Verletzte

Beiträge zum Thema Verletzte

Alle drei unfallbeteiligten Personen wurden ins Krankenhaus gebracht. | Foto: BezirksRundSchau

Feuerwehreinsatz
Auto-Lenker geriet ins Schleudern

Am 14. Oktober 2023 gegen 20:10 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Dreisesselbergstraße in Richtung Klaffer. KLAFFER. Ein 18-jähriger Fahrer geriet mit seinem Pkw ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, das auf dem Linksabbiegestreifen angehalten hatte. Die Linksabbiegerin, eine 72-jährige Fahrerin des angehaltenen Fahrzeugs wurde verletzt. Die Beifahrerin des 18-Jährigen musste von der Feuerwehr aus dem Unfallfahrzeug gerettet werden. Alle drei Beteiligten...

Ein Zug prallte gegen das Auto eines 24-Jährigen. | Foto: PantherMedia - tosirikul

Zusammenstoß mit Zug
Zug prallte gegen stecken gebliebenes Auto

Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach wollte am 31. Jänner mit seinem Pkw den Bahnübergang am Pfaffenberg im Gemeindegebiet von Rohrbach-Berg überqueren. ROHRBACH-BERG. Aufgrund der Eigenart des Bahnüberganges musste er diesen im Schritttempo überqueren, wobei die Antriebsräder am schneebedeckten Übergang durchdrehten und das Fahrzeug weder nach vor noch zurückbewegt werden konnte. Zeitgleich kam aus Richtung Linz ein Triebwagen, so die Polizei. Trotz eingeleiteter Schnellbremsung konnte der...

Der Motorradlenker wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Verkehrsunfall
Autofahrerin kollidierte mit Motorradlenker in Alkoven

In Alkoven kam es zu einem Unfall zwischen einer 83-jährigen Autofahrerin und einem 65-jährigen Motorradlenker. Letzterer wurde bei deren Zusammenstoß über die Motorhaube geschleudert. ALKOVEN. Ein 65-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Rohrbach lenkte am 10. Oktober gegen 15.50 Uhr sein Motorrad auf der B 129 von Wilhering kommend Richtung Alkoven. Zur gleichen Zeit fuhr eine 83-jährige Autofahrerin aus Linz im Gemeindegebiet von Alkoven auf der Erdbeerlandstraße von Bergham kommend...

Die verletzte Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Spitzi/PantherMedia - Symbolfoto

Schwarzenberg
Rettungskräfte retteten verletzte Wanderin

Eine 44-Jährige verletzte sich beim Wandern am Fuß und musste ins Krankenhaus gebracht werden. SCHWARZENBERG. Eine 44-jährige deutsche Staatsbürgerin unternahm am Nachmittag des 16. Juni gemeinsam mit ihrem 50-jährigen Ehemann im Bereich Oberschwarzenberg eine Wanderung. Die beiden gingen vom Parkplatz Oberschwarzenberg Richtung Dreiländereck. Als sie dort ankamen, setzte ein starkes Unwetter mit Hagel und Gewitter ein. Deshalb wollten die Wanderer schnellstens wieder zum Ausgangspunkt...

Drei Erwachsene wurden bei einem Unfall mit zwei Kleintransportern im Gemeindegebiet Helfenberg verletzt. 
 | Foto: Foto: FF Helfenberg
5

Helfenberg
Drei Verletzte bei Frontalkollision

Drei Erwachsene wurden bei einem Unfall mit zwei Kleintransportern im Gemeindegebiet Helfenberg verletzt. Die anderen Insassen, insgesamt neun Kleinkinder, blieben unverletzt. HELFENBERG. Eine 33-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach fuhr am 21. Oktober um 12.20 Uhr auf dem Güterweg Neunschlag von St. Stefan-Afiesl kommend in Fahrtrichtung Helfenberg. Im Fahrzeug befanden sich vier Kindergartenkinder und eine Begleitperson. Zur selben Zeit lenkte ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Rohrbach...

Foto: BRS

Positiver Alkotest
Alkolenkerin verursachte zwei Verkehrsunfälle

Nachdem die Frau ein entgegenkommendes Auto gerammt hatte, setzte sie die Fahrt fort und fuhr kurz darauf auf ein weiteres Auto auf.  ST. PETER AM WIMMBERG. Eine 26-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach bog am 25. September 2021 gegen 2:20 Uhr mit ihrem Pkw von einem Firmengelände in Sankt Peter am Wimberg nach rechts in die Haslacher Landesstraße ein. Dabei rammte sie einen entgegenkommenden Pkw, gelenkt von einem 23-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach. Obwohl der Pkw der Lenkerin stark beschädigt...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
1 17

Verkehrsunfall
Fahrzeug bei Kollision auseinandergerissen

HERZOGSDORF. Am 9. Juni wurden gegen 13 Uhr die Feuerwehren Herzogsdorf und Lacken zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Ein 35-Jähriger aus Urfahr-Umgebung fuhr auf der Herzogsdorfer Landesstraße aus Gerling kommend in Richtung Herzogsdorf. Aus noch ungeklärter Ursache geriet der Lenker bei der Abzweigung "Gerlingerstraße" auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw eines 24-Jährigen aus dem Bezirk Rohrbach. Durch die Wucht des Aufpralls wurde eines der Autos...

Foto: BRS

Zeugenaufruf der Polizei
Frau bei Skiunfall am Hochficht verletzt – bitte um Hinweise

Gegen 15.30 Uhr war am 21. Februar 2020 ein Kind im Volksschulalter auf der Hochwaldabfahrt im Skigebiet Hochficht unterwegs. Dabei kollidierte das Kind mit einer 78-jährigen tschechischen Skiurlauberin. ROHRBACH (red). Die Frau kam zu Sturz und zog sich einen Beckenbruch zu. Die verletzte Skifahrerin wurde nach der Erstversorgung durch die Bergrettung mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 10" in das Klinikum Rohrbach eingeliefert. Das Kind, welches in Begleitung seiner Mutter gewesen...

Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
4

Mehrere Verletzte bei Unfall auf der B127

BEZIRK. Mehrere Verletzte gab es kürzlich bei einem Zusammenstoß auf der B127. Ein 78-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr mit seinem Pkw auf der L1510 im Bereich Rottenegg. Auf dem Beifahrersitz saß seine 79-jährige Frau und auf der Rückbank ein 19-Jähriger. Der Mann wollte auf die B127 in Fahrtrichtung Linz abbiegen. Dabei dürfte er einen 47-Jährigen Autofahrer aus dem Bezirk Perg übersehen haben, der auf der Vorrangstraße gerade aus Richtung Lacken durchfahren wollte. Es kam zu einem...

Mofa-Lenker nach Kollision mit Pkw verletzt

BAD LEONFELDEN. Wie die Polizei mitteilt, fuhr kürzlich ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach mit seinem Mofa auf der Brunnwald Landesstraße von Bad Leonfelden in Richtung Traberg. Dabei überholte er in einer leichten Rechtskurve vor einer Fahrbahnkuppe einen Radfahrer. Das entgegenkommende Fahrzeug, gelenkt von einem 36-jährigen Urfahraner, dürfte er übersehen haben. Trotz Vollbremsung konnte eine Kollision nicht verhindert werden und das Mofa touchierte den Pkw. Der junge Mofa-Lenker kam...

Foto: Herbert Denkmayr
3

Schwerer Verkehrsunfall in den Morgenstunden

BAD LEONFELDEN. Gegen 6.55 Uhr war heute ein Bad Leonfeldner mit seinem Auto am Güterweg Stiftung Richtung Dietrichschlag unterwegs. Dabei wollte er die Leonfeldener Straße (B 126) überqueren und übersah aus bislang unbekannten Gründen einen von links kommenden Pkw. Bei dem Zusammenstoß schleuderte es das Auto eines jungen Helfenbergers von der Fahrbahn. Auf dem Dach liegend kam es dann nach rund 23 Metern in einem Acker zum Stillstand. Beide Lenker wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
21

Schwerer Zugunfall in Neufelden

Kurz vor 8 Uhr Früh kam es am Samstag, 4. November 2017, in Neufelden zu einem schweren Zugunfall: Ein Traktor wurde von einem Personenzug gerammt. ROHRBACH (red). Ein Landwirt, der im Bezirk Rohrbach bei Holzarbeiten mit seinem Traktor im Wald unterwegs war, kollidierte aus noch unbekannter Ursache mit einem Personenzug, der in Richtung Neufelden fuhr. Fazit: Zwei Verletzte ins Krankenhaus gebracht Von den insgesamt acht Zuginsassen wurden bei dem Unfall zwei Personen, davon eine schwangere...

Foto: „BezirksRundschau/Auer

Zwei Pkw kollidierten im "Saurüssel"

ST. GOTTHARD. Eine 58-jährige Frau fuhr kürzlich mit ihrem Pkw auf der Rohrbacher Bundesstraße Richtung Linz. In einer Rechtskurve im "Saurüssel" kam sie auf der nassen Fahrbahn ins schleudern. Dabei geriet sie auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem Pkw einer 34-Jährigen zusammen. Nach der Kollision kam der Pkw der Frau von der Fahrbahn ab und schlitterte etwa 60 Meter eine Böschung entlang, ehe das Fahrzeug wieder auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Mit dem Rettungshunschrauber C10 wurde die...

Foto: Max Kastner
4

Schwerer Verkehrsunfall forderte zwei Verletzte

BEZIRK. Donnerstagfrüh hat sich auf der Hansberg Landesstraße zwischen Neusserling und St. Veit ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Aus noch ungeklärter Ursache sind zwei Pkw zusammengestoßen. Zwei Personen wurden dabei zum Teil schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr aus den Fahrzeugen befreit werden. Der Unfall ereignete sich gegen 7.30 Uhr. Die beiden Lenkerinnen, eine 71-jährige Frau aus St. Veit und eine 47-Jährige aus St. Peter sind aus noch ungeklärter Ursache auf der Hansberg...

46

Wohnungsbrand in Steyr fordert 21 Verletzte- es war Brandstiftung

Update : Beschuldigter gesteht Brandstiftung UPDATE: Nach umfangreichen Ermittlungen durch das Landeskriminalamt OÖ, Brandgruppe, in Zusammenarbeit mit dem Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Steyr konnte ein 44-Jähriger aus Steyr als Beschuldigter ausgeforscht werden konnte. Der 44-Jährige zeigte sich bei der Einvernahme geständig und wurde nach einem Festnahmeauftrag der Staatsanwaltschaft Steyr in die Justizanstalt Garsten überstellt. Bei dem Brandherd im 6. Stock dürfte der...

Foto: benajminnolte/fotolia

Crash an Kreuzung in Arnreit: Drei Verletzte

Bei einem Unfall in Anreit wurden drei Personen verletzt. ARNREIT. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein junger Lenker aus Arnreit mit seinem Pkw am 15. April um 15:40 Uhr auf der Iglmühlstraße. Beim Einbiegen dürfte der Lenker einen aus Richtung Linz kommenden Pkw übersehen haben. Mit diesem Auto war ein Mann aus St. Ulrich im Mühlkreis unterwegs. Im Kreuzungsbereich der B 127 mit der Iglmühlstraße kam es zum rechtwinkeligen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Beide Lenker und die Beifahrerin aus...

Foto: Picture-Factory - Fotolia

Wegen Bremsdefekt kam es zu Unfall

KLAFFER. Eine 18-Jährige aus Klaffer am Hochficht wollte am 20.Februar mit ihrem Mofa vom Güterweg Panidorf nach rechts in eine Hauszufahrt einbiegen. Dabei bemerkte sie zu ihrer Überraschung, dass die Vorderradbremse nicht funktionierte. Die 18-Jährige stieß in der Folge mit geringer Geschwindigkeit eine 19-Jährige aus Klaffer am Hochficht, die unmittelbar davor aus ihrem bereits in der Hauszufahrt neben der Garage abgestellten Pkw ausgestiegen war nieder. Die 19-Jährige erlitt beim...

Der Krankenwagen stürzte über die Böschung. | Foto: Foto: FF Hofkirchen
3

Unfall mit Rettungsfahrzeug

Zu einem Unfall mit einem Rettungsfahrzeug kam es in Hofkirchen. Die freiwilligen Einsatzkräfte krachten aufgrund von Glatteis mit dem Rettungsfahrzeug in einen Lkw, dessen Fahrer die Unfallstelle zuvor abgesichert hatte. Hier die Chronologie: Erster Unfall Eine 53-Jährige aus St. Martin lenkte gestern gegen 15:55 Uhr ihren Pkw auf der Falkenstein Straße L584 nach Hofkirchen. Bei ihr im Fahrzeug saß ihre 21-jährige Tochter auf dem Beifahrersitz. In einer Walddurchfahrt, nach der sogenannten...

Foto: Fotolia/benjaminnolte

Drei Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall

HOFKIRCHEN. Drei, zum Teil Schwerverletzte gab es nach einem Autounfall in Hofkirchen. Ein 18-jähriger Pfarrkirchner kam auf der regennassen Waldweg-Landesstraße in einer Kurve ins Schleudern und stieß gegen einen entgegenkommenden Lkw, der von der Straße geschleudert wurde. Der Lkw-Lenker, ein 47-Jähriger Pfarrkirchner, sowie seine mitfahrende 22-jährige Tochter mussten von der Feuerwehr mit einem Bergegerät aus dem beschädigten Lkw befreien. Nach der Erstversorgung durch den Gemeindarzt, das...

Foto: Fotolia/Felix Abraham

Vorrang missachtet – drei Verletzte

PUTZLEINSDORF. Drei Verletzte gab es bei einem Verkehrsunfall auf der Amesedter Straße Richtung Lembach. Ein 48-Jähriger aus Engerwitzdorf bog, laut Polizei vermutlich ohne auf den Querverkehr zu achten, auf die Falkensteinstraße ein. Dabei stieß er frontal gegen das Auto einer 38-Jährigen aus Pfarrkirchen. Durch die Wucht des Anpralles wurden beide Fahrzeuge auf die Lembacher Straße geschleudert. Dort prallte der Engerwitzdorfer noch seitlich gegen eine Zugmaschine samt beladenen Anhänger, die...

Foto: Foto: Wilhelm Viehböck
15

Mehr als 150 Einsatzkräfte bei Übung bei Biohort

NEUFELDEN. Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und Firmenangehörige – mehr als 150 Personen nahmen an der Feuerwehr-Einsatzübung bei der Firma Biohort in Pürnstein teil. Übungsannahme war eine Knallgasexplosion bei der Ladestation eines E-Staplers. Weiters wurde angenommen, dass dabei ein Mensch getötet und vier schwer verletzt worden seien. Unter der Leitung der Feuerwehr Steinbruch versuchten neun Atemschutztrupps (zu je drei Mann) die Opfer zu retten bzw. zu bergen. Weiters Teil der...

Foto: Fotolia/MAK

Bremse mit Gaspedal verwechselt - mit Auto in Bach gestürzt

HELFENBERG, LICHTENAU. Das Brems- mit dem Gaspedal verwechselt hat eine 16-Jährige aus Lichtenau. Bei einer L17-Ausbildungsfahrt mit ihrer Mutter wollte sie auf einem Parkplatz in Helfenberg einparken. Statt zu bremsen, stieg sie auf das Gaspedal. Das Auto durchstieß das Geländer des Parkplatzes und stürzte mit der Front etwa dreieinhalb Meter in das Bachbett der Steinernen Mühl. Dort kam das Auto auf dem Dach zu liegen. Die Lenkerin wurde dabei leicht verletzt, ihre Mutter blieb unverletzt....

Foto: Fotolia/Ssogras

Auto schleuderte und überschlug sich

PFARRKIRCHEN. In einer Rechtskurve der regennassen Amesedter Straße in Richtung Oberkappel kam ein 24-jähriger Trauner mit seinem Auto ins Schleudern und von der Straße ab. Der Pkw überschlug sich mehrmals bis er schließlich wieder auf den Rädern zum Stehen kam. Der Lenker uns seine 24-jährige Beifahrerin aus Linz wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden mit der Rettung ins Landes-Krankenhaus Rohrbach gebracht. Die Feuerwehr Oberkappel musste das Auto, an dem Totalschaden entstand,...

Foto: BRS

Mofalenker wurde in Wiese geschleudert

SCHWARZENBERG. Unbestimmten Grades verletzt wurde laut Polizei ein 16-Jähriger aus Schwarzenberg, der am 2. August mit einem Auto zusammenprallte und in eine Wiese geschleudert wurde. Gegen 10:35 Uhr war er mit seinem Mofa auf einem Güterweg in Klaffer am Hochficht unterwegs. Bei der Einmündung in die Hochfichtstraße dürfte der 16-Jährige laut Zeugenaussagen den Vorrang missachtet haben und fuhr ohne anzuhalten in die Straße ein. Ein 69-jähriger Pensionist aus Ulrichsberg erfasste den...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.