vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

VERNISSAGE "INNER LANDSCAPES 2012 - 2017"

  Abstrakte Bilder in Acryl, Mischtechnik, Fluid Art    klaudiaskreARTivatelier  Krichbaumgasse 20 ,1120 Wien  https://klaudiamarchisetti.jimdo.com/ Wann: 20.03.2018 19:00:00 Wo: Art Hotel Vienna, Brandmayerg. 7, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • klaudia marchisetti

VERNISSAGE "INNER LANDSCAPES 2012 -2017"

                Bilder in Acryl, Mischtechnik, Fluid Art                 https://klaudiamarchisetti.jimdo.com/ Wann: 20.03.2018 19:00:00 Wo: THE ART GALLERY VIENNA, Brandmayerg. 7-9, 1050 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Margareten
  • klaudia marchisetti
Petra Tragauer - "die welt im kleinen" - Linolschnitt Mischtechnik

Vernissage Petra Tragauer - 09.02.2017 19Uhr - Atrio Villach (Wagner für Haare) „die welt im kleinen“ – Bildmotive aus Kärnten – Linoldruck Mischtechnik

Klare Formen und Flächen bestimmen die Linolschnitte von Petra Tragauer. Dabei lässt sie sich gerne auf den Streifzügen durch die Kärntner Landschaft inspirieren. Sie nimmt Bruchstücke aus diesem dreidimensionalen Raum, also der Realität heraus und überführt sie in den zweidimensionalen Raum und schwächt Oberflächenstruktur und Farbe ab. Petra Tragauer wurde 1968 in Knittelfeld geboren, lebt und arbeitet in Villach. Nach der künstlerischen Ausbildung Malerei, Grafik und Plastik an der Leonardo...

  • Kärnten
  • Villach
  • Friedrich J. Tragauer
5-er Gśpån | Foto: KK

Vernissage und Konzert in der Musikschule

Die Musikschule Hermagor lädt zum 6. Abo-Konzert am Freitag, dem 8. April, ein. Vernissage Die Vernissage „Lebensbilder - Klangbilder“, Acryl, Aquarell und Mischtechniken, beginnt um 19 Uhr. Die Künstlerin Rosina Traar-Jost präsentiert ausdrucksvolle Acrylbilder zum Thema „Leben“ und - passend zur Musikschule - die malerische Darstellung von Musik. Konzert Anschließend, um 19.30 Uhr, spielt das 5-er Gśpån „5 Musikanten - 5 Jåhr“. Das sind Paul Moser, Christian Kramser (Flügelhorn), Christoph...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Gustav Tarmann zeigt Malerei, Mischtechnik, Skulpturen in der "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Florianigasse Ecke Uhlplatz.
2

„BE PATIENT“

täglich von 14-19Uhr. Gustav Tarmann zeigt Malerei, Mischtechnik, Skulpturen in der "Galerie Sandpeck Wien 8" - Verein zur Förderung von Kunst, Kultur u Wirtschaft in der Florianigasse Ecke Uhlplatz. Gustav Tarmann, 1944 in Graz geboren, zog mit 18 Jahren nach Wien, magisch angezogen von der lebendigen Kultur- und Kunstszene der 1960er mit ihren Literatencafes, Jazzkellern und Ateliers. Er studierte an der Wiener Kunstschule (u.a. Prof. Matejka-Felden) und vertiefte seine Ausbildung an der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck
23

Vernissage Camillo Stepanek in der „wienerin“ am Petersplatz

Der österreichische Künstler Camillo Stepanek stellt nach erfolgreichen Ausstellungen in New York City seine Werke erstmals in Wien aus. Camillo Stepaneks Bilder basieren auf der Idee, die Grenzen zwischen Arbeitsmaterialien so zu verschieben, so dass dem Betrachter eine Gesamtheit zwischen Natürlichem und Künstlichem entsteht. Seine Werke entstehen direkt auf Holz. Er kombiniert die natürlich geformte Maserung des Holzes mit etwas Künstlichem, meist Metall, und schafft so eine einzigartige...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
"Carneval", Pappmaché-Maske 2011
46

FARBENSPIEL by Sandra Gröblinger

Magistra Sandra Gröblinger, geboren in Wien, entwickelte Ihre kreative Ader im Mode- und Webdesign, in der Innenarchitektur und in kleinen Umwelt- und Qualitätsförderungsprojekten. Und gerade diese Einflüsse finden sich auch mit unterschiedlichste Materialien in Ihren Werken auf der Leinwand wieder. Materialien wie Glas, Spiegel, Aluminium, Edelmetalle, Federn, Kristalle, Blätter und vieles mehr, meist verarbeitet mit Acrylfarbe. „Kunst ist oft nicht nur auf einer Leinwand festzuhalten. Die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.