verletzung

Beiträge zum Thema verletzung

In Maria Rain verunfallte am Samstag ein Pkw. | Foto: FF Viktring-Stein/Neudorf
3

Verkehrsunfall mit Verletzung
Auto krachte in Maria Rain gegen Baum

Am Samstagnachmittag ereignete sich in Maria Rain im Bezirk Klagenfurt Land ein Verkehrsunfall. Ein Auto kam von der Straße ab und fuhr in den Straßengraben, wo es gegen einen Baum prallte. MARIA RAIN. Gegen 14 Uhr kam es in Maria Rain zu einem Verkehrsunfall. Wie die Freiwillige Feuerwehr Viktring-Stein/Neudorf mitteilte, sei ein Pkw von der Straße abgekommen und im Straßengraben gegen einen Baum geprallt.  Verletzter FahrerBei dem Unfall habe sich der Fahrer des Autos verletzt und sei durch...

Beide Frauen verletzen sich unbestimmten Grades. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Unfall in Klagenfurt
Zwei junge Frauen ins Klinikum eingeliefert

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in der Klagenfurter Innenstadt zu einem schweren Unfall. Zwei junge Frauen kollidierten aus noch unbekannten Gründen mit ihren Pkw. Beide Frauen wurden anschließend in das Klinikum Klagenfurt eingeliefert. KLAGENFURT. In der heutigen Samstagnacht kurz nach Mitternacht fuhr eine 26-jährige Frau mit ihrem PKW in Klagenfurt auf der Enzenbergstraße Richtung stadtauswärts. Zur selben Zeit war eine 19-Jährige mit ihrem PKW auf der Funderstraße in Richtung...

Am Samstag ereignete sich auf der L99 ein Unfall, bei dem eine Frau verletzt wurde. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
6

Beifahrerin bei Kollision verletzt
Frontalzusammenstoß auf der L99

Kurz nach Mittag ereignete sich am heutigen Samstag ein Verkehrsunfall auf der Köttmannsdorfer Straße. Zwei Pkws kollidierten im Kreuzungsbereich des Viktringer Weges frontal. Eine Beifahrerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins UKH Klagenfurt gebracht. KLAGENFURT LAND. Samstagmittag um 12.30 kam es auf der L99 Köttmannsdorfer Straße zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Vom Viktringer Weg kommend bog ein 62-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Klagenfurt-Land in die L99 ein und...

Die Polizei war bei dem Unfall vor Ort. (Archivfoto)  | Foto: meinBezirk.at

Nach Zusammenprall
Pkw-Lenkerin schleuderte gegen Leitschiene

Am gestrigen Mittwoch gegen 14:40 Uhr fuhr eine 26-jährige Frau aus Klagenfurt mit ihrem Pkw in Klagenfurt auf der Feldkirchner Straße in südliche Richtung. Auf Höhe einer Kreuzung kollidierte sie mit einem anderen Pkw.  KLAGENFURT. Laut Polizei wollte die Frau die Kreuzung mit der Waltendorfer Straße geradlinig überqueren. Zum selben Zeitpunkt sei eine 25-jährige Frau aus dem Bezirk Murtal mit ihrem Auto auf der Waltendorfer Straße in östliche Richtung unterwegs gewesen und habe die...

Der 27-jährige Mann wird der Staatsanwaltschaft Klagenfurt zur Anzeige gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Klagenfurt
Mann (52) wurde mit Fäusten zu Boden geschlagen

Am vergangenen Wochenende wurde ein 52-jähriger Mann von einem 27-Jährigen attackiert und schwer verletzt. Als der 27-jährige Mann die Wohnung des 52-Jährigen verließ, griff er auch einen 10-jährigen Jungen und dessen Mutter im Stiegenhaus an.  KLAGENFURT. Ein 27-jähriger Mann aus Klagenfurt attackierte am Samstag um 11.10 Uhr einen 52-jährigen Klagenfurter in dessen Wohnung im Stadtgebiet von Klagenfurt aus bisher nicht geklärter Ursache. Schnittwunden am RückenEr schlug ihn mit den Fäusten...

Der 28-Jährige wird nach Abschluss der Ermittlungen angezeigt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Robson90

Raubüberfall in Klagenfurt
Mutmaßlicher Täter (28) wurde festgenommen

Am Dienstag kam es zu einem Raubüberfall in der Klagenfurter Innenstadt. Ein 40-jähriger Mann aus Wien wurde dabei am Kopf verletzt. Der mutmaßliche Täter, ein 28-jähriger Klagenfurter, konnte im Zuge einer Sofortfahndung festgenommen werden. KLAGENFURT. Am Dienstag um 21.45 Uhr wurde die Polizei in die Klagenfurter Innenstadt zu einem einem Hotel gerufen, da dort ein Mann zusammengeschlagen und im Gesicht schwer verletzt wurde. Opfer wurde verletztDas Opfer, ein 40-jähriger Mann aus Wien, gab...

Für Fabian Hochegger endet die Saison 2022/23 leider auf Krücken. Der Stürmer blickt aber positiv nach vorne. | Foto: EC-KAC/Hannes Biedermann
2

Verletzungsbedingtes Saisonende
Erfolgreiche erste Profisaison

Das Lazarett des EC-KAC hat sich zu Beginn der Playoffs in der win2day ICE Hockey League glücklicherweise gelichtet. Nach dem erfolgreichen Viertelfinale kam jedoch für Fabian Hochegger und Matt Fraser das verletzungsbedingte Saisonende. Fabian Hochegger ist der Shootingstar des EC-KAC in der Saison 2022/23. Der 21-jährige Klagenfurter überzeugte, inklusive Playoffs, mit 19 Punkten aus 50 Spielen. Nun ist er aufgrund einer im Viertelfinale gegen Villach erlittenen Unterkörperverletzung, ebenso...

Die Polizei sprach gegen den Ehemann ein Betretungs- und Annäherungsverbot aus  | Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Gestern nachts
Ehestreit in Klagenfurt - beide verletzt, auch Nachbar

Ein handgreiflicher Streit zwischen zwei Eheleuten in Klagenfurt endete gestern abends mit drei Verletzten. Zusätzlich zur Frau und ihrem Ehemann wurde auch ein Nachbar verletzt, der schlichtend eingreifen wollte. KLAGENFURT. Im Zuge eines Ehestreits kam es gestern gegen 21.50 Uhr in Klagenfurt zu gegenseitigen Körperverletzungen zwischen einer 22-jährigen Frau und ihrem 31-jährigen Ehemann. Im Zuge dieses Streits wurden der Frau Schürfwunden und Kratzer zugefügt. Als der Ehemann die...

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/jrmedien_de

Einsatz des Rettungshubschraubers
32-Jähriger stürzte vom Balkon

Heute gegen 15.30 Uhr stürzte ein 32-jähriger Bewohner eines Pflegeheimes im Bezirk Klagenfurt-Land aus bisher unbekannten Gründen vom Balkon im ersten Stock, aus ca. 4 m Höhe auf eine darunter befindliche Gartentisch-Garnitur aus Holz. KLAGENFURT. Von der Heimleitung wird vermutet, dass der Mann das Gleichgewicht verlor, als er sich über das Geländer beugte, um zu sehen, welche Personen sich unter dem Balkon aufhalten würden. Ein Mitbewohner, der sich zum Zeitpunkt des Sturzes im Hof der...

Symbolfoto  | Foto: stock.adobe.com/at/Руслан Галиуллин

Jahresbilanz 2021
Rund 900 Verletzte beim Heimwerken in Kärnten

Im Jahr 2021 verletzten sich in Kärnten rund 900 Personen beim Heimwerken derart schwer, dass sie im Spital behandelt werden mussten. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit appelliert an Heimwerkende ihr Erste-Hilfe-Wissen aufzufrischen und eine entsprechende Schutzausrüstung bei den jeweiligen Tätigkeiten zu tragen. KÄRNTEN. Bereits seit Jahren ist der Trend zum Heimwerken ungebrochen – wobei die Pandemiejahre diesen Effekt zusätzlich verstärkten: "Während der Pandemie haben viele Menschen in...

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/MoiraM

Beim Entladen der Waffe
Pensionist verletzt sich durch Schuss an der Hand

Heute morgen versuchte ein 65-jähriger Mann aus Ferlach seine Faustfeuerwaffe zu entladen. Dabei löste sich ein Schuss. KLAGENFURT. Heute, Dienstag, gegen 09.18 Uhr versuchte ein 65-jähriger Pensionist aus der Gemeinde Ferlach, Bezirk Klagenfurt, in seinem Wohnhaus eine Faustfeuerwaffe zu entladen. Dabei löste sich ein Schuss. Der Pensionist erlitt Verletzungen unbestimmten Grades an einer Hand. Er wurde nach Erstversorgung von der Rettung in das UKH Klagenfurt gebracht.

Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Richman Photo

29-Jähriger verletzt
Deckel schnellte plötzlich auf Unterarm

Einen Vorfall unschöner Art gab es heute Mittag in Klagenfurt: Bei Wartungsarbeiten kam es aus unbekannter Ursache zu einem Unfall, bei dem ein 29-jähriger Mann verletzt wurde. Nach der Erstversorgung wurde er ins UKH Klagenfurt eingeliefert. KLAGENFURT. Heute gegen 13.00 Uhr waren fünf Männer aus Klagenfurt mit Wartungsarbeiten an einer Anlage in Klagenfurt beschäftigt. Dabei wurde bei dieser Anlage ein Deckel mit einem Pneumatikzylinder hochgeklappt. Damit es im Falle einer Fehlfunktion, und...

Sicherheit geht beim Gärtnern vor. | Foto: bokan / Shutterstock.com

Gartenarbeit
Gefährliche Infektionen bei der Gartenarbeit vermeiden

Unkraut jäten, Altes zurückschneiden, Neues pflanzen – wer einen Garten besitzt, hat im Frühjahr alle Hände voll zu tun. Obwohl Gartenarbeit Körper und Geist fit hält, gilt es jedoch einige Dinge zu beachten, um keine gesundheitlichen Probleme zu riskieren. Denn in der Erde können sich z. B. Tetanus-Bakterien befinden, die bei Eindringen in die Haut zum Wundstarrkrampf führen. Daher sollte vor dem Start der Gartensaison der eigene Impfstatus geprüft werden – nach einer dreiteiligen...

Couple traveling together

Jausenbrot und Blasenpflaster

Eine kleine Wanderapotheke sollte im Rucksack nicht fehlen Im Herbst zieht es viele Wandervögel in die Natur. Blasen an den Füßen können die Wanderfreuden jedoch trüben. „Wenn die Haut gerötet und leicht erhaben ist, muss die betroffene Stelle durch ein Blasenpflaster abgedeckt und so vor weiteren Reizungen geschützt werden“, weiß der Apotheker Christian Wurstbauer. Bereits geplatzte Blasen sollten mit einer antiseptischen Lösung gespült und einer sterilen Auflage abgedeckt werden....

  • Margit Koudelka
Close-up Of An Injured Male Soccer Player On Field | Foto: Andrey Popov / Fotolia

Training an persönliche Möglichkeiten anpassen

Bem Sport kann es schon einmal zu einem Malheur kommen. Rund 200.000 Sportverletzungen passieren jährlich in Österreich, die meisten beim Fußball. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Verletzungen und Überlastungsschäden. Für letztetes ist die Ursache häufig beim Sportler selbst zu suchen: Ungeeignete Ausrüstung, falscher Ehrgeiz, unzureichendes Motoriktraining und Ermüdung können zu Blessuren führen. Eine Sportverletzung hingegen ist auf ein akutes Ereignis zurückzuführen. Doch das sollte...

  • Margit Koudelka
Vorsicht mit Gartenschere und anderen Geräten. | Foto: Bru-nO / Pixabay
1

Verletzungen beim Garteln vermeiden

Vorsicht im Umgang mit Gartengeräten Durch Krankheitserreger, die im Erdreich lauern, können schon kleine Verletzungen bei der Gartenarbeit unangenehme Folgen in Form von Infektionen haben. Handschuhe und festes Schuhwerk helfen, solche Verletzungen zu vermeiden. Besondere Vorsicht ist bei der Arbeit mit scharfen Werkzeugen geboten. Schwerste Fußverletzungen riskiert, wer barfuß oder in Flip-Flops den Rasen mäht. Mit elektrischen Heckenscheren kommt es häufig zu Unfällen, speziell bei Kindern....

  • Margit Koudelka
Wenn Wunden nicht und nicht verheilen, wird das zum Problem. | Foto: Doris Heinrichs / Fotolia

Die Haut nachhaltig heilen

200.000 bis 300.000 Österreicher haben mit chronischen Wunden zu kämpfen. Dabei handelt es sich um Verletzungen der Haut, die länger als vier Wochen nicht abheilen. Gründe dafür können Krankheiten wie Diabetes, ein geschwächtes Immunsystem oder Durchblutungsstörungen sein. Eine verschlechterte Wundheilung betrifft vor allem ältere Menschen – und diese Bevölkerungsgruppe ist stark im Steigen begriffen. Bis zum Jahr 2030 soll etwa die Hälfte aller Erdenbürger älter als 60 Jahre sein. Das wird...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Beim Sporteln kann es passieren, dass Gelenke überdehnt werden - das schmerzt. | Foto: WavebreakMediaMicro – Fotolia.com
1

Schmerzen bei Prellungen und Verstauchungen lindern

Bei einem verstauchten Knöchel oder einem geprellten Schienbein hilft die PECH-Regel. Nicht nur begeisterte Sportler kennen es: Auch im Alltag kann es passieren, dass man ausrutscht oder schlecht aufsteigt – und schon ist der Knöchel verstaucht. Bei einer Verstauchung kommt es zu einer kurzzeitigen Überdehnung des Gelenks. Füße, Knie und Handgelenke sind besonders häufig davon betroffen. Schmerzen beim Bewegen des Gelenks, Schwellungen und häufig auch Blutergüsse sind die Folge. Trifft der...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Lenker beging Fahrerflucht: Mitarbeiter einer Entsorgungsfirma verletzt!

Polizei sucht einen dunkelgrauen Unfallwagen. 58-jähriger unbestimmten Grades verletzt KLAGENFURT. Zu einem Unfall mit Fahrerflucht kam es heute morgens in der Edinsonstraße in Klagenfurt in Richtung Osten. Ein LKW-Lenker einer Entsorgungsfirma hatte seine Fahrt angehalten, um dem Mitarbeiter, der am linken hinteren Trittbrett des Wagens mitfuhr, das Absteigen zu erleichtern. Dabei fuhrt ein dunkelgrauer PKW vorbei und streifte aufgrund der schmalen Fahrbahn den 58-jährigen, der gerade dabei...

Bei Verletzungen ist erstmal Pause angesagt. | Foto: dmitrimaruta - Fotolia.com
1

Nichts wie weg mit dem blauen Fleck

Bei einem Bluterguss ist vor allem Geduld gefragt. Wenn beim Sport mal ein kleines Missgeschick passiert, tragen wir die Erinnerung oft länger mit uns herum. Der im Volksmund gerne als blauer Fleck bezeichnete Bluterguss ist optisch keine Augenweide und kann so ganz schön nerven. Um den Makel möglichst schnell wieder los zu bekommen, sollte schon direkt nach dem Unfall die betroffene Stelle mit Eis gekühlt werden. Das führt dazu, dass sich die Blutgefäße zusammenziehen und weniger Blut ins...

  • Michael Leitner
Polizei-Report: Traktorunfall und Rehkollission im Bezirk Klagenfurt | Foto: KK/Polizei

Polizei-Report – Zwei Unfälle in Klagenfurt Land

Traktorunfall in Techelsberg und Rehkollission in Maria Rain. Traktor stürzte 50 Meter über Böschung Gestern Abend, 9. 12., fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt gegen 21 Uhr mit seinem Traktor auf einer Gemeindestraße aus Richtung Dellach kommend in Richtung Arndorf, Gemeinde Techelsberg im Bezirk Klagenfurt. In einem Steilstück im Gemeindegebiet von Techelsberg kam er von der Straße ab und stürzte etwa 50 Meter über eine Böschung. Der Mann konnte einen Freund anrufen, der dann...

Die Polizei ermittelt in Sachen von Körperverletzung in Viktring | Foto: WOCHE

15-Jähriger durch Faustschlag in Viktring verletzt

Ein unbekannter Mann verletzte einen Teenager gestern in Viktring durch einen Faustschlag. VIKTRING. Gestern, Montag, gegen 19.20 Uhr verletzte ein unbekannter Täter einen 15-jährigen Schüler aus Klagenfurt durch einen Faustschlag am rechten Auge. Dies geschah in Viktring. Der 15-Jährige wurde leicht verletzt ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Beim Täter soll es sich um einen Mann handeln, der zwischen 20 und 25 Jahre alt sein soll. Er trug eine Jeans und einen Kapuzensweater.

Die beiden Radfahrer wurden von der Rettung ins UKH Klagenfurt gebracht. | Foto: Niedermüller

Pokemon verursachte Fahrradunfall

Ein Schüler (12) war durch das Spiel derart abgelenkt, dass er mit einer Urlauberin (47) kollidierte. Beide Unfallgegner mussten ambulant in Krankenhaus behandelt werden. KLAGENFURT. Ein 12-jähriger Schüler verursachte heute beim "Pokemon Go"-Spielen einen Radunfall. Der Schüler war derart in das Spiel vertieft, dass er mit seinem Fahrrad mit einer entgegenkommenden Radfahrerin (47) übersah. Die Frau hatte noch versucht durch laute Rufe auf sich aufmerksam zu machen. Es kam zur Kollision und...

Die Polizisten konnten die 17-Jährige bei ihrer Wohnadresse antreffen. | Foto: Woche/Archiv

Mopedlenker (15) schlitterte gegen Autoheck

Der 15-Jährige stürzte bei einer Notbremsung. Eine Autofahrerin (17) hatte ihm beim Abbiegen übersehen. Sie fuhr ohne anzuhalten weiter. Der Mopedlenker wurde leicht verletzt. KLAGENFURT. Eine 15-jähriger Mopedlenker wurde heute bei einem Verkehrsunfall in Klagenfurt verletzt. Eine 17-Jährige Autofahrerin hatte den Mopedlenker beim Abbiegen übersehen. Der Jugendliche leitete eine Notbremsung ein, stürzte und schlitterte gegen das Heck des Autos. Die 17-Jährige setzte die Fahrt ohne anzuhalten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.