Verwaltungsgemeinschaft

Beiträge zum Thema Verwaltungsgemeinschaft

Einstimmigkeit im Gemeinderat
Schlatt fix in der Verwaltungsgemeinschaft

Das "Gemeinde-Kleeblatt" wird fünfblättrig: Schlatt gehört am Jänner 2021 zur Verwaltungsgemeinschaft mit Oberndorf, Pitzenberg, Pühret und Rutzenham. Aus 4+ wird 5+. Die Beschlüsse dazu wurden in allen fünf Gemeinderäten einstimmig gefasst. OBERNDORF BEI SCHWANENSTADT. Die Gemeinde Schlatt und die Verwaltungsgemeinschaft 4+ besiegelten ihre künftige Zusammenarbeit. Die Abstimmungen in den Gemeinderatssitzungen fanden in den fünf Gemeinden am gleichen Tag statt. Alle Beschlüsse waren...

Auch Schlatt will zur Verwaltungsgemeinschaft
Kooperation ohne Schwanenstadt

Der Zentralort Schwanenstadt bedauert, nicht in die Verwaltungsgemeinschaft mit Oberndorf, Pitzenberg, Pühret, Rutzenham und Schlatt eingebunden zu sein. SCHWANENSTADT. "Die Stadtgemeinde Schwanenstadt hat vor wenigen Tagen aus den Medien erfahren, dass sich die Gemeinde Schlatt der Verwaltungsgemeinschaft 4+, bestehend aus den Gemeinden Oberndorf bei Schwanenstadt, Pitzenberg, Pühret und Rutzenham – im Rahmen einer Verwaltungskooperation anschließen wird", heißt es in einer Aussendung aus dem...

Kooperation mit fünf Gemeinden
Zuwachs fürs "Kleeblatt": Schlatt will zur Verwaltungsgemeinschaft

Schlatt und die Verwaltungsgemeinschaft 4+ überlegen Erweiterung des Verwaltungszentrums. OBERNDORF, SCHLATT. Das "Gemeinde-Kleeblatt" der Verwaltungsgemeinschaft 4+ – Pitzenberg, Pühret, Rutzenham und Oberndorf – will enger mit Schlatt kooperieren. „Die Vorgespräche stimmen uns sehr zuversichtlich. Sowohl auf politischer Ebene als auch unter den Bediensteten wird dieser mögliche Schritt als sehr gewinnbringend für die Zukunft erachtet.“ So lautet der Tenor der fünf Bürgermeister Rupert...

Kritik an der Marktgemeinde
Mondseelandgemeinden gegen Studie

Bürgermeister zweifeln am Willen der Marktgemeinde Mondsee MONDSEELAND. Mit heftiger Kritik reagieren die Mondseelandgemeinden Tiefgraben, St. Lorenz und Innerschwand auf einen Vorstoß der Marktgemeinde Mondsee. Wie berichtet hat die Marktgemeinde erneut Gerlinde Stöbich beauftragt, eine Studie über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Mondseeland zu erstellen. "Vergessen scheint in Mondsee die von allen vier Gemeinden im Nachgang zum Gespräch mit Landesrat Max Hiegelsberger getroffene...

Fusion oder Verwaltungsgemeinschaft
Marktgemeinde Mondsee gibt Studie in Auftrag

Expertin Gerlinde Stöbich soll Zukunft der Zusammenarbeit der Gemeinden im Mondseeland klären. MONDSEE. Vierer-Verwaltungsgemeinschaft, Fusion oder es soll so bleiben, wie es ist: Die Zusammenarbeit der Mondseelandgemeinden Mondsee, Tiefgraben, St. Lorenz und Innerschwand wird seit mehreren Jahren thematisiert und diskutiert. Auch die oö. Landesregierung und der oö. Rechnungshof forderten bereits 2016 konkrete Maßnahmen für eine verstärkte Zusammenarbeit. Vor- und Nachteile klären Die...

Die Gemeinde Mondsee leitet eine Untersuchung über die Zukunft der Verwaltungsgemeinschaft ein. | Foto: Steiner-Watzinger
3

Mondsee startet Studie

"Zukunft Mondseeland" soll klären, welche Form der Zusammenarbeit am besten geeignet ist. MONDSEE. Seit einigen Jahren wird im Mondseeland über eine Verwaltungsgemeinschaft der vier Gemeinden Mondsee, Tiefgraben, St. Lorenz und Innerschwand diskutiert. Bisher kam jedoch noch keine Einigung zustande. Das Land Oberösterreich habe nun den Druck erhöht und Förderungen für diverse Gemeindebauvorhaben auf Eis gelegt, berichtet Bürgermeister Karl Feurhuber aus Mondsee. Daher leitet die Gemeinde...

Viererverwaltung angestrebt

Mondseelandgemeinden stellen sich weiter gegen Gemeindefusion MONDSEELAND. Die Mondseelandgemeinden Tiefgraben, St. Lorenz und Innerschwand streben eine noch engere Zusammenarbeit auf Verwaltungsebene an. Darüber informieren die Gemeinden in einer aktuellen Aussendung. In den jüngsten Sitzungen haben die drei Gemeinderäte bekräftigt, die bisherige Dreierverwaltung um die Marktgemeinde Mondsee zu erweitern und eine Viererverwaltungsgemeinschaft einzurichten. In der Praxis heißt das: Ein...

Vier Gemeinden, ein Radwandertag

BEZIRK. Zum Familien-Radwandertag lädt die Verwaltungsgemeinschaft Oberndorf, Pitzenberg, Pühret und Rutzenham am Sonntag, 29. Mai. Um 9 Uhr findet in der Kirche in Bach eine Messe statt. Um 10 Uhr erfolgt vor der Kirche eine Segnung der Radfahrer. Der Start ist zwischen 9.30 bis 11 Uhr überall an der rund 21 Kilometer langen Strecke möglich. In jeder Gemeinde gibt es eine Labstelle. Der Familien-Radwandertag ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Umweltausschüsse 4+.

Zukunftsmusik mit Misstönen

Grüne: Bei Fusion auch an große Lösung mit Schwanenstadt denken OBERNDORF. Zu einer möglichen Fusion der Gemeinden Oberndorf, Pitzenberg, Pühret und Rutzenham meldeten sich auch die Grünen. Landtagsabgeordneter Gottfried Hirz geht sogar noch einen Schritt weiter: "Auch Schwanenstadt gehört hier mitgedacht." Schon jetzt werde vieles an Infrastruktur von der gesamten Bevölkerung gemeinsam genutzt. "Wichtig dabei ist, dass dieser Prozess gemeinsam mit der Bevölkerung und auf freiwilliger Basis...

Rechnungshof fordert höhere Qualität ein

Personalengpässe seien der Grund für Mängel in der Verwaltungsgemeinschaft am Mondsee. MONDSEELAND. Der Landesrechnungshof kritisierte nach einer Intiativprüfung die Verwaltungsgemeinschaft der Gemeinden Innerschwand am Mondsee, Sankt Lorenz und Tiefgraben. So sei der Personaleinsatz aus Sicht des Landesrechnungshofes zu sparsam. Obwohl der Kooperationsgedanke in Politik, Verwaltung und Bevölkerung verankert ist und die Mitarbeiter sehr engagiert sind, gebe es "erhebliche Mängel in der...

"Kleeblatt" feiert Jubiläum

Seit zehn Jahren gibt es die Verwaltungsgemeinschaft Oberndorf, Pitzenberg, Pühret und Rutzenham. OBERNDORF. Die Verwaltungsgemeinschaft 4+ der Gemeinden Pitzenberg, Pühret, Rutzenham und Oberndorf bei Schwanenstadt, auch Gemeinde-Kleeblatt genannt, feierte am 1. Juli ihr zehnjähriges Jubiläum. Nachdem in den Jahren 2004 bis 2005 einige Gespräche geführt worden waren, erfolgten am 21. Mai 2005 zeitgleich die einstimmigen Gemeinderatsbeschlüsse, eine Vierer-Verwaltungsgemeinschaft zu gründen....

2000 Bahnfahrten – vier Gemeinden, ein Leihticket

PÜHRET. Christian Aichmayr aus Rutzenham war der 2000. Fahrgast, der das Leihticket der Verwaltungsgemeinschaft 4+ mit Oberndorf, Pitzenberg, Pühret und Rutzenham in Anspruch nahm. Die Übergabe nahm Umweltausschuss Alois Dzawik aus Pühret vor. Unter dem Motto „Bahnfahren – CO₂ sparen“ sollte der Pühreter Bevölkerung vor fünfeinhalb Jahren das Bahnfahren mittels "Schnupperticket“ schmackhaft gemacht werden. Als Mitglied im Klimabündnis konnte die Gemeinde Pühret Monatskarten des...

Rechnungshof rät „Kleeblatt“ zur Fusion

Gutes Zeugnis der Landesprüfer kurbelt in der Verwaltungsgemeinschaft Oberndorf, Pitzenberg, Pühret und Rutzenham die Diskussion über eine Gemeindezusammenlegung an. BEZIRK (ju). Rund 71.500 Euro pro Jahr sparen sich die Gemeinden Oberndorf, Pitzenberg, Pühret und Rutzenham durch ihre enge Zusammenarbeit. „Dazu erfolgt ein Qualitätsschub bei der Leistungserbringung“, heißt es in einem Bericht des Landesrechnungshofes (LRH), der das „Gemeinde-Kleeblatt“ geprüft hat. Die Verwaltungsgemeinschaft...

Gutes Zeugnis für Verwaltungsgemeinschaft 4+

Landesrechnungshof lobt Einsparungen und will Diskussion für Gemeindefusion anregen. Hiegelsberger sieht 4+ Gemeinden als Best-Practice-Beispiel. OBERNDORF, PITZENBERG, PÜHRET, RUTZENHAM. Der Oberösterreichische Landesrechnungshof prüfte in einer Initiativprüfung die Auswirkungen der 2005 gegründeten Verwaltungsgemeinschaft 4+ der Gemeinden Oberndorf bei Schwanenstadt, Pitzenberg, Pühret und Rutzenham. Dabei wurde festgestellt, dass die Gemeinschaft nicht nur Einsparungen sondern auch einen...

Im Rathaus des Mondseelandes gibt es derzeit drei Bürgermeister und eine Verwaltung. | Foto: Helmut Klein
5

Kooperation oder Fusion im Mondseeland

In den Kommunen am Mondsee wird derzeit diskutiert, ob man wirklich vier Gemeinden braucht. MONDSEE (rab). Rund um den pensionierten Amtsleiter der Gemeinde Mondsee Georg Ramsauer wird derzeit der Verein „Pro Mondseeland“ gegründet. Er setzt sich für die Zusammenlegung der vier Mondseelandgemeinden Mondsee, Tiefgraben, St. Lorenz und Innerschwand ein und sorgt für heftige Diskussionen. „Wir hörten immer wieder aus der Bevölkerung den Wunsch nach einer erweiterten Verwaltungsgemeinschaft oder...

3

Bundesdenkmalamt prüft den Amtshausumbau

Das Mondseer Amtshaus muss umgebaut werden, damit es für die geplante Vierer-Verwaltungsgemeinschaft groß genug ist. „Ende April gibt es ein Gespräch mit dem Bundesdenkmalamt“, erklärt der Mondseer Bürgermeister Karl Feurhuber. Der Plan sieht vor, dass das Haus vorne bis auf vier Dachgaupen – bedingt durch den Dachbodenausbau – unverändert bleibt. Hinten wird angebaut, seitlich soll ein Panoramalift für tolle Ausblicke und vor allem Barrierefreiheit sorgen. Der Umbau ist Voraussetzung für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.