vhs-wiener-urania

Beiträge zum Thema vhs-wiener-urania

VHS Wiener Urania vs. VHS Landstraße | Foto: VHS

VHS Wiener Urania vs. VHS Landstraße
Highlights im Mai 2023

VHS Landstraße Krieg und "frozen conflicts" im postsowjetischen Raum Anlässlich des Jahrestages zum Ende des II. Weltkriegs in Europa Termin: Do, 04.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr Ende 1991 zerfiel die Sowjetunion und neue Staaten entstanden. Der damit verbundene Kollaps des realen Kommunismus in Mittel- und Osteuropa beendete nicht nur die Nachkriegsordnung in Europa, sondern führte auch zu großen gesellschaftlichen Veränderungen, die auch auf Wien und Österreich große Auswirkungen hatten und...

Highlight-Vorträge im Mai zum Thema Geisteswissenschaften | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Highlights im Mai 2023
Highlight-Vorträge im Mai zum Thema Geisteswissenschaften

Der Intervision Song Contest (Webinar) Popularmusik und Politik in Osteuropa. Anlässlich des Eurovision Song Contest 2023 Online-Termin: Do, 04.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr Während des Kalten Krieges organisierten osteuropäische nationale Fernsehveranstalter den Intervision Song Contest als Alternative zu Westeuropas Eurovision Song Contest. Ebenso wie der ESC als eine Widerspiegelung der europäischen Politik oft interpretiert wird, wird dieser Vortrag untersuchen, was die politische Bedeutung...

VHS Wiener Urania, das Haus der Frauen! | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania, das Haus der Frauen!
Haus der Frauen - Highlights im Mai 2023

Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr Eine Frau reist alleine in 64 Tagen zu Fuß vom Neusiedler- zum Bodensee Termin: Di, 02.05.2023, 19:30 - 21:00 Uhr In diesem Vortrag werden die größten Herausforderungen und die schönsten Momente einer zweimonatigen Reise durch die österreichischen Alpen gezeigt. Berge sind Freiheit – den alltäglichen Ballast durch einen Rucksack zu ersetzen ist einer der Aspekte, der die Magie des Weitwanderns ausmachen. Neben intensiven Vorbereitungen sucht man...

Die VHS Wiener Urania mit vielen Kurs-Highlights im April 2023. | Foto: VHS, Dimko

VHS Wiener Urania - Highlights im April 2023
Highlights im April 2023

Wurstelprater backstage (Walk & Talk) Sa, 15.04.2023, 14:30 - 17:00 Uhr Nutzen Sie diese spannende Gelegenheit und blicken Sie bei ausgewählten Attraktionen hinter die Kulissen des Wiener Praters! Sie erfahren nicht nur historische Fakten, sondern erhalten auch einen Blick in die nahe Zukunft dieses einzigartigen Freizeit-Areals. Die Tour startet im Planetarium, das sich seit 1964 in unmittelbarer Nähe des Riesenradplatzes befindet und geht dann quer durch den Wurstelprater. Lassen Sie sich...

Die VHS Wiener Urania, das Haus der Frauen und ein Ort der Begegnung. | Foto: VHS, Dimko

VHS Wiener Urania, das Haus der Frauen!
Haus der Frauen - Highlights im April 2023

Schöner, fitter, schneller. Wie gesellschaftliche Schönheitsideale und Körperbilder die Entwicklung von Essstörungen befeuern. Do, 06.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr Verschiedene Faktoren unterstützen die Entwicklung von Essstörungen. Auslöser genügt meist ein einziger. Soziale Medien und die dort vermittelten Schönheitsideale und Körperbilder beeinflussen die eigenen Bilder über sich und die eigene Erscheinung, Frauen noch immer mehr als Männer. Diese gesellschaftlich transportierten Images...

Neues Kursprogramm mit vielen Highlights im Frühjahr! | Foto: VHS

Kurse im März 2023
Die Frühjahrskurse haben gestartet!

Am 13. Februar haben wir mit unserem Frühjahrsprogramm gestartet. Alle Kurse, Vorträge, Veranstaltungen, Workshops uvw. finden Sie online oder in unserem neuen Frühjahrsprogramm. Folgend finden Sie schon einmal ein paar Highlights. Stand-up Comedy & Performance zum Kennenlernen Termine: 10.03.2023 - 24.03.2023, jeden Freitag von 16:00 - 18:00 Uhr Sie tragen sich mit dem Gedanken im Freundeskreis oder öffentlich aufzutreten und möchten sich vor einer Gruppe unter professioneller Kursbegleitung...

Die VHS Wiener Urania widmet sich aktuellen Fragestellungen aus u.a. philosophischer, soziologischer und psychologischer Perspektive. | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Geisteswissenschaften
Highlight-Vorträge im März zum Thema Geisteswissenschaften

Das Science Programm der VHS hat es sich zur Aufgabe gemacht, aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse auf unkomplizierte, kund*innenorientierte und partizipative Weise zu vermitteln. In der VHS Wiener Urania haben wir uns bewusst auf die Disziplinen der Geisteswissenschaften gelegt, um das kulturell-historische Erbe zu bewahren, aktuelle Fragestellungen aus u.a. philosophischer, soziologischer, psychologischer Perspektive aufzugreifen und - nicht zuletzt - eine Reflexion über die...

Am 8. März ist der Internationale Weltfrauentag  | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - das Haus der Frauen
Highlight-Vorträge im März zum Themenschwerpunkt: Frauen

Die „Urania“ ist nicht nur die Muse der Sternkunde, sie ist vor allem eine Frau und gibt dem Flaggschiff der Wiener Volksbildung ihren Namen. Neben den bekannten Aufgaben, die wir als Volksbildungseinrichtung für alle erfüllen, und herausragenden Wiener Glanzpunkten - vom Kasperl über die Sternwarte bis zum Kino - ist es uns besonders wichtig, die Wiener Urania als Ort der Begegnung und Auseinandersetzung für Frauen und ihre aktuellen Themen, Debatten und Personalia zu positionieren. Unser Ziel...

VHS Wiener Urania - das Haus der Geisteswissenschaften | Foto: Die Wiener Volkshochschulen GmbH

VHS Wiener Urania - Haus der Geisteswissenschaften
Highlight-Vorträge zum Themenschwerpunkt: Geisteswissenschaften

Das Science Programm der VHS Wiener Urania hat es sich zur Aufgabe gemacht, aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse auf unkomplizierte, kund*innenorientierte und partizipative Weise zu vermitteln. Den Schwerpunkt haben wir in der Urania bewusst auf die Disziplinen der Geisteswissenschaften gelegt, um das kulturell-historische Erbe zu bewahren, aktuelle Fragestellungen aus u.a. philosophischer, soziologischer, psychologischer Perspektive aufzugreifen und - nicht zuletzt - eine Reflexion...

VHS Wiener Urania - das Haus der Frauen | Foto: Die Wiener Volkshochschulen GmbH

VHS Wiener Urania - das Haus der Frauen
Highlight-Vorträge zum Themenschwerpunkt: Frauen

Die „Urania“ ist nicht nur die Muse der Sternkunde, sie ist vor allem eine Frau und gibt dem Flaggschiff der Wiener Volksbildung ihren Namen. Neben den bekannten Aufgaben, die wir als Volksbildungseinrichtung für alle erfüllen, und herausragenden Wiener Glanzpunkten - vom Kasperl über das Planetarium bis zum Kino - ist es uns besonders wichtig, die Wiener Urania als Ort der Begegnung und Auseinandersetzung für Frauen und ihre aktuellen Themen, Debatten und Personalia zu positionieren. Unser...

Stöbern Sie in unserem neuen Frühjahrsprogramm! | Foto: Die Wiener Volkshochschulen GmbH

VHS Wiener Urania - Frühjahrsprogramm ist online!
Jetzt neue Frühjahrskurse 2023 buchen!

Am 13. Februar starten wir mit unserem Frühjahrsprogramm, die Kurse gibt es aber schon jetzt zu buchen, online oder direkt bei uns vor Ort. Denn auch im neuen Jahr gibt es an der VHS Wiener Urania wieder viele Kurse zu unterschiedlichsten Themen. Wir widmen uns in dem Kurs "Meditation und Achtsamkeit – Einsteiger*innen" der Meditation, welche die Kraft der Stille in uns aktiviert. Was bringt Meditation aus wissenschaftlicher Sicht und wie funktioniert sie? Neben theoretischen Impulsen üben wir...

Die VHS Wiener Urania - Haus der Geisteswissenschaften | Foto: VHS

VHS Wiener Urania - Haus der Geisteswissenschaften
Highlight-Vorträge zum Themenschwerpunkt: Geisteswissenschaften

Das Science Programm der VHS Wiener Urania hat es sich zur Aufgabe gemacht, aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse auf unkomplizierte, kund*innenorientierte und partizipative Weise zu vermitteln. Den Schwerpunkt haben wir in der VHS Wiener Urania bewusst auf die Disziplinen der Geisteswissenschaften gelegt, um das kulturell-historische Erbe zu bewahren, aktuelle Fragestellungen aus u.a. philosophischer, soziologischer, psychologischer Perspektive aufzugreifen und - nicht zuletzt - eine...

Die VHS Wiener Urania - Haus der Frauen! | Foto: VHS
1

Die VHS Wiener Urania, das Haus der Frauen
Highlight-Vorträge zum Themenschwerpunkt: Frauen

Die „Urania“ ist nicht nur die Muse der Sternkunde, sie ist vor allem eine Frau und gibt dem Flaggschiff der Wiener Volksbildung ihren Namen. Dies und der Umstand, dass 110 Jahre nach ihrer Eröffnung mit Doris Zametzer die erste Frau als Direktorin die Wiener Urania leitet, begründet geradezu zwingend den neuen Schwerpunkt: Urania, Haus der Frauen. Neben den bekannten Aufgaben, die wir als Volksbildungseinrichtung für alle erfüllen, und herausragenden Wiener Glanzpunkten - vom Kasperl über das...

Herbst-/ Winterprogramm der VHS Wiener Urania | Foto: VHS

Kurse im Jänner in der VHS Wiener Urania!
Spielerisch, philosophisch und geschützt in das neue Jahr

Auch im neuen Jahr gibt es an der VHS Wiener Urania wieder viele Kurse zu den unterschiedlichsten Themen. Spielerisch können Sie mit unserem Kurs "Tarock zum Kennenlernen" Begriffe wie "Pagat", "Gstieß" und "Mond" kennenlernen und sind von da an keine Fremdwörter mehr. Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse, sondern bekommen in diesem Kurs die Regeln dieses besonderen Kartenspiels von Grund auf näher gebracht. Tarock hat in vielen Ländern Europas eine lange Tradition. Wir beschäftigen uns in...

Entdecken Sie Ihr Musiktalent in der VHS Wiener Urania! | Foto: Pixabay

Kurse im September, in der VHS Wiener Urania!
Kunst, Kreativität und Musik

Ein Kartenspiel erlernen, verschiedenste Musikinstrumente ausprobieren oder lernen wie man Schach spielt: die Kurse der VHS Wiener Urania kennen keine Grenzen – wie die Kreativität, die in uns allen steckt. Entdecken Sie Ihre Talente oder erfüllen Sie sich ihren kreativsten Wunsch: Schlüpfen Sie in Ihre Kindheit zurück und lernen Sie die Blockflöte neu kennen, holen Sie sich eine Einführung in die allgemeine Musiktheorie oder spielen Sie eine Runde Jassen bei unserem Workshop. Blockflöte für...

In unseren Sprachkursen üben Sie, mit der Zielsprache in unterschiedlichen Situationen zu unterschiedlichen Themen zu kommunizieren.  | Foto: VHS

Kurse im September, in der VHS Wiener Urania!
Sprachen

In unseren Sprachkursen üben Sie, mit der Zielsprache in unterschiedlichen Situationen zu unterschiedlichen Themen zu kommunizieren. Dies beinhaltet Aufgaben und Übungen zu den rezeptiven Fertigkeiten (Gebärden verstehen) und produktiven Fertigkeiten (selbst gebärden), sowie zu Wortschatz, Mimik, Gestik und Grammatik. A1 ist die erste von sechs Niveaustufen und zielt auf elementare Sprachverwendung, d.h. in der Lage zu sein einfache, vertraute Informationen über alltägliche Ereignisse zu...

Mit unserem Kursangebot unterstützen wir Sie bei ihrem Wunsch nach einem aktiveren und gesünderen Lebensstil. | Foto: Pixabay

Kurse im September, in der VHS Wiener Urania!
Gesundheit und Bewegung

Sie suchen nach einem Yogakurs oder möchten wissen wie Sie Stress erfolgreich abbauen können? Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Die VHS Wiener Urania bietet Kurse zur Entspannung, Bewegung und Ernährung an. Mit unserem Kursangebot unterstützen und motivieren wir unsere KursteilnehmerInnen bei ihrem Wunsch nach einem aktiveren und gesünderen Lebensstil. In unseren Kochkursen begeben wir uns auf kulinarische Reisen. Unser Tipp: Entdecken Sie die Geheimnisse der Kochkunst Mexikos! Fiesta...

Viele tolle und einzigartige Kurse im Freien finden Sie im Sommerprogramm der VHS Wiener Urania! | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania
Kurse im Freien - Einfach raus und kreativ sein

Die VHS Wiener Urania ist Wien`s schönste Adresse für Weiterbildung. Wer sich während der Sommermonate kreativ, musikalisch, poetisch, tanzend oder kochend betätigen möchte, ist an der VHS Wiener Urania genau richtig. In unserem Sommerprogramm finden Sie viele tolle und einzigartige Kurse im Freien und auch auf der Dachterrasse. Folgend haben wir einige Highlights für Sie im August 2022. Sommerseiten - Schreib- und Literaturwerkstatt In dieser fünfteiligen, morgendlichen Schreibwerkstatt werden...

Machen wir unsere Kinder fit für die Zukunft! | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania
Kinderkurse im August 2022

Die VHS Wiener Urania bietet ein breites inhaltliches Angebot für Kinder an. Egal ob Tanz, gemeinsames Planen der Zukunft oder der Bau eines Kraftwerks aus Kartoffeln – für Jede*n Geschmack ist etwas dabei. Auch in den Sommerferien! Beim vierteiligen Kinderkurs, für Kinder von 6-12 Jahren, "Musical Jazz-Dance" entwickeln und verfeinern Kinder beim Tanzen das Gefühl für Bewegung und Rhythmus. Den eigenen Körper spüren und zugleich Freude und Spaß dabei haben, ist hier möglich. Neben dem Erlernen...

Tauchen Sie ein in unser neues Sommerprogramm. | Foto: Desposit, Reinhard Fenzl

Kurse in der VHS Wiener Urania!
Kochen, Zeichnen, Bewegung, Sprachen - Alles ist dabei!

Sie lieben Rhythmus, haben aber keine Trommeln – oder Ihre Nachbarn haben kein Verständnis für Ihre Trommel-Leidenschaft? Kein Problem, am Freitag, 29.7. haben Sie die Möglichkeit, bei dem Kurs Bodypercussion im Park, welcher im Freien stattfindet, auch ohne Instrumente Rhythmus machen, mit nichts als dem eigenen Körper! Wir erforschen verschiedene Möglichkeiten, den Körper als Rhythmusinstrument einzusetzen und erarbeiten mit viel Spaß sogar ein Body Percussion-Arrangement! Oder lernen Sie...

Werfen Sie einen Blick in unser Sommerprogramm mit Kursen am Donaukanal! | Foto: Markus Sibrawa, VHS Wiener Urania

Die VHS Wiener Urania und der Donaukanal
Das neue Sommerprogramm mit Kursen am Donaukanal

Gegründet wurde die Wiener Urania 1897 vom niederösterreichischen Gewerbeverein und auf Initiative des deutschen Astronom Max Wilhelm Meyer, nach dem Vorbild der Urania Berlin. Am 7. Mai 1898 errichtete der Architekt Ludwig Baumann, anlässlich der Jubiläumsausstellung zum 50-Jahr-Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Joseph I, im Wiener Prater eine provisorische Urania, ein Holzgebäude in einer Mischung aus Neoklassizismus und Jungendstil. Am 2. Dezember 1898 musste das Unternehmen daraufhin...

Starten Sie mit uns in den Sommer! | Foto: David Bartmann, deposit photos

Sommerkurse in der VHS Wiener Urania
Unser neues Sommerprogramm ist da!

Am 20. Juni 2022 starten wir offiziell mit unserem Sommerprogramm. Hier gibt es aber schon einmal einige Highlights zum Start in einen stressfreien Sommer. Gerne senden wir Ihnen auch bei Anfrage an urania@vhs.at ein gedrucktes Sommerprogramm zu! Meditation und Achtsamkeit kann gegen Stress, Burnout, Angst und Schmerzen helfen. Für Personen, die Interesse an Meditation und Achtsamkeit haben und diese gerne ausprobieren möchten ist der Workshop "Stressfrei und achtsam in den Sommer" genau das...

Buchen Sie einen Bewegungskurs auf der Dachterrasse der VHS Wiener Urania! | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Bewegungskurse
Kurse auf der Dachterrasse der VHS Wiener Urania.

Stellen Sie sich das vor.... Sie besuchen einen Kurs in der VHS Wiener Urania, aber nicht in einem Kursraum, sondern auf der Dachterrasse. Und da: dieser Ausblick. Der Blick schweift kurz von der Votivkirche zur Spitze des Rathauses. Da hinten rechts, da sieht man sogar bis zum AKH. Und da steht er: der Stephansdom, der Steffl. Sie prosten ihm mit ihrer Wasserflasche zu. Die Ringstraße, die Ministerien. Die Urania - sie steht da am Donaukanal wirklich im Herzen der Stadt. Sie wollen bei einem...

Die Wiener Volkshochschulen sind die größte Sprachschule der Stadt.  | Foto: Johannes Zinner

Sprachkurse in der VHS Wiener Urania!
Sprachkurse für die Reise.

Sprachenlernen ist keine Einbahnstraße. Natürlich gibt es bereits unzählige Sprachenlern-Apps, aber wer damit schon mal versucht hat, eine Sprache zu lernen, merkt schnell, dass man an seine Grenzen stoßen kann. Die Wiener Volkshochschulen bieten ein offenes, herzliches Lernambiente, das gemeinsame Lernen in der Gruppe verläuft wertschätzend und wirkt oftmals beflügelnd. Erst durch das Üben und den Austausch mit anderen in der Gruppe bekommt man Feedback, die Aussprache wird korrigiert, neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.