Club

Verkostung der Rotary Club-Fastensuppe in Kirchdorf

Der Rotary Club Kirchdorf lädt am Samstag, 12. April 2014, von 10 bis 13 Uhr, zur Fastensuppe-Verkostung, beim Stand vor dem Gasthaus Schöllhuber in Kirchdorf. Für den Rotary Club Kirchdorf ist die Idee der Fastensuppe ein Weg, das Grundprinzip von Rotary, Vernetzung und nachhaltige Verbesserung von Lebenssituationen, zu unterstützen. Was ist die Fastensuppe? Die Fastensuppe wird am Samstag vor dem Palmsonntag in Kirchdorf ausgeschenkt. Dieses eigentliche Ereignis, das Verteilen der...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: PhotoSG/Fotolia
1

Verkostungstag im Bioladen

NEUZEUG. Der Bioladen Koglhäusl lädt am Freitag, 21. März 2014, von 9.30 bis 18.30 Uhr zum Verkostungstag. Nutzen Sie den Tag, um verschiedenste Produkte kennenzulernen und zu verkosten. Informieren Sie sich über das Vorbestell- und Abholsystem und erhalten Sie Details von den Erzeugern und Lieferanten. Verschiedenste Kostproben stehen den Tag über bereit! Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Adlberger http://www.bioladen.koglhaeusl.at

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
Anzeige

Biersommelier Abend

Bier ist wie Wein, vielseitig, vielschichtig und immer wieder ein Geschmackserlebnis. Lassen Sie sich von Biersommelier Karl Zuser in die Welt des Bieres ein und entführen und verkosten Sie mit ihm Biere der Bierregion Innviertel und darüber hinaus. Anmeldung bei Tourismus Braunau am Inn info@tourismus-braunau.at Tel.: +43 7722 62644 Unkostenbeitrag 15 Euro Wann: 20.03.2014 18:00:00 Wo: Herzogsburg , Altstadt 10, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Tourismus Braunau am Inn
1 1 3

"Alles Käse" an der FW Freistadt

FREISTADT. Der inzwischen längst zur Tradition gewordene Tag mit einem Profi der Käsesommelierbranche begeisterte auch heuer die Schülerinnen der 3. Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FW). Sie durften unter der Anleitung von Diplom-Käsesommelier Williblad Reichl aus Pregarten ihre Geschmacksknospen ganz besonders trainieren. 18 verschiedene Käsesorten von mild über würzig bis kräftig wurden verkostet.

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du bist was du kaufst!?

Drei Abende für Jugendliche & junge Erwachsene zum Thema Nachhaltigkeit, Konsum und Gütesiegel jew. von 19 Uhr bis ca. 20:30 Uhr im Jugendbüro im Treffpunkt mensch&arbeit Wels Carl-Blum-Str. 3 5. Februar 26. Februar 2014 26. März Inhalte der Abende: 5. Februar -- Mein Konsumverhalten; Was kann ICH konkret tun für mehr Nachhaltigkeit? Verkostung 26. Februar -- Kennenlernen der Gütesiegel (Bereich Lebensmittel), Referentin Sigrid Schlagin (Ernährungstrainerin i.A.) wird uns darüber aufklären 26....

  • Wels & Wels Land
  • Koppenberger Andrea
Anzeige
3

Brauereiausflug als Dankeschön für die Stammgäste des Gasthof Stockinger aus Ansfelden

Die Stammgäste, die im vergangenen Jahr immer wieder auf eines der monatlichen Spezialbiere wie Schladminger Biozwickel oder Kaltenhauser Kellerbier vorbeikamen, wurden am 14. November 2013 als Dankeschön vom Gasthof Stockinger zu einem Brauereiausflug nach Zipf eingeladen. Neben einer Besichtigung der gesamten Brauerei stand natürlich auch eine Verkostung auf dem Programm. Nach einem gemütlichen, aber auch informativen Nachmittag und einer Jause ging es dann wieder zurück nach Ansfelden. Der...

  • Linz-Land
  • Gasthof Hotel Stockinger
Foto: Privat

Vegetarische Aufstriche am Steyrer Bauernmarkt

STEYR. Seit Dezember 2012 bietet Margit Mayrhofer vegetarische Aufstriche jeden Samstag am Steyrer Bauernmarkt an. Begonnen hat die Auseinandersetzung mit gesunder, heilsamer Ernährung und die Veränderung ihrer Ernährungsgewohnheiten – wie so oft – durch gesundheitliche Probleme. Genussspechte, die sich diese Köstlichkeiten wie Grünkernbutter, Linsenaufstrich und vegetarisches Grammelschmalz nicht entgehen lassen wollen, sind am Samstag, den 28. September von 8 bis 11 Uhr zur Gratisverkostung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Anzeige

Traditionelle Europäische Medizin "spüren & erleben"

Vortrag am 30. September, 18.30 Uhr in Ried. "TEM - die alte Heillehre wieder beleben“, Vortrag von Dr. med. Martin Spinka • ExpertInnen-Runde mit Publikumsdiskussion - Kurärztlicher Leiter der Kneipp Kurbetriebe, Dr. med. Martin Spinka - Kräuterpädagogin, Monika Kronsteiner - MSc Ernährungsexperte - Siegfried Wintgen MBA - Ernährungswissenschafterin, Mag.a Eva Fauma • Live-Kochshow mit Ernährungs- und KräuterexpertInnen • Verkostung von TEM-Suppen + Kräutertees Ort: Arbeiterkammer...

  • Ried
  • Marlene Mülleder
Marianne und Albert Gruber sind beide Edelbrandsommeliers der ersten Stunde. | Foto: Foto: privat
3

Uraltes Brennrecht edel genutzt

Marianne und Albert Gruber von der Brennerei Hauder gehören zu den Edelbrandsommeliers der ersten Stunde. BEZIRK. Das 1 x 1 der Schnapsbrennerei können Interessierte bei der Edelbrandtour 2013 erleben. „Die Herstellung von Edelbränden ist für zahlreiche bäuerliche Betriebe in Oberösterreich ein wichtiges Einkommensstandbein“, sagt Karl Grabmayr, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Oberösterreich. 2010 haben sich 26 Edelbrandsommeliers zum "Verein der Edelbrand-Sommeliers Oberösterreich"...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Jenichl

Genussbauernhof lädt zur Verkostung ein

ALTHEIM. Beim Genussbauernhof Jenichl in Altheim findet am 19. Juli von 9 bis 18 Uhr eine Verkostung regionaler Schmankerl statt. Zum Probieren gibt es unter anderem Mühlviertler Bergkräuter, BIO-Neufeldner Bier und Schlögl-Whiskey.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Fair bringt’s mehr Verkostung in Hofkirchen

HOFKIRCHEN (red). „Mit dem Kauf von fairen Produkten unterstütze ich eine Verbesserung der Lebenssi-tuation von Menschen in ärmeren Ländern. Ich kaufe deshalb gerne Produkte des fairen Handels“, so Vizebürgermeisterin Isolde Resch. Bürgermeister Lachmair be-schenkt Kinder, die ihre Eltern in die Sprechstunde begleiten, gerne mit einer fairen Schokolade. Pfarrer Pühringer findet die Unterstützung des fairen Handels wichtig, weil die Menschen, die in diesen Projekten arbeiten, gerecht bezahlt...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Bauernmarkt Steyr: Katharina Weinzierl (Ziegenprodukte), Cornelia Mitterbauer (Produkte vom Schwein), Stefanie Eigner (Schafmilchprodukte, Lammfleisch) und Günther Holzinger (Produkte von der Pute, Fleisch vom Hochlandrind), von links. | Foto: Privat

Am Steyrer Bauernmarkt startet die Grillsaison

STEYR. Kaum jemand kann dem Duft gegrillten Fleisches widerstehen. Daher lädt der Bauernmarkt am Samstag, 27. April, von 8 bis 11 Uhr zur Verkostung von Grillspezialitäten ein. Das A und O eines erstklassigen Grillvergnügens ist neben der optimalen Glut hervorragendes Fleisch und Gemüse. Am Bauernmarkt Steyr findet man eine äußerst große Vielfalt, die den Grillspaß im Sommer niemals langweilig macht und die Gäste immer wieder aufs Neue begeistern wird. Familie Mitterbauer bewirtschaftet das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Anzeige
2

Austrian Whisky & Spirits Festival lädt zur Verkostung von 200 Sorten Whisky

Linz wird am 5. April ab 13 Uhr das Mekka für alle Whisky- und Spirituosenliebhaber! An diesem Tag findet im Arcotel Nike auf zwei Ebenen und einer Ausstellungsfläche von mehr als 600 Quadratmeter das Austrian Whisky & Spirits Festival statt. Rund 200 Sorten Whisky und viele andere Spirituosen wie Gin, Rum, Vodka, Cognac, Edelbrände oder Grappa stehen zur Verkostung bereit. Fachkundige Beratung gibt es von Spezialisten aus Österreich, Deutschland, Schottland und Irland. Für das entsprechende...

  • Linz
  • michael messa
www.diefux.com

13. Int. Weinmesse Innsbruck

13. Internationale Weinmesse Innsbruck – neuer Ausstellerrekord - rund 130 Aussteller aus 6 Nationen Die Weinmesse Innsbruck – seit Jahren eine der drei größten Weinmessen Österreichs - lädt vom 1. – 3. März wieder zum Verkosten, Genießen, Vergleichen & Einkaufen ein. Rund 130 Aussteller aus 6 Nationen präsentieren Ihre „Kostbarkeiten“. Weinliebhaber & Gourmets haben bei ca. 1000 verschiedenen Weinen die Möglichkeit Ihren Weinfavoriten zu finden. Auch für Gastronomiebetriebe & Weinhändler ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nina Lindner
Obstsaft kann am Bauernhof verkostet werden. | Foto: Fotolia

Obstsaft aus der Region

Auf seinem Bauernhof verkauft Wilfried Hirschvogel seine Produkte. Darunter eine Vielfalt an Obstsäften aber auch Most, Cidre, Edelbrände, Liköre sowie Essig und Öl. Auch am wöchentlich mittwochs stattfindenden Bauernmarkt in der Plus City gibt es einen Verkaufsstand. Für viele der Säfte hat Hirschvogel schon Preise gewonnen und ist daher für seine Erzeugnisse bekannt. Ein Gr0ßteil des Obstes für die Produkte stammt aus dem eigenen Obstgarten. Einer der beliebtesten Säfte ist der Apfelsaft „Cox...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.