Versicherung

Beiträge zum Thema Versicherung

Nach dem Schreck muss der Unfall genau dokumentiert werden. Wer nach einem Parkschaden nur die Telefonnummer hinterlässt, begeht übrigens Fahrerflucht. | Foto: Pixabay
3

Wenn's kracht, was dann?
Richtige Vorgehensweise nach Verkehrsunfällen

Ein Verkehrsunfall ist schnell passiert – vor allem in den "dunklen" Jahreszeiten Herbst und Winter. Doch wie soll ich mich im Ernstfall verhalten? Muss die Polizei immer gerufen werden? Guido Zeilinger, Konsumentenschützer der Arbeiterkammer, klärt auf. STEIERMARK. Beim Ausparken ein Auto touchiert, auf einem engen Weg einen Zaun gestreift oder ein Auffahrunfall nach einem plötzlichen Bremsvorgang der Lenkerin oder des Lenkers im Auto davor: Im Laufe des Lebens wird beinahe jede und jeder von...

  • Steiermark
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Foto: brandimages
6

Kfz Fleck & Flecker in Lieboch
Experten für erstklassige Reparatur und Lackierung!

Lieboch. Kfz Fleck & Flecker, Ihre zuverlässige Adresse für Fahrzeugreparatur und Lackierung, setzt neue Maßstäbe in Lieboch und Umgebung. Das Unternehmen, das sich auf die Instandsetzung von PKW und LKW sämtlicher Marken spezialisiert hat, bietet erstklassige Dienstleistungen, die auf Fachkenntnissen, Präzision und Kundenzufriedenheit basieren. Mit einem engagierten Team von hochqualifizierten Technikern ist Kfz Fleck & Flecker darauf spezialisiert, Fahrzeuge aller Marken wieder in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Auch für ukrainische Flüchtlinge, die Zuflucht bei Österreicher:innen gefunden haben, stellt sich die Frage nach einer Unfall- und Haftpflichtversicherung. Versicherungsmarkler Christian Hofer klärt auf.  | Foto: APA Picture Desk
2

Professionelle Beratung
Versicherungen für Flüchtlinge rechtzeitig beantragen

Auch bei Flüchtlingen stellt sich die Frage einer Unfall- und/oder Haftpflichtversicherung. Was es alles zu beachten gilt und wohin sich Betroffene, sowohl die Flüchtlinge selbst als auch die Steirer:innen, die Ukrainer:innen aufgenommen haben, wenden können, lest ihr hier. STEIERMARK. Viel Engagement und Herz haben die Österreicher:innen bei der Aufnahme der ukrainischen Kriegsflüchtlingen in den vergangenen Wochen bewiesen. Doch es stehen unbeantwortete Fragen im Raum, etwa: Wie sieht es mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Unfalllenker:innen sind verpflichtet, sich innerhalb von 30 Minuten bei der Polizei zu melden, wenn der/die Besitzer:in nicht anwesend ist. | Foto: Will Creswick/Unsplash
3

ÖAMTC-Rechtsberatung klärt auf
Diese 9 Dinge solltest du im Falle eines Verkehrsunfalls wissen

Der berühmte Zettel auf der Windschutzscheibe kann nach einem Parkschaden ernste rechtliche Konsequenzen haben. Trotzdem hält sich diese Vorgehensweise unter Autofahrer:innen irrtümlicherweise hartnäckig. Die Rechtsberatung des ÖAMTC klärt auf. ÖAMTC-Rechtsberater Nikolaus Authried und sein Team geben rechtliche Auskunft und leisten Unterstützung beim Autokauf oder bei Fragen zu Verkehrsstrafen. Der Experte berichtet von "Klassikern", mit denen sie in der Beratung regelmäßig konfrontiert werden...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Anzeige
Das Team der Finova Topconsult GmbH erweitert sein Angebot und freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme. Inklusive Gewinnspiel! | Foto: Finova Topconsult GmbH

Frischer Wind in der Topconsult

Wichtig! Die FINOVA Topconsult GmbH in Rosental erweitert ihr vielseitiges Angebot mit weiteren Sparten. ROSENTAL. Da sich die topconsult Raudner KG in Zukunft zu 100 Prozent auf den strategischen Vermögensaufbau mit MIG Fonds konzentriert, wurde der Versicherungsbereich im Sommer an den langjährigen Partner FINOVA mit den Geschäftsführern Stefan Moser und Marco Schober übergeben. Anita Schmid bleibt vor Ort Für die Versicherungs- und MIG Fonds-Kunden bleibt Anita Schmid als Ansprechpartnerin...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Anton Genseberger, Franz Steiner, Christian Stiegler, Stefan Lang-Petschauer, Carmen Erjawetz, Georg Fischer und Martin Lang | Foto: Almer
2

GRAWE
10.000. KFZ-Zulassung bei der GRAWE in Lieboch

Es ist noch keine fünf Jahre her, seit die Zulassungsstelle der GRAWE in Lieboch in den Räumlichkeiten der Firma Onlinecars eröffnet wurde. Seither schreibt das GRAWE Zulassungsteam Lieboch rund um Carmen Erjawetz und Yvonne Holzer eine Erfolgsgeschichte. So konnte vor Kurzem die 10.000. KFZ-Zulassung in Lieboch abgewickelt werden. 1 Jahr prämienfrei Stefan Lang-Petschauer war dabei zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Er war Kunde der 10.000. KFZ-Zulassung und wurde mit einem prämienfreien...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
3

Institut / Ambulatorium für Physiotherapie Therme NOVA geöffnet

Das Institut / Ambulatorium Therme NOVA hat als Gesundheitseinrichtung unter Einhaltung der strikten Sicherheits- und Gesundheitsvorgaben auch weiterhin für Gäste geöffnet. Was tun bei Beschwerden im Stütz- und Bewegungsapparat, bei Lymphödemen oder bei Arthrosen? 1) Hausarzt aufsuchen, der bei entsprechender Indikation Therapien verordnet. 2) Mit Überweisungsschein persönlich vorbeikommen. 3) Termine mit der Therapierezeption vereinbaren: MO-FR 07.00 - 18.00. Das therapeutische Angebot im...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Elisabeth Maier
ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer plant eine Gesundheitsversorgung mit Zukunft. | Foto: RMA Gesundheit

Österreichische Gesundheitskasse
Neue Wege in der ÖGK

Während die prognostizierten Defizite der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) Wellen schlagen, gibt es bezüglich der Zukunftsplanung kein Defizit an Ideen und Hoffnungen. ÖSTERREICH. ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer beantwortet im persönlichen Gespräch mit der Redaktion Fragen zu den geplanten Veränderungen der nächsten Jahre und kommentiert auch die aktuelle Situation: „Die Prognosen für die kommenden Jahre sehen vor allem bei den Einnahmen eine Abschwächung des Wachstums voraus. Das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Österreich verfügt im Krankheitsfall über ein gutes Sicherheitsnetz. | Foto: Leremy/Shutterstock.com

Praevenire Initiative Gesundheit 2030
Mehr Investitionen in Vorsorge

Oftmals rückt die Qualität der Gesundheitsversorgung erst dann in den persönlichen Fokus, wenn man krank ist. Im Rahmen der 4. Praevenire Gesundheitstage im Stift Seitenstetten wurde das österreichische Gesundheitssystem aber ganz unabhängig von solchen Schicksalsschlägen betrachtet. Gut abgesichert „In Österreich verfügen wir über eine hohe Absicherung der Bevölkerung – aber nicht in Katastrophenfällen“, meinte Thomas Czypionka, Leiter des Bereichs Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Erfolgreiche Bilanz der Länderversicherer: Vorstandsdirektor Robert Sturn (Vorarlberger Landes-Versicherung V.a.G.),  Generaldirektor Hubert Schultes (Niederösterreichische Versicherung AG), Vorstandsdirektor Gerhard Schöffmann (Kärntner Landesversicherung), Generaldirektor Klaus Scheitegel (Grazer Wechselseitige Versicherung AG), Generaldirektor Josef Stockinger (Oberösterreichische Versicherung AG), Vorstandsvorsitzender Walter Schieferer (Tiroler Versicherung V.a.G.) | Foto: Ralph König/GRAWE

Konferenz der Österreichischen Länderversicherer: "Versicherung muss leistbar bleiben!"

Die steigende Zahl an Unwetterschäden war beherrschendes Thema bei der diesjährigen Konferenz der sechs Länderversicherungen. Auf ein erfolgreiches Jahr 2017 kann die Vereinigung Österreichischer Länderversicherer (VÖL) zurückblicken. Der Prämienzuwachs betrug 2,86 Prozent, die Bilanzsumme erhöhte sich um 3,31 Prozent, die Zuwächse aus Kapitalanlagen betrugen 3,85 Prozent. Die Eigenmittel inklusive der unversteuerten Rücklagen stiegen um 8,05 Prozent. Auch die Anzahl der Verträge konnte auf...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Neuübernahme durch Silke Platzer

Nach vierjähriger Ausbildung zum Versicherungskaufmann hat Silke Platzer von ihrem Ehemann Manfred die UNIQA-GeneralAgentur in Maria Lankowitz am 1. Februar dieses Jahres übernommen. Manfred Platzer war 33 Jahre lang für seine Kunden tätig und hat in dieser Zeit mehr als 50 Mitarbeiter ausgebildet. Zurzeit beschäftigt das Versicherungsbüro mit Standort Hauptstrasse 254 (gegenüber Fleischerei Kranzelbinder) sechs Mitarbeiter, davon zwei im Außendienst. Die familiäre Übergabe in den letzten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Bilderbox
1 2

Alles unter Kontrolle? Was die Aufsichtspflicht für Eltern bedeutet

Baustellen-Absperrungen, Spielplätze und Sportanlagen – sie haben eines gemeinsam: Laut Beschilderung haften an diesen Plätzen meist „Eltern für ihre Kinder“. Natürlich müssen Eltern für das Verhalten ihrer minderjährigen Kindern einstehen, allerdings nicht immer ungeschränkt. Soll heißen: Eltern haften für ihre Kinder, wenn sie die Aufsichtspflicht verletzen und dadurch Schaden entsteht. Alles unter Kontrolle Sobald ein Kind das Licht der Welt erblickt, beginnt die Aufsichtspflicht der Eltern....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Elisabeth Pötler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.