Verlust

Beiträge zum Thema Verlust

Wenn man um einen Menschen trauert, kann man Beistand und Hilfe im Trauercafé finden
1 2

Trauern „lernen“: Trauercafé Güssing hilft Hinterbliebenen

"Auf einmal sieht man, dass man nicht die Einzige in solch einer Situation ist. Man trifft sich auf neutralem Boden, und man muss nicht mehr alles alleine tragen." Frau Susanne N. hatte einen Todesfall im engsten Familienkreis zu bewältigen und fand Verständnis und Hilfe im Trauercafé der Frauenberatungsstelle Güssing. Gleiche Schicksale "Wenn der Verstorbene geht, dann fallen die Angehörigen in ein tiefes Loch, aus dem sie oft nur mit Begleitung wieder herausfinden", erzählt Susanne Jungnikl,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Symbolbild | Foto: Fotolia

Nahrung für die Seele - Trauercafé in Wängle

WÄNGLE. Das nächste Trauercafé findet am Dienstag, den 27. September 2016 von 14:30 bis 16:30 Uhr im Widum Wängle statt. Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für alle, die den Tod eines nahen Menschen betrauern und dabei nicht allein sein wollen. In ruhiger und verständnisvoller Atmosphäre besteht die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch mit anderen Gleichgesinnten. Selbstverständlich bleiben die Gespräche in diesem Kreis vertraulich. Sie können auch schweigend etwas trinken, zuhören...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: bramgino - Fotolia

Das Rote Kreuz lädt zum "Lebenscafé für Trauernde"

Das Mobile Hospiz des Roten Kreuz Grieskirchen lädt zu einem Treffpunkt für Trauernde ein. Am Freitag, 2. September und Freitag, 4. November findet das Treffen um 14 Uhr im Roten Kreuz Grieskirchen (Manglburg 18) statt. Was die Besucher erwartet: Eine Möglichkeit, bei der sich Trauernde begegnen und miteinander ins Gespräch kommen. „Das Lebenscafé für Trauernde ist ein geschützter Ort, an dem Sie mit Ihrer Trauer sein können, unter Menschen, denen es ähnlich geht“, sagt Adelheid Zöbl vom Roten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Trauercafé in Wängle

Das nächste Trauercafé findet am am 25.März von 14.30 bis 16.30 Uhr, im Jugendraum im Widum Wängle statt. Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für alle, die den Tod eines nahen Menschen betrauern und dabei nicht allein sein wollen. In ruhiger und verständnisvoller Atmosphäre besteht die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch mit anderen Gleichgesinnten. Selbstverständlich bleiben die Gespäche in diesem Kreis vertraulich. Sie können auch schweigend etwas trinken, zuhören und so...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Trauer | Foto: Klaus-Peter Adler/Fotolia

Trauer sollte nicht ausgesperrt, sondern verarbeitet werden

Den Tod würden wir am liebsten aus unserem Leben verbannen. Das macht uns aber verletzlich für den Fall, dass er uns doch einmal gegenübertritt. Gefühle, die wir bisher noch nie oder nicht in dieser Stärke erlebt haben, bestimmen plötzlich unseren Alltag. Wir glauben, sie nicht ertragen zu können oder verleugnen sie, weil wir fürchten, als schwach angesehen zu werden. Wer nicht angemessen trauert, kann später von der nicht geleisteten Trauerarbeit in Form einer psychischen Krankheit aber wieder...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Darüber zu reden, kann helfen, den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten. | Foto: pixabay
1 1
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Pfarrzentrum Marienheim
  • Bad Hofgastein

Licht.Blick - das Trauercafé im Pongau

Weil reden gut tut!  BAD HOFGASTEIN. Das Trauerafé Licht.Blick gibt Trauernden die Möglichkeit, in zwangloser Atmosphäre Erfahrungen auszutauschen, sich gemeinsam zu erinnern, zuzuhören und gehört zu werden. Im Pfarrzentrum Marienheim sind jeden 4. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr Alle willkommen, unabhängig von Konfession, Nationalität oder davon, wie lange der Verlust zurückliegt.  TermineDienstag, 27. Februar  Dienstag, 26. März Dienstag, 23. April Dienstag, 28. Mai Dienstag, 25. Juni...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.