Ausstellungen eröffnet
Gesellschaftskritische Skulpturen und verträumte Malerei

Eröffnungsrednerin Dominique Gromes, Künstlerin Brigitte Corell, Bundesrätin Viktoria Hutter und der Raabser Bürgermeister Franz Fischer bei der Skulptur “Re-Klima-Tion”. | Foto: Galerien Thayaland
2Bilder
  • Eröffnungsrednerin Dominique Gromes, Künstlerin Brigitte Corell, Bundesrätin Viktoria Hutter und der Raabser Bürgermeister Franz Fischer bei der Skulptur “Re-Klima-Tion”.
  • Foto: Galerien Thayaland
  • hochgeladen von Daniel Schmidt

Am Samstag, 11. Mai wurde zwei neue Ausstellungen im Raabser Lindenhof eröffnet.

RAABS. Brigitte Corell lässt Skulpturen entstehen mit allem, was sie in ihrer Scheune findet. Sie möchte damit unserer Überfluss-Gesellschaft etwas entgegensetzen und den weggeworfenen Objekten eine neue Bedeutung und einen neuen Sinn verleihen. Gleichzeitig setzt sie sich mit ihren roft aumhohen Skulpturen kritisch mit unserer Gesellschaft auseinander. “Re-Klima-Tion” heißt eines ihrer Werke, das den Klimawandel thematisiert. “Flüchtlinge” und “Heimweh” sind zwei weitere Arbeiten, in denen sich Brigitte Corell mit den Gefühlswelten der Menschen auf der Flucht beschäftigt. Eine Vielzahl ihrer aktuellen Skultpuren und Objekten aus Fundstücken, sind derzeit im Erdgeschoss des Lindenhof zu sehen.

Im ersten Stock zeigt gleichzeitig Helmut Swoboda seinen großformatige Malerei. In gedeckten Farben und mit doch präzis gesetzten Strichen erschafft er phantasievolle Bildwelten, die zum Verweilen einladen. Zur Eröffnung erklärte der Kunsthistoriker Herbert Giese, bekannt aus der ORF-Antiquitätensendung “Kunst und Krempel”: “Eigentlich sollten in jedem Ausstellungsraum Sofas zur Verfügung stehen, damit jeder Besucher mindestens eine halbe Stunde vor jedem Bild verweilen kann. Erst dann kann Kunst seine wahre Intention entfalten.”

Die Ausstellungen von Brigitte Corell und Helmut Swoboda können von Mittwoch bis Sonntag, 13 bis 18 Uhr besucht werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Willkommen auf der Welt, Charlie!
Schaugartentage im Kräuterpfarrer-Zentrum
Eröffnungsrednerin Dominique Gromes, Künstlerin Brigitte Corell, Bundesrätin Viktoria Hutter und der Raabser Bürgermeister Franz Fischer bei der Skulptur “Re-Klima-Tion”. | Foto: Galerien Thayaland
Galerien Thayaland Geschäftsführer Günther Gross, Lindenhof-Kurator Franz Part, Künstler Helmut Swoboda und Eröffnungsredner Herbert Giese vor einem Bild des Künstlers. | Foto: Galerien Thayaland

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.