vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Herbert und Christine Starmühler freuen sich auf die Ausstellungen in der neuen Saison. | Foto: Galerie Reinberg
4

Erste Ausstellung
Galerie Reinberg startet in die Saison

In Eggern wurde wieder gehämmert, genagelt und gesägt - die junge und ambitionierte Galerie Reinberg vergrößerte die Ausstellungsfläche und startet mit zeitgenössischer Kunst in die Saison. EGGERN. Christine Starmühler, die gemeinsam mit Herbert Starmühler den Umbau des ehemaligen Bauernhofes vorantreibt, freut sich über die neuen Möglichkeiten in der Galerie: "Wir haben uns Neues überlegt, viele Kunstausstellungen und KünstlerInnen besucht und tolle Werke nach Reinberg geholt. Durch die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: Iris Camaa

Malerei, Möbel & Musik
Vernissage von IRIS CAMAA in Wr. Neudorf

Vernissage mit musikalischem Soul & Latin Live Act Am 18.6. ist IRIS CAMAA zu Gast bei Brilliant Smiles in Wr. Neudorf und wird gleich 3 ihrer Passionen vorstellen: Malerei, Vintage Möbel und sie wird ein unplugged Konzert zusammen mit Gerald Gradwohl zum Besten geben.  Iris Camaa und ihr Camaaversum sind untrennbar miteinander verbunden. In ihrem künstlerischen Kosmos verschmelzen Musik, Malerei, das Gestalten von Vintage Möbeln, Fotografie und vieles mehr. Ihre Talente sind mannigfaltig wie...

  • Mödling
  • Karl Böhm
Passend zum Ausstellungsmotto und zum Jubiläumsjahr präsentierten Bürgermeister Manuel Aichberger und Kunstprismaobfrau Katharina Kölbl im Kreise der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler die historische Stadterhebungsurkunde. | Foto: Stadtgemeinde Lilienfeld

Kultur
Vernissage "Lilienfeld" in Lilienfeld

Unter dem treffenden Titel „Lilienfeld“ ist auch heuer wieder eine Ausstellung des Kunstprisma Lilienfeld unter der Leitung von Obfrau Katharina Kölbl am Gemeindeamt Lilienfeld zu sehen. LILIENFELD. Die Ausstellung kann bis nächstes Jahr zu den Öffnungszeiten des Gemeindeamtes Lilienfeld besucht werden. Insgesamt 14 Künstlerinnen und Künstler stellen dabei ihre Werke zur Schau. Anfang Juni fand die offizielle Eröffnung durch Bürgermeister Manuel Aichberger statt: „Der Titel und das Motto...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Wolfgang Giegler (Kurator Galerie AugenBlick), Silvie Aigner (Kuratorin Staging Nature), Regina Anzenberger (Künstlerin), Nobert Pümpel (Künstler), Franz Aigner (Bürgermeister und Obmann Verein Kunst Kultur Kirchberg am Wagram). | Foto: Kirchberg am Wagram
3

Kirchberg
Vernissage zur Ausstellung "Staging Natur" fand statt

Gestern fand die Vernissage zur Ausstellung STAGING NATUR in der Galerie AugenBlick in Kirchberg am Wagram statt KIRCHBERG AM WAGRAM. Überaus gut besucht war die Vernissage zur Ausstellung STAGING NATURE der Niederösterreich Gesellschaft für Kunst und Kultur in der Galerie AugenBlick. Bürgermeister Franz Aigner freut sich, dass das Land Niederösterreich in Kunst investiert und in Kirchberg am Wagram sichtbar macht. Zu den acht Künstlerinnen und Künstlern sprach  Silvie Aigner, die für Konzept...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Eröffnungsrednerin Dominique Gromes, Künstlerin Brigitte Corell, Bundesrätin Viktoria Hutter und der Raabser Bürgermeister Franz Fischer bei der Skulptur “Re-Klima-Tion”. | Foto: Galerien Thayaland
2

Ausstellungen eröffnet
Gesellschaftskritische Skulpturen und verträumte Malerei

Am Samstag, 11. Mai wurde zwei neue Ausstellungen im Raabser Lindenhof eröffnet. RAABS. Brigitte Corell lässt Skulpturen entstehen mit allem, was sie in ihrer Scheune findet. Sie möchte damit unserer Überfluss-Gesellschaft etwas entgegensetzen und den weggeworfenen Objekten eine neue Bedeutung und einen neuen Sinn verleihen. Gleichzeitig setzt sie sich mit ihren roft aumhohen Skulpturen kritisch mit unserer Gesellschaft auseinander. “Re-Klima-Tion” heißt eines ihrer Werke, das den Klimawandel...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eva Meloun „Ich höre – ich sehe“. | Foto: Eva Meloun
2

"12 Farbtöne"
Gartenausstellung im Mödlinger Schönberg-Haus

Outdoor-Galerie des Mödlinger Künstlerbunds anlässlich des 150. Geburtstags von Arnold Schönberg. BEZIRK MÖDLING. Gezeigt werden von 1. Mai bis 24. November 2024 im Garten des Schönberg-Hauses in Mödling 12 Werke von 9 Künstlerinnen und Künstlern des Mödlinger Künstlerbunds, die sich mit dem Jubilar Arnold Schönberg als Komponist und Maler auseinandersetzen. Zu sehen sind Werke von Christian Beham, Sonja Krainz, Veronika Matzner, Eva Meloun, Heidi Naumann, Karl Martin Sukopp, Paul Sukopp,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
4

Robin der Künstler ladet ein!
Komm in einen der schönsten "Wiener Parks" - zur Vernissage!

EINLADUNG robin der künstler zeigt wieder eine neue gemäldeserie der zeitgenössischen kunst in seinem erfundene stil des "neofließ realismus", gemeinsam mit bekannten künstlerinnen und künstlern, in wohlfühlqualität. der kunstschaffende bekannt für seine vielen ausstellungen / events auch im öffentlichen raum, präsentiert seine werke immer wieder in möglichen als auch unmögliche orten und stellen. so ladet er alle kunst und naturbegeisterten recht herzlichst zur vernissage ein. diesmal ist...

  • Korneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
Foto: Museum Laxenburg
15

Hanna Andorka in Laxenburg
Die Segelbootmalerin beeindruckt im Museum Laxenburg mit einer veritablen Werkschau.

Am 22. März 2024 wurde in den edlen Räumen des Museum Laxenburg die neueste Ausstellung der bekannten und beliebten Wiener Segelbootmalerin Hanna Andorka eröffnet. 50 illustre Gäste waren geladen und sind erschienen. Nach einer Rede von Ing. Michael Heidenreich, dem Obmann Stellvertreter des Vereins Laxenburg und der geschäftsführenden Gemeinderätin Regina Schnurrer wurde die beeindruckende Werkschau von ergreifenden Worten der begabten Künstlerin persönlich sowie durch ein Harfenkonzert der...

  • Niederösterreich
  • Sandra Müller
vl.: Kulturreferentin Vzbgm. Dagmar Händer, Karl Heschl und Christine Hahn. | Foto: Pohl
4

Ausstellung
Farbspuren ziehen sich durchs Gumpoldskirchner Bergerhaus

Farbenfrohe surrealisitische Werken: Vernissage mit Musik im Bergerhaus.  BEZIRK MÖDLING. Einblicke in seine Fantasiewelt gewährte der aus dem Bezirk Mödling stammende Künstler Karl Heschl im Bergerhaus. Die Ausstellung im kulturellen Zentrum von Gumpoldskirchen wurden ihrem Motto „Farbspuren“ mehr als gerecht. Überaus bunte surrealistische Darstellungen beeindruckten die zahlreichen Gäste der Vernissage am 20. März. Künstlerkollegin und Laudatorin Christine Hahn versuchte eine Interpretation...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Wolfgang Kaizar mit Künstlerin Adelheid Schwarz.
14

Vernissage
Oldtimer- und Landschaftsmalerei im britischen Stil

REICHENAU/RAX. Adelheid Schwarz präsentiert ihre neuesten Werke der Ausstellung „VERY BRITISH“ im Gewölbe von Kaizar Art&Tweed. Zahlreiche anglophile Gäste versammelten sich im Keller-Gewölbe von Kaizar Art&Tweed, um die neuesten Werke von Künstlerin Adelheid Schwarz zu bewundern. Während der Vernissage wurde über elegante Oldtimer und stilvolle Landschaften Großbritanniens, welche auch im Mittelpunkt der Austellung „VERY BRITISH“ stehen, fachgesimpelt. Werner Kaizar freute sich über einige...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
(v.l.n.r.) Stadträtin Eva Koloseus, Künstlerin Gabriele Musebrink, Künstlerin Bettina Reitner, Kurator Wolfgang Giegler und Kulturstadtrat Peter Höckner  | Foto: Jürgen Mück
2

Kunstwerkstatt
Prozesshafte Kunst mit intuitiver Energie

Gabriele Musebrink und Bettina Reitner präsentieren Ausstellung „Verbunden“ in der Kunstwerkstatt Tulln. TULLN. Die Kunstwerkstatt Tulln trägt dem „Internationalen Frauentag“ Rechnung und eröffnete am 7. März die Ausstellung mit Werken der beiden Künstlerinnen Gabriele Musebrink und Bettina Reitner. Unter dem vieldeutigen Titel „Verbunden“ werden zumeist Strukturbilder gezeigt, die mit Farbpigmenten kreiert wurden. Mit dieser Technik lassen sich interessante Effekte auf der Oberfläche der...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Tanja und Elfriede Grünsteidl bei der Vernissage. | Foto: Nina Taurok
38

Vernissage in Der Bühne
Ereignishorizonte - Zeichen des Raumes und Zeit

Die Vernissage "Ereignishorizonte" informierte und stelle die Veränderung des Horizonts durch Raum und Zeit dar. PURKERSDORF. Die Bühne und damit die Initiative Stadtgalerie Purkersdorf lud mit den zwei Künstlern, Gablitzerin Gerlinde Thuma und Wiener Sigi Herzog zu einem entspannten Abend ein. Neben dem Bestaunen der Kunstwerke wurde die Ausstellung auch musikalisch von Reinhard Süss am Klavier begleitet. "Wir freuen uns sehr, dass so viele gekommen sind um Kunst zu sehen", begrüßt Susanne...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Nina Fountedakis und Hans Kogler | Foto: Ausstellungsbrücke
2

Vernissage
Ausstellung "naturverwirrt" von Nina Fountedakis und Hans Kogler

Die Ausstellungsbrücke im Landhaus St. Pölten präsentiert von 8. Februar bis 10. März Arbeiten von Nina Fountedakis und Hans Kogler.  NÖ. Nina Fountedakis lebte in Haugschlag im Bezirk Gmünd, bis es sie ins Mühlviertel verschlug. Sie kommt ursprünglich aus der ganzheitlichen Kunsttherapie und der bildenden Kunst und beschäftigt sich mit grundlegenden und essentiellen Aspekten des (Bewusst-)Seins. In der Ausstellung "naturverwirrt" zeigt Fountedakis hauptsächlich Elemente aus der Serie "Werke...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Greta Znojemsky. | Foto: Kreska
2

In der „Sala Terrena“
Ausstellung von Greta Znojemsky

Seit vergangenen Freitag gibt es in der „Sala Terrena“, der ehemaligen Schlosskapelle, am Hauptplatz in Bad Fischau-Brunn, eine neue Ausstellung von Greta Znojemsky zu sehen. BAD FISCHAU BRUNN (Bericht von Karl Kreska). Die Künstlerin zeigt ihre Papierskulpturen „Idole“. Die in rot gehaltenen Arbeiten bestehen ebenso aus Bildern, die aus Schwemmholz der Schwarza von Hand aus mit Gouache zubereitet wurden. Ergänzt werden die Installationen durch ein ebenfalls aus rotem Schwemmholz gelegten...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Inmitten der Kunstwerke steht die drei Pielachtalerinnen.  | Foto: Kulturcafe
2

Kunst in St. Margarethen
Gelungene Vernissage im Kulturcafé Renate

Kürzlich fand im Kulturcafé eine Vernissage statt, bei der die Werke der Künstlerin Petra Wagner präsentiert wurden. Die Ausstellung läuft bis April die Besucher haben die Gelegenheit, die Kunstwerke zu bewundern. Die Künstlerin Petra Wagner, die aus Prinzersdorf stammt, stand im Mittelpunkt des Abends. ST. MARGARETHEN. Auf dem Foto zur Begrüßung der Gäste sieht man Bürgermeisterin Brigitte Thallauer, die mit einem herzlichen Lächeln die Besucher willkommen hieß. Inmitten der Kunstwerke steht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Larissa Josef, Florentina Popp und Theresa Habison | Foto: Daniel Schmidt
19

"Spuren"
Schüler des Gymnasiums luden zur Ausstellungseröffnung

Die Schüler des Gymnasiums eröffneten am Freitag, 26. Jänner eine Ausstellung mit eigenen Werken in der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Galerie war zu diesem Anlass bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Gäste wurde von Lehrerin Claudia Nöbauer und Direktor Alexander Frank begrüßt und das Konzept hinter der Ausstellung "Spuren" erklärt. Das Thema "Spuren" wurde im Unterricht aufgegriffen und fotografisch, malerisch und künstlerisch umgesetzt. Neue Techniken wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
8

Vernissage
Seminarteilnehmer von Franz Rauscher stellen aus

Caroline Fiedler und Sepp Kiffmann, 2 Teilnehmer am Kunstseminar vom bekannten Weinviertler Maler Franz Rauscher in der VHS Strasshof, stellen seit Freitag, dem 12. Februar, einige ihrer Werke im Pfarrheim Silberwald in Strasshof, Hauptstraße 400 aus. Caroline Fiedler beeindruckte bei der Vernissage mit naturgetreuen und detailgenauen Impressionen aus ihrer irischen Heimat. Ihr feinfühliger und genauer Pinselstrich begeisterte die Gäste. Sepp Kiffmann erfreute alle mit seinen kraftvollen und...

  • Gänserndorf
  • Ursula Kiffmann
Karl. W. Paschek, Barbara Probst und BH Andreas Riemer  | Foto: www.donaukulturmagazin.com
2

Barbara Probst & Karl. W Paschek
Ausstellung in der Galerie Cheetah Craft

WIEN/MARIA GUGGING. Die beiden Gugginger Künstler Barbara Probst und Karl. W Paschek stellen in der Galerie Cheetah Craft in Wien 1, Fleischmarkt 18, ihre Kunstwerke im Rahmen einer Gruppenausstellung aus. Die Bilder sind noch bis 5. Jänner 2024 zu sehen. Auch Bezirkshauptmann Andreas Riemer ließ es sich nicht nehmen bei der Vernissage dabei zu sein. Die "Best Of"-Ausstellung zeigt vielseitige und einzigartige Kunstwerke von Künstler*innen aus der Umgebung. Die Themen erstrecken sich von...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Barbara Stastny mit einem ihrer Werke.
8

Josko-Center Langenlois
Vernissage im JOSKO Center Langenlois

LANGENLOIS. Am vorletzten Freitag, dem 20. Oktober, gab es im JOSKO Center Langenlois eine Acrylmalerei-Ausstellung von der Künstlerin Barbara Stastny. Ausgestellt wurden abstrakte Gemälde und Installationen, welche durch das ganze Center verteilt waren und zum durchstöbern und entdecken eingeladen haben. "Ich finde, dass das Josko Design unheimlich gut mit den Bildern von der Barbara harmoniert und sich daraus eine wunderschöne Symbiose ergibt.", so Andreas Gartner, der seit 2013 das JOSKO...

  • Krems
  • Oskar Benisch
Bürgermeister Franz Mold, Stadträtin Silvia Moser, Erwin Hopfgartner, Jennifer Freith, Myriam Urtz, Tatjana Zinner, Heidi Wiesmüller, Anna Haneder, Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller (stehend, v.l.) Claudia Volf (sitzend) | Foto: Jana Urtz
19

Denkanstöße in Zwettl
Kunstschaffende machen auf Gewalt an Frauen aufmerksam

Heute, 25. November starteten die internationalen Gedenktage "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Im Stadtamt Zwettl macht seit gestern, 24. November, eine Kunstaktion auf die Thematik aufmerksam. "I got out of my red shoes" - Der rote Schuh als Symbol für Gewalt an Frauen. Noch bis 7. Dezember kann die Ausstellung besucht werden. ZWETTL. " Baby I fell so hard for you all over". Mit diesem eigens für die Ausstellung komponierten Song führte Claudia Volf bei der Vernissage in das Thema ein. Was der...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Kulturstadtrat Peter Höckner (links) und Reinhart Buchegger von der Kunstwerkstatt (2.v.r.)  mit den Künstlerinnen und Künstlern  | Foto: Jürgen Mück
2

Tulln
Kunstwerkstatt Tulln präsentiert Ausstellung "Schwarz auf Weiß"

International bekannte Künstlerinnen und Künstler und Mitglieder des Wiener Künstlerhauses präsentieren ihre Werke auf internationalen Biennalen und in der Kunstwerkstatt Tulln. TULLN. Bei der Vernissage in der Kunstwerkstatt Tulln wurden Druckgrafiken von neun Künstlerinnen und Künstlern präsentiert.  Durch die Ausstellung führte sehr detailreich Gisela Reimer, die auch als Kuratorin verantwortlich zeichnet. Die Eröffnung nahm in bewährter Weise Kulturstadtrat Peter Höckner vor. Die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Christine Buchner | Foto: Santrucek
3

Pitten
"Der Erdbeerfisch" schwimmt im Atelier Buchner

Mit "Der Erdbeerfisch" erwartet Besucher eine Reise zu ihrer Vorstellungskraft. PITTEN. Die renommierte Künstlerin Christine Buchner stellt wieder aus. Die Vernissage unter dem Titel "Der Erdbeerfisch" ist für Samstag, 18. November, angesetzt. Gezeigt werden neue Bilder aus der Serie "Gold". Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung von Monika Stadler an der Harfe. Ausstellung Christine Buchner Vernissage 18. November, 19 Uhr Ausstellung von 19. bis 26. November täglich von 14 bis 18 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anita Niemann stammt aus dem Marchfeld und lebt mit ihrer Familie seit 1980 in Arbesbach, wo sich auch ihr Atelier befindet. | Foto: Anita Niemann

Vernissage
„LICHT und KUNST“ im Alten Rathaus in Groß Gerungs

Am Freitag, 3. November 2023 findet um 19.30 Uhr die Vernissage der Ausstellung „LICHT und KUNST“ von Anita Niemann im Alten Rathaus in Groß Gerungs statt. GROSS GERUNGS. Die Ausstellung ist jeweils Samstag und Sonntag 4., 5. und 11., 12. November von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr geöffnet.  Anita Niemann zeigt in ihrer Ausstellung bemalte Wandlampen in verschiedenen Größen und Formen, künstlerisch gestaltete Lichtvasen und Tischlämpchen. Zusätzlich werden auch Bilder in Acryl und Portraits...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Katharina Past | Foto: privat
3

Wimpassing
Gehen Sie mit Katharina Past auf eine Zeitreise

Der Kulturverein Wimpassing lädt am 17. November zur Vernissage der Künstlerin Katharina Past. WIMPASSING. In dieser retrospektiven Ausstellung werden die Jahre des künstlerisch kreativen Schaffens auf eine sehr persönliche und vielseitige Weise zelebriert. Katharina Pasts Bilder zeugen von Vielseitigkeit und stetiger Neuerfindung und sind Ausdruck dessen, was im Moment von innen nach außen treten will. Neben der Malerei beweist die Künstlerin auch ihr musikalisches Talent, welches sie im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Eva Manner
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Galerie Manner
  • Grein

Vernissage und Ausstellung "Fundstücke und neue Arbeiten"

Grein:  AUsstellung von Kurt Steinberg mit seiner Ausstellung "Fundstücke und neue Arbeiten" Zum Werk spricht Dr. Brigitte Reutner-Doneus Die Ausstellung ist im Zeitraum vom 7. Juni - 13. Juli zu besichtigen Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 15 -1 8 Uhr und Samstags von 10 - 15 Uhr  nach telef. Vereinbarung

Foto: Andreas Herok
2
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Galerie Stiegenwirt
  • Wullersdorf

Vernissage und Ausstellung: Andreas Herok - Die Behausung, Skulpturale Installationen und Bilder

Andreas Herok, 1962 in Salzburg geboren, ist bildender Künstler und lebt in Wien und in Hart‐Aschendorf im Weinviertel. Seine Bilder und Installationen wurden unter anderem im Salzburger Kunstverein, im Hotel LuxAlpinae, St. Anton und in der Galerie Eboran Salzburg, sowie bei den NÖ Tagen der offenen Ateliers ausgestellt. In der Ausstellung in der Galerie Stiegenwirt zeigt Andreas Herok zwei raumgreifende, begehbare Installationen aus diversen Materialien sowie Bilder von verschiedenen...

Selbstbild Maria Temnitschka mit Schrott | Foto: Maria Temnitschka
3
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstfabrik Groß-Siegharts
  • Groß-Siegharts

Neue Ausstellungen in der Kunstfabrik eröffnen

Am Samstag, 8. Juni eröffnet in der Galerie Kunstfabrik in Groß Siegharts um 19 Uhr die Ausstellung “Altes Eisen” von Maria Temnischka. Im Projektraum stellt Julia Bogram ihre Zeichnungen aus. GROSS SIEGHARTS. Die Malerin Maria Tmnischka beschäftigt sich in ihren großformatigen Bildern damit, was zurückbleibt, wenn der Mensch nicht mehr da sein wird. Ihre Motive findet sie vor allem in verlassenen Gebäuden, brachliegenden Gstettn und abgelegenen Winkeln. „Manche Szenerien erinnern an eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.