Verordnung

Beiträge zum Thema Verordnung

Foto: Michael Fousert/unsplash

Parkabgabenverordnung Feldkirch
Änderung der Parkabgabeverordnung

Die Stadtvertretung der Stadt Feldkirch hat in ihrer Sitzung vom 5. Juli 2022 einstimmig eine Anpassung der Parkabgabenverordnung beschlossen Diese Anpassung war insbesondere aufgrund von Änderungen der Parkplatzsituation in der Innenstadt erforderlich. Parkplatz AK Widnau So ist die Abgabenpflicht zum einen für den Parkplatz „AK Widnau“ entfallen, da dieser Parkplatz aufgrund der Errichtung eines neuen Bürogebäudes an der Bärenkreuzung nicht mehr existent ist, und zum anderen für den...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Al Elmes/unsplash
2

"Verkehrsbeschränkung" bei Corona
Was gilt momentan in Vorarlberg

Seit dem 16. April 2022, bis vorerst 8. Juli 2022 ist bundesweit die 2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung in Kraft getreten Vorarlberg hat keine explizit weiteren oder andere Verordnungen als der Bund. Kostenfreie Antigen-Tests Vorarlberg Informationen zu kostenfreien Antigen-Testmöglichkeiten in Vorarlberg sind auf der Website Vorarlberg testet abrufbar. Covid-19-Impfpflicht: derzeit ausgesetzt In Österreich gilt seit dem 5. Februar 2022 eine allgemeine COVID-19-Impfpflicht (bis...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Neue Einreisebestimmungen für Pendler | Foto: harmen-jelle-van-mourik/unsplash
2

Neue Einreiseverordnung
3G Nachweis für Pendlerinnen und Pendler ist gefallen

Seit Montag, 11. April ist eine neue Einreiseverordnung in Kraft getreten. Personen, die im Rahmen des regelmäßigen Pendlerverkehrs zu beruflichen Zwecken, zur Teilnahme am Schul- und Studienbetrieb, zu familiären Zwecken oder zum Besuch des Lebenspartners einreisen, müssen keinen 3G-Nachweis mehr mitführen. Das gilt seit Montag, 11. April 2022 für Pendlerinnen und Pendler Als Pendler gelten Personen, die wiederholt, mindestens einmal monatlich, im Rahmen des regelmäßigen Pendlerverkehrs zu...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Stadt Feldkirch
2

Arztbesuche Bahnhofcity Feldkirch
Weitere Parkmöglichkeiten am Bahnhof Feldkirch

Bahnhofcity Feldkirch bietet ab sofort weitere oberirdische Parkmöglichkeiten Die Arbeiten am, um und unter dem Bahnhof befinden sich auf der Zielgeraden. In den vergangenen drei Jahren wurde ein zeitgemäßes Quartier mit hoher Lebensqualität errichtet, mit Platz für Wohnen und Arbeiten, Grünflächen, Mobilität und Tourismus. Architektonischer Höhepunkt ist der neu gestaltete Bahnhofsplatz mit einer innovativen Überdachung und einer öffentlichen Tiefgarage. Wie zu Beginn des Jahres angekündigt,...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Foto: VLK/A. Serra

Bedarfsmäßige Anpassung Corona Teststationen
Wo kann man ab wann noch was?

Impffortschritt und Zulassung von „Wohnzimmertests“ erlauben schrittweise Anpassung der öffentlichen Angebote. Flächendeckendes Angebot im Sommer bleibt aber bestehen. Da durch die COVID-19-Öffnungsverordnung des Bundes nun auch registrierte „Wohnzimmertests“ den Zutritt zu Gastronomie und körpernahen Dienstleistungen ermöglichen und bereits geimpfte Personen (ab dem 22. Tag) von der Testpflicht befreit sind, ist ein spürbarer Rückgang der Nachfrage an öffentlichen Testmöglichkeiten erkennbar....

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Die FFP2 Maske wird unser täglicher Begleiter | Foto: Silke
2

Welche neuen Maßnahmen treten ab Montag in Kraft
Corona Maßnahmen ab 25. Jänner 2021

Am Montag, 25. Jänner treten weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie in Kraft. Mindestabstand wird auf 2 Meter vergrößert und das Tragen einer FFP2-Maske ist in vielen Bereichen verpflichtend. Verordnung des Bundes: Mindestabstand an allen öffentlichen Orten wird von 1 Meter auf 2 Meter vergrößert. Ausgenommen Personen aus gemeinsamen Haushalt, Lebenspartner, engste Angehörige und wichtige BezugspersonenFFP2-Masken sind in folgenden Bereichen verpflichtend zu tragen:Öffentliche...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Wer darf nach Österreich | Foto: thomas-galler
2

Einreiseregistrierung nach Österreich
Was definiert die Regelmäßigkeit für eine Ausnahme?

Seit letzter Woche ist eine Einreise nach Österreich nur mehr mit einer online Registrierung im Voraus möglich. Aber wer muss sich denn jetzt anmelden und wer nicht?Einreisende nach Österreich sind vorab dazu verpflichtet, bestimmte Informationen mittels eines digital ausfüllbaren Formulars zur Verfügung zu stellen. Von der Registrierungspflicht sind auch Kinder und Jugendliche umfasst. Die geltende Quarantänepflicht bleibt bis auf Weiteres aufrecht, frühestens nach fünf Tagen ist ein...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Zwischen Pfunds und Nauders muss die B 180 Reschenstraße für vier Wochen wegen aufwändigen und anspruchsvollen Abräumarbeiten im Gelände gesperrt werden. | Foto: ZOOM.TIROL

Aufwendige Abräumarbeiten
Pfunds/Nauders: B 180 Reschenstraße vom 3. bis 28. Juni gesperrt

PFUNDS/NAUDERS. Die B 180 Reschenstraße muss für vier Wochen wegen aufwändiger und anspruchsvoller Abräumarbeiten im Gelände gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die B 185 Martinsbrucker Straße und die B 184 Engadiner Straße. Vierwöchige Sperre nötig Nach einem harten Winter und zahllosen umgestürzten Bäumen muss die B 180 Reschenstraße im Abschnitt von Pfunds/Kajetanbrücke bis Nauders aufgrund der aufwändigen und anspruchsvollen Abräumarbeiten im schwierigen Gelände oberhalb des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.