Verordnung

Beiträge zum Thema Verordnung

Im Bezirk Völkermarkt herrscht eine erhöhte Waldbrandgefahr. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/gilitukha
4

Erhöhte Waldbrandgefahr
Verordnung wurde in Völkermarkt erlassen

Die derzeitige Trockenheit und die fehlenden Niederschläge führen zu einer erhöhten Waldbrandgefahr. Aus diesem Grund hat die Bezirkshauptmannschaft Völkermarkt eine Verordnung für den Bezirk Völkermarkt erlassen. VÖLKERMARKT. "Es wird mit dieser Verordnung im gesamten politischen Bezirk Völkermarkt ab sofort jegliches Feuerentzünden, das Rauchen sowie der unvorsichtige Umgang mit feuergefährlichen Gegenständen, wie das Wegwerfen von brennenden oder glimmenden Gegenständen, insbesondere von...

Nun gibt es auch Infizierte in einem Altenwohnheim im Bezirk Völkermarkt. Die Verordnung, die ab Montag um 0 Uhr gilt, ist eingetroffen. | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Verordnung für Bezirk Völkermarkt ist da

Nun gibt es auch Infizierte in einem Altenwohnheim im Bezirk Völkermarkt. Die Verordnung, die ab Montag um 0 Uhr gilt, ist eingetroffen. KÄRNTEN. Nachdem der Bezirk Völkermarkt nun auf Orange geschaltet wurde, sind neue Maßnahmen notwendig, die entsprechende Verordnung ist da. Sie gilt ab Montag um 0 Uhr. Das Betreten von Kindergärten und Kindertagesstätten ist nur noch mit Mund-Nasen-Schutz erlaubt (Bringen und Holen der Kinder). MNS-Pflicht gilt im Umkreis von 100 Metern um Kindergärten und...

Es wird an einer Verordnung für den nun orangen Bezirk Völkermarkt gearbeitet. Maßnahmen von Hermagor sollen gelten, aber auch zusätzliche für Kindergärten. | Foto: Symbolfoto/Pixabay

Corona-Virus
"Oranges" Völkermarkt: Eigene Maßnahmen für Kindergärten

Es wird an einer Verordnung für den nun orangen Bezirk Völkermarkt gearbeitet. Maßnahmen von Hermagor sollen gelten, aber auch zusätzliche für Kindergärten. Fußballspiele am Wochenende finden – mit Auflagen – statt. KÄRNTEN. Seit heute steht der Bezirk Völkermarkt auf Orange (Corona-Ampel). Das war natürlich großes Thema der heutigen Corona-Koordinationssitzung des Landes. Bezirkshauptmann Gert-Andre Klösch nahm daran teil und klärte auf, dass in den beiden Kindergarten-Clustern in Globasnitz...

Wo gilt der Mund-Nasen-Schutz im Bezirk Hermagor? Wir haben die Info… | Foto: Pixabay

Corona-Virus
Hier gilt Mund-Nasen-Schutz im Bezirk Hermagor

Wo gilt der Mund-Nasen-Schutz im Bezirk Hermagor? Wir haben die Info… BEZIRK HERMAGOR. Angekündigt wurde es schon (mehr dazu hier), nun ist die entsprechende Verordnung der Bezirkshauptmannschaft (BH) Hermagor da: die Reaktion auf den Corona-Ampelstatus Orange. Betroffen sind die Ortschaften Kötschach, Mauthen und Würmlach (Gemeinde Kötschach-Mauthen), Kirchbach, Treßdorf, Grafendorf, Gundersheim und Reisach (Gemeinde Kirchbach) sowie Dellach und St. Daniel (Gemeinde Dellach).  Betroffene...

Die Bejagung der Fischotter wird bereits jetzt eingestellt. | Foto: Pixabay - pixel2013
1

Fischotter-Verordnung
Bejagung der Fischotter wird eingestellt

Laut der Fischotter-Verordnung, welche im Mai 2018 für zwei Jahre in Kraft getreten ist, ist die Bejagung dieser Tiere unter Einhaltung eines bestimmten Jahreskontingents (43 Fischotter) erlaubt. Da dieses bereits ausgeschöpft ist, ist es notwendig, die Erlaubnis sofort einzustellen.  KLAGENFURT. Die seit Mai 2018 gültige Verordnung zur Bejagung der Fischotter wird mit 02. Mai 2020 unwirksam. Bis zu diesem Zeitpunkt ist es theoretisch noch erlaubt die Tiere zu jagen. Landesreferent Martin...

Der Biber ist in Kärnten mehr als zurück: Laut Biber-Monitoring gibt es 664 Tiere in 172 Revieren. | Foto: Pixabay/SteveRaubenstine
2 9

Biber-Monitoring
Starker Zuwachs an Bibern in Kärnten

Biber-Monitoring über neun Monate 2019 zeigt: Waren es 2013 noch 160 Biber, sind es heute 664 (!) Tiere in 172 Revieren. Eine flächendeckende Besiedelung weisen Drau, Gurk und Glan auf. Landesrat Martin Gruber lässt Verordnung ausarbeiten, wonach als letzte Konsequenz auch eine Entnahme ermöglicht werden soll. KÄRNTEN. Über mehrere Monate – von März bis November 2019 – wurde aufgrund von einer großen Anzahl an Meldungen zu Problemen mit Bibern ein Biber-Monitoring in Kärnten durchgeführt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.